D
desmond.
Gast
Und warum regst du dich auf?
Nur wegen Fenster?
Nur wegen Fenster?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zieh das Netzwerkkabel raus und keiner hat was dagegen. Ansonsten ist es hochgradig asozial weil du zum Sicherheitsrisiko vieler anderer Internetnutzer wirst. Aber manchen ist ja selbst sowas egal.hotrockerBD schrieb:Ist doch scheisse was die da machen, ich nutze seit Jahren win xp und bin voll zufrieden damit ich weigere mich auf 7/8 umzusteigen. Xp läuft ohne Probleme und warum soll ich dann umsteigen
wazzup schrieb:[....]
Also ist es deren aufgabe die Häßliche Microsoft Office Gui bedienen zu könnenEagle-PsyX- schrieb:Es ist NICHT deren Aufgabe bescheurtes Xfce GUI kennen zu lernen oder das hässlich LibreOffice UI bedienen zu können. Hier ist es die Aufgabe nur schnell und produktiv zu arbeiten und alle kennen nun mal MS Office besser.
[...]
@DerGrimm
Es gibt schon lange Ribbon-Schulungen seit 2007. Die personelle Aufwand ist unglaublich und die Schulung findet immer noch jeden Monat statt, weil einige nach 7 Jahren das immer noch nicht gebacken kriegen. Es gibt genügend Leute die (kaum/keine) Ahnung von PCs haben aber leider damit umgehen müssen. Da ist der Begriff "Datei hochladen" schon zu viel und die Verwendung des Dateimanagers zu abstrakt.
Interessante Quellenangabe....nille02 schrieb:Münchener Verwaltung und deren IT-Blogs.
nille02 schrieb:Ignoranz? Es gibt viele Hacks die es auf Linux Server abgesehen haben und die auch erfolgreich sind. Schädlinge kann man sich halt nicht nur per Drive By einfangen.
Bei Heise und Golem wird auch immer mal über Rootkits berichtet, die den Apache und Netzwerkstack Kompromittieren können.
Eagle-PsyX- schrieb:Zum Thema Virus für Linux. Recherchiere mal bitte, das gab es bereits vor 10 Jahren schon. Es gibt weniger weil auch weniger potenzielle Opfer da sind (selbige Angelegenheit mit iOS). Diese Trojaner/Viren sind deutlich weniger divers und verteilt. Dazu kommt das Linux-Distributions einfach häufiger Updates erhalten. Sicher ist kein System der Welt.
http://www.heise.de/ct/hotline/Verbreitung-eines-Trojaners-2056926.html schrieb:Allerdings ist mir derzeit noch kein kommerzielles Exploit-Kit bekannt, das brauchbare, sprich funktionierende Linux-Exploits hätte.
...und weiter unten erklärst du uns was von umfangreichen Ribbon-Schulungen. Bevor ich die Leute für Ribbons schule wechsle ich zu LO/OO, das hat dasselbe Interface, was bis MSO 2003 verwendet hat und das sehr gut bedienbar ist. Gleichzeitig trenne ich mich von den proprietären Dateiformaten und wechsle zu ODF. Fertig ist der Lack, dabei gewinnen alle.Eagle-PsyX- schrieb:Es ist NICHT deren Aufgabe bescheurtes Xfce GUI kennen zu lernen oder das hässlich LibreOffice UI bedienen zu können. Hier ist es die Aufgabe nur schnell und produktiv zu arbeiten und alle kennen nun mal MS Office besser.
1.) XP kam Ende 2001 mit einem erwarteten "mainstream support" bis Ende 2006 sowie "extended support" bis Ende 2011. Man wusste also bereits 2006, dass es zu Ende geht. Nachträglich wurden beide Spannen nach oben korrigiert.Ein OS-Wechsel macht nur Sinn wenn es einen Grund dafür gibt. Und vor 10 Jahren war kein Wechsel von XP angedacht, zumal Windows Vista erst 2007 erschienen ist. Jetzt wird auch innerhalb der nächsten Monate zu Win7 migriert.
Diese Sprüche kommen immer von Leuten, die keine dieser Oberflächen mal gesehen haben.Der Wechsel auf KDE/Gnome/Xfce würde wohl erst mal mit 1-4 Jahren unproduktiven Arbeitsausfall führen; das ist nicht zu vernachlässigen und teurer als jede andere Option.
- häufigere UpdatesDiese Trojaner/Viren sind deutlich weniger divers und verteilt. Dazu kommt das Linux-Distributions einfach häufiger Updates erhalten. Sicher ist kein System der Welt.
Das spielt nun keine Rolle für die harten XP-User. Die Standardausrede sit ja "Steinzeithardware".Irrlicht_01 schrieb:Ergänzend könnte man noch die Unterstützung von aktuellem DX (in Zukunft ja vllt Mantle^^) und die 64-bit Fähigkeit erwähnen.
Die Frage war auch damals schon: Existieren Sicherheitslücken, wann endet der Support?ich empfand das eher so damals: was geht denn mit XP, was mit Win2k nicht geht - für mich persönlich nichts damals. -
Ziemlicher Blödsinn was du hier schreibst. Man merkt sofort das du keine Ahnung hast wovon du redest und deine Argumentation, du würdest irgendwelche Clients administrieren und entsprechende Erfahrungswerte besitzen, nimmt dir nach der Bemerkung eh keiner mehr ab der Windows 7 schon mal tatsächlich auf einem entsprechenden System installiert und verwendet hat. Geh doch bitte woanders trollen, danke.darkcrawler schrieb:natürlich tut es das, win7 mit 2gb ram reicht nicht mal fürn vernünftigen office- betrieb, happy swapping!
Geschenkt noch zu teuer? Da kennt sich aber jemand aus, alle Achtung! Windows 8 läuft schneller als Windows 7 und die Kacheln sind gerade im Büroalltag kein Problem, da hier ohnehin immer die gleichen Programme verwendet werden. Denkst du ernsthaft, die Angestellten surfen permanent im Startmenü und bekommen nun einen Herzinfarkt, weil es anders aussieht? Meine Güte! Wir haben Windows 8.1 schon bei einigen Kunden im Einsatz und es funktioniert sehr gut! Für die ModernUI-Hater gibts immer noch Start8 und co.Defender666 schrieb:Eher wechseln die Leute auf Linux als dass sie Windows 8 freiwillig kaufen. Geschenkt wäre es noch zu teuer.
8 läuft nicht gescheit auf der Hardware und die Kacheln sin im Büroalltag unmöglich durchzusetzen.
nille02 schrieb:Bei gezielten Angriffen, nutzt dir auch kein aktuelles Windows, Linux, BDS oder Mac etwas. Also alles was du dir so per Drive By einfängst zielt nur auf den Privatuser ab.
...
Beim 0815 User hat das aber nun mal nicht hin. Der Router hilft dir auch nur, wenn jemand von außen eine Verbindung herstellen möchte. Das macht man aber Heute nicht mehr.
...
Das willst du wie begründen?
Eagle-PsyX- schrieb:Euch sollte vielleicht mal klar sein, dass man nicht unbedingt einfach Windows XP benutzten will weil man es mag, sondern weil es anders kaum geht.
Hast du eigentlich mal die vorherigen Posts gelesen? Schon mehrfach wurde hier erklärt, WIESO GENAU diese Aussage grundlegend falsch ist.etking schrieb:XP mag veraltet sein aber es funktioniert, auch ohne Updates. Ob an der Kasse, im Atomkraftwerk, im Schaufenster oder in tausend anderen Anwendungsfällen, es gibt oft keinen Grund diese Systeme auszuwechseln bevor sie von selbst auseinander fallen, alle andere ist schlicht unwirtschaftlich.
Wenn dein Haus aus zusammen genagelten, morschen Brettern besteht, du darin wertvolle Dokumente oder gar Bargeld aufbewahrst und in deiner Nachbarschaft eine ganze Menge Diebesbanden aktiv sind... Doch, dann reißt du das Haus ab und baust dir statt dessen ein festes Haus aus Stein mit vergitterten Fenstern.Never change a running system. Man kauft sich auch nicht alle 5 Jahre ein neues Haus. Diese Denkweise ist absolut Standard in vielen deutschen Unternehmen, der Vorteil eines neuen Systems liegt genau worin?
ALLES.Was soll denn hinter einer Firewall groß passieren?
Wird! Nicht! Passieren!etking schrieb:Der Server 2003 R2 wird noch bis 2015 supportet und ist quasi ein XP. Daher gehe ich davon aus, das Microsoft den Supportzeitraum nochmals verlängern wird, die Patches werden ja so oder so entwickelt.
Soweit kommts noch. Was soll dann als nächstes kommen? Soll ein Automobil-Hersteller nach 10 Jahren einen Rückruf starten, weil die Bremsscheiben nur die ersten 7 Jahre Werksgarantie über halten?Norfalls sollte die US-Regierung Microsoft dazu zwingen.
[ChAoZ] schrieb:Einfach jedem XP Nutzer (mit potenter Hardware) ein kostenloses Upgrade auf Win7 anbieten (paar Jährchen länger Support) bzw. eine vergünstigte Variante von Win8... wobei hier wohl kein XP User zugreifen würde^^
highks schrieb:Ich kenne selbst so ein Unternehmen, da laufen noch tausende XP Rechner, weil die (wahrscheinlich unterbesetzte) IT Abteilung seit Jahren mit alten Datenbankanwendungen kämpft, die nicht richtig auf Win 7 laufen.
Ich bin mal echt gespannt, was die jetzt unternehmen werden...
Natürlich ist da irgendwas schief gelaufen. Wie gesagt, unterbesetzte IT, kein Wille und kein Geld, das System inklusive der alten Anwendungen komplett zu erneuern.
Daaron schrieb:(...)
ALLES.
Auch für dich nochmal: http://technet.microsoft.com/de-de/security/advisory/2896666
Dagegen hätte dich keine Firewall geschützt, kein Antivir, kein "Guck, wohin du klickst", keine "Brain.exe".
Wird! Nicht! Passieren!
XP ist TOT! Fertig! Erledigt! Abgesägt!
Soweit kommts noch. Was soll dann als nächstes kommen? Soll ein Automobil-Hersteller nach 10 Jahren einen Rückruf starten, weil die Bremsscheiben nur die ersten 7 Jahre Werksgarantie über halten?
Welche rechtliche Handhabe hätte eine Regierung hier bitte? Diktatur pur oder was?
Das war auch kein Beispiel für XP-Lücken sondern für Lücken, die man nicht mit "Brain.exe" oder anderem Schlangenöl bekämpfen kann, sondern schlicht und ergreifend dadurch, dass man sie schließt. Eine ähnliche Lücke (von der sogar Linux betroffen war) gab es mal für JPEGs. Oder denk nur an die "goto fail" SSL-Lücke in OSX letztens. Hilft dagegen eine Firewall? Antivir? Brain.exe? Nein, nur ein OSX-Update.Combine schrieb:Dein Beispiel ist ein Eigentor. Xp wird im Gegensatz zu Vista als nicht betroffenes BS aufgeführt.
Hier geht es doch (ausnahmsweise) nicht um die Absatzzahlen von MS. Irgendwann muss jeder Hund mal sterben. Der Hund namens XP wurde jetzt schon mehrere Jahre künstlich beatmet...hpichd10 schrieb:Und wieder mehr Grund für MS ,endlich mehr Absatz zu erziehlen ,mit ihren jetzigen noch verbliebenen BS auf dem Markt