• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Läuft zum Glück wieder. Mussten wohl zum Reparieren kurz den Verteiler vom Strom nehmen, denn bei der Störungsmeldung vom Betreiber war schon eine Störung hinterlegt. Glück gehabt :D

Bezüglich Scharnhorst: Bei mir steht kein Dauerzeit des Angebots dran.Eventuell doch nicht limitiert?
 
konean schrieb:
Da hat man gerade gefrühstückt und will die Schiffe ausprobieren und was passiert...In der gesamten Straße Stromausfall -.-
Darum sagt man ja auch "never play on a patch day" ;p oO :-D
 


Über 3 Minuten hat es gedauert... vielleicht verlängere ich meine Pause auf morgen :D

Edit: Und ganz viele Potatoes unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
konean schrieb:
Bezüglich Scharnhorst: Bei mir steht kein Dauerzeit des Angebots dran.Eventuell doch nicht limitiert?

Die zeitliche Limitierung steht in der News zum Scharnhorst Angebot.
http://worldofwarships.eu/de/news/premshop/premshop-scharnhorst/

Flagge NA:
Scharnhorst Flagge.png

Flagge EU:
Scharnhorst Flagge2.png
 
Ich finde die EU-Version der Flagge um einiges gelungener. Vor allem hat sie den Vorteil, dass man sie auch zu anderen Schiffen passt, nicht nur zur Scharnhorst.

Aber 30€ Aufpreis ist sie mir trotzdem eher nicht wert. ;)

Ergänzung:
Wenn ich Schwede wäre, wäre sie natürlich ein Muss. :lol:
 
Bliskavica steht anscheinend ingame zum kauf für 4800 gold falls es jemanden interessiert
 
Inzwischen hab eich den polnischen Blitz und viel bei den gewerteten Gefechten eingesetzt, sonst würde ich Ihn mir jetzt holen :-)
Aber immer gut, dass mehr Schiffe ingame verfügbar werden und auch Rabatte gibt. Tirpitz ja zum ersten Mal.
 
Wo ist das Problem mit den Paketpreisen? Die Dinger gibt es doch einzeln. Wer gerade Dublonen /Gold braucht spart Geld bei den Paketen. :rolleyes:
 
Habe mir gestern das Video vom iChase zu den Deutschen BB's angeschaut und der hat etwas interessantes gesagt, was ich auch nicht wußte: Man soll ab T4 bei den deutschen BB's immer erst den Rumpf upgraden, weil es mit dem Rumpf auch eine bessere AP Munition gibt, die das Schiff erst richtig Schaden machen läßt.
Er sagt, die T6 Bayern wäre der beste BB auf T6. Sogar noch besser als die Fuso oder die New Mexico? Keine Ahnung ob man Ihm glauben kann.
Die Gneisenau und die Bismarck sollen auch sehr gut sein. Bei T9 und T10 fordern all Super Tester, dass WG dort nacharbeitet.

Die T3-T5 BB's behalte ich erst einmal nicht. Einmal erforscht kann man die ja bei Bedarf wieder kaufen.
Ich werde wohl die T6 Bayern im Hafen behalten.
T7 Gneisenau brauche ich nicht zu behalten, weil ich die T7 Scharnhorst habe.
T8 Bismarck wird wohl (zumindest eine Zeit lang) neben der Tirpitz im Hafen bleiben.
T9 und T10 reizen mich im Augenblick noch nicht. Dauert aber eh noch einige Zeit bis ich da ankomme.
 
ich denke ich werde T3 behalten, T6 auch, T7 werde ich scharnhorst haben, und T8 Bismark auf jeden fall behalten.
T9+10 mach ich mir vorerst gar keine sorgen, wird eh eine halbe ewigkeit dauern bis ich die Bismark haben werde..
 
Bei T9-T10 sollte WG warten und schauen wie sich das ganze entwickelt. Der 10er bekommt ja jetzt schon 105000 HP. Und das was ich bis jetzt gesehen habe von den T9-T10 sah eigentlich nicht so schlecht aus wie die Leute es darstellen.
 
Nassau stronk:
shot-16.08.18_13.49.00-0593.jpg
shot-16.08.18_13.49.04-0283.jpg
shot-16.08.18_13.49.09-0749.jpg

53k Durchschnittsschaden, das Schiff ist für T3 schon ziemlich gut, schöne Balance aus Geschwindigkeit, Panzerung und Feuerpower, vllt im Vergleich zu den anderen T3 BBs sogar zu stark.
 
oldmanhunting schrieb:
Er sagt, die T6 Bayern wäre der beste BB auf T6. Sogar noch besser als die Fuso oder die New Mexico? Keine Ahnung ob man Ihm glauben kann.

Auf T6 ist die Konkurrenz extrem stark. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Bayern wirklich wesentlich stärker ist, als NM oder gar Fuso. Ich erwarte eher eine etwas bessere Warspite.
Bayern und Queen Elizabeth-Klasse waren ja auch die direkten Gegenstücke und ähneln sich sehr.

Letztlich kommt es aber natürlich stark darauf an, was für ein Typ Schiff einem am besten liegt.

Ich persönlich mag die New Mexico, aber mit der Fuso komme ich nochmal ein ganzes Stück besser zurecht. Mit der Warspite hatte ich einen etwas schweren Start, aber so langsam liegt sie mir besser als die NM. Dass die Bayern für mich die Fuso schlagen kann, erwarte ich eher nicht. Aber mit einer "Warspite+" wäre ich auch schon sehr zufrieden.

Die Bayern ist für mich definitiv ein starker Anwärter darauf, dauerhaft behalten und viel gespielt zu werden.

Die Gneisenau und die Bismarck sollen auch sehr gut sein. Bei T9 und T10 fordern all Super Tester, dass WG dort nacharbeitet.

Bei der Gneisenau bin ich extrem skeptisch. Da glaube ich eher Flamu, der nicht viel von ihr hält. Es ist halt ein Schlachtschiff mit nur 6 nicht besonders genauen Geschützen. Um mit den paar Murmeln gut zu treffen, müsste man wohl sehr nah ran an den Gegner. Das bietet sich auch für die Torpedos der Gneisenau an. Aber für einen echten Brawler sind dann die Türme der Gneisenau wohl etwas zu langsam.

Dass mir die Bismarck sehr gefallen wird, ist schon so gut wie sicher. Eine Tirpitz mit der Sekundärbewaffnung einer Yamato... das ist genau das richtige für mich. :)
Die Torps der Tirpitz werde ich nicht allzu sehr vermissen. An meinen Stats sehe ich, dass ich mit den Sekundären meiner Yamato ungefähr doppelt so oft Gegner versenke, wie mit den Torpedos der Tirpitz.
Aber wie gesagt, das alles hängt natürlich von der eigenen Spielweise ab.

Von den deutschen BBs werde ich so gut wie sicher behalten:
Nassau, Bayern und Bismarck

Ob ich Kaiser und/oder König behalte, wird sich zeigen. Mal sehn, wie gut die mir liegen.

Gneisenau müsste mich schon sehr positiv überraschen. Da ich Tirpitz schon habe, und die Scharnhorst in ein paar Stunden auch, sehe ich eher keinen dauerhaften Platz für diese T7-Myogi. ;)

Ach ja. T9 und 10 sind noch weit weg und ich hab sowieso kein rieisiges Interesse an diesen Papierschiffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Die Bayern ist für mich definitiv ein starker Anwärter darauf, dauerhaft behalten und viel gespielt zu werden.

Die König scheint, wenn man Aerroon Glauben schenken mag, auch nicht schlecht zu sein. Wobei Jingles hingegen mit ihr wohl Probleme hatte.
Aerroon meinte in seinem Video, dass er interessanterweise selten Overpens mit der König hatte, meist waren alle Treffer sehr gut.

https://www.youtube.com/watch?v=_zfBSRuyFjo



Ich gehe nun die Kaiser an, mal sehen wie das laufen wird.
 
Da hat man mal n paar Tage keine Zeit für Wows, findet den neuen Thread nicht gleich und hat dann gleich 24 Seiten nachzuholen ;-)

Aber zum Glück is der hype für die deutschen BBs so an mir vorbeigegangen.

Find eigentlich nur die Bismarck interessant, aber die hab ich ja schon, als Premium-Version. Glaub nicht, dass die sich groß anders spielt, als die Tirpitz.
Evtl. in Nuancen. Aber da spiel ich ja nicht für bis T8 hoch, wenn ich das gleiche Schiff schon in Premium habe.

Gut so. Wieder einen Tree eingespart und kann dann weiter gemütlich die US Schiffe spielen.
Lass mir da grad Zeit, Richtung T8.
Der Weg ist das Ziel ;-)

Hauptsache ich komm überhaupt mal wieder mehr zum zocken, die nächsten Tage/Abende. :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.651
Antworten
5.552
Aufrufe
257.666
strempe
S
Zurück
Oben