World of Tanks World of Tanks [Sammelthread III] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wehrwolf schrieb:
Die Leute, die sich über Arty beschweren sind diejenigen, die mit einem Medium Tank rückwärts zum Feind stehen und sich wundern, dass sie von der bösen Arty nen oneshot bekommen. Wer selber Arty spielt hat kein Problem mit Arty (bei einer "normalen" Anzahl von Arties).

Das ist ein schönes Argument von Artyspielern gegen diejenigen, die gegen Arty heulen/jammern oder einfach nur ihre Meinung äußern und damit sagen, dass sie Arty nicht mögen oder zu stark finden.
Die seien dann ja grundsätzlich selber schuld, weil sie sinnlos ohne Deckung campen und sich abschießen lassen.

Das kann ich so nicht stehen lassen. Klar, gibt es solche Leute auch. Jedoch kann eine solche pauschale Anschuldigung kein Argument sein - auf so einer Basis lässt sich einfach nicht diskutieren.
Dann ist es wirklich so, dass die einen nur heulen und die anderen nur dagegen motzen.

Was spricht denn gegen eine sachliche Diskussion um einzelne Panzerklassen in WoT? Warum kann man nicht mit sachlichen Argumenten seine Meinung oder Vorschläge äußern, ohne sich anhören zu müssen, dass man ja eh nur rumheult oder dass man keine Ahnung hat, weil man ja selbst nicht (genug) Arty spielt oder dass man selbst schuld ist, weil man eh nur ohne Deckung rumcampt, usw...

Eine pauschale Aussage, dass Arty spielen (zu einfach) sei und nur Noobs Artys spielen ist dann natürlich auch nicht angebracht. Von so einer Aussage (auch wenn ich ersteres mal angedeutet habe) distanziere ich mich.

Ich würde also vorschlagen, dass wir hier eine sachliche Diskussion (ohne Anschuldigung beider Seiten) zulassen - dafür ist das Forum schließlich da. Und wenn diese Diskussion zuviel Raum einnimmt, dann können wir ja immernoch einen extra WoT-Arty-Thread aufmachen.
Wobei ich denke, dass bald die ersten Meinung laut werden, dass die TDs zu stark sind seit dem Patch. Dann wird es eh eine gemischte Diskussion um das Balancing der Panzerklassen.
 
Ich schreib dann auch meinen Kommentar zu Arty und Co. Auch zu den Aussagen von Wehrwolf. Aber das nur am Rande.

MUss dann erstmal an Rechner.
 
Wehrwolf schrieb:
Den VK3002DB spiele ich mit der 7,5cm Kanone.

oh, ich wuste nicht, dass der auch zu Arty gehört.

und deshalb

Wehrwolf schrieb:
Zuerst mal geht es nicht um die neue Zielmechanik der Panzer, sondern um Arty. Wenn du mit der Arty gezielt Module ausschalten kannst, dann stimmt es, ich bin ein Noob und du der Oberkönner. Irgendwas habe ich dann wohl bei 500 Spielen und 57% Winrate mit dem GW Tiger falsch gemacht.).

ist

Wehrwolf schrieb:
Was für ein sinnloser Erguss völlig am Thema vorbei...

Das aber hast du schön gesagt

Wehrwolf schrieb:
Wer selber Arty spielt hat kein Problem mit Arty (bei einer "normalen" Anzahl von Arties).


..."dumm anstellen" und "dumm sein" sind zwei unterscheidliche Aussagen. Bei dem der da kein Unterscheid sieht

Wehrwolf schrieb:
frage ich mich jetzt wer sich als dumm geoutet hat?.
 
Zuletzt bearbeitet:
TheWalkingDead schrieb:
Hm...Accounts darf man ja nicht weiter geben
und du glaubst ernsthaft, dasss sich daran alle halten? Klar, wäre gut sich an die Regeln zu halten aber manche Regeln sind einfach nur unnötig.
WG will damit verhindern, dass sich Leute auf ebay accounts mit xy Spielstunden und viel investiertem Echtgeld kaufen, da diese Leute dann wahrscheinlich weniger Geld an WG ausgeben.
Aber als Spieler kann einem das egal sein. Solange der accountverkäufer nicht unfair ist und das Passwort ändert oder dich auf andere Weise hintergeht (er könnte WG sagen, dass der Account gekauft ist) kann einem da such nichts passieren.
Ich würde es - wenn nicht unbedingt nötig ist - aber lassen, da WoT ein f2p Spiel ist, dass ohne Echtgeldkäufe nicht auskommt.
 
wer sich bei Arty beschwert, dass er nicht trifft und mit dem DB nicht penetrieren kann der macht vielleicht was falsch ... oder ist zu verwöhnt ;) … oder beides. :)

ich persönlich würde beim DB die Vorgehensweise von Slobad bevorzugen

Slobad schrieb:
@3002DB ich spiel den mit der 8,8er, flankieren und dann macht man damit ordentlich Bums in die Heavy Seiten. Mit dem muss man halt wirklich arbeiten und sich bewegen, da man in einem Frontalkampf einfach 0 Chance hat. Dafür ist er gut gepanzert, viele HP, guter Turm und man kann kleinere Panzer gut wegrammen
 
Zur artydiskussion:

OP sind artys nicht und waren es noch nie. Sich eine artysichere Position zu suchen oder artyschüssen auszuweichen ist einer der einfachsten Dinge in wot. Gibt also keinen Grund sich zu beschweren, dass artys op seien. In dem Update hat die Präzision der artys und die Durschlagskraft von HE Granaten abgenommen, ich komme mit meinen artys aber noch so gut klar wie vor dem Update. Als arty ist man auf unvorsichtige Panzerfahrer angewiesen - sonst schafft man Garnichts. Und die unvorsichtigen Panzerfahrer wurden mit dem Update noch nicht beseitigt. ;)
 
Bisschen OP war die schon, sonst hätte man die nicht verändert. :) Aber sonst stimme ich dem auch zu. Ich würde auch nach dem Patch von Arty in die Garage geschickt, da ich mich dumm angestellt hatte und nicht rechtzeitig Position gewechselt hatte.
 
Wehrwolf schrieb:
Jetzt bin ich aber auch neugierig, warum wurde Techno gebannt?
Ich gehe mal davon aus, dass seitens der Moderation hierzu keine Informationen kommen werden, und das ist auch gut so. So ein Ban ist eine harte Entscheidung, die im Vorfeld gründlich überlegt und nicht leichtfertig ausgesprochen wird. So kenne ich es jedenfalls aus den Foren, in denen ich Moderator bin.

Über die Gründe eines Banns wird im Normalfall die "Forenöffentlichkeit" nicht informiert. Dies hat im wesentlichen 2 Gründe:
1. Der ehemalige user hätte selbst keine Möglichkeit, im Forum dazu Stellung zu nehmen. Es wäre also unfair ihm gegenüber, den Standpunkt des Forenteams einseitig öffentlich darzulegen.
2. Das Forum könnte sich möglicherweise rechtlich angreifbar machen. Stichwort: "Üble Nachrede".

Ich persönlich finde es schade, dass Techno weg ist. Ich bin jedoch felsenfest davon überzeugt, dass er sich diesen Ban selbst zuzuschreiben hat.
 
Das währe echt schade, sollte Techno keine Kommentare mehr schreiben. Er wusste wie man Polemik belebt und Kontroversen entfacht. ;)
Auch vom FF lange nichts mehr gehört.
 
Es steht ihm ja aber frei, sich unter einem neuen Namen erneut anzumelden und es "nochmal zu probieren" ;)

Zur Arty:
Ich finde es sehr undifferenziert zu behaupten, dass es einfach sei, sich vor Arty Feuer zu schützen und dem Beschuss auszuweichen (vor 8.6). Wie soll das denn gehen?

Mit einem sehr schnellen Panzer kann ich zick zack fahren - ja. Trotzdem waren die Artys for 8.6 durch die relativ gute Genauigkeit und nicht ganz langsame Geschossgeschwindigkeit auch schnelle Panzer über die gesamte Map zu treffen. In Verbindung mit dem enorm hohen Schaden und den bei einigen Artys enormen Splashradius sind auch die schnellen Panzer ziemlich schnell mit einem Schuss zerstört oder halb kaputt, durch die Masse an Modulschäden.
Was ist nun mit den langsamen Panzern, die das nicht können? Die sollen dann die gesamte Spielzeit hinter irgendwelchen Deckungen campen? Nein, das kann es nicht sein.
Also fahren sie auch mal aus der Deckung raus, um überhaupt am Spiel teilzunehmen.
Das Problem, was ich mit Artys hatte, ist der enorm hohe Schaden und die dazu zu schnelle Einzielzeit und hohe Genauigkeit. Ein Artytreffer und das Spiel ist meistens vorbei. Deswegen auch mein Vorschlag, einfach den Schaden runter zu setzen, statt die Artys komplett unspielbar zu machen. (Keine Ahnung ob das jetzt so ist).

Laut den Entwicklern war es aber mit diesem Patch das klare Ziel, die Anzahl der Artyspieler nachhaltig zu verkleinern, weil diese derzeit cirka 50% des Matchmakers befüllen. Deswegen war auch eine harte Begrenzung von 2 oder 3 Artys pro Spiel sinnlos, weil das zu viiiel zu langen Warteschlangen geführt hätte (die ja auch erstmal vorhanden sein müssen).
Der große Anteil an Artyspielern ist ein Indikator dafür, dass es "leicht" ist, mit eben dieser zu spielen. Das wurde als Begründung genommen, die Schwierigkeit etwas zu erhöhen.
Außerdem sollte der Fokus wieder auf die ursprüngliche Aufgabe der Artys gelegt werden, nämlich ein Mittel gegen schwergepanzerte TDs und Heavies, die in manchen Situationen schwer zu knacken sind.
Durch die Änderungen sind diese weiterhin zu treffen, bewegliche Ziele schwerer.

Von der Theorie her finde ich das ein Schritt in die richtige Richtung. Ich kann es nur als Nicht-Arty Spieler beurteilen und ich finde es nun deutlich angenehmer.
Wenn man zu lange auf einer Stelle hockt, ohne Deckung, wird man immer noch gadenlos zerlegt. Und das ist auch ok. Durch die höhere Einzielzeit hat man jedoch die Möglichkeit, "mal eben" ein Gefecht einzugehen. Und in Bewegung werde ich nun sogut wie nie getroffen - das finde ich in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechhe schrieb:
Außerdem sollte der Fokus wieder auf die ursprüngliche Aufgabe der Artys gelegt werden, nämlich ein Mittel gegen schwergepanzerte TDs und Heavies, die in manchen Situationen schwer zu knacken sind.

Nichts gegn deine Meinung, bin slebst dafür das Arty schneller schießt, für weniger Schaden. Aber Heavys habe gerade Spall Liner mit 50% Schadensnegierung bekommen... Daher glaube ich kaum das WG ein Schere, Stein, Papier Systm im Kopf hatte. Außerdem waren nie 50% Arty spieler online. Ich finde die behauptung für die EU Server mist. Man sieht doch bei der Wartezeit vom MM wieviele Panzer wovon angemeldet sind, mMn waren da selten mehr als 30% Arty online..

Ich hätte auch kein Problem mit einem Arty Hard-Cap von 4-5. Aber nicht 2! Bei solchen solche Wünschen, könnt ich als Artyfahrer auch verlangen keine Stadtkämpfe mehr zu bekommen. Welcher Kommandant ist des so dumm mit Arty nach Himmelsdorf zu fahren... Frag ich mich immer wieder = :stock:


@ Accuracybuff: Ich finds mist. Die Kanonen sind so genau, dass teilweise garnicht mehr gewartet werden muss das der Kreis klein geht. Schuss geht ehh in die Mitte. Ich hatte den Buff eigentlich ziemlich viel Hoffnung entgegengestellt - bin im nachhinein aber ziemlich enttäuscht. Ich kann verstehen das man nun die Gaußsche-Klockenkurve rübersetzt - aber es macht einfach keinen Spaß sich von nem Obj 268 über 600 Meter 3 mal in Folge in die Kommandantenkuppel schießen zu lassen um dann im Chat zu lesen: "noob E-75 haha, sniped to death"

50816.png
Momentane Verteilung ist übrigens die -2 sigma mit 95,x %.
 
wiesel201 schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass seitens der Moderation hierzu keine Informationen kommen werden, und das ist auch gut so. So ein Ban ist eine harte Entscheidung, die im Vorfeld gründlich überlegt und nicht leichtfertig ausgesprochen wird. So kenne ich es jedenfalls aus den Foren, in denen ich Moderator bin.

Diese Unterstellung wie gleichsamerweise Idealvorstellung lassen wir einfach mal im Raum stehen und hoffen das es wirklichlich so geschieht und nicht das Frühstück von heute morgen, die meckernde Partnerin oder was auch immer verdanken ist. Über die Entscheidungsfindung wird nichts nach draussen dringen. Schließlich kann prinzipbedingt nach Lust und Laune gebannt werden. Ein Forum ist, ebenfalls prinzipbedingt, nämlich keine Demokratie und das wird hier kräftig (aus-)gelebt. Ich bin absolut davon überzeugt, dass in der Selbstreflexion das auch alles gemäß den selbstauferlegten Maßstäben nach selbigen von statten geht.

Es muss kein permanenter Bann sein. Es gibt durchaus auch die Möglichkeit der temporären Banne (1 bis X Tage).
 
Ja, die 50% Schadensminderung ist ziemlich heftig - zumal es mehr ist, als angekündigt. Im Test waren es nämlich "nur" 30%.

Aber das kann ja mit 8.8 balanciert werden, wenn die angestrebte Verringerung der Artyspieler wahrgeworden ist, ich bin mir fast sicher, dass es da noch mehr Änderungen geben wird.

Ich sehe diesen Patch für mich als Nicht-Arty-Spieler in gutem Licht. Ich kann aber verstehen, wenn er einigen Artyspielern nicht gefällt. und hätte es eventuell auch vorgezogen, die Arty anders zu balancieren.
Ich bin aber der festen Überzeugung, dass die Arty vor dem Patch zu stark war und der größte Gegenpunkt zum angestrebten Stein-Schere-Papier Prinzip.

Zur Änderung der Streuung (die Genauigkeit ist gleich geblieben)

Ich finde es bis jetzt super, da ich viel TD spiele und dadurch öfter mal weiter hinten stehe.
Mir ist zwar aufgefallen, dass ich öfter getroffen werde, aber (noch?) nicht so stark, dass ich das als einschränkend empfinde.
In der Theorie stimme ich dir zu, dass die ungenauen Kanonen durch den Patch einen größeren Vorteil bekommen als die genauen Kanonen. In der Praxis kann ich das noch nicht vollständig bestätigen. Ich denke auch, dass man dazu erstmal eine Weile abwarten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abwarten, es sind zwar spürbar weniger Artys in den Randoms, aber idR teilt die doch ganz gut Schaden aus.
 
@Weche

Klar, ein artytreffer beendet (ab t6 arty) für einem das Spiel ziemlich schnell.
Aber das ist auch gut so. Als arty macht man meist nur wenige Abschüsse (spätestens seid 8.6), beschädigt auch nicht so viele Gegner aber beschädigt die Gegner, auf die man scheißt sehr stark. In Runden mit max 3. artys kann man ohne Probleme ohne einen artytreffer spielen. Wenn es 3 artys gibt, gibt es 12 Panzer. Die 3 artys der Gegner haben also nicht nur dich als Ziel - egal welche Klasse du spielst (manche artys jagen ja auch andere - dann wäre es noch 3 Gegner mehr)
Du musst also lediglich darauf achten, dass es genügend andere potenzielle Zielscheiben für die Gegnerarty gibt.
Wenn du ein totales Camperteam hast und als einziger vorrollst, werden natürlich alle 3 artys auf dich schießen (es sei denn, du bist nach dem Schuss der 2. artys schon tot)
Wenn es aber genügen andere Panzer gibt, die die Aufmerksamkeit der arty auf sich lenken (Und im Idealfall überleben ;))
kannst du getrost mal eben vorfahren.
Außerdem gibt es in wot genügend Karten, die reich an Deckung sind. Wenn du also in Himmelsdorf untertotalem Artilleriebeschuss stehst, hast du irgendwas falsch gemacht.
Eine andere Option ist natürlich das fahren eines schnellen Panzers oder mit einem mit Tarnnetz, Tarnfarbe, Tarnung als Skill der Besatzung+Waffenbrüder und Lüftung hinter einem Busch zu stehen, vor dem noch ein umgefallener Baum steht und auf Distanz schießen. :D

Was artytypisch ist - zumindest bei denen mit großen Kaliber- ist die unausgeglichene Bilanz
Was artys anbelangt fahre ich hauptsächlich die russen, die SU-14-2. Wenn ich in einer Runde ein paar mal daneben scheiße und dann auch nocht getötet werde, mache ich 5000-1000 Kreditpunkte Miese. Wenn ich überlebe, wenig Fehlschüsse habe und einigen Schaden gemacht habe, bekomme ich 30.000 Kreditpunkte (Netto)
Als arty trollt man nur wenige, dann aber ziemlich doll, was sich bemerkbar macht, wenn man mit seiner 203mm-er in ´ner Ecke steht und AP im Rohr hat, weil das Team mal wieder scheiße war und dann den ersten, der um die Ecke fährt onehittet.
 
SeroEna schrieb:
@ Accuracybuff: Ich finds mist. Die Kanonen sind so genau, dass teilweise garnicht mehr gewartet werden muss das der Kreis klein geht. Schuss geht ehh in die Mitte. Ich hatte den Buff eigentlich ziemlich viel Hoffnung entgegengestellt - bin im nachhinein aber ziemlich enttäuscht. Ich kann verstehen das man nun die Gaußsche-Klockenkurve rübersetzt - aber es macht einfach keinen Spaß sich von nem Obj 268 über 600 Meter 3 mal in Folge in die Kommandantenkuppel schießen zu lassen um dann im Chat zu lesen: "noob E-75 haha, sniped to death"

Da stimm ich zu... und im gegenzug ist z.b. der e100 big gun auf entfernung immer noch ungenau...
zudem haben diverse guns dadurch keine daseinsberechtigung... (lange 7.5 oder lange 8.8 etc.)

zudem gehen durch sowas die länderspezifischen stärken und schwächen verloren... <- find ich mist
 
Wechhe schrieb:
Ich kann aber verstehen, wenn er einigen Artyspielern nicht gefällt.
Als artyspieler darf man sich nicht beschweren. Die arty ist immer noch spielbar und man muss nicht mehr immer die Stellung wechseln, wenn es weniger arty gibt.;) Die Konkurrenz hat damit natürlich immens abgenommen:D
Aber schade um die ganzen herumfahrenden onehits ist es natürlich schon :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben