Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
World of TanksWorld of Tanks - [Sammelthread 4] - Bitte Startpost beachten!
Der Meinung war ich eigentlich auch immer (zumindest nach Partien mit 5 Artys pro Seite) -
will das Schlachtfeld jetzt aber auch mal von oben sehen, wollte aber auf keinen Fall ne
Diskussion zur generellen Daseinsberechtigung der Artys auslösen
Keine Arty ist seit den letzten Nerfs ausreichend genau um einen Batchat in voller Fahrt in ausreichender Zuverlässigkeit zu treffen. Schlechte Spieler zeichnen sich im Gegenteil dadurch aus, dass sie bevorzugt auf sich schnell bewegende Ziele feuern.
Aha, was man selbst nicht kann ist bei Anderen dann also Glück.
Wenn du weißt wo die Kugel wann runter kommt, dann kannst du damit auch einen Batchat in voller Fahrt mit genau der gleichen Zuverlässigkeit treffen, wie ein stehendes Ziel, das hat nichts mit Glück zu tun.
Wenn man ein "gutes" Spiel natürlich nur durch diese Spielweise definiert
Damien White schrieb:
Jeder mit zwei Hirnzellen, der nicht permanent auf das gleiche Ziel feuert und weis, wie man die rechte Maustaste verwendet kann Arty spielen und damit "gute" Gefechte fahren.
Ab und zu war ich schon dankbar für einen guten Artyspieler - letzens
auf Himmelsdorf mit meinem M6 alleine am Hügel gewesen (alle anderen
Heavys waren in der Stadt) gegen 2 KV1S und 2 Meds.
Eine Arty hat die permanent unter Feuer genommen sodass die zu
langsam vorgerückt sind und nicht erkannt haben wie schwach die Verteidigung auf dieser Seite war - konnte die Meds u. einen der KV1S
auseinandernehmen den zweiten hat die Arty erledigt.
Der Rest uneres Teams hat sich derweilen leider in der Stadt abschlachten
lassen, der Hügel wurde eingekreist und mein M6 in Stücke geschossen
- aber ohne die Arty wäre ich schon nach 10 sek. tot gewesen.
Das ist so ziemlich eine der wenigen Karten, wo ich als Artyspieler auch gleich als scout arbeiten kann um Punkte zu holen. Die zwei / drei Stellen je Seite wo man stehen kann um was zu treffen sind stark eingeschränkt im Wirkungskreis.
Von daher Glück gehabt - aber als Arty dort zu sein ist echt zum kotzen.
So langsam werde ich warm mit meinem KV1 ^^ Sollte ich die 122mm erforschen oder die 85mm? Welche ist besser?
Beides ist möglich und verbaubar, Turm und Ketten habe ich schon.
Sollte ich dann auf den Kv150 gehen, oder auf den KV1S?
Der KV2 lohnt sich doch nur, wenn man Artyspieler ist?
Solche einen Vollpfosten hast du nicht gesehen. Fährt mir ein T34 hinten auf. Anstatt mich von hinten zu knacken fährt der vor und versucht mich frontal zu knacken. Ich bin ja doch nicht so schlecht, wie ich dachte.
Oder ein T 25 fährt hinter seelenruhig vorbei und versucht nicht mich zu knacken^^
Reales wissen macht sich eben bezahlt^^
Aber lass dich nicht täuschen, wenn du eine Waffe mit geringer Penetration hast wäre diese "Taktik" gegen einen KV-5 besser, da das Heck besser gepanzert ist als sein "R2D2" MG Turm auf der Front.
Müsst jetzt im Detail mal ingame suchen, aber ich glaube der IS-4 ist auch so ein Vertreter, wo die Seitenpanzerung beispielsweise besser wäre.
Er fährt hinter mir herunter auf Sewerogorsk. Ich war in dem Graben. Anstatt das er hinten stehen bleibt, und mir hinten in den Heck schießt, fährt er vor, wo ich die frontalseite habe, und dort versucht er mich zu knacken. Ich habe ihn, dann einfach in die Seite, wo der Motor war geschossen. Wahrscheinlich wollte er dann abwinkeln. Was ihm aber nicht gelungen ist.
Er hätte mich ausmanövieren können, mein Turm ist ja nicht der schnellste vor und wieder zurück fahren. Deckung hatte ich keine. Der scheint nicht relativ erfahren zu sein.
Wobei Schaden trotzdem nicht alles ist bzw. ein eher sekundärer Parameter für erfolgreiches Spielen. Selbst 3k können irgendwo verteilt nutzlos sein. Binden und aufdecken von Gegnern tragen mMn mehr zum Spielverlauf bei. Meine Top-Medrunden am WE z.B. waren soweit ich mich erinnere schadenstechnisch auch eher mager (1,6k auf T9). Trotzdem bin ich mehrmals mit 1,1-1,4k XP nonprem aus dem Match gegangen.
@Arty:
Wir für mich immer ein Fremdkörper in WoT bleiben. Ich empfinde sie ähnlich wie einen WTE100 als nicht balancefähig. Sie ist in ihrer Wirkung unkalkulierbar bis überzogen (massive Wirkung bis Oneshot + optionale Modulschäden) oder bei schnellen Spielverläufen oder entsprechendem Scouting egal (weil tot). Manche Maps schränken sie bis zur Nutzlosigkeit ein, manche begünstigen sie enorm.
Ich möchte bezweifeln, dass Panzer und Artyfahrer das gleiche Pensum an Aufmerksamkeit, Kenntnis und Situationsverständnis für vergleichbare Leistungen aufwenden müssen. Maximale Offensive ohne Eigengefährdung wird (für mich) immer unfair und überzogen sein. Vor allem weil auch schlechte Spieler damit regelmäßig (meine Beobachtung) über ihre Maßen hinaus wirken können.
Beim WTE100/183 ist es ähnlich. Extrem viel Schaden in kürzester Zeit und auf große Distanz möglich. Egal wie wenig Panzerung beide haben, mit 2k HP kann man doch einiges Anstellen. Und der standardmäßige Verlauf der Gefechte sowie Aufbau der Karten egalisiert Nachladezeiten oftmals.
Na dann zeig mir doch mal, wie einfach es sein soll, seinen durchschnittsschaden auf einer arti höher zu bekommen als auf einem anderem Fahrzeug der selen stufe.
Sollte ja jeder bob mit seiner arti bessere Werte haben als mit seinen anderen Panzern (deiner Argumentation nach)
Wer von euch fährt denn TX arti? Und kann sich davon ein reales Bild machen?
Davon abgesehen rede ich nicht von mal 3k dmg machen, sondern im Durchschnitt
Ich könnte dir beispielsweise Clankollegen zeigen die auf Panzern eher unterdurchschnittlich spielen dafür auf Arty im Schnitt bessere Leistungen vorweisen können. Ob sich das nun auch global so sagen lässt ...k.A. Dadurch, dass ich nachträglich immer die Stats checke verstärkt sich der Eindruck. Dafür steht allerdings auch "(meine Beobachtung)" im Text. Ist also als subjektiver Eindruck zu werten
Ich fahre selber keinerlei Arti (weil ich die Klasse wie gesagt ablehne). Allerdings fällt es mir schwer zu glauben das Standortsuche, Richten, Vorhalten, Schießen im regulären Spielverlauf die Aufgaben von Panzern auf dem Feld überschreiten.
Sichtsystem, Panzerstellung, Geländekenntnis, Trefferzonen, Fahrtwege, Kurzdistanzschusswechsel , Sidescrapping, Herstellen/Ausnutzen von Überzahlsituationen ... hat für Arty nur teilweise oder keine Bedeutung. Sie profitiert eigentlich nur von den Aktionen des Teams und spielt im Optimalfall ohne Eigengefährdung "Tod von oben" mit unkalkulierbarem Ausgang. Weder historisch korrekt noch sinnvoll (für mich).
Bezüglich der 3k Schaden im Schnitt: Ich glaube nicht angezweifelt zu haben, dass diese Leistung Respekt verdient. Dennoch gibt es bessere Indikatoren für erfolgreiches Spielen als nur den Schaden.
Der "normale" Dialog zwischen normalen und Artyspielern
Normaler Spieler: Arty OP und erfordert keinen Skill
Arty Spieler: Spiel erstmal selbst Arty!
=> Normaler Spieler grindet bis Tier 6
Normaler Spieler: Arty OP und erfordert keinen Skill
Arty Spieler: Du hast nur Tier 6, kannst also nicht beurteilen!
=> Normaler Spieler grindet bis Tier 8
Normaler Spieler: Arty OP und erfordert keinen Skill
Arty Spieler: Echte Artyspieler spielen Tier 10, gtfo!
=> Normaler Spieler grindet bis Tier 10 (evtl...)
Normaler Spieler: Arty OP und erfordert keinen Skill
Arty Spieler: Du hast aber nicht Arty XYZ (hier wohl GW E100), gtfo!
Ernsthaft, mir geht die Artydebatte auf den Sack. Ich hab Arty bis zur M40/M43 gegrindet und abgesehen von den miserablen xp und der mangelhaften Verteidigung gegen durchbrechende Panzer hat Artillery absolut keine negativen Aspekte.