• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Musashi ein Tree-Schiff wird. Nachdem die Stalingrad als Clan-Battle-Belohnung feststeht, tippe ich stark auf ein FreeXP-Premium.

Wargaming ht gelegentlich verlauten lassen, dass sie die Izumo im Tree rückblickend für einen Fehler halten. (So wie auch die Myogi, an deren Stelle die Ishizuchi besser gepasst hätte.) Aber sie werden jetzt nichts mehr daran ändern. Der Zug ist abgefahren.
 
Oh ja, Myogi wird ein zweites T4 Premium BB und das ominöse bis heute unentdeckte Schwesterschiff der Sushi kommt in den Tree. Theoretisch möglich. Und auch an der Izumo könnte man was drehen, aber WG will da wohl gerade nicht.

Ich persönlich hoffe ja immer noch, dass irgendwann mal ein genereller BB/BC Split kommt. Wenn der bei den Japanern ankommt, kann man die Izumo (und auch die Myogi) 'überarbeiten'.


MfG tb
 
Das war mal eine super Runde :)
Neptune3.JPG
Neptune4.JPG
 
Es gab in der CB eine Zeitlang ein anderes BB auf T4 wenn ich mich richtig erinnere aber ich weiß nicht mehr welches.
 
Ja, der gemeinsame Benson-Win hat den Fluch gebrochen. Dann hatte ich 3 richtig gute Wins am Stück :) Höhepunkt war das Neptune Spiel
 
Konnte gestern wegen einem Unfall nicht spielen. Habe mir beim kochen meinen rechten Zeigefinger verbrannt und den brauche ich zum schießen. :rolleyes:
 
Oh, gute Besserung, Oldman ! :daumen:



Ich versuche gerade Unity Media davon zu überzeugen, mein Internet in die neue Wohnung umziehen zu lassen.
Auch wenn ich noch einige Tage habe, isses ja nicht verkehrt, wenn man weiß, dass das I-Net schon mal 1A dort funktioniert.

Bin da immer noch etwas skeptisch, bzw. ängstlich, ob das klappt, mit dem Internet-Umzug, da es ein paar Straßen weiter, zu der neuen Adresse, schon kein Kabelanschluss mehr gibt.

Das wär' für mich eine Katastrophe, falls es nicht klappt.
Hatte mich schon an 120er I-Net mit gutem Ping gewöhnt. :)

Freue mich, wenn ich irgendwann mal angekommen bin und alles wieder läuft.
Werd' dann mal ausgiebig wieder Wows zocken. Gern dann auch endlich mal ausgiebiger in Divi, wenn ich wieder Ruhe dazu habe.


Gleich werd' ich jedenfalls rüber fahren, in die neue Wohnung, checken, ob ich da schon vernünftiges I-net habe(laut Auftrag, soll das schon geklappt haben, obwohl ich hier in der alten Wohnung noch I-net habe) und wie ich die Kabel da verlegen kann(hoffe nicht, dass einige Meter Lan-Kabel den Ping negativ beeinflussen, da ich vom Flur in's Wohnzimmer verlegen muss.).

Naja. Drückt mir die Daumen, dass alles klappt ! :)
 
Na dann drück ich mal die Daumen, dass das alles klappt, Chris.

Wegen dem LAN-Kabel: Mach dir da keine Sorgen. Die Kabellänge ist normalerweise überhaupt kein Problem. Klar, irgendwann wirds eng mit der Signalqualität, aber das kommt dann ab, für den privatgebrauch, absolut unsinnigen Längen (sollten >100m für cat5 sein, aber dann kann man sich ja auchnoch besser abgeschirmte Kabel besorgen). Ich nutze seit Jahr und Tag auch ein 10m LAN Kabel zwischen Rechner und Router. Alles besser als WLAN.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ChrisMK72
Das ist eh das schlimmste beim Umzug. Bis mal alles wieder so funktioniert, wie man sich das vorstellt. Ich drücke Dir auch die Daumen, was wie ich gerade geprüft habe auch mit verkohltem Zeigefinger funktioniert.;)
Heute Abend wird gespielt und mit Leertaste geschossen.
 
oldmanhunting schrieb:
Ich drücke Dir auch die Daumen, was wie ich gerade geprüft habe auch mit verkohltem Zeigefinger funktioniert.;)

lol !

Danke ! Es hat übrigens geholfen(das Daumendrücken) !

Melde mich gerade aus der neuen Wohnung, wo mein Laptop gerade auf einem Farbeimer steht(wegen noch fehlender Möbel ;) ).

Connect box eingestöpselt, Strom an, Laptop hochgefahren, läuft ! Yes !

Ergebnis Breitbandmessung Unity M.jpg

Den nächsten Jahren Zocken steht nach meinem Umzug nichts mehr im Weg ! Yippiie ! *freu*
Hier zieh' ich nicht mehr weg. ;)


Freu mich auf Wows mit Euch.
 
Hey das sieht doch mal gut aus Chris, bei mir ist es dann Ende nächster Woche bzw den Montag danach soweit.
Dann bin ich auch wieder dabei
 
Falls jemand Interesse zur Erstellung eines zweiten und/oder neuen Accounts hat:

Hier ein Invite-Code für WoT+WoWS: 2FTS-R2HNT-XUWUD
- WoT T-15 +50% Crew
- WoWS Emden
- 7 Tage Premium
- 500 Dublonen
- Lootboy Flagge (keine Ahnung wie die aussieht, aber wohl ein gezeichnetes Bild von Marvin Clifford)

Der Code ist bis zum 31.12.2017 gültig.


Duke of York - hm, eine Premium KGV, nicht unbedingt interessant, abseits vom Geschichtlichen um die Scharnhorst.

Die AA/Secondry Türme an der Seite der Roma wirken aber süß.
Wobei ich auf die Abruzzi (Leichter Kreuzer) gespannt bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom 9. November bis 1. Dezember wird es auch im EU-Shop die Möglichkeit geben, die dringend reparaturbedürftige, echte USS Texas (letzter überlebender Dreadnought der Welt) durch den Kauf einer speziellen Perma-Tarnung ("Lone Star"), Flagge und diversen Paketen mit der Premium-Texas finanziell zu unterstützen. 100% der Einnahmen gehen direkt an das Museumsschiff.

(WG-EU legt sich in letzter Zeit richtig ins Zeug, den Wünschen der Spieler nachzukommen. :D)

Wirklich ein Jammer, dass fast nur die USA es geschafft haben, Schiffe aus dieser Ära zu erhalten. Unwiederbringliche historische Schätze wie z.B. die Warspite oder die Goeben sind leider für immer verloren gegangen. :(
 
Bin ich auch froh drum! Lordofdroid, der neue in Paris scheint wohl den Laden endlich aufzuräumen.

Naja die Warspite wahr wohl noch vor dem Hintergrund verschrottet worden, dass die Royal Navy neue Schiffe braucht (aus der Zeit um 1850 - 1900 ist nur EIN Schiff erhalten geblieben). Hätten die damals schon gewusst, dass die RN soviel nicht mehr braucht wäre das anders verlaufen.

Und ich glaube kaum dass die Alliierten 1949 Deutschland erlaubt hätten ein paar Schiffe als Museum zu behalten.


MfG tb
 
tb4ever schrieb:
Naja die Warspite wahr wohl noch vor dem Hintergrund verschrottet worden, dass die Royal Navy neue Schiffe braucht (aus der Zeit um 1850 - 1900 ist nur EIN Schiff erhalten geblieben). Hätten die damals schon gewusst, dass die RN soviel nicht mehr braucht wäre das anders verlaufen.

Die Warspite wurde ab 1950 verschrottet. Ich glaube, da gab es keinen Bedarf an neuen Großkampfschiffen mehr. Aber Großbritannien war nach dem Krieg halt ziemlich pleite. :(

Und ich glaube kaum dass die Alliierten 1949 Deutschland erlaubt hätten ein paar Schiffe als Museum zu behalten.

Die SMS Goeben hatte die beiden Weltkriege in türkischen Diensten überlebt und wurde erst 1973 (damals der letzte existierende Schlachtkreuzer) außer Dienst gestellt. Leider scheiterten die Bemühungen in Deutschland, sie als Museumsschiff zu erhalten.
Wahrscheinlich nicht nur am Geld, sondern auch aus politischen Gründen. Die deutschen Dreadnoughts waren halt Symbole des "preußischen Militarismus". Aber das wäre meiner Meinung nach nur ein weiterer Grund gewesen, sie zu einem Museum zu machen und auch daran zu erinnern, was für eine Rolle diese Schiffe bei den Ursachen des 1. Weltkriegs gespielt haben.
 
Wohl wahr. So bleiben bloß Tauchgänge in Scapa Flow und Modelle im deutschen Museum. Aber immerhin sind die dt. Schiffe nicht alleine in Großbritannien. Ein paar dt. Panzer stehen ja auch da rum.

MfG tb
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.744
Antworten
10.058
Aufrufe
406.866
Antworten
5.552
Aufrufe
258.306
strempe
S
Zurück
Oben