• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks World of Tanks - [Sammelthread 4] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
_schaTTen_ schrieb:
Damit möchte er genau das sagen was du auch verstanden hast, somit war seine Erklärung scheinbar gut.
Ok mich hatte nur das Beispiel mit der Kanone irritiert, wer kennt denn hier den Durchschnittsschaden aller Wummen auswendig? :D

Und klar ist es über den Durchschnittsschaden der im Endeffekt realistischere Wert, aber vom Wortlaut her wäre der potentiell erhaltene Schaden eben der Schaden den man maximal kassieren könnte. Ich gewinn ja beim Lotto auch potentiell ein paar Millionen und nicht nur ein paar Euro für 3 richtige ;)

Wollte jetzt auch keine Diskussion lostreten, wollte es Beitrag nur genauer erklären und danke Spanholz und Schatten für die Korrektur und Klarstellung :)

@CD hast du auch mitgezählt wieviele Runden 45-55% waren und wieviele u40% bzw ü60%?
 
Zuletzt bearbeitet:
Slobad schrieb:
Das ist der Schaden den du potentiell erhalten hättest, wenn alle Schüsse die dich getroffen hätten durch gegangen wären und max Dmg gemacht hätten.
Also 10 Abpraller von einer Kanone die 100max Dmg macht wären 1000 potentieller Schaden, als einfaches Beispiel.

Klar, so schlau bin ich auch. Aber wie kann mir ein Gegner mit D25t 400 HP ziehen, mich killen und dann steht in der Auswertung ich hätte nur 360 Damage potenziell erhalten?
SeroEna schrieb:
Du machst es falsch,,,

Spiel das nur, wenn man keinen deutschen Panzer fahren muss. Denn die anderen Nationen untereinander passen schon. Einzig diese Nation ist ein Witz.

Denn die deutschen Stärken: Panzerung und Genauigkeit auf Entfernung zählen in WoT dann nicht mehr!

Ein Tiger II hat ja damals auch nicht gegen T34, T28 gekämpft. Selbst der Pershing ist selten auf einen Tiger II gestoßen. Von daher ist der Modus nicht schlecht, nur die Fahrzeuge historisch nicht gebalanced.

Naja, mal so mal so. Wenn ich auf Malinowka o.ä. mit Russen gegen Deutsche gespielt habe... Naja wer gewinnt wohl?
I.A. finde ich die Amis in Konfrontation etwas besser als die anderen, weil sie meist am balanciertesten sind.
 
Slobad schrieb:
(...)
@CD hast du auch mitgezählt wieviele Runden 45-55% waren und wieviele u40% bzw ü60%?

Wenn ich mich korrekt erinnere, dann fielen etwa 2/3 aller Runden in den Bereich 45 bis 55 % Win Chance. Der Großteil der verbleibenden Runden war dann bei 40-45 bzw. 55 bis 60 % angesiedelt. Der Anteil der "extrem ungleichen" Matchups mit <40 bzw. >60 % war gering (geschätzt ca. jedes zehnte Spiel). Aber wenn ich wieder Zugriff auf das Logfile habe, dann kann ich ein Histogramm erstellen. Ich hab zusätzlich auch noch meine eigene "Leistung" in den einzelnen Matches notiert (ob ich nach XP sortiert im oberen, mittleren oder unteren Drittel lag), das wollte ich sowieso auch noch darstellen. Und eine anständige Korrelation zwischen der von XVM vorhergesagten Win Chance und dem tatsächlichen Ausgang des Spiels. Problem dabei ist nur: wenn ich dann daheim am Pc sitze will ich eigentlich eher zocken als Daten auszuwerten ;)
 
Confrontation macht man am besten davon abhängig welches Tier man spielt.
Hier mal ein paar stats aus dem Februar (Bild von FTR):

ZoOYQz4.png

Tier 1-3 ist dabei eher zu vernachlässigen, weil eher kleine samplesize (ein paar hundert).

@Slobad, auch der Wortbedeutung nach ist das mit dem durchschnittsschaden schon richtig,
pontenziell heisst nichts weiter als möglich/evtl. eintretend. Du leitest es von Potenz ab, was
falsch ist. :p
 
@Beitrag ok aus deinem Post war nicht ersichtlich dass du gestorben bist, bzw mehr HP verloren hast als du als potentiellen Schaden angezeigt bekommen hast.... Ist mir noch nicht aufgefallen sowas.

@CD Na dann würde aber die Verteilung darauf hindeuten, dass 2/3 der Spiele ausgeglichen sind. Würde ja zeigen, dass die viele Jammerei vom ungleichen MM nur auf subjektive Wahrnehmung zurückzuführen wäre ^^

Edit: @Jim ist mir klar, aber möglich wäre ja schließlich auch 10 mal Maximalschaden zu kassieren ;)

Wenn bei Confrontation auf beiden Seiten die Panzerklassen wenigstens annähernd gleich verteilt wären, würde mir das ja schon reichen. Ich wollte gar nicht darauf hinaus, dass eine Nation benachteiligt wäre ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, du erhälst möglicherweise (wenn auch unwahrscheinlich) 10 x minmalen Schaden,
oder 10 x maximalen Schaden... Was macht man also? Richtig, man nimmt den Mittelwert.
Potenzieller Schaden = Durchschnittsschaden. So wird es auch ingame angezeigt.

@Beitrag, glaube zwar es nützt nicht viel dir etwas zu erklären, aber...
Wenn Jemand mit einer D-25T auf dich schiesst, steht da 390 und nicht 360 potenzieller Schaden.
Da +/- 25% rng kann er locker über 400 dmg gemacht haben, an den aufgeführten potienziellen
390 dmg ändert sich dadurch ja nichts.
 
Slobad schrieb:
Ok mich hatte nur das Beispiel mit der Kanone irritiert, wer kennt denn hier den Durchschnittsschaden aller Wummen auswendig? :D

Du musst ihn ja nicht für alle auswendig wissen, sondern kannst sie in Gruppen zusammenfassen. In den Low Tier Panzern weiß ich die Werte auch nicht, aber so ab Tier 6 oder 7 sind die Unterschiede nicht mehr allzu groß und manchmal ist es wichtig zu überlegen, ob man es sich noch leisten kann vom Gegner einen Schuß zu fangen oder nicht. Daher als grobe Übersicht:

88-90 mm ~220 bis 240
100-107mm ~250 bis 320, in tier 9 und 10 bis 390
120mm ~400
122mm ~390 - 440
128-130mm ~490 bis 560
größer 130 und kleiner 170 ~750
170 - 183mm > 1000

Ja, es ist bitter aber ich bin auch schon hops gegangen mit weniger Potentiellem Schaden als Hitpoints. Passiert gerne gegen ne Russische 122mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt ja mal nicht schlecht. Wenn das Balancing vernünftig ist könnte das sogar richtig genial werden.
 
Die Idee ist gut aber auch da wirds Gold "Freekill" Ammo geben und damit hat auch dieser Modus leider keinen Wert.
Aber WT Ground Forces wird ja keine paytowin Ammo inne haben also treibt Wargaming die Leute die fair spielen wollen zur Konkurenz.
 
Ja WT macht alles besser und ist der Heilige Gral.

Gibt ja genug Beispiele von Spielen die es auch geschafft haben.

Wer sagt den das in diesem Modus diese Munition erlaubt sein wird?

Zudem ist es schon lange keine "Goldammo" mehr weil normal mit Silber kaufbar.

Zudem wäre mir neu das diese Ammo ein Autohit wäre. Kann genauso abprallen, nicht treffen oder daneben gehen.

Ich lach mir jedenfalls immer einen Ast wenn so ein E25 mit APCR auf mich schießt und nur abbprallt.
 
Mir ist klar wie es gemeint ist Jim, das macht es vom wortgebrauch her aber nicht richtig. Potentiell bedeutet wie du ja selbst geschrieben hast, möglich. Im Bezug auf erhaltenen schaden wäre vom wortlaut her der maximal mögliche erhaltene schaden logisch.
Daher ist Beitrags Frage auch verständlich. Um beim Beispiel Lotto zu bleiben, potentiell kann man millionen gewinnen, was wahrscheinlich oder ein mittelwert etc ist ist was völlig anderes. ;)

Aber ist ja jetzt geklärt wie WG da rechnet und unser kleiner Beitrag hat es sicher auch verstanden auch wenn man es ihm netter hätte erklaren können ;)

@schatten ich weiß welcher panzer mir ungefähr wieviel schaden machen kann und wann ich einen treffer riskieren kann bzw one hit opfer mit wieviel rest hp bin, dafur muss ich aber nicht wissen was ne kanone namens dc irgendwas ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht das diese Diskussion jetzt ungeheuer wichtig wäre, aber potenziell bedeuted
einfach nur möglich, nicht maximal möglich. Minimal ist genauso möglich wie maximal,
jedoch beides sehr unwahrscheinlich. Am wahrscheinlichsten ist der Durchschnitt und
damit das potenziell häufigste Ergebnis. :p
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibnazi)
deswegen bekomt man schönen pot. Schaden, wenn die Arty(bzw fette HE Mumpeln) nur Module oder Ketten treffen. Da haste keine HP verloren, aber schonmal 1000 oder mehr pot. Schaden. Der KV-4 zB. schluckt gerne mal FV 183 Gold-Mumpeln ohne HP Schaden(mein Rekord lag bei 4 0-Schaden HP treffern in einem Game)....
 
Wie wäre es mit "Summe der Erwartungswerte des theoretisch durch einen Schuss der betreffenden Kanone erhaltenen Schadens"? :D
Dann ist es egal, ob der Treffer max. Schaden oder min. Schaden gemacht hätte, da der Erwartungswert der Normalverteilung, die der Schadensverteilung zugrunde liegt, dem Wert des Durchschnittsschadens entspricht.
Das würde doch sicher für weniger Verwirrung sorgen :freaky:

Aber es stimmt schon... von einem potenziell erhaltenen Schaden zu sprechen, wenn der theoretisch mögliche Schaden zufällig verteilt ist, ist leicht ungünstig. Zumindest wenn die Stichprobe entsprechend klein ist (wenn man mehrere Millionen Treffer in einem Gefecht kassieren würde, sähe das ganze wieder anders aus).
Sinnvoller wäre es, den Schaden, den man bei einem Durchschlag tatsächlich erhalten hätte, zusammenzuzählen. Dann würde man auf lange Sicht zwar wieder beim Durchschnittsschaden landen, dennoch ist der potenziell erhaltene Schaden dann für nahezu jedes Gefecht unterscheidlich (auch bei ständig gleichbleibender Anzahl an Treffern aus derselben Kanone).
 
Durch die symmetrische Verteilung der 25% ist der potentielle Schaden doch immer gleich dem Schaden, den eine Kanone laut Forschungsbaum macht. Ich verstehe die Verwirrung einiger nicht.
 
Wenn man den potenziellen Schaden dem erwarteten Schaden gleichsetzt, stimmt das.
Betrachtet man jeden Schuss einzeln, ist der potenzielle Schaden nicht gleich dem Durchschnittsschaden. Dann müsste auch für Abpraller der theoretische Schaden ermittelt (bzw. "gewürfelt") werden und die Summe dieser Werte zusammengezählt werden...

Im Prinzip ist alles richtig, da der Begriff "potenziell" an sich keine Aussage über die Stichprobengröße macht. WG hat sich allerdings für die Variante mit dem Durchschnittsschaden entschieden.
 
Ja markier noch die anderen sinnverwandten Worte Jim dann können wir es lassen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben