• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks World of Tanks - [Sammelthread Teil 6] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beitrag schrieb:
Klar, ich merk ja auch was. Nur find ich's eben doof, dass es nicht - wie versprochen - das Einzielen mehr belohnt, sondern lediglich die Genauigkeit i.A. beeinträchtigt.

Ich finde, dass das der Fall ist!

Generell merke ich kaum einen Unterschied bei meinen Schüssen, sondern nur bei den Schüssen gegen mich. Das heißt, dass der eingebrachte Accuracy Nerf mich kaum betrifft. Genau so war es auch geplant. Vorher war ich entsprechend benachteiligt. Ich benutze genaue Waffen, hatte durch den Algorithmus aber nur einen minimalen Vorteil gegenüber denen, die ungenaue Waffen nutzen (oder viel schießen ohne voll eingezielt zu sein). Das ist jetzt wieder anders, genau so soll es sein.
Es wurde die relative Verteilung im Aiming Circle geändert. Damit belohnt man das Einzielen mehr und es betrifft nicht nur die Genauigkeit im Allgemeinen. Es betrifft damit vorrangig die Waffen, die von Haus aus ungenau sind. Zum Beispiel die der Arty und die Derp Waffen von, zum Beispiel, KV-2. Auch wenn sie voll eingezielt sind. Und dann natürlich alle, die schießen ohne zu aimen und noch einen entsprechend großen Aiming Circle haben.
Das hat Wargming auch so kommuniziert und genau so ist es jetzt auch implementiert.
 
Ich merks im T21. Geht viel zu viel Zeug nicht rein. Im KV2 habe ich nicht viel feststellen können, derpt immer noch genauso wie bei 9.5 in alle Richtungen.
 
Persönlich merk ich für mich nichts vom Genauigkeitsnerf, aber ich ziel ja eh immer voll ein. Aber was die Gegner angeht, ich werde weiterhin recht oft von Panzern, die sich in voller Fahrt befinden, getroffen. Aber vllt liegts auch an einer Pechsträhne seit gestern :D
 
Sagt mal warum habe ich neuerdings keine Betten in der Kasserne frei? Bei mir steht 0 von 32, kann mich aber nicht dran erinnern dass ich einen zusätzlich angehäuert habe. Und jetzt kann ich die Mannschaft nicht mehr vom Borsig in den Jagdtiger versetzen :(
 
Das sind bestimmt die ganzen Crews von den Wintermissionen und geschenkten Panzern die da jetzt hocken. Guck einfach mal rein in die Kaserne.

Was die Genauigkeit angeht, ich merks nur auf Größere Entfernung, aber auch eher dadurch, dass ich gefühlt weniger kassiere, vor allem von den Russen :D

Wenn jemand lust auf lockeres Platoon fahren hat, einfach melden. Med und TD Missionen brauch ich da, kann aber dann auch anderes spielen.
 
das dürften die Besatzungen vom Winterspecial sein, die du geschenkt bekommen hast.

schau mal durch ob da noch so alte 50% Crew Leichen drin sind, hat bvei mir auch ein paar betten gegeben.
 
Die sollten lieber mal die Engine besser optimieren, anstatt neue Karten zu bringen;)
Aber schlecht schaut die Map nicht aus.
 
Wenn das mal so einfach wäre...! Eine der typischen Forderungen ist ja auch immer "Portiert das Spiel doch mal auf eine modernere Engine, ist doch kein Problem!". Natürlich ist das ein Problem.

Wargaming steckt da eigentlich voll in der Klemme, darum sind die sicher nicht zu beneiden. Das wurde auch bei zahlreichen Gelegenheiten immer wieder betont. Das Problem sind die, sagen wir mal, "nicht so modernen" Systeme der russischen Community, die natürlich eine enorme Relevanz hat. Daher fällt eine moderne Engine eigentlich schonmal raus. Selbst wenn man sich die Arbeit machen würde, so wäre das Ergebnis für einen Großteil der Spieler wohl nicht akzeptabel.
Auch Optimierungen sind nur in einem gewissen Rahmen möglich. Wenn ich mir anschaue wie das Spiel früher aussah...Au weia. Da wurde SEHR viel gemacht mit der alten Engine. Der Kauf von Bigworld durch Wargaming hat sicher dazu beigetragen, dass das überhaupt möglich wurde. Und wer weiß was noch so alles kommt. Die neue Map sieht vergleichsweise hervorragend aus.

Die Tatsache ist, dass man sich schnell an Neuerungen gewöhnt. Wenn Wargaming heute was optimiert, dann wird morgen jemand anderes eine Optimierung fordern. Irgendwann ist Schluss bzw. die Fortschritte werden kleiner. Dann führt irgendwann auch nichts mehr an einer neuen Engine vorbei.

Bis dahin will Wargaming aber so viele Spieler wie möglich erreichen. Und dazu müssen die Anforderungen gering gehalten werden. Und die Spieler, vorrangig im Westen, müssen damit leben, dass das Spiel nicht so gut aussieht, wie Spiele heute aussehen können, weil sonst können die Russen halt nicht mehr mitspielen.
 
Mit optimieren meine ich, das es anständig läuft in Bezug auf die FPS. Für die gebotene Optik braucht es, wie ich finde zu viel Leistung im Vergleich mit anderen Titeln.
Mein System ist jetzt nicht das beste, aber bei weitem auch nicht das schlechteste und trotzdem kann ich WoT nur auf "mittel" spielen. Nach deiner Aussage spielt man dann in Russland nur mit "low", da es dort keine "modernen" Systeme gibt.
 
der Erfolg von WoT hängt nur minimal an der Grafik. Das Spielprinzip ist gut, da braucht es nur eine Grafik, die ausreicht um das Spielprinzip zu visualisieren.
 
dB-Freak schrieb:
Mit optimieren meine ich, das es anständig läuft in Bezug auf die FPS. Für die gebotene Optik braucht es, wie ich finde zu viel Leistung im Vergleich mit anderen Titeln.

Das mag durchaus so sein. Liegt daran, dass man mit einer relativ alten Engine relativ viel auf die Beine stellt. Da kann man nicht einfach Probleme wegoptimieren, es ist schon ein wenig komplexer als das. Dazu müsste man dann schon irgendwann mal die Engine wechseln. Ich bin keine Experte für die Entwicklung von Spieleengines, keine Ahnung ob es bei der Bigworld Engine aktuell schon so weit ist. Die Entwickler haben angekündigt demnächst einiges hinter den Kulissen zu verändern, vermutlich um diesen Termin, wieder einmal, weiter in die Zukunft zu schieben. Wird sich zeigen wie oft das noch funktioniert.

dB-Freak schrieb:
Nach deiner Aussage spielt man dann in Russland nur mit "low", da es dort keine "modernen" Systeme gibt.

Ich selbst habe keine Informationen aus erster Hand, aber so wird es von denen dargestellt, die die dortige Community kennen, inkl. Wargaming selbst. Das wird schon seine Richtigkeit haben. Und die hätten mit einer neuen Engine Probleme, weil damit sicherlich zwar im oberen Bereich mehr Potenzial geschaffen wird, was für uns gut wäre, aber gleichzeitig wird die Einsteigsschwelle höher, was wiederum für diejenigen schlecht wäre, die auf älteren Möhren spielen müssen.
Die Kaufkraft ist dort auch einfach nicht so gegeben, dass es möglich wäre einfach die Maschinen aufzurüsten oder zu ersetzen so wie westliche Spieler das machen können und würden.

Hirschwolf schrieb:
der Erfolg von WoT hängt nur minimal an der Grafik. Das Spielprinzip ist gut, da braucht es nur eine Grafik, die ausreicht um das Spielprinzip zu visualisieren.

Ja natürlich, das ist korrekt. Trotzdem ist es ja so, dass viele, vorallem jüngere Spieler, was das angeht aber relativ verwöhnt sind. Ich spiele auch heute noch Spiele aus meiner Kindheit, da kann man teilweise die Pixel noch mal schnell von Hand abzählen. Wer aber gerade mal Ende der 1990er bzw. um das Jahr 2000 geboren wurde, der kennt das nicht. Ich glaube daher kommen hauptsächlich die Forderungen nach besserer Grafik in WoT, gemeinsam mit der naiven Vorstellung, dass man das Spiel doch mal eben auf eine moderne Engine portieren könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss sagen, mir gefällt die Veränderung der Genauigkeit inzwischen sehr. Ich merke zwar mit Amis, Chinesen und Russen trifft man auf höhere Entfernung deutlich schlechter, genau wie aus der Fahrt, aber endlich haben die Deutschen und Briten mal was von ihrer Genauigkeit :) Man wird deutlich weniger getroffen auf Entfernung und von Gegnern die nicht einzielen. So soll es sein.
 
Finde den Patch auch sehr gut bisher. Nur die Maps müssten irgendwie mal verändert werden. ich versuche seit Tagen, die 4 Spott dmg Mission zu schaffen, aber es gibt gast nur noch Maps, bei denen jeder seinen Dmg slebst spottet. :(
 
@Slobad
Da kann man nur hoffen, das es keiner von den "siemkas und kurwas" mitbekommt:freak::rolleyes:....
Ein Schelm der böses dabei denkt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja, verkackt. Ich bin auch ein siemka ;)
 
Auf Polnisch heißt das lt. Google Hallöchen.
Aber mir egal, man kann mich ruhig Siemka und Kurwa nennen. Die ignoriere ich einfach, wenn wer was von mir will, soll er sich höflich und normal mit mir reden und außérdem auf Englisch/Deutsch. Auf Beleidigungen reagiere ich sowieso nicht.
 
Siemka ist doch keine Beleidigung, das ist die polnische Version von "Hi!" :D
Das Problem dabei ist, dass es natürlich äußerst unhöflich ist. Wenn ich in Anwesenheit andere Leute eine Sprache benutze, bei der ich annehmen muss, dass der Großteil damit nichts anfangen kann, dann ist das nunmal äußerst unhöflich. Das wird noch dadurch verschärft, dass manche das auch noch zusätzlich an die polnischen Spieler adressieren und nicht an die Allgemeinheit. Die Polen wiederum haben da scheinbar Spaß daran, weil für gewöhnlich sowieso natürlich nur andere Polen darauf reagieren. Allerdings machen das nicht nur Polen, muss man ja auch mal sagen. Und warum es relevant zu wissen ist, ob Landsleute mit im Spiel sind hab ich auch noch nicht verstanden.
Und es ist halt zu einem Insider geworden, dass sich mit Siemka ein eher schlechter Spieler ankündigt.
 
es will einfach nicht :(

shot_021.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben