World of Tanks World of Tanks [Sammelthread III] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Chainreaction schrieb:
Die ehemalige T8-Arty ist einfach auf T10 hochgewandert. Ich weiß nicht was daran jetzt so schlimm ist?

Ist doch egal das die vorherige nun aufgerutscht ist.
2 weitere Arty ist so sinnvoll wie eine 2. Arty-Reihe.
Es wären viele andere Möglichkeiten besser und effektiver gewesen.
 
pipoj schrieb:
Zu Arty:
Ich verstehe sowieso nicht, warum Arty eine Live-Satelliten-Übertragung eingebaut hat. Sogar schon auf einem T1. Die Panzer haben auch keinen Kanonen-Stabilisator, oder Laser-Zielerfassungssystem. Eine Karte die sich alle ca.3sek. aktualisiert, so nach dem Prinzip Funk-Daten Meldung von einem vorausfahrendem Panzer bzw. „Scout“ würde angemessener und passender zum Szenario.
Dann würde ein sich bewegenden Ziel zu treffen und seine Bewegung vorauszusagen eine wahre Kunst. Sich nicht bewegende Ziele könnten dann von mir aus ruhig von der Arty an- bzw. abgeschossen werden.

dass das spiel unrealistisch ist, darüber brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren. schon mal drüber nachgedacht, wie artillerie eingesetzt wird? da werden salven über salven rausgerotzt, um einen bestimmten bereich einzudecken. man zielt doch nicht auf einen !_einzelnen_! panzer. es basiert alles nur auf zufallstreffern, vor allem bei panzern. um diese extreme streuung auszugleichen wurden halt sehr viele geschütze und sehr lange beschussdauer genutzt.
viel spaß bei WoT mit ~drei geschützen maximal eine viertel stunde ein gebiet einzuäschern. mit einschussphase gehen die ersten paar salven ins nichts. nein, nein, realismus ist da fehl am platz.
toll fände ich da schon eher, eine ganze feldhaubitzenbatterie zu kontrollieren und damit weitreichende sperrfeuer zu legen. keine ahnung, wie das im detail umzusetzen wäre, langweilig wäre es aber wahrscheinlich schon.
 
Bl4cke4gle schrieb:
andererseits ist z.b. die lange 12,8er im JT jetzt dermaßen präzise, habe damit schon auf 400m durch ein kleines fenster im haus einen weakspot eines dahinter stehenden gegners getroffen. vor 0.8.6 der absolute luckshot, jetzt gang und gäbe.
Das passiert aber nicht nur mit genauen Kanonen. Letztens habe ich von einem PzIV auf ~300m Entfernung nur die Kommandantenkuppel gesehen mit meiner SU-152 und getroffen - nein, nicht mit der 122, sondern mit der 152. Dabei stand er nicht einmal still... Und das war nicht der einzige Schuss dieser Art.
Mit meinem IS-3 habe ich auch die Kommandantenkuppel eines anderen IS-3 auf ~300m getroffen...

Totally balanced.

Edit: Waren natürlich auch "nur" 300m mit der SU-152...
 
Zuletzt bearbeitet:
Darius M. schrieb:
Ich kenne es so, dass in der Zieloptik neben dem Fadenkreuz noch verschiedene Panzersilhouetten abgebildet waren. Passt der Panzer in die Silhouette, dann weist du dass er 500m entfernt ist. Für 500m gab es dann eine entsprechende Markierung im Fadenkreuz. Meist wurde dies dann noch dergestalt kombiniert, dass man nur die passende Silhouette über den Feindpanzer zu halten brauchte und so schon auf die richtige Entfernung eingestellt hatte.

Na so ähnlich, es gab eine Strichplatte und wenn man wusste wie hoch etwas ist konnte man durch Vergleich mit der strichanzahl die Entfernung ermitteln.
Habe ich selber noch so an der RPG7 gelernt. :D
 
Darius M. schrieb:
Ich kenne es so, dass in der Zieloptik neben dem Fadenkreuz noch verschiedene Panzersilhouetten abgebildet waren. Passt der Panzer in die Silhouette, dann weist du dass er 500m entfernt ist. Für 500m gab es dann eine entsprechende Markierung im Fadenkreuz. Meist wurde dies dann noch dergestalt kombiniert, dass man nur die passende Silhouette über den Feindpanzer zu halten brauchte und so schon auf die richtige Entfernung eingestellt hatte.

Ja auf dem amerikanischen Panzer um 1982 rum habe ich das so ähnlich kennengelernt.
Der Leo A1A4 hatte einen Strich den der Richtschütze neben das Ziel bringen musste un konnte dann die Entfernung ablesen. Dazu musste er räumlich sehen können, was in diesem Falle nicht soooo simpel war. In Kanada bei der Schiessausbildung hast du dann gelernt mit einem Kampfvisier zu schiessen. Hier hast du einfach eine Entfernung eingestellt und nur noch die Entfernung mit dem Ziel verglichen und nachgerichtet. Aufgrund der Munition musste man nur ein wenig anders nachrichten.
Letztlich sind die Arten der Entfernungsermittlung aber egal. Durch die Einstellung der Entfernung wird die Kanone erhöht oder gesenkt.
 
pipoj schrieb:
Zu Arty:
Ich verstehe sowieso nicht, warum Arty eine Live-Satelliten-Übertragung eingebaut hat. Sogar schon auf einem T1. Die Panzer haben auch keinen Kanonen-Stabilisator, oder Laser-Zielerfassungssystem. Eine Karte die sich alle ca.3sek. aktualisiert, so nach dem Prinzip Funk-Daten Meldung von einem vorausfahrendem Panzer bzw. „Scout“ würde angemessener und passender zum Szenario.
Dann würde ein sich bewegenden Ziel zu treffen und seine Bewegung vorauszusagen eine wahre Kunst. Sich nicht bewegende Ziele könnten dann von mir aus ruhig von der Arty an- bzw. abgeschossen werden.

Die Arty hat vorgerückte Scouts, das sind deine Teammates. Jeder Funker, der halbwegs etwas taugt kann die Ziele so durchgeben, dass jeder Artillerist, der halbwegs etwas taugt die position ohne Probleme auf der Karte eintragen kann. Ich sehe da kein Problem.
 
Ich bin seit dem Patch deutlich seltener TopTier. Ansonsten gefällt mir der Patch ganz gut. :)
 
So einen Funker, der laufend ohne Zeitverzögerung und Lufthollen Positionen von mehreren Zielen gleichzeitig meldet, dazu die Meldung um alle umfallenden Bäume, Zäune und Häuser ergänzt würde ich gerne sehen.
Schon versucht einen fahrenden Panzer bei einem Lag zu treffen? ;)
 
Herje, es ist ein Spiel! Und ich finde, es gibt derzeit deutlich wichtigere Dinge, die gepatcht werden sollten, als die Implementierung von Pseudorealität.
 
Autoloader & deutscher TD

geht das überhaupt im Syntax? Dachte das wäre unvereinbar, und führe zu einem schweren Ausnahmefehler...

index.jpg



PS: Der Glorreiche Thread ist blöd, da unterhält man sich ja mit einer Wand wie gut man doch war... *grml*^^
 
Ich kann mir nicht erklären warum, aber seit dem Patch fahr ich nur noch Scheiße zusammen. Ich platze gefühlt einmal pro Minute.
Liegt bestimmt nur am Patch, da ich auf keinen Fall das Problem sein kann....

Ich finde es aber gut, dass jetzt weniger Arty im MM sind. Nur leider werde ich dadurch auch zu unvorsichtig und fahre oft ohne Deckung.

Mit der neuen Map kann ich auch noch nichts anfangen, vorallem mit TDs habe ich noch keine guten Positionen für mich gefunden.

Weiß man schon, was mit dem nächsten Patch kommen soll?
 
Gestern von einem unsichtbaren Ferdi abgeschossen. Der stand auf freier Fläche ohne Bäume oder Busche, nicht verdeckt und ohne Tarnanstrich ca. 80m entfernt. Er konnte mich sehen, ich ihn aber nicht … bis er geschossen hat. Ja, ist nur ein Spiel!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben