• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die New Mexiko ist ein richtig starkes Schiff. Weil ich die sehr gerne fahre habe ich mir dann die Arizona gekauft, die ja fast gleich wie die New Mexiko ist und schule auf der alle möglichen US Kapitäne. Im Augenblick den Steven Seagel der bei mir auch auf der Baltimore eingesetzt wird.
Wenn Dir die New Mexiko gefällt, dann kommt danach die Colorado, die zwar langsam ist aber auch sehr gute Kanonen hat und auf T8 wirst Du dann mit der North Carolina belohnt. Die North Carolina hat bei mir einen Stammplatz im Hafen bekommen obwohl ich schon die Montana habe.

Habe mir gerade die Q and A beim Flamu angeschaut. 1 Std. 20 Min. viel reden und wenig sagen aber egal, weil links neben meinem Monitor steht ein Fernseher und da lief gerade Fußball.

Irgendwann können die auf NA mal wieder ein Angebot für Doublons bringen, weil da warte ich darauf.
Die Alabama werde ich nicht kaufen, weil meine North Carolina hat Premium Tarnung und die reicht mir eigentlich.
 
Bei der Alabama bin ich am überlegen... Mag die SoDak Klasse sehr gern und hatte mich schon geärgert das sie die NoCa Klasse only in den Tree gesetzt hatten...

Hoffe auch das bei den deutschen die Projekte P und O noch umgesetzt werden - das wäre was. :)

Edit: Auch das Projekt M (Leichter Kreuzer, 4*2 150mm Mehrzweckartillerie) wäre was.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Alabama werde ich mir auf alle Fälle kaufen. Wird die NoCa bei mir im Hafen ersetzen. Diese würde ich nämlich schon gerne öfters fahren, aber da mir dies so nichts bringt verrostet sie im Hafen.
 
Mir gefallen an der NC gerade die genauen Kanonen und die sind bei der Alabama ja etwas schlechter.
Also werde ich die NC weiter behalten und mir die Alabama sparen.
 
Ich schrieb ja auch "etwas schlechter". ;)

Klar sind auch die Alabama-Geschütze immer noch überdurchschnittlich gut, aber warum soll ich von einem ansonsten fast identischen Schiff mit 2.0 Sigma auf eines mit 1.9 oder 1.8 (da sind sich die Quellen nicht ganz einig) wechseln und dafür auch noch eine Menge echtes Geld bezahlen?

Ein weiteres Premium-Schiff brauche ich nicht. Ich habe schon eine ganze Stange Schiffe zum Credit-Farmen (Tirpitz, Scharnhorst, Warspite, Arizona... nicht zu vergessen die Yamato mit Premium-Tarnung) und Kapitäns-Training kann ich indirekt über meinen 19er-Kapitän machen. (In absehbarer Zeit kommt auf der Yamato noch ein zweiter 19er dazu).

Wenn einem die Alabama eine Herzensangelegenheit ist (was bei vielen Amerikanern der Fall ist, weil sie das Museumsschiff kennen), dann verstehe ich den Kauf. Ansonsten ist es halt eine Premium-NC (mit etwas besserem Torpeoschutz und etwas schlechteren ;) Kanonen). Wenn man diese Art Schiff besonders liebt, kann man alternativ auch die Premium-Tarnung für die NC kaufen und etwas Geld sparen.

Aber das ist natürlich alles meine persönliche Ansicht.
Die Alabama ist sicher ein sehr gutes T8-Premium-BB, also auf jeden Fall keine schlechte Anschaffung.
 
Zuletzt bearbeitet:
100% Zustimmung. :)

Ich werde sie mir aufgrund ihrer Klasse kaufen - wobei ich mal gucken muss, normalerweise müsste auch die AA bei der Alabama besser sein als bei der North Carolina (AA SoDak > AA NoCa in Real).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Premiumtarnung wäre eine Alternative. Bringt nur leider bei Tier 8 und 9 keine/nicht viel Credits. Ich finde da müsste/könnte WG auch mal nachbessern. Denn so kaufe ich wenn nur Premiumtarnung für 10er.
 
Freakianer schrieb:
Bringt nur leider bei Tier 8 und 9 keine/nicht viel Credits.

Das stimmt natürlich. Das Kosten/Nutzen-Verhältnis von Premium-Ttarnung fällt schon dramatisch ab, unter T10.
Aber wenn einem ein Schiff besonders liegt und man es sehr oft spielen will, kann sie trotzdem eine gute Idee sein.
Ich habe mir z.B. für die Fuso die permanente "Neujahrs"-Tarnung geholt. Ich werde die Fuso sowieso immer wieder spielen und da ist der FreeXP-Bonus sehr willkommen. Außerdem spart man ja auch mit jeder Fahrt ein paar 10.000 Credits allein dadurch, dass man keine neue Tarnung braucht.
 
Ich werde mir die Alabma vemrutlich auch nicht holen. Aber wenn jemand weder Texas, noch Arizona hat könnte die sich schon lohnen.

Kapitänstranning geht auch da besser als mit Premiumtarnung ;)
 
Ja, das habe ich bei der Fuso auch :).
Aber wie du auch schreibst, bei Tier 8/9 ist der Kosten/Nutzenfaktor doch sehr beschränkt.
Und nur mal so, ich fahre sogut wie keine Schiffe einfach aus Spass. Bzw. wenn dann wenigstens um etwas reinzufahren. Aber einfach so einen z.b. 8er den ich schon durch habe!? Nur aus Spass und mit evtl. dann noch +/- Null am Ende der Runde!? Dafür habe ich anderweitig genug zu tun mit anderen Schiffen, bzw. fahre dann halt lieber Premiumschiffe.
 
Naja, ich bin fast mit allem durch außer DDs, CVs (spiele ich seit Tier 7 Saipan nimmer) und Russen-Kreuzer @T9 - ich spiele mittlerweile fast nur noch aus Spaß. :P
 
Stevo86 schrieb:
Kapitänstranning geht auch da besser als mit Premiumtarnung ;)

Wie gesagt, zu dem Zweck habe ich schon einen 19er-Kapitän, den ich auf Bismarck, Scharnhorst und wenn ich will auch auf Tirpitz und König Albert nutzen kann. Auch ja, auf der Graf Spee und Emden natürlich auch. ;) (Auf letzteren 4 ist er aber wegen der Skillung auf Manuelle Secondary nicht ganz optimal.)

Das schöne an mit einem 19er verdienten Elite-Commander-XP ist ja, dass man sie für alle Kapitäne, von allen Nationen und für alle Schiffstypen nutzen kann.
Mit der Alabama z.B. kann man nur US-Kapitäne trainieren und wirklich optimal auch nur US-BB-Kapitäne, deren Skillung auch zur Alabama passt.

Damit hat sich für mich die Relevanz von Premium-Schiffen als Kapitänstrainer weitgehend erledigt. Jedenfalls brauche ich nicht mehr für jede Nation und jeden Schiffstyp ein passendes Premium-Schiff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool! :D
Die Mighty Hood ist ein Premium, bei dem ich vielleicht aus sentimentalen Gründen zuschlagen könnte. ;)

Ich hatte sie eigentlich als T7-Silber-Schiff im britischen Schlachtkreuzer-Zweig erwartet.

Aber wenn man drüber nachdenkt, ist eines ihrer nie gebauten Schwesterschiffe aus der Admiral-Klasse dafür wahrscheinlich die bessere Wahl. Die könnte man dann mit vollen WW2-Modernisierungen bringen, während die Hood nur die historischen Zwischenkriegsmodernisierungen hat.
Das würde dazu passen, dass Premiums eigentlich ein bisschen schwächer sein sollen, als die Silber-Gegenstücke.

Ergänzung:
Hatte Wargaming nicht zum Thema, was dieses Jahr kommen soll, von einem neuen Waffensystem gesprochen?
Die Hood hatte sogenannte "Unrotated Projectiles" als zusätzliche AA-Bewaffnung. Im Prinzip ungelenkte Luftabwehrraketen, die in der Luft explodierten und dort an Fallschirmen hängende Kabel mit Sprengsätzen an den Enden verteilten. Darin sollten sich die angreifenden Flugzeuge verfangen.
Wäre doch eine nette Ergänzung im Spiel. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Ergänzung:
Hatte Wargaming nicht zum Thema, was dieses Jahr kommen soll, von einem neuen Waffensystem gesprochen?
Die Hood hatte sogenannte "Unrotated Projectiles" als zusätzliche AA-Bewaffnung. Im Prinzip ungelenkte Luftabwehrraketen, die in der Luft explodierten und dort an Fallschirmen hängende Kabel mit Sprengsätzen an den Enden verteilten. Darin sollten sich die angreifenden Flugzeuge verfangen.
Wäre doch eine nette Ergänzung im Spiel. ;)

Pfffff wäre zwar nett, aber als ob die Träger noch mehr "Gegenspieler" bräuchten. Wie wäre es stattdessen, wenn Jäger auch Bodenziele angreifen könnten. So als Unterdrückungsfeuer?

MfG tb
 
tb4ever schrieb:
...als ob die Träger noch mehr "Gegenspieler" bräuchten...

Naja. Wenn die Unrotated Projectils realistisch umgesetzt werden, haben sie nur 300m Reichweite und sind komplett ineffektiv. ;)
Es wäre im Prinzip nur eine zusätzliche, spektakuläre AA-Animation. :lol:

Anti-Schiff-Angriffe durch Jäger wären aber wirklich interessant. Zumindest gegen ungepanzerte Schiffe könnten sie Schaden etwas anrichten. An anderen Schiffen könnten sie AA und andere, ungepanzerte Module ausschalten oder wie du sagst auch zeitweise unterdrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Sonderfunktion bekommt die Hood eine Instant Detonation wenn sie von einer Bismarck beschossen wird :lol::evillol:
 
MrEisbaer schrieb:
Als Sonderfunktion bekommt die Hood eine Instant Detonation wenn sie von einer Bismarck beschossen wird :lol::evillol:
Oder auch von der Prinz Eugen. Ist ja etwas umstritten, welches Schiff den tödlichen Treffer gelandet hat.
Die Eugen könnte diesen Buff gebrauchen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.645
Antworten
5.552
Aufrufe
257.653
strempe
S
Zurück
Oben