• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann deutsche T10 BBs spielen ;)
 
@Herdware und Mustis: Im Prinzip habt ihr beide Recht. Das Problem bei Kurven (=Kreisen) ist, dass man mit Geschwindigkeit alleine nicht mehr weit kommt, da man sich jetzt nicht mehr nur in einer Richtung sondern in zweien bewegt. Auf einer Ebene. Und eine Kurve nur mit x und y Koordinaten zu beschreiben ist schwierig.
Einfacher wird es wenn man ein Zylindrisches Koordinatensystem wählt. Dann braucht man sich nur um die Winkelgeschwindigkeit Sorgen machen. Wenn man also weiß, dass die Mikasa ihren engsten Wendekreis (450m?) bei halber Kraft erreicht, dann kann man eine Winkelgeschwindigkeit ausrechnen. Und so zurückrechnen wie schnell ein Schiff fahren müsste, dass einen doppelt so großen Wendekreis hat. Die Ruderstellzeit kommt dann als zweite Variable, die Winkelbeschleunigung hinzu. Also wie schnell eine bestimmte Winkelgeschwindigkeit erreicht wird. Bleibt nur noch die Turmdrehrate...
Mit diesen drei Variablen können wir uns also überlegen, welche Kombinationen zu welchem Ergebnis führen. Aber genug der Mathematik.

Unabhängig davon ist in meinen Augen folgendes wichtig.

1. Eine schnelle Ruderstellzeit ist dann von Nöten, wenn man zügig reagieren muss. Wie z.B. den Torpedoes die plötzlich vor einem auftauchen. Ruder kurz hart nach Backbord um den Bug aus dem Weg zu bringen und sofort wieder hart nach Steuerbord um das Heck herumzureissen, sodass das Torpedo nur etwas Lack vom Rumpf mitnimmt.

2. Ein kleiner Wendekreis ist dann sinnvoll, wenn man es sich leisten kann bei Kurvenfahrten Geschwindigkeit zu verlieren (da man in der Lage ist, sie auf der Geraden schnell wieder zu erreichen). Und natürlich wenn man viel in engen Gewässern unterwegs ist.

3. Große Turmdrehraten sind wichtig um die Türme ausgerichtet zu lassen, selbst wenn das Schiff bei vollem Rudereinschlag dreht.

4. Eine beliebige Kombination aus 1. bis 3. kann auf den Schiffen gefunden werden. Aufgrund der Warnehmung erscheint uns aber ein schnelles Schiff, mit schneller Ruderstellzeit, aber großem Radius erst einmal als wendiger, als ein langsames Schiff mit langsamer Ruderstellzeit aber kleinem Radius. Die Mikasa wird am schnellsten (gemessen an BBs) 180 Grad Wendung hinlegen. Aber von Punkt A nach Punkt B und dann wieder zu Punkt A können manch andere Schiffe besser. Und wiederum andere (Warspite...) können sehr schnell auf unvorhergesehenes reagieren, während andere noch am Ruder kurbeln und es einschlägt.

War das einigermaßen verständlich?


MfG tb
 
Sind halt diejeingen die denken T10 stellt das "Endgame" da. Ist zwar weder falsch aber auch nciht richtig.


Kann mir jemand erklären wann HE nicht durchschlägt?
 
Mit den Kurven und so, macht's doch nich so kompliziert.

Vorteil von schnellerer Ruderstellzeit ist, man kann besser zwischen Fliegertorps eindrehen(oder überhaupt ankommenden Torps), oder als kleineres Schiff zusätzlich Schüssen besser ausweichen.
Ende. ;)

Wenn man ein Hochhaus im Meer steuert, wird das aber nicht durch schnellere Ruderstellzeit auf einmal wendig wie n DD.
 
Wann HE nicht durchschläg? Und dann? Keinen Schaden macht. Meinst du das?

Das passiert wenn ein HE Geschoss (meist ein kleinkalibriges 127mm) auf einer stark gepanzerten Fläche auftrifft (330mm New Mexico Gürtelpanzer). Dann bricht da HE Geschoss ab und es besteht nur eine (noch kleinere als sonst) Brandchance.


MfG tb
 
Ja, im es wird als "Nicht-Durchschlag" angezeigt und kein Schaden kommt raus.

Hatte ich heute mit der MK bei 50 von 70 Treffern. Ist mir noch nie so augefallen.
 
Passiert regelmäßig wenn man mit DDs auf BBs feuert und etwas daneben zielt/trifft. Dann hat man zwar Treffer (gut für Missionen) aber keinen Schaden (schlecht für Missionen).

MfG tb
 
Das mit HE macht keinen Schaden ist mir aber noch Nie so aufgefallen wie jetzt nach dem Patch. In meinem letzten Video zerstöre ich mit HE eine AA Kanone beim Gegner aber mache keinen Schaden? Wie geht das?
 
scharnhorst steht im hafen :-D
fahre sie aber nicht mehr, wird zeit ins bett zu gehen
 
Bixol schrieb:
scharnhorst steht im hafen :-D
fahre sie aber nicht mehr, wird zeit ins bett zu gehen
Sowas könnte ich nicht. Gestern nur 2 mal gespielt wegen Zeitmangel, aber spielen musste sein. Heute dann noch nen Dutzend mal: Absolut krasses Ding, liegt mir richtig gut:


shot-16.08.19_19.42.4s6bv9.jpg
 
Die T5 König ist ja mal ein richtig guter BB in dem ich mich wohl fühle. Das läßt auf die Bayern hoffen.

Ich frage mich, ob ich die Bayern auf secondarys konfigurieren soll.
 
Moin Freunde,

welches Premiumschiff um Kredits zu generieren, würdet ihr mir empfehlen. Es muss keine Tirpitz sein, die kann ich mir auch noch später kaufen.
Für nen Anfänger geeignet und min. Tier 5. Kreuzer oder Schlachtschiff.

@tb,

Wie sieht es mit dem Ts aus?

Lg
Pz_rom
 
Wenn du Kreuzer und Schlachtschiffe magst und die Tirpitz zuviel kostet, dann würde ich die Scharnhorst empfehlen. Wobei die Tipitz gerade im Angebot ist. Und sie ist Anfängerfreundlich da sie viel verzeiht. Darunter lohnen sich Premiumschiffe nur bedingt würde ich sagen um Credits zu machen. Und Kreuzer ist so eine Sache ... . Kann gut laufen die Runde, kann aber schnell vorbei sein. Dann war es das mit Credits machen. Ab Tier 7 unterscheidet sich die Creditsausbeute deutlicher gegenüber normalen Schiffen. Wobei das Hauptcreditsmachertier wohl Tier 8 ist. Deswegen Scharnhorst oder Tirpitz würde ich dir raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warspite oder Arizona wäre eventuell auch was oder Texas.

Wobei die Warspite noch relativ nutzlos ist.

Die Tirpitz ist alles andere als einsteigerfreundlich liegt auch am tier.
 
Aber zum Credits machen einen Tier 5 oder 6er? Lohnt m.M.n. nicht! Und ich finde die Tirpitz schon einsteigerfreundlich. Sie verzeiht viel mehr Fehler als viele andere Schiffe.
 
Ich denke, man kann auch mit T6-Premiums ganz gut Credits erspielen. Natürlich nicht so einträglich wie in höheren Tiers, aber dafür grundsätzlich etwas entspannter.
Eigene Erfahrungen habe ich da aber nur mit der Warspite und die ist zwar eigentlich ein gutmütiges Schiff (gute Überlebensfähigkeit), aber um damit auch gute Ergebnisse zu erzielen, muss man sie wegen ihrer Eigenarten schon auf eine bestimmte Art spielen. Sie braucht eine Menge Übung und auch Geduld. So ein langsamer Dreadnought mit relativ kurzer Reichweite ist nicht unbedingt etwas für jeden Geschmack.
Ich könnte mir vorstellen, dass das z.B. mit der Arizona ähnlich aussieht.

Ansonsten schließe ich mich Freakianer an. Die Tirpitz an sich wäre sicher das anfängerfreundlichste Schiff im Spiel. Ein Schlachtschiff ohne wirkliche Schwächen, das man im Prinzip spielen kann, wie es einem am besten liegt. Das einzige Problem ist, dass sie Tier 8 ist, und somit gegen die stärksten Schiffe im Spiel antreten muss. Wer noch gar keine Erfahrungen im High Tier hat, kann leicht zu einer Last für sein Team werden.

Die Scharnhorst ist ein ganz guter Kompromiss dazwischen. Allerdings ist sie durch ihre Bewaffnung wieder etwas besonderes. Wer sich Duelle mit anderen BBs liefern und ihnen schwere Zitadellentreffer einschenken will, der ist bei der Scharnhorst eher falsch. Sie ist dafür ein sehr guter Kreuzer-Killer und kann auch, wie Kreuzer, gut Feuerunterstützung gegen BBs geben. Aber wie gesagt, im Alleingang gegen ein anderes T7+-BB, das wird hart, weil die einfach viel stärkere Geschütze haben.

Ich selbst hatte bisher nicht allzu viel Glück mit meiner neuen Scharnhorst. Ich habe allerdings auch erst 5 Spiele damit gemacht.
3 davon waren so schnell von meinem Team gewonnen, dass ich gar nicht dazu kam, ordentlich Schaden zu machen. Die Gegner haben sich gar nicht zum Kampf gestellt. :(
1 Spiel habe ich selbst versaut. Da kurvten zwei Atlantas direkt vor meiner Nase herum und bedrängten einen unserer Zerstörer. Die wollte ich unbedingt erledigen. Atlantas sind schließlich so ziemlich die perfekten Opfer für die Scharnhorst. Eine habe ich auch erwischt und die andere schwer beschädigt, bevor sie hinter einer Insel verschwinden konnte, aber wegen meines Tunnelblicks bei dieser Jagd habe ich nicht darauf geachtet, dass ich plötzlich ganz allein direkt vor einem Haufen feindlicher BBs stand. Danach war die Runde für mich schnell vorbei. :(
Nur in einer Runde konnte ich bisher eine Kostprobe davon bekommen, was wirklich in der Scharnhorst steckt, mit 3 Kills und immerhin 130k Schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Scharnhorst finde ich auch nicht soo einfach zu spielen. Da finde ich es mit der Tirpitz einfacher. Allerdings hat die Scharnhorst ihren eigenen Scharm :D, so mag ich sie ebenso. Gegen andere Schlachtschiffe ... ja da muss man nach Möglichkeit halt ran an den Feind oder viel Geduld mitbringen. In einer Sache ähneln sich aber beide Schiffe finde ich. Es ist mit beiden eher mühsam ernährt sich das Eichhörnchen meistens. Das heisst, so richtig fette Salven sind eher selten mit beiden. Wenn ich da z.B. an meine Iowa denke wo ich gerade vorhin mit einer Salve! knapp 40k Schaden gemacht habe ... . Das wird mit der Tirpitz und der Scharnhorst eher weniger oft passieren.
 
Um so höher das Tier des Premiumschiffs, umso höher das einkommen. Aber auch mit T6 können gut Credits rumkommen.

Die derzeit besten Premiums* sind mMn:

Atago, Molotov, Tirpitz und evtl. Warspite/Arizona wenn man mit den langsamen Türmen klar kommt (mit der Arizona mache ich selten unter 60-70k Schaden)





*gerade zu DDs kann ich keine Aussage treffen und die Scharnhorst habe ich, bin sie aber noch nicht gefahren. Evtl. gehört die auch dazu. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.658
Antworten
5.552
Aufrufe
257.671
strempe
S
Zurück
Oben