Crimson_Sabbath schrieb:
Hallo zusammen,
mich hat der WOT-Virus gepackt

.
Es ist echt ein geniales Spiel, allerdings schon recht... mhh, nicht unbedingt so komplex das man nicht durchsteigt, .....
In 3000 Battles werden wir beide herzlich über diese Aussage lachen. Du unterschätzt das Spiel.
Crimson_Sabbath schrieb:
Gibt es irgendwelche Tipps zum Forschen? Z.B.: irgendein bestimmtes Tier rushen, erst den aktuellen Panzer voll ausbauen bevor man den nächsten erforscht (zeitersparnis da man mit nem guten T2 "besser" abschneiden kann als mit nem gerade frisch erforschtem T),....
Überspringe die Panzer nicht zu schnell. Du musst fahren lernen, die Maps erkunden, Weakspots lernen, Sichtsystem lernen, Stellungen finden, Feuerlinien erkunden, Panzerstellung erlernen, usw. Mach dies im niederen Tier, da sind noch Spieler dabei, die auch mal nen Fehler verzeihen, respektive nicht ausnutzen.
Crimson_Sabbath schrieb:
Was mich gerade in der Fülle erschlägt: Die ganzen Nationen mit den ganzen Panzern und den unterschiedlichen TEch-Trees. Es ist ganz klar das es keinen "besten" Panzer gibt, aber ist es nachher nicht total ärgerlich wenn man den WEg zum E-100 erforscht hat und dann merkt, "meh, der ist ja echt mies da er zwar gute Stats hat aber man damit kaum fahren, sich verstecken, über Distanz schießen, im Nahkampf kämpfen,... kann".
--> gibt es emfehlenswerte Techtrees, bzw. gute Allrounder auf den einzelnen Tiers?
Und was noch viel wichtiger ist: Ich habe mich hier ein wenig eingelesen, (allerdings nicht alle 350 Seiten), mir kommt es vom lesen so vor als seien die deutschen Panzer nicht unbedingt die Lieblinge von WG, es kamen ja schon ein paar NErfs daher die (lt. den KOmmentaren hier) nicht seien müssten. Macht es eig. auf DAuer Spaß zu spielen wenn der eigene Panzer immer weiter generft wird (gerechtfertig oder ungerechtfertigt ist natürlich die Frage).
Und zurzeit spiele ich nach folgendem Prinzip: Ein deutscher T2 und ein russischer T2 und die beiden immer abwechselnd (wenn der eine noch im Gefecht ist...). Lohnt sich das oder eher weniger?
Alle Nationen haben gute Panzer. Ich persönlich ziehe da keine Nation einer anderen vor auch wenn die Mehrzahl deutsche Panzer sind. Zum Erlernen des Spieles bieten sich TDler(Jagdpanzer) an, da diese eher stationär bleiben und man damit ein Problem weniger an den Hacken hat. Dafür musst Du dich dann aber gleich mit Sichtweiten und Aufklärungsreichweiten rumplagen, was bei schnellen Mediums etwas unnötiger ist. Letztlich fange einen oder 2 Trees an und sobald möglich geh auf den Testserver und spiele da ein wenig rum.
Einen Allrounder im Sinne - kann Alles aber nichts wirklich gut - gibt es eher nicht oder eben alle(wie du willst). Jeder Panzer kann etwas gut, hat dafür aber zumeist gravierende Nachteile. Gute Panzerung wird in der Regel durch eine suboptimale Geschwindigkeit erkauft. Ein schneller, wendiger Panzer mit hervorragender Kanone ist in der Regel butterweich. Alle diese Nachteile erfordern dann eben eine entsprechende Spielweise, damit er sein Potential ausschöpfen kann.
Natürlich gibt es ein paar Panzer, die in meinen Augen ein wenig herausragen, als da wären - KV-1S(splittet sich bald), Hellcat, T29, ELC, SU-152, E-25(Goldpanzer), T34 , STUGIII. In den kleineren Tiers wirds die auch geben aber ich erninnere mich nicht mehr an die. Diese Panzer erlauben eine gute Leistung indem sich ihre Merkmale unterstützend auswirken.
PS : Verlasse das Match nicht sofort nach Ableben, fahre als Zuschauer bei einem "guten" Spieler mit und betrachte sein Verhalten in Bezug auf Stellungswahl, Panzerstellung usw. Dadurch lernt man unglaublich viel.
Ansonsten bietet sich Youtube als Lehrer an.