Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.901
tb4ever schrieb:Natürlich sind DDs primär für die Caps gedacht, wobei es auch da Abstufungen gibt. Wenn ich eine Benson und eine Tashkent im Team habe, dann Frage ich die Benson ob die ins Cap fährt und nicht die "Oh verdammt, man sieht sie schon von gefühlt 15km aus Tashkent".
Das ist natürlich richtig.
Aber auch der fürs Cappen/anti-Cappen am schlechtesten geeigente DD, ist doch immer noch besser dran, als jeder Kreuzer oder jedes BB (oder gar CV

In den meisten Schlachten (Domination-Modus) wird man doch eher nicht den Luxus haben, dass man so viele, oder so viel mehr DDs hat, dass sich nur ein Teil davon um die Caps kümmern muss und der Rest irgendwo sonst seinen Spaß haben kann. Auf CV-Jagd gehen und ähnliches, kann man später machen, wenn man zumindest 2 von 3 Caps kontrolliert.
Und wenn z.B. ein IJN-DD im Cap auf einen gegnerischen US-DDs trifft... tja, dann muss er halt sein bestens geben, auf sein Können und Glück vertrauen, und auch auf Feuerunterstützung von den eigenen Kreuzern und BBs, die hoffentlich nicht zu weit hinter ihm sind.
Ich selbst gehe jedenfalls praktisch nie einem Kampf aus dem Weg, nur weil die gegnerischen Schiff wegen ihrer Eigenarten ein der Situation einen Vorteil haben. Wenn z.B. eine Nwe Mexico meint, gegen meine Fuso brawlen zu müssen, dann soll er ruhig kommen. Da halte ich dann trotzdem drauf zu.

Aus Sicht eines Spielers, der es wirklich "professionell" angeht und optimale Ergebnisse anstrebt, ist das sicher nicht die richtige Taktik. Aber mir geht es primär um den Spaß und zumindest in Random geht eh Können des Spielers und Glück weit über die Qualität der Schiffe (bezogen auf bestimmten Situationen).