• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
XRambo schrieb:
weiß jemand gerade, was der "geworbene Freund" machen muss, um die beiden Schiffe zu bekommen und ich die Prämie bekomme?
Finde das nicht mehr auf der WG-Seite.

Dankeschön.
Die Seite gibt es immer noch, steht sogar hier im Thread im ersten post drin:
http://worldofwarships.eu/de/news/common/play-together/


Sebi332 schrieb:
Wie erkennt man in der Gefechtsauswertung wieviel Schaden die Teammitglieder gemacht haben. Oder welchen Platz man selbst belegt hat ?
In NA läuft gerade eine Aktion wegen Olympia. Da bekommen die ersten 3 Teammitglieder beim Schaden eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille pro Gefecht. Deshalb wusste ich es.

Zusätzlich kann man sich noch eine dekorative Fahne erspielen, wenn man mit jedem Schiffstyp einmal die meiste XP in einem Gefecht schafft. Ich beiß mir beim BB die Zähne aus, bin einfach kein BB-Fahrer :rolleyes: Weiter als Myogi bzw. Wyoming nie gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das wusste Rambo ja gestern noch nicht ;)

MfG tb
 
Ich fahre momentan den Tier III Kreuzer der Russen und frage mich, ob ich die 130mm Geschütze erforschen soll? Bringen die wirklich was?
 
Ich fand die besser.
 
Dadurch wird die Geschossflugbahn wesentlich flacher! Das ist ein Vorteil. Im Zweifel, wechselst einfach wieder zurück.


MfG tb
 
Ahh, danke. Nun dann erforsche ich die mal. :)

Gerade im Zufallsgefecht mit der Myogi, fahre grad in nen Kreuzerschwarm rein... denke mir, die torpen mich jetzt. Breitseite. Tschüss. Aber nein, sie haben es nicht geschafft, sie schossen mit den Torpedos vorbei. Ich habe gedacht, wtf? Aber mit den 30 Sek. Reload braucht man sich nicht mit einem Kreuzerschwarm anlegen.
Naja, trotzdem verloren, aber 40.000 Schaden rausgehauen.

Aber ich habe absolut keine Ahnung, wie man die Dinger fährt. Absolut nicht. Totaler Anfänger. :p Aber langsam ernährt sich das Eichhörnchen.
 
Naja, die Myogi ist kein schlechtes Ding. Nur viele verzweifeln weil sie auf 18km bleiben und damit etwas treffen wollen. Aber du hast ja die richtige Einstellung :D


War übrigens heute ein echt geiler Abschluss:
Atlanta_Win_I.jpgAtlanta_Win_II.jpgAtlanta_Win_III.jpgAtlanta_Win_IV.jpg

Genau für solche Spaßszenarien habe ich sie mir geholt :D Die Zitadellen hat übrigens eine Aoba gefressen die mal auf 5km heran wollte.

MfG tb
 
Ach, die Myogi ist ein Nahkämpfer? Gar nicht gewusst. Aber was willst du denn damit Snipern, wenn du alle 30 Sek. ein paar Schüsse abgeben willst? Rein in das Getümmel und weg mit denen.

Aber wenn die wirklich Low-Tier entschärfen wollen, dan gehören meiner Meinung nach, die Torpedos genervt. Ein Freund von mir wollte mal spielen, er sagt immer: Ich werde immer gleich von den Torpedos vernichtet. :(
 
Nahkämpfer ist vielleicht übertrieben (gerade auf T4 mit Clemsons und DIN - ISO Katzen) aber weniger als 12km sollten es schon sein. Zumindest wenn ich die Spiele mit der Myogi noch richtig im Kopf habe. Spontan würde ich sagen 8 - 12km wäre die Wohlfühlzone der Myogi.

Und zu den Torpedos: Wenn man selber mal sich als DD Kapitän probiert, merkt man, dass es gar nicht sooo viele sind. Und wie schwierig es ist, konsistent Schiffe mit Torps zu beschädigen oder gar zu versenken.

MfG tb
 
Aber wenn du dann eine Pechsträhne hast, wo das dem Gegner drei mal gelingt also drei Gefechte, dann denkst du schon. Oh Gott, OP!!! Aber wenn man länger spielt und mal die DDs fährt, dann weiß man eigentlich, das nicht so oft vorkommt und eigentlich Glück ist.

Du weißt ja, das man als Anfänger so einiges macht, was man natürlich nicht machen sollte... :D
Ich hab mir auch gedacht, das es das war, das die mich mit den Torps zurück in den Hafen schicken. Ich glaub, ich hab die irgendwie überrascht oder so. :) Aber das es dann 40.000 Damage werden. Nicht schlecht.
 
40k mit nur 6 Geschützen ist schon ordentlich.

Ich bin halt der Meinung wenn ich mit einem anständigen Tutorial den Leuten beibringe, dass sie gewisse Rollen zu erfüllen haben und akzeptieren, dass sie getroffen werden, dann wäre es wohl etwas leichter. Aber hätte, wäre, könnte....


MfG tb
 
Am Anfang ist mal halt in der Experimentierphase. Aber ja, ein gutes Tutorial wäre wirklich nicht schlecht. Die meisten wissen ja nicht mal, was sie mit ihren Schiffen anfangen sollen. Oder trauen sich einfach nicht. Das ist ja auch mein Problem. Gehe ich in den Nahkampf und werde beschossen? Oder bleibe ich auf Distanz und sterbe nicht so schnell. Die meisten haben einfach das Problem, das sie sofort sterben. Das hat mich auch im Falle meiner Myogi so aufgeregt, ich gehe in den Nahkampf, beschäftige die alle und dann sitzen die am Rand und drehen Däumchen, die hätten so schön aufräumen können, weil die alle mit mir beschäftigt waren.

Und dann noch die speziellen Eigenschaften der Schiffe. :)
 
Fahr am besten als Schlachtschiff immer mit Kreuzern mit, die zerlegen, dann die Zerstörer für dich. Die Myogi ist mit 28 kn auch ausreichend schnell dafür, anders als die amerikanischen Dinger.
Wenn ein DD auftaucht, dann schieß ich als BB gar nicht mehr darauf, die triffst du eh nicht. Markiere den Zerstörer und dann F3 drücken, für "concentrate fire on this target". Im Normalfall schießen deine Mitspieler dann auch drauf. Problem in den Random Battles ist, dass niemand einen Plan vorgibt. Ein Art Admiral wäre manchmal nicht schlecht. Ich bitte am Anfang immer den nächstgelegenen Kreuzer mit mir zu fahren bzw. ich fahre dem einfach hinterher.

Die maximale Torpedorange bis Stufe6 sind 7 km. Kannst also locker mit der Myogi auf 9-10 km dich Zielen nähern. Was mich am Anfang eher genervt hab, waren die Torpedobomber. Gegen die hatte ich in den unteren Tiers keine Chance. Die haben neben mein Schiff den Torpedoschwarm gelegt und bumm.
 
Wenn ein DD auftaucht, dann schieß ich als BB gar nicht mehr darauf, die triffst du eh nicht.
Einspruch euer Ehren. Wenn so ein DD plötzlich auf 6 km "aufploppt" dann bekommt er sofort was mit der groben Kelle. Gerne nehme ich auch DD's, die weiter weg andere Schiffe torpen wollen und mir dabei zufällig die Breitseite zeigen. Man muss halt sehr weit vorhalten, teilweise ist das Schiff selbst nicht mehr im Vorhalt zu sehen. Oft genug klappt das.
 
Ich denke auch, dass man als BB einen nahen DD nicht ignorieren darf. Ist zwar etwas unwahrscheinlich, dass man ihn trifft, aber wenn man trifft, dann tun die dicken BB-Murmeln dem Zerstörer ordentlich weh. Auch mit AP, deswegen mache ich mir in der Regel erst gar nicht die Mühe, auf HE zu wechseln. Auf jeden Fall zwingt man den DD zu Ausweichmanövern, was es ihm etwas schwerer macht, seine Torps gut zu platzieren.

Nur kann man sich halt nicht darauf verlassen, dass man den DD allein erledigen kann. Deswegen ist es auf jeden Fall angesagt, sein Team um Hilfe zu bitten. Manchmal reagiert darauf sogar ein Kreuzer und tut seinen Job, statt nur auf feindliche BBs zu ballern, weil die leichter zu treffen sind. ;)

Was die Schussdistanzen bei BBs angeht:
So richtig Spaß macht es erst bei um die ca. 10km, höchstens 15km. Auf weitere Distanzen kann man eher nur auf Glückstreffer hoffen.
Ich gehe auch gerne noch näher ran und erledige Kreuzer (und BBs) auf kurze Distanz, wenn gute Treffer praktisch garantiert sind. Dabei muss man allerdings darauf achten, ob es sich um einen Kreuzer mit Torpedos handelt. Wenn ja, dann immer schön mit der Nase in die Richtung zeigen, aus der die Torps kommen müssen. Also grob in Richtung Heck des Kreuzers bzw. kurz dahinter. Dann kann man es meist so einrichten, dass man höchstes 1-2 Torps frisst.

Die Myogi hat natürlich den riesigen Nachteil, dass sie nach vorne nur einen einzigen Turm mit zwei Geschützen hat. Durch dieses murksige Schiff muss man sich halt durchbeißen. Mit der Kongo wird dann alles sehr viel besser.
 
@Lemiiker: Wie schon angesprochen, wenn genug AP Mumpeln durch die Luft fliegen, dann kann man auch einem DD ordentlich Schaden zufügen (Overpens = garantierter Schaden).

@Myogi: Natürlich sind die drei Türme etwas komisches (zumindest bis man dt. Kreuzer spielt), aber ich bin gut mit ihr klar gekommen. Auf der anderen Seite war ich schon erstaunt, wie viel mehr man machen kann, wenn man vorne die doppelte Anzahl an Türmen/Geschützen auf der Kongo hat.


MfG tb
 
nur ein Mensch schrieb:
Eigentlich nicht Torpedoboote, sondern Patroullienboote. und die sind nichts anderes als unsere Zerstörer (interessant dass bei den Screenshots PT109 verwendet wurde. es gab in den 90ern ein Spiel gleichen Namens, welches ich übrigens rein zufällig gespielt habe... und es hat mir eine "Zao-Laune" *grions* bereitet. Allerdings war das damalige Spiel etwas taktischer angehaucht. )

Ansonsten kenne ich schon ein Paar, die darauf warten, da es die eierlegende Wollmilchsau sein wird, auf welche der Heiland angeritten kommt und uns alle vom Teufel Wargaming erlösen wird, weil Wargaming ist ja Pay2Win pur und so weiter und so fort...
Ich sag da nur, abwarten & Tee trinken. Denn bis dahin werden noch viele Schiffe zerstört ...

Relativ viel falsches in deiner Aussage. Patrouillenboote sind schon noch ne ganze Ecke kleiner als Zerstörer. Sie sind sogar kleiner als Corvetten (wie die Kanadier sie im WK2 benutzten mangels Zerstörern). Zerstörer sind, zu Zeiten des WK1/2, die kleinsten wirklich hochseetauglichen Schiffe. Patrouillenboote dienen der Küstensicherung und Binnenmeeren wie der Ostsee.

https://de.wikipedia.org/wiki/Patrouillenboot
https://de.wikipedia.org/wiki/Zerstörer
https://de.wikipedia.org/wiki/Zerstörer

Zerstörer sind ursprünglich die Antwort auf Torpedoboote gewesen und haben sich auch aus diesen entwickelt. Sind aber nicht damit vergleichbar.

Was Gajin plant dürfte solchen Booten entsprechen: https://de.wikipedia.org/wiki/Motortorpedoboot_(Großbritannien)

Du hattest wohl eher die deutschen Großen Torpedoboote bzw. Hochseetorpedoboote im Sinn. Das ist wieder so ne deutsche Spezialgeschichte in der Namensgebung und diese Dinger waren nix anderes als Zerstörer.

Zudem hat Gajin bestätigt, dass die großen Schiffe damit noch nicht zwangsweise vom Tisch sind. Nur da Gajin nicht hergeht und zwecks Spielbarkeit die Entfernungen der Geschütze künstlich verkleinert (zumindest bisher in den anderen Teilen des Games) müssten die Karten riesig sein und bei Geschwindigkeiten, die BBs so haben, würde man locker ne Stunde schippern, nur um die Entfernung zurückzulegen, die die eigenen Geschütze hätten. Hinzukommt, dass so Sachen wie automatische Sekundärgeschütze und AA auch im Arcadeteil von WT nicht vorgesehen sind. Gajin muss also wohl größere Änderungen am Spiel vornehmen, um sowas abzudecken und schauen, wie man es spieltechnisch umsetzt. Daher will man "Marine" zunächst mit Booten testen, die Nahezu nur eine Hauptbewaffnung und vor allem einen Einsatzzweck haben, da diese durch eine "Ein Mann Besatzung" ähnlich simulieren lassen wie Panzer.

Und ich bin weiterhin der Meinung, dass Marinegefecht mit dem Mehr an Realismus bei Panzerung, Bewaffnung, Physik und Schadensmodell in WT erheblich interessanter wären als in WoWs derzeit. Das es damit aber auch wesentlich herausfordernder in der Umsetzung ist, war von vorneherein klar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gestern war mal ein absoluter Quark-Tag, so schlecht wie seit bestimmt 6 Monaten nicht - 10 Matches, 8 verloren, zwar bis auf 2 der 8 ordentliche Resultate geschafft, aber keinerlei Chance auf WIN - das war dann so frustrierend, dass Feierabend war - keine Ahnung, wie man 8x in so brutal schwache Teams kommen kann, dass man 6x davon auf Platz 1 oder 2 landet, aber nicht knapp verliert, sondern immer so nach 10 Minuten mit 50:1000 verloren hatte - Krönung war dann ein 2:12 - wobei ich immerhin die 2 Kills und 80k Damage hinbekommen habe in 9 Minuten Spielzeit - hoffe mal, dass es das für die nächsten 6 Monate wieder war - so macht das Game nämlich 0 Spass
 
Ist halt immer die Frage wohin eine Firma ihr Produkt entwickeln möchte. WG (bzw. Lesta) hat von vorneherein gesagt, dass sie es Arcadelastiger haben wollen. Bringt natürlich einige Probleme oder historische Ungenauigkeiten mit sich.

Ob WT aufm Wasser funktoiniert? Bleibt abzuwarten. Es hängt meiner Meinung nach stark davon ab, wie sehr sich der Realismus implementieren lässt und dieser von der Spielerschaft akzeptiert wird. Wenn es quasi ein Simulator wird (was ja auch seinen Reiz hätte --> Silent Hunter Reihe), dann wäre WT vom Target her, bei einer ganz anderen Zielgruppe als Lesta.


Ich hoffe mal darauf, dass da zumindest etwas halbwegs brauchbares bei WT vom Fließband fällt. Konkurrenz belebt das Geschäft.


MfG tb
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.647
Antworten
5.552
Aufrufe
257.665
strempe
S
Zurück
Oben