World of Tanks World of Tanks [Sammelthread III] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Früher hätte ich da mit meinem GW Panther und/oder der M41 sicher was gewonnen.

Aber GW Panther hab ich nach der Hochstufung irgendwann verkauft, und M41 ist einfach ein Witz mit der Stockgun die einem bis zum Schluß erhalten bleibt.
 
und wieder verloren :)


shot_008.jpgshot_007.jpg
 
ChristianB96 schrieb:
Weiß jemand, was jetzt genau aufm Testserver geupdated wurde? :)


  • Ein seperater Reiter für die „Team Gefechte“ im Wehrpass wurde hinzugefügt
  • Einige reperaturen und verbesserungen im „Team Gefecht“ Interface
  • Kleine Probleme von den optischen Modellen folgender Panzer wurden repariert: Waffenträger auf Pz. IV, VK 45.02 (P) Ausf. B, M7 Priest, Type 64, Pz.Sfl. IVc, IS, Rhm.-Borsig Waffenträger, KV-1S, AT 15A, M103, BТ-2, Object 140, Waffenträger auf E 100, StuG III.
  • Überarbeitete Panzericons: Waffenträger auf E 100, Rhm.-Borsig Waffenträger, Pz.Kpfw. V/IV, ИС-3, Pz.Sfl. IVc, Pz.Sfl. V.
  • Repariert: Aufhängen vom Client beim Start eines Trainingskampf
  • Repariert: Kampftyp-Beschreibung im Kampfmenü
  • Repariert: Kleine Probleme im Statistikfenster
  • Repariert: Widersprüchliche Informationen bezogen auf Medaillen von verschiedenen Panzern.
  • Hinzugefügt: Details zu der Anzahl von Kämpfen als tool-tip (Siege, Niederlagen, Unentschieden)
  • Hinzugefügt: Animation vom „Rating“ im Wehrpass
  • Repariert: Anzeige der negativen Zeit vom Timer nachdem ein Erste-Hilfe-Set genutzt worden ist.
  • Repariert: Synchronisation vom tatsächlichen und Anzeigezustand der Kanone.
  • Repariert: Einige Probleme im Missionsfenster.
  • Repariert: Kleine Probleme mit der Karte Nordwest.
  • Repariert: Probleme mit einem feststecken auf der Brücke bei der Karte Komarin.
  • Entfernt: Begegnungsgefecht auf der Karte Bergpass.
  • Repariert: Der Fehler im Tutorial mit russischen Besatzungssound welche die Nation vom Panzer missachten.
  • Repariert: Falsche Arbeit vom Effekt der Aufhängung.
  • Repariert: Unmöglichkeit die Einstellung bei Trainingskämpfen zu ändern, wenn Spieler in den Kampf hinzukommen ohne den Trainingsraumersteller.
  • Repariert: Sicherung der Einstellung von der horizontalen Stabilisierung im Snipermodus.
  • Repariert: Aufhängen vom Client beim Start vom Kampf.
  • Repariert: Chatfenster vom Zug, nachdem man diesen verlassen hat.
  • Repariert: Anzeige vom Kampfchat in Replays

http://www.wot-com.de/beitr%C3%A4ge/patchnotes-testserver-0-8-9-2/
 
Die Hellcat ist nun auch in meinem Stall.

Meow!

Sie fährt sich ähnlich wie der T49. Die Geschwindigkeit kommt mir sogar etwas langsamer vor, obwohl ich schon den stärksten Motor drin habe. Allerdings fahre ich auch ohne Oktan, weil mir das zu teuer ist.

Die gleichen Schwächen wie der T49 hat der Panzer auch. Geringe Panzerung, langsame Drehgeschwindigkeit des Turmes und die Wendegeschwindigkeit ist auch solala.

Aber ansonsten einer feiner Panzer. Mal sehen wann ich die ganz dicke Kanone freigespielt habe.

In der ersten Runde mit dem neuen Gerät gelang mir direkt ein Kill. Ich stand auf den höheren Stufen der Pyramide.

In der zweiten war ich dann zweiter von unten und ein gegnerischer Ferdinand machte mir den Garaus.
 
Hellcat ist supper
bei der Großen Kanone würde ich den Ansetzer benutzen
Große Kanone ist extrem genau und supper zum snipern

gegen T8 etwas schwach aber ok


und T49 ist schneller :)
___________



auch wenn du schnell bist, darfst du nicht scouten gehen
Cat ist viel zu träge dafür
diesen Fehler habe ich am Anfang sehr of gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansetzer ist schon drin und verbesserte Drehstabfederung um mehr Gewicht aufnehmen zu können.

Beim dritten bin ich mir noch nicht ganz sicher. Entweder Tarnnetz oder entspiegelte Optik. Aber da muss ich eh länger sparen.
 
Hat sich einer im VK 3601 auf Deutsch lauthals im Chat über das eigene Team beschwert was für luschen und Versager wir seien.
Schaue bei noobmeter seine stats an,5243 Spiele und eine WN7 von 161/eff 423 :hammer_alt:

mann mann,hab noch nie im WoT leben so viel schlechtes gesehen.
 
So. Nachdem ich nun einige Runden mit der Hellcat gespielt habe, muss ich sagen, dass bei Tier VI gegen Tier VII-VIII bei mir noch einige spielerische Defizite zum Vorschein kommen. :D

Aber meistens sind das Fehler, die ich - absolut- hätte vermeiden können. Bei solchen Sachen wie auf freier Fläche stehen und nicht mehr in Bewegung bleiben, anstatt die nächste Deckung zu suchen, darf ich mich mich über ein schnelles Ableben nicht wundern. Zudem wechsel ich nach einem oder zwei Schüssen zu selten meine Position und dann hagelt es Artilleriegeschosse.

Andererseits hab ich auch gerade einmal 510 Gefechte hinter mir. Auf Tier VI werde ich ohnehin bleiben. Macht mir mit V derzeit am meisten Spaß und der T49, bzw. das StuG III stehen ja auch noch in der Halle.
 
@ Dannyboy,

DannyBoy schrieb:

Dazu muss ich dir dann doch noch mal was sagen (Bild aus anderem thread):

1. Crew, du benutzt eine nicht für den tank trainierte Crew aus dem Vorgänger.
D.h. die Crew erhält einen -25% Malus und du spielst den Panzer effektiv mit
einer 55%-56% crew, wirklich nicht zu empfehlen!

Diese crew für credits umzutrainieren bringt es auch nicht, da sie unter 75%
landen würde. Du solltest dir also eine neue 75% crew für den T-49 anschaffen
und diese dann hochspielen.

2. Module, dort benutzt du einen spall liner. Ein spall liner bewirkt eine prozentuale
Verstärkung des armors für HE shells, die nicht penetrieren. Die ~20mm armor
vom T-49 penetriert eigentlich jeder der mit HE auf dich schiesst.
Im Endeffekt bringt dir dieses Modul kaum etwas ausser 250kg zusätzliches Gewicht.

Der Ansetzer ist schonmal gut, am besten noch Camonetz und Binoculars drauf, dann passt es.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben