World of Tanks World of Tanks [Sammelthread III] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was denn hier los, achja klar- wahrscheinlich alle casual Gamers :p

Du willst eine Herausforderung? Hier sind zwei Vorschläge:

1. Arty spielen - Du hast nur ein paar Versuche pro Spiel, und wenn Du Mist verzapsft verzeiht es Dir keiner. Persönlich empfinde ich HighTier Arty´s als sehr fordernd und schwierig aktuell.

2. Scout fahren - und zwar richtig :lol: Der Chaffee bietet sich dafür zum Beispiel an. Schwer mit ihm richtig umzugehen, aber dann eine Höllenmaschiene.



Ansonsten kann man sich auch als Ziel setzen, auf allen Tanks nen AceTanker zu machen. Dann fängt man halt bei den kleineren wieder an, und übt sich wieder dran :D
 
sNurB schrieb:
Bat Chat 25t. Hält bei Fehlern nicht viel aus und ist richtig gespielt verdammt böse.

edit: das mit den langsamen Panzern würde ich auch unterschreiben. Entweder man kriegt nichts mehr ab oder man wird gnadenlos aufgeraucht. Mir gefällt mein T28 Prot. (noch) nicht. Hab auch noch nicht die große Bordkanone. :/

Ich sehe das mit den langsamen Panzern nicht. Die sind halt nur langsam aber daher zumeist gut gepanzert. Die falsche Wahl einer Stellung ist zwar nicht mehr änderbar aber who cares. Dann kämpft man eben da wo man steht.

Schnelle und leichte Panzer verzeihen keinen Fehler. Durch die Geschwindigkeit ist eine falsche Richtungswahl schon entscheidend, Zeit zum Überdenken von Entscheidungen bleibt zumeist auch nicht, also muss schon bei Start ein Plan für die nächsten 3-5 Minuten vorliegen. Zudem obliegt das scouting zumeist diesen leichten Panzern, was nun wirklich herausfordernd ist und zwingend ein gutes Zeitgefühl erfordert.
Des weiteren sind diese leichten Panzer durch eben diese Scoutaufgaben recht spielentscheidend. Der leichte Panzer hat also mehr Entscheidungen in kürzerer Zeit zu treffen als die schweren Jungs. Schon ein abgegebener Schuss kann zum Ende führen.

Um es nicht allzu leicht zu machen, empfehle ich den ELC. Ein guter Scout richtig gespielt(Die Scihtweite ist kein Grund ein schlechter Scout zu sein) und zudem wehrhaft. Spass bringt er auch noch. Die Standardscouts wie VK2801, MT25 sind nicht allzu prickelnd. Da ist der bereits erwähnte Chaffee besser und die leichte WZ Reihe eignen sich ebenfalls hervorragend. Notfalls kann man den AMX 12/1375 oder 1390 nocht nutzen. Alle diese haben das beschriebene Spektrum oder können dies abdecken und keiner von denen verzeiht einen Fehler.

PS : Im lowtier Bereich ist die Zahl der Spieler, die deine Fehler bestrafen doch arg limitiert. Entgegen der landläufigen Meinung sind, meiner Meinung nach, die besseren Spieler im 8-10er Bereich anzutreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha mein T71 und flieg3s WZ waren gestern diiiieee Bombe im T10 match wuuhuu :D. Screens hab ich zu Hause auf der Platte. Werden heute Abend editiert. ^^

Man steht mit scouts bei schon mittelmäßiger Leistung weit oben bei den "Postgame Stats" und earned gut xp und credits. Dazu sind Mun- und Repkosten gering. :) Scout beste :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mhh, ein wenig reinschnuppern wollte ich ja schon mal in die Arti (um zu wissen wie sie funktioniert, wie sie schießt,.. halt ein wenig die MEchaniken kennen lernen. Mal schauen, ich denke mal ich schlage (wenn ich die Amis anfange) erst mal den Weg zum M4 Platoon oder M4A3E8 ein. Ich muss nur mal schauen ob ich da über die Hellcat gehen kann (man ließt hier öfter von ihr).

Ich habe echt n Platzproblem mit den Garagen und den Baracken -.-. Ich wollte mir gestern n neuen Panzer holen, und ich musste echt rumrödeln wegen der Garage und der Kaserne (ich denke mal die Chinesischen Offiziere werde ich nicht mehr lange haben).
Wie es mir scheint brauche ich doch etwas Gold...

Aber es gibt echt Panzer die extrem viel Spaß machen während man sich bei anderen echt die Zähne ausbeißt :D.
Der Pz Jäger 1 war echt... anstrengend, der Marder (welcher kommt danach) ist mal echt schön zu spielen. Man teile zumindest gefühlt um längen mehr SChaden aus und hält sogar n wenig was aus. Was nur echt frustrierend ist: ich spiele öfter mit und gegen T5 (KV1 und konsorten müssten es glaube ich sein). Es ist zum Mäusemelken, von vorne versuche ich es gar nicht, aber selbst von der Seite n Treffer in Höhe der Ketten hat keine Auswirkungen, und wie es so will: Wenn 3 GEgner T5 im Spiel sind treffe ich auf 2 davon :D
 
Jackofalltrades schrieb:
Ich sehe das mit den langsamen Panzern nicht. Die sind halt nur langsam aber daher zumeist gut gepanzert. Die falsche Wahl einer Stellung ist zwar nicht mehr änderbar aber who cares. Dann kämpft man eben da wo man steht.
äh, nein?

da wo man steht ist ja kein gegner und du kannst dein team nicht unterstützen. also wird dein team an andere stelle aufgerieben und danach machen die gegner zahlmäßig überlegen in aller ruhe dich platt. oder aber dein team ist besser und du stehst hinten dumm rum, ohne auch nur einen schuss abzugeben.

im umgekehrten fall: fällt dir nur ein paar sekunden zu spät auf, dass du auf deiner seite völlig alleine bist, wird es schwierig, dann doch noch eine gute defensive position zu erreichen, wenn du erst offensiv gedacht hast. vor allem, wenn einige erst in mit dir gefahren sind, dann den train auf der anderen seite entdecken und dann doch lieber dem folgen. für dich ist umdrehen und das gleiche tun nicht drin.

Jackofalltrades schrieb:
Schnelle und leichte Panzer verzeihen keinen Fehler.
stimme zu. man könnte zu der übereinkunft kommen, dass alle panzer, die in irgendwas extrem sind, schwerer zu spielen sind als allroundtalente.
 
Ich spiele den T28 Prot. sehr gern, es ist genauso wie e4gle sagt. Mit einem extrem langsamen Panzer muss man direkt richtig stehen, ansonsten ist man Asche oder fährt nur hinterher...
 
Ich finde Scouts theoretisch super, aber der Frustfaktor bei Zufallsgefechten ist deutlich höher, als in anderen Klassen. Habe mir gestern noch auf YT die Preview von Quickiebaby zum 7v7 Modus angeschaut: Das wird mal eine interssante Gelegenheit, richtig und teambasiert zu scouten. Auch wenn dann sicher eher die unteren Tierstufen zum Einsatz kommen werden.

Das Tierlimit für das Gesamtteam, wird man sich ja wahrscheinlich nicht mit nem T71 "wegknabbern" lassen. :-)

Scouten im Zug wäre theoretisch auch sinnvoll, aber da streiken dann die Mitspieler wegen des "speziellen" Matchmakings.

P.S.: Gestern mit T71 einen T29 und einen E75 von hinten überrascht. Den E75 hab ich mit einem Magazin in Brand geschossen: Exitus. Einfach nur geil. Der T29 war weg, bevor er den Turm gedreht hatte. Leider Runde zum Schluß noch abgegeben. Ärgerlich.
 
Arty lohnt sich schon alleine dafür um zu wissen wie diese agiert. So kennt man dann auch die Punkte als normaler Panzerfahrer die gefährlich sind oder eben nciht.
 
Ich finde nicht, dass man sagen kann "leichte Panzer verzeihen weniger Fehler". Es kommt doch immer auf die Situation an. Leichte (=schnelle) Panzer verzeihen zum Beispiel viel besser Fehler, aus denen man durch einen schnellen Rückzug herauskommt. Außerdem kann man mit wenigen Panzern scheinbar übermächtige Gegner ausmanövrieren und somit auch aus der ein oder anderen Situation durch aggressives Vorgehen flüchten oder diese sogar dominieren.

Vermeindlich gut gepanzerte Fahrzeuge verzeihen eventuell mal den ein oder anderen Fehler, sodass man viel einstecken kann, jedoch ist man viel zu oft der Situation ausgesetzt, weil man eben nicht flüchten kann oder sich schnell in eine bessere Position bringen kann. Und es gibt kaum Panzer, die wirklich so gut gepanzert sind, dass sie lange irgendwo unter Feuer herumstehen können.

Deswegen würde ich sogar sagen, dass langsame Panzer seltener Fehler verzeihen - denn die meisten "Fehler" resultieren aus der eigenen Position auf der Map.

---

Update ist da und fertig. Gerade runtergeladen.

---

Wann gibt es eigentlich Oculus Rift Support für WoT? Das wäre doch irgendwie ziemlich cool!
 
Bl4cke4gle schrieb:
äh, nein?
da wo man steht ist ja kein gegner und du kannst dein team nicht unterstützen. also wird dein team an andere stelle aufgerieben und danach machen die gegner zahlmäßig überlegen in aller ruhe dich platt. oder aber dein team ist besser und du stehst hinten dumm rum, ohne auch nur einen schuss abzugeben.
im umgekehrten fall: fällt dir nur ein paar sekunden zu spät auf, dass du auf deiner seite völlig alleine bist, wird es schwierig, dann doch noch eine gute defensive position zu erreichen, wenn du erst offensiv gedacht hast. vor allem, wenn einige erst in mit dir gefahren sind, dann den train auf der anderen seite entdecken und dann doch lieber dem folgen. für dich ist umdrehen und das gleiche tun nicht drin.

Naja, kein Gegner auf einer Flanke habe ich nun in 13K Battles noch nie erlebt.

Das Fehlverhältniss bei Start kann man mit einigen Sekunden Wartezeit prima abfedern. Lediglich das "hinterherfahren" kann man mit langsamen Panzern niemals ändern, ausser man hätte hellseherische Fähigkeiten. Dies hängt ja letztlich von der Geschwindigkeit der Abschüsse ab. Das sind für mich alles keine Fälle "Der Panzer verzeiht keine Fehler" sondern eher Fälle von "Ich habe durch eine Fehlentscheidung eine mistige Performance". Aber es gibt natürlich Situationen, wo deine beschriebenen Beispiele zutreffend sind. Ich persönlich stand allerdings die letzten 1000 Battles nicht mehr solo auf irgendeiner Seite, wo ich dieses nicht hätte vermeiden können. Wenn dies der fall war, dann waren meine Nebenpanzer schlicht und ergreifend abgeschossen worden.

Ja, "spezielle" Panzer sind schwerer zu spielen. Das passt.
Ergänzung ()

Wechhe schrieb:
Ich finde nicht, dass man sagen kann "leichte Panzer verzeihen weniger Fehler". Es kommt doch immer auf die Situation an. Leichte (=schnelle) Panzer verzeihen zum Beispiel viel besser Fehler, aus denen man durch einen schnellen Rückzug herauskommt. Außerdem kann man mit wenigen Panzern scheinbar übermächtige Gegner ausmanövrieren und somit auch aus der ein oder anderen Situation durch aggressives Vorgehen flüchten oder diese sogar dominieren.

Vermeindlich gut gepanzerte Fahrzeuge verzeihen eventuell mal den ein oder anderen Fehler, sodass man viel einstecken kann, jedoch ist man viel zu oft der Situation ausgesetzt, weil man eben nicht flüchten kann oder sich schnell in eine bessere Position bringen kann. Und es gibt kaum Panzer, die wirklich so gut gepanzert sind, dass sie lange irgendwo unter Feuer herumstehen können.

Deswegen würde ich sogar sagen, dass langsame Panzer seltener Fehler verzeihen - denn die meisten "Fehler" resultieren aus der eigenen Position auf der Map.

---

Update ist da und fertig. Gerade runtergeladen.

---

Wann gibt es eigentlich Oculus Rift Support für WoT? Das wäre doch irgendwie ziemlich cool!

Wenn Du deinen Fehler im Light bemerkst, bekommst du Feuer. Beim heutigen Damageoutput langt dann 1 Treffer. Es ist also nicht grundsätzlich möglich seinen Fehler durch Rückzug zu korrigieren, zumal die originäre Aufgabe nunmal eine recht exponierte Stellung verlangt. Und scouting durch wildes fahren/kurven kannste mittlerweile echt vergessen. Es sind wirklich gute Schützen da draussen, die wissen was Vorhalt ist.
Als Beweis führe ich die geringe Zahl an Scouts an. Der Risikojob schreckt ab.

Ein Beispiel : Auf Redshire gibt es auf der Rim zwischen beiden Bergen eine Hyper-Scoutbusch. Wenn du den beziehst hast xp technisch ausgesorgt. Der Bezug ist kritisch und abhängig vom Gegnerscout. Beim Reinfahren bekommst du kein Feuer, parkst ein, während der Gegner bereits zähnefletschend und debil grinsend einzielt. Mit dem Einschlag der Geschosse bemerkst du deinen Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Crimson:
Ich persönlich finde den Panzerjäger I sehr gut. Sogar besser als den Marder.
Du musst halt versuchen dir eine gute Position hinter deinen Mitspielern zu suchen und von dort in Deckung die Gegner bekämpfen.
 
Jackofalltrades schrieb:
Ja, "spezielle" Panzer sind schwerer zu spielen. Das passt.

Und was sind "spezielle" Panzer? Genau das ist ja EAV's Frage gewesen. Er sucht einen Panzer der schwer zu spielen ist aber wenn gut gespielt, dann sehr mächtig. Bisher tendieren viele zu den langsamen Fahrzeugen, weil man einfach immer zur rechten Zeiten am rechten Ort sein muss. Bei den leichten und schnellen würde ich wie gesagt das Bat Mobil als "schwer" einstufen. Denn in ungeübten Händen braucht man vor dem Teil keine Angst haben. ;)
 
sNurB schrieb:
Und was sind "spezielle" Panzer? Genau das ist ja EAV's Frage gewesen. Er sucht einen Panzer der schwer zu spielen ist aber wenn gut gespielt, dann sehr mächtig. Bisher tendieren viele zu den langsamen Fahrzeugen, weil man einfach immer zur rechten Zeiten am rechten Ort sein muss. Bei den leichten und schnellen würde ich wie gesagt das Bat Mobil als "schwer" einstufen. Denn in ungeübten Händen braucht man vor dem Teil keine Angst haben. ;)

Ja, Batmobil gehört für mich dazu auch wenn man sich bei ihm über die eigentliche Aufgabe streiten könnte. Wenn er ins Endgame kommt ist er stark und dann hat der Spieler alles richtig gemacht, ob er nun anfänglich scoutet oder snipert(haha).
ELC, AMX12T, 1375, 1390, WZ lights, Chaffee, T49, eingeschränkt MT25/VK2801. Erwähnt wurde der T71 der sicherlich auch dazugehört auch wenn der mir nicht passte. Und sicherlich noch so einige andere, die ich nicht direkt kenne.
 
Wer mit einem leicht gepanzerten Fahrzeug (was nach einem Schuss kaputt ist) in gegnerisches Feuer fährt, hat entweder einfach Pech oder ist blöd.

Der "Fehler" (deswegen die ""), mit einem langsamen Panzer zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein ist viel öfter Glück/Pech, da jedes Spiel anders ist und man nicht immer alles voraussehen kann.

Das ist der Unterschied und deswegen finde ich langsame und unwendige Panzer schwerer zu spielen. Klar, Ausnahmen gibt es immer - für alle Fälle. Und man kann sich auch mit einem T95 irgendwo in eine Ecke hocken, dann ist man ohne Arty auch ziemlich sicher. Aber das sind konstruierte Sonderfälle.

Kann schon jemand zu einem Server connecten? Ich habe das Update geladen, aber komme noch nicht ins Spiel. Die sind wohl noch am arbeiten. Bin mal gespannt, welche meiner Mods noch funktionieren.
 
Wechhe schrieb:
Wer mit einem leicht gepanzerten Fahrzeug (was nach einem Schuss kaputt ist) in gegnerisches Feuer fährt, hat entweder einfach Pech oder ist blöd.
Genau diesem Risiko muss sich ein Scout aber aussetzen und zwar nach Stellungsbezug seines Teams. Und dies muss er, sofern er seinen Job ernst nimmt, diverse Male pro Spiel machen.

Wechhe schrieb:
Der "Fehler" (deswegen die ""), mit einem langsamen Panzer zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein ist viel öfter Glück/Pech, da jedes Spiel anders ist und man nicht immer alles voraussehen kann.
Exakt dieses Problem hat der Scout auch. Nur kann der leider nicht allzu gut kämpfen, womit sein Fehler sich sowohl gravierender auf das Team als auch auf seine Leistung auswirkt. Das hat aber nun nichts mit "Fehler verzeihen" zu tun.

Wechhe schrieb:
Das ist der Unterschied und deswegen finde ich langsame und unwendige Panzer schwerer zu spielen. Klar, Ausnahmen gibt es immer - für alle Fälle. Und man kann sich auch mit einem T95 irgendwo in eine Ecke hocken, dann ist man ohne Arty auch ziemlich sicher. Aber das sind konstruierte Sonderfälle.
Ok, sehe ich halt nicht so. Keinen Gegner finden ist eine seltene Ausnahme. Selbst wenn du an die falsche Stelle fährst wirst du in einem Heavy immer noch kämpfen können. Der Scout ist dann tot.
 
Man kann ja auch scouten, ohne blöd ins offene Feld zu fahren. Gute Positionen suchen und vom Tarnwert profitieren. Richlines suchen und dahinter geschützt fahren. Klar kann man da auch Pech haben.

Mit einem langsamen Panzer ist man meistens aufgeschmissen, außer man fährt mit dem Lemming Train mit. Es passiert mir jedenfalls viel öfter, dass mein Team einzeln vorfährt und stirbt und ich dann da (fast) alleine stehe. Wenn ich aufgrund der fehlenden Mobilität nicht flüchten oder in eine bessere Deckung fahren kann, nützt mir meine Panzerung auch nichts, weil die Gegner einfach kommen und mich umfahren oder eben auf meine Weakspots schießen.
Zumal man mit einem langsamen Panzer auch nicht woanders aushelfen kann.

Wie dem auch sei - es gibt für alles Beispiele und Meinungen. Es kommt ja auch immer auf den Panzer an. Ein T95 ist was anderes als ein Jagdtiger. Beide langsam, der eine aber deutlich schneller kaputt.

Wir haben also beide Recht und nur unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
 
Jackofalltrades schrieb:
Genau diesem Risiko muss sich ein Scout aber aussetzen und zwar nach Stellungsbezug seines Teams. Und dies muss er, sofern er seinen Job ernst nimmt, diverse Male pro Spiel machen.

Das ist die krasseste Form vom scouten :D, wäre wohl die geilste. Fährst du Scouts so? Ich beziehe meine Stellung oder fahre meine Linie immer schon von Anfang an, denn wenn ich warte bis meine mates in ihrer Stellung stehen, stehen die Gegner auch in ihrer und dann kann es passieren das ich schneller gescoutet werde.

zum T71: Meiner macht mir in letzter Zeit echt viel Spaß. Er hat mit den Optiken ständig 440m Sichtweite. :) Gegner die allein stehen und ~650hp haben kann man genüsslich raus nehmen :)
 
Wechhe schrieb:
Man kann ja auch scouten, ohne blöd ins offene Feld zu fahren. Gute Positionen suchen und vom Tarnwert profitieren. Richlines suchen und dahinter geschützt fahren. Klar kann man da auch Pech haben.

Welcher anständige Scout soll denn blöd ins offene Feld fahren? Jeder Bezug einer Scoutstellung ist für einen Scout ein Risiko, da sie IMMER vorgezogen liegt. Das hat doch nichts mit "blöd auf offenes Feld fahren" zu tun. Genau deshalb brachte ich das Redshire Beispiel.
 
Wenn ich getarnt irgendwo im Busch stehe und nicht schieße, dann ist das Risiko oft genug geringer als dahinter zu stehen mit schlechterem Tarnwert und zu schießen. Und wenn dann doch was kommt oder ich gespottet werde, fahre ich eben schnell weg, was mit einem langsamen Panzer schlechter geht.

Ist ja auch wurscht, wir verzetteln uns :)
 
Ich pers. habe auch so meine probleme mit dem scouten. Auch wenn ich schon 130k EP auf dem AMX 1390 habe ist es wirkich sehr zäh für mich.
Bin eher ein Heavyfahrer und deshalb habe ich damit so meine Probleme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben