News Wochenrück- und Ausblick: Assassin's Creed Shadows, HL2 RTX und Nvidias Hausmesse

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
19.032
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Vigilant und Butterhützchen
die half life 2 rtx demo hat mich die woche nicht beeindruckt. das neue ac shadows aber umso mehr.
freue mich schon aufs weiterzocken, wenn ich zeit habe:)

grüße und schönen sonntag
 
Moin, wie üblich danke ich euch für die unterhaltsamen Artikel, Tests, Podcasts und Berichte. :)

Ich wünsche allen Lesern, Community Mitgliedern, Moderatoren und allen ComputerBase Mitarbeitern einen schönen entspannten, erholsamen Sonntag. :)

MFG Piet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, stonie62, Brilliantastic und 6 andere
Christi schrieb:
die half life 2 rtx demo hat mich die woche nicht beeindruckt. das neue ac shadows aber umso mehr.

Dem kann ich mich anschließen. Man mag gar nicht denken, dass Shadows das gleiche Engine-Fundament wie seine Vorgänger nutzt. Auch und gerade das Raytracing sind unglaublich gut gelungen, von der (zumindest von mir) unerwartet hohen Güte des Spiels an sich ganz abgesehen.

Ich warte gespannt auf FSR4 in dem Titel, wobei auch FSR3 als native AA eine erstaunlich gute Figur macht. Und dank der sehr gut umgesetzten Frame Generation ist es maximiert unter WQHD wirklich eine Wonne.

Dass ich jemals FG in welcher Form auch immer loben würde. Crazy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Alles Lesern, Redakteuren, Moderatoren und Administratoren einen schönen Sonntag und einen guten Start in die kommende Woche.

Liebe Grüße Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CDLABSRadonP..., Dr-Rossi-46, DickesPferd und 4 andere
Zumindest, was die Spielerzahlen angeht, liegt man jetzt schon mit Assassin's Creed (AC): Shadows vor AC Odyssey und AC Origins, wie es scheint.
Somit scheint die Kampagne einiger ideologischer Influencer in den sozialen Medien gegen Ubisoft/AC Shadows wohl am Ende nicht mehr so gefruchtet zu haben und Ubisoft bleibt uns (zumindest vorerst) erhalten.

Ich schließe mich den vorherigen Postern gerne an und wünsche allgemein hier allen einen schönen (hoffentlich auch sonnigen) Sonntag und darüber hinaus alles Gute.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BloodyEyeX, boypac007, DickesPferd und eine weitere Person
Otsy schrieb:
Dass ich jemals FG in welcher Form auch immer loben würde. Crazy.
Geht mir auch so, für mich das erste Spiel, wo ich das aktiv nutze. Von einem Freund habe ich gehört, dass Monster Hunter Wilds auch gut funktionieren soll. Ob vergleichbar, weiß ich nicht.


Edit:

Mit einer 5090 hat man die Qual der Wahl:
Mit Custom Settings kann ich mehr oder weniger 120 fps ohne FG haben (UHD @DLSS Perfomance).
Oder eben mit FG und dann "Extrem Hoch" mit stabileren 120+ fps.
Inputlag ist ohne FG aber natürlich besser, auch mit weniger fps.
Und meine Custom Settings statt "Extrem hoch" sieht wie so oft bzw. eigentlich immer in den meisten Situationen genauso aus bzw. immernoch sehr gut und gibt eben ordentlich fps frei.

Man kann es davon abhängig machen, ob man das jeweilige Spiel mit Maus oder Controller spielt. Oder wie eben die Engine so ist. Muss man eben pro Spiel sehen.

Ich nutze weiterhin erstmal kein FG.


Edit 2:

~800 MHz @~110 W @5090 @mfg 4x (über App aufgezwungen) @120 fps-cap @ AC-Shadows 🤪
Funktioniert aber schlecht: Deutlich erhöhter Inputlag (auch im Vergleich zum normalen FG, was ingame angeboten wird). Das Runtertakten der GPU zu verbieten (dann 2,7 GHz @190 W) ändert übrigens nichts an den 1% percentil-min-fps, hab ich getestet. Wäre auch mies gewesen.

Was mir aber aufgefallen bzw. interessant ist: An der Stelle im Savegame habe ich mit dem 120 fps-cap ohne FG auch bereits stabile dreistellige 1% percentil-min-fps. Mit (M)FG sind es aber nur 70-80.

Das Entfernen des 120 fps-caps bei MFG 4x (~230 fps) ist dann total komisch, die 1% percentil-min-fps schwanken zwischen 30 und 200, total mieses Verhalten, unbrauchbar.

Aber - krass (neues best-practise für AC-Shadows gefunden): Normales ingame-FG, aber ohne fps-limiter. Dann komme ich zwar auf schwankende 180 fps, die 1% percentil-min-fps sind aber meistens bei 110-150 fps. Inputlag fühle ich selbst mit Maus nicht. Heftig. 👍


Edit 3:

Bei CP2077 übrigens das Gleiche: Super spielbar mit FG (dort sogar mit MFG) ohne fps-limiter. Rund 200 fps bei 130-180 1% percentil-min-fps. Bei dem Spiel schaffe ich das aber auch nativ. Aber (M)FG ermöglicht hier aber natürlich Full-Ray-Tracing (Path-Tracing) mit noch um die 150 fps...

Für mich bedeutet das zukünftig wohl, dass ich (mindestens) Singleplayer-Games zukünftig mit (M)FG ohne fps-limiter (bzw. mit nem 237er cap beim 240 Hz Monitor wegen G-Sync) spiele.

5090 Desktop.
5090-Laptops schaffen dann wohl immerhin noch 60-80 fps (was für die allermeisten reicht) bei solchen Titeln. Es gilt aber zu bedenken, dass sich (M)FG in diesen Regionen nicht mehr so gut anfühlt...

Ein Learning ist auch:
Das Überschreiben in der Nvidia-App auf das neue Transformer-Modell, und/oder auf (M)FG 2x, 3x, 4x, sofern es das Spiel ingame nicht anbietet (CP2077 schon), ist wahrscheinlich meistens keine gute Idee, weil das Spiel nicht unbedingt darauf hin entwickelt bzw. optimiert wurde. AC-Shadows läuft ausschließlich mit dem originalen ingame-FG gut.

Edit 4:
Im Nachhinein logisch: FG sollte man sowieso ohne fps-cap spielen, da FG ja nicht die Frames bis zum cap auffüllt, sondern immer ein neues Bild zwischen jedem "echten" Frame berechnet. Wenn man also auf 120 fps limitiert, hat man intern ja nur 60 fps. Dass das schlechter läuft, ist logisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chismon schrieb:
Zumindest, was die Spielerzahlen angeht, liegt man jetzt schon mit Assassin's Creed (AC): Shadows vor AC Odyssey und AC Origins, wie es scheint.
Somit scheint die Kampagne einiger ideologischer Influencer in den sozialen Medien gegen Ubisoft/AC Shadows wohl am Ende nicht mehr so gefruchtet zu haben und Ubisoft bleibt uns (zumindest vorerst) erhalten.

Ich schließe mich den vorherigen Postern gerne an und wünsche allgemein hier allen einen schönen (hoffentlich auch sonnigen) Sonntag und darüber hinaus alles Gute.
Natürlich war die Kampagne derjenigen, die AC:S als "woke" abstempeln wollten, mal wieder vollkommen hanebüchen. Das ist nichts neues. Der Virus, dass ein Woke-Mind-Virus herbeifabuliert wird, hat drastische Ausnahmen angenommen und ist selbstverständlich insbesondere auf einer Metaebene sehr absurd, denn schließlich ist es damit ja ein Virus-Virus.
In dem Kontext war vor allen Dingen so an den Haaren herbeigezogen, dass ja gerade die Praxis gezeigt hat, dass sich diverse Parteien auf den Schlips getreten fühlen konnten, das Spiel also gerade in dem Punkt nicht extrem sensitiv ausgelegt war und trotzdem Leute noch davon gesprochen haben. Allein das sollte aufzeigen, dass es kein Schwarz-Weiß-Bild ist, sondern selbstverständlich Graustufen vorliegen. Klar ist nur: Einen Woke-Mind-Virus gibt es nicht, es gibt nur schlicht und ergreifend überall einen Haufen an Inkompetenz. Das ist eine der großen Linien, die sich durch die Geschichte zieht. (hat sich ja auch in Hanlon's razor niedergeschlagen)

Aber auf zu Ubisoft: Nein, es ist nicht nur positiv, dass Ubisoft mit Shadows Erfolg hat. Es ist weiterhin ein Titel, der auf Connect setzt. Weiterhin zeigt Ubisoft keine Einsicht, die früheren Teile endlich davon zu lösen.

Extremform: Das erste AssassinsCreed kam 2012 auf GOG. Alle restlichen Teile fehlen.

Man könnte meinen, dass die Krise bei Ubisoft mal dazu führen würde, dass sie endlich einsichtig würden. Um zu erkennen, dass es clever ist alle Gelder mitzunehmen, die sie kriegen könnten, muss man kein Genie sein. Dafür müssten sie kaum etwas tun, bloß die DRM-freie Versionen der AssassinsCreed-Teile an GOG geben und z.B. sagen, dass jeden Monat einer erscheinen soll. Effektiv wäre das für sie MoneyForNothing. Dass sie damit ständig positiv in den News wären, käme hinzu.

Aber nein. Sie haben sich im Kern für ein weiter wie bisher entschieden. Sie bleiben halt inkompetent.

Auch sind bei ihnen Remaster im klassischen Stile, Remaster im NeelwEngineRemake-Stil und vollstandige Remakes bislang die Regel und nicht die Ausnahme. Die Erkenntnis, die z.B. ein Embracer prägt, dass der BackCatalog genutzt werden muss, ist bei Ubisoft einfach noch viel zu wenig angekommen.

Meine Befürchtung ist, dass Ubisofts Stabilisierung durch AC:S nun dazu beitragen könnte, dass es noch länger bei weiter so bleibt.
 
Chismon schrieb:
Zumindest, was die Spielerzahlen angeht, liegt man jetzt schon mit Assassin's Creed (AC): Shadows vor AC Odyssey und AC Origins, wie es scheint.
Somit scheint die Kampagne einiger ideologischer Influencer in den sozialen Medien gegen Ubisoft/AC Shadows wohl am Ende nicht mehr so gefruchtet zu haben und Ubisoft bleibt uns (zumindest vorerst) erhalten.
Es geht um Verkäufe und nicht um Spielerzahlen.
Bei Stalker 2 hatte man sich nach zwei Tagen gemeldet, dass man eine million Verkäufe erreicht hatte.
Dabei war Stalker 2 im GamePass und erschien nicht für die PlayStation.

Ich weiß auch nicht, was daran ideologisch sein soll, AC Shadows als woke, Flop oder Beleidigung gegenüber Japanern zu titulieren.
Ubisoft steht genau da, wo sie hingehören: Wer nicht hören will, muss fühlen :)

Ich wünsche auch allen einen angenehmen Restsonntag.
Over and out.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Motox und DriveByFM
Schildbrecher schrieb:
Es geht um Verkäufe und nicht um Spielerzahlen.
Im Artikel wird die Anzahl von (2 Millionen) Spielern angeführt, die man natürlich auch bzgl. Käufern ansetzen kann, wenn man davon ausgeht, dass pro Kauf das Spiel i.d.R. nur eine Person spielt, aber evt. wurde das auch nicht gemacht, daher bezieht sich auch der Titel des Artikels auf Spielerzahlen und nicht auf Verkäufe.

Assassin's Creed Shadows has already reached two million players, surpassing the launch of Origins and Odyssey.

Schildbrecher schrieb:
Ich weiß auch nicht, was daran ideologisch sein soll, AC Shadows als woke, Flop oder Beleidigung gegenüber Japanern zu titulieren. Ubisoft steht genau da, wo sie hingehören:
Ich schon, siehe bspw. Asmongolds Geldscheffel-Videos zu AC Shadows so ziemlich jeden der letzten Tage für seine größtenteils primitiven MAGA-Zuschauer mit immer der gleichen Bashing-Masche gegen UbiSoft (als ob sich darum die Welt drehen würde).
Der Bart ist mittlerweile schon ziemlich lang, aber evt. spricht Dich so etwas ja an bzw. gehörst Du vielleicht dort hin, wer weiss.
Der verklinkte WccfTech Artikel signalisiert ja gerade, dass das Spiel kein Flop ist und ein dunkelhäutiger oder schwarzer Spielcharakter alleine macht m.E. noch kein Spiel "woke".
Das ungeschickte bis taktlose Marketing UbiSofts für das Spiel bzgl. Japan/japanischer Kultur hatte ich auch kritisiert, aber das ist eben auch schon Monate her und meiner Erinnerung nach hatte man sich seitens UbiSoft auch dafür entschuldigt (und ich nehme an, dass man dort daraus gelernt hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben