World of Tanks World of Tanks [Sammelthread III] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wechhe schrieb:
Deswegen war auch eine harte Begrenzung von 2 oder 3 Artys pro Spiel sinnlos, weil das zu viiiel zu langen Warteschlangen geführt hätte (die ja auch erstmal vorhanden sein müssen).
das ist nicht zu ende überlegt: die langen warteschlangen wären dann ja nur für die artyspieler entstanden. sollen die doch 10 minuten warten, wenn sie unbedingt arty spielen wollen. alle anderen können weiterhin normal spielen und hätten dann eben in jedem spiel 2..3 arties. ich hätte mit freude die artyspieler getrollt, die dann erstmal ewigkeiten warten müssen.

SeroEna schrieb:
@ Accuracybuff: Ich finds mist. Die Kanonen sind so genau, dass teilweise garnicht mehr gewartet werden muss das der Kreis klein geht. Schuss geht ehh in die Mitte. Ich hatte den Buff eigentlich ziemlich viel Hoffnung entgegengestellt - bin im nachhinein aber ziemlich enttäuscht. Ich kann verstehen das man nun die Gaußsche-Klockenkurve rübersetzt - aber es macht einfach keinen Spaß sich von nem Obj 268 über 600 Meter 3 mal in Folge in die Kommandantenkuppel schießen zu lassen um dann im Chat zu lesen: "noob E-75 haha, sniped to death"
tja, es war ja auch zu erwarten, dass solche kanonen wie die BL10 extrem verbessert werden, hatten wir hier ja im vorfeld diskutiert/befürchtet.
andererseits ist z.b. die lange 12,8er im JT jetzt dermaßen präzise, habe damit schon auf 400m durch ein kleines fenster im haus einen weakspot eines dahinter stehenden gegners getroffen. vor 0.8.6 der absolute luckshot, jetzt gang und gäbe.
problem dabei ist, dass diese extremen situationen seltener vorkommen als die, in denen nun die großen russen-kanonen bevorteilt sind.
ebenso der AT-8: eigentlich jedes spiel meisterschützen-potential, außer ein anderer (meist brite) schießt noch häufiger.
die vermutung, dass jagdpanzer nun generell OP sind, würde ich nach den ersten tagen aus eigener erfahrung heraus unterschreiben.
 
Wechhe schrieb:
Es steht ihm ja aber frei, sich unter einem neuen Namen erneut anzumelden und es "nochmal zu probieren" ;)

Zur Arty:
Ich finde es sehr undifferenziert zu behaupten, dass es einfach sei, sich vor Arty Feuer zu schützen und dem Beschuss auszuweichen (vor 8.6). Wie soll das denn gehen?

Nein, das steht ihm normalerweise nicht frei. Es ist die Person die daran gehindert werden soll sich weiterhin zu äußern, nicht das Konto.

Bezüglich Arty geb ich Dir vollkommen recht. Von wegen 'einfach mal in Deckung gehen' ist ein absolutes Totschlagargument. Die Arty scheint jetzt auf ein gesundes Maß generft zu sein. Wer vorher mit der Arty gut war wird es nach wie vor sein, daher werde ich auch nach wie vor aus meinen Mediums in voller Fahrt rausgebombt. Und wer es nicht kann, der wird jetzt ganz schnell verzweifeln oder es endlich lernen müssen. Ist doch fein, das muss man auch mit jeder anderen Panzergattung, sogar mit den Heavies.
 
Grundsätzlich müssen wir unsere Beobachtungen und Erfahrungen mit jedem neuen Patch über einen Zeitraum hinweg machen und erst dann können wir uns ein "echtes" Urteil erlauben. Ich bin jedenfalls mit vielen Dingen noch vorsichtig - sowohl mit den (überwiegend) positiven Änderungen als auch mit den Negativen.
Der Grund ist, dass wir uns selbst erstmal an die Änderungen anpassen müssen und unsere Mitspieler müssen das auch.
Bei den neue Stärken wird sich zeigen, ob man diese kompensieren kann und wann alle Spieler diese Vorteile nutzen.
Gleiches gilt für die neuen Schwächen - auch diese werden erst nach und nach von allen entdeckt und dann umgangen/ausgenutzt.

Von daher würde ich mindestens 2 Wochen Zeit vergehen lassen - bis dahin kann sich noch einiges ändern.
 
Habe gerade feststellen müssen, dass die franz. Premiumarty ordentlich was taugt. Verglichen mit den anderen t4 artys ist sie jetzt viel besser, das sie fast nervflos geblieben ist.
 
Bl4cke4gle schrieb:
andererseits ist z.b. die lange 12,8er im JT jetzt dermaßen präzise, habe damit schon auf 400m durch ein kleines fenster im haus einen weakspot eines dahinter stehenden gegners getroffen. vor 0.8.6 der absolute luckshot, jetzt gang und gäbe.

Warum man es nicht treffen sollen? Wenn man es anvisieren kann und genaue Kanone hat (und die ist genau), dann soll man auch treffen dürfen. Jetzt merke ich die Unterschiede zwischen ungenaueren Kanonen der Russen und den genauen der Deutschen. Bis vor kurzem war das eher „Glücksache“ und dadurch füllte sich alles gleich, wenn nicht sogar nach leichtem „Betrug“ trotzt genaueres Anvisierens völlig daneben zu schießen. Betrifft weite Entfernungen. Aus der Nähe treffen alle gut genug ;)
… und ich meine 3 x in Kommandantenkuppel einen Treffer auf 600m zu bekommen… Nach zweitem würde ich entweder in Bewegung oder hinter Deckung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das TDs gestärkt werden sollten war ja auch geplant. Serb hat mal davon gesprochen, das davon einfach zu wenig auf Randoms und vor allem CWs gefahren werden. Ob OP wag ich mal zu bezweifeln, wir werden sehen, ob in zwei Wochen nur noch TDs herumfahren, ich glaubs ja nicht.
 
pipoj schrieb:
Jetzt merke ich die Unterschiede zwischen ungenaueren Kanonen der Russen
Da fäält mir gerade wieder was ein: Vor einigen Updates wure die StuGIII genervt. Davor war die Kugeleinschlagsanimation auf genau dem Pixel zu sehen, auf den auch die Mitte des Fadenkreuzes zu sehen war.
Wenn WG den Jagtpanzern einen buff verpassen will, könnten sie die Präzision der StuG wieder erhöhen, der SU-85 wieder die 107mm gun geben (und sie ggf. wieder in t8 Runden lassen) und den kastrierten Marder wiederherstellen.
 
Am StuG ist überhaupt nichts auszusetzen. Wenn man damit nicht gerade wie ein Idiot fährt, ist das Ding, gerade mit dem neuen Patch, sehr stark, wenn nicht sogar ziemlich OP. Das sage ich als Fahrer, nicht als Opfer!
 
Ich weiß. Habe gerade auch zufrieden festgestellt, dass die unbegrenzte Genaugikeit wiederhergestellt wurde :)
Ergänzung ()

fail.jpg
Diese arty scheint nicht allzu gut zu sein. Klar, man kann mehr damit schaffen...
Aber die Tatsache, dass ich dafür das 3. Überlegeheitsabzeichen bekommen habe, lässt mich nachdenklich werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann aber auch heißen, dass kaum einer mit dieser neuen Arty spielt - immerhin gerade mal Stufe2. Ich denke, die meisten werden entweder ihre alten Artys spielen oder sich neue einer höheren Stufe kaufen.
 
Ehrlich gesagt für mich ist wichtig, dass Panzer fahren wieder Spaß macht :D
Diejenigen Arty-Spieler, die mit den Änderungen sich nicht arrangieren können oder sich jetzt benahteilig fühlen, können immer noch zu „World of Artillery“ wechseln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube eher das WG das ursprünglich gedachte Konzept bei der Artillerie vergessen hat.
Viele kennen die Arty bestimmt noch aus der closed und open Beta Phase.
Zuerst war bei Tier5 Arty schluß, also auf deutscher Seite bei der Hummel.
Die Hummel tut aber kaum einem T10 Heavy weh. Dann kam während der open Beta die T6 Arty, also auf deutscher Seite der GW Panther.
Genau hier hätte Schluß sein müssen mit Arty. Ohne wenn und aber.
Tja, dann kam T7 Arty ( GW Tiger ) und dann noch T8 Arty ( GW E 100 ) und jetzt haben wir bis T10 Arty. Klasse.
Ein Ende bei T6 wäre das Optimum gewesen.
 
@ Accuracybuff: Ich finds mist. Die Kanonen sind so genau, dass teilweise garnicht mehr gewartet werden muss das der Kreis klein geht. Schuss geht ehh in die Mitte. Ich hatte den Buff eigentlich ziemlich viel Hoffnung entgegengestellt - bin im nachhinein aber ziemlich enttäuscht. Ich kann verstehen das man nun die Gaußsche-Klockenkurve rübersetzt - aber es macht einfach keinen Spaß sich von nem Obj 268 über 600 Meter 3 mal in Folge in die Kommandantenkuppel schießen zu lassen um dann im Chat zu lesen: "noob E-75 haha, sniped to death

Stimme ich dir zu. Anfangs habe ich mich gefreut, dass man endlich da hin schießt wo man hinzielt und auch trifft. Aber wenn dann Russen PAnzer (vorsicht Überspitzung) über 1km einem 1k Dmg Treffer in ne Luke hauen ist das wieder ätzend.
Wurde nich anfangs darüber diskutiert, dass die Zielkreise dafür größer würden um genau dagegen zu wirken, dass die ungenauen Kanonen nen riesen Buff bekommen? Einfahc mal jeden Zielkreis 20% größer machen wär mal was ^^
 
@ Tiu

Der letzte Satz ist nicht ganz fair, weil die ehemalige Tier8 Arty nun die T10 Arty ist, meistens sogar von den Werten her generft. Derzeit werden Artys gegen Heavies gleicher Stufe gewichtet. Wobei das wieder geändert werden soll, weil das derzeit dazu führt, dass man hin und wieder unterschiedlich viele Artys pro Seite hat.

Wurde nich anfangs darüber diskutiert, dass die Zielkreise dafür größer würden um genau dagegen zu wirken, dass die ungenauen Kanonen nen riesen Buff bekommen? Einfahc mal jeden Zielkreis 20% größer machen wär mal was ^^

Sofern es wirklich ein Problem sein wird mit der Genauigkeit/Streuung, dann würde ich eher sagen, dass die Unterschiede zwischen den Panzern größer werden sollten. Also genaue Kanonen bleiben so und die ungenauen Kanonen bekommen schlechtere Genauigkeitswerte. Also statt 0.4 --> 0.45 oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
AMDisbesser schrieb:
Diese arty scheint nicht allzu gut zu sein. Klar, man kann mehr damit schaffen...
Aber die Tatsache, dass ich dafür das 3. Überlegeheitsabzeichen bekommen habe, lässt mich nachdenklich werden...

Ich hab gestern mal eben ein Panzerass auf dem KV-1S eingefahren. Ich habs immer gewusst, das Teil suckt wie die Hölle! Und die 3. Klasse Medaille (oder wars die 2.?) auf dem E-75 hab ich mir auch bereits im ersten Gefecht geholt, als das Teil noch nicht viel mehr als die Grundausstattung hatte :p
Ergänzung ()

Slobad schrieb:
Stimme ich dir zu. Anfangs habe ich mich gefreut, dass man endlich da hin schießt wo man hinzielt und auch trifft. Aber wenn dann Russen PAnzer (vorsicht Überspitzung) über 1km einem 1k Dmg Treffer in ne Luke hauen ist das wieder ätzend.
Wurde nich anfangs darüber diskutiert, dass die Zielkreise dafür größer würden um genau dagegen zu wirken, dass die ungenauen Kanonen nen riesen Buff bekommen? Einfahc mal jeden Zielkreis 20% größer machen wär mal was ^^

Ich hatte heute Mittag einen Mitspieler im Team auf Murovanka (Objekt 704) der wiederum gekotzt hat weil im so viel daneben gegangen ist. Der Bursche war sicherlich kein Idiot! Die Zielkreisdiskussion hat sich übrigens auf Arty beschränkt und wurde so auch umgesetzt. Ich find das gut!

Einfach nicht treffen lassen! Und abgesehen von den 2 Sekunden wo man zielt, muss man auch nicht den Turm stillhalten, insbesondere wenn man eh schon weiß dass man als Ziel anvisiert wurde! Genau solche Sachen machen wirklich gute Spieler aus. Die lassen sich nicht einfach so abschlachten und jammern dann dass die anderen zu gute Kanonen haben und unsichtbar sind. Die tun einfach was dagegen und wissen auch genau was hilft.
 
El Halluf Schlucht hat ca. 500m breite, da man die Panzer auf der gegen liegenden Seite nicht sieht. Aus dieser Entfernung aus gezielt eine Kommandantenkuppel zu treffen ist schon schwierig wenn nicht sogar unmöglich. Und 3 x in Folge auf 600m?!! Auch mit super genauer Kanone ist es nicht so einfach, da die kaum erkennbar ist auf einem stehendem E-75. Oder muss ich da irgendein Super-Zoom einschalten?

Zu Arty:
Ich verstehe sowieso nicht, warum Arty eine Live-Satelliten-Übertragung eingebaut hat. Sogar schon auf einem T1. Die Panzer haben auch keinen Kanonen-Stabilisator, oder Laser-Zielerfassungssystem. Eine Karte die sich alle ca.3sek. aktualisiert, so nach dem Prinzip Funk-Daten Meldung von einem vorausfahrendem Panzer bzw. „Scout“ würde angemessener und passender zum Szenario.
Dann würde ein sich bewegenden Ziel zu treffen und seine Bewegung vorauszusagen eine wahre Kunst. Sich nicht bewegende Ziele könnten dann von mir aus ruhig von der Arty an- bzw. abgeschossen werden.
 
Pipoj, wieso haben Panzer ein Geschütz, dass automatisch so viel höher schießt das man immer auf der richtigen Entfernung einen Treffer setzen kann? Das haben wenn überhaupt erst die späten nachkriegspanzer wie T-62A und M48, Leo1 bekommt es ja bewusst verweigert.
 
weil die Ballistik schon mindestens seit Napoleons Zeiten bekann war und man einen gelernten Richtschutzen hat. :)
Satelliten-Bilder und Fernseh-Übertragung aber nicht ;)

Techno würde bestimmt mehr zu Richtschutzen-Tabellen sagen können … schade.

Oder muss man den Urgroßvater fragen wie die das im Tiger gemacht haben auf 2km ein Ziel zu treffen. Bestimmt irgendeine app für smartphone! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne es so, dass in der Zieloptik neben dem Fadenkreuz noch verschiedene Panzersilhouetten abgebildet waren. Passt der Panzer in die Silhouette, dann weist du dass er 500m entfernt ist. Für 500m gab es dann eine entsprechende Markierung im Fadenkreuz. Meist wurde dies dann noch dergestalt kombiniert, dass man nur die passende Silhouette über den Feindpanzer zu halten brauchte und so schon auf die richtige Entfernung eingestellt hatte.
 
AMDisbesser schrieb:
Habe gerade feststellen müssen, dass die franz. Premiumarty ordentlich was taugt. Verglichen mit den anderen t4 artys ist sie jetzt viel besser, das sie fast nervflos geblieben ist.

Die Premium-4er-Arty ist absolut toll. Bin auch froh sie mir gekauft zu haben.

Tiu schrieb:
Ich glaube eher das WG das ursprünglich gedachte Konzept bei der Artillerie vergessen hat.
Viele kennen die Arty bestimmt noch aus der closed und open Beta Phase.
Zuerst war bei Tier5 Arty schluß, also auf deutscher Seite bei der Hummel.
Die Hummel tut aber kaum einem T10 Heavy weh. Dann kam während der open Beta die T6 Arty, also auf deutscher Seite der GW Panther.
Genau hier hätte Schluß sein müssen mit Arty. Ohne wenn und aber.
Tja, dann kam T7 Arty ( GW Tiger ) und dann noch T8 Arty ( GW E 100 ) und jetzt haben wir bis T10 Arty. Klasse.
Ein Ende bei T6 wäre das Optimum gewesen.

Die ehemalige T8-Arty ist einfach auf T10 hochgewandert. Ich weiß nicht was daran jetzt so schlimm ist?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben