-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 4
- Ersteller tb4ever
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Laboe war ich mal. Ist auch ein Marineehrenmal der Bw.
Um ein Haar hätte es mich ja beruflich auf eine Fregatte verschlagen, die ja quasi "Zerstörer" sind.
Genug OT^^
Was denkt sich WG eigentlich mit der "Duke of York".
Schon wieder ein T7BB für die Briten? Wir haben die Nelson, die ja quasi ein Premium ist, und die Hood. Und BBs haben wir eigentlich genug.
Ich hätte seinen neuen Premium Kreuzer (der auch kein HE benutzen) kann sinnvoller gefunden.
Aber alles was Geld bringt ist natürlich gut. Aber ich hoffe die lassen sich Zeit mit den Premiums und ballern nicht ständig wie in Wot 2 oder mehr pro Monat raus.
Weiß den jemand wann letzndlich der Pan Asia Tree kommen soll? Anschauen kann man die Schiffe ja shcon.
Um ein Haar hätte es mich ja beruflich auf eine Fregatte verschlagen, die ja quasi "Zerstörer" sind.
Genug OT^^
Was denkt sich WG eigentlich mit der "Duke of York".
Schon wieder ein T7BB für die Briten? Wir haben die Nelson, die ja quasi ein Premium ist, und die Hood. Und BBs haben wir eigentlich genug.
Ich hätte seinen neuen Premium Kreuzer (der auch kein HE benutzen) kann sinnvoller gefunden.
Aber alles was Geld bringt ist natürlich gut. Aber ich hoffe die lassen sich Zeit mit den Premiums und ballern nicht ständig wie in Wot 2 oder mehr pro Monat raus.
Weiß den jemand wann letzndlich der Pan Asia Tree kommen soll? Anschauen kann man die Schiffe ja shcon.
oldmanhunting
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 9.457
ChrisMK72
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 6.793
Nando. schrieb:In Laboe auch ...
Da hab ich mir mal den Kopf drin gestoßen

(Ein paar Jahrzehnte her)
War aber cool, wie in "das Boot" durch die Luken zu schwingen.

Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.909
Nochmal "kurz" OT:
Ja. Kleinere und neuere Schiffe und Boote findet man einige als Museen. So was wie z.B. die Goeben zu erhalten wäre aber trotzdem etwas besonderes gewesen.
Wie schon geschrieben, war die Goeben bei ihrer Verschrottung der letzte Schlachtkreuzer auf dem Planeten. Sie war das letzte existierende Kriegsschiff der Kaiserlichen Marine und war (hauptsächlich als türkisches Flaggschiff Yavuz) insgesamt 50 Jahre lang im aktiven Einsatz.
Die Goeben hatte auch große historische Bedeutung, denn sie brachte im Alleingang (mit dem leichten Kreuzer Breslau) das Osmanische Reich an der Seite der Mittelmächte in den 1. Weltkrieg und fügte der Royal Navy mit ihrer waghalsigen Flucht durchs Mittelmeer die erste moralische Niederlage zu.
Sie war neben der Texas einer von nur noch zwei Dreadnoughts auf der Welt. Die Dreadnoughts an sich waren etwas besonderes, auch wenn andere Schiffstypen sich letztlich als effektiver herausstellten. Wer auf der Weltbühne mitreden wollte, brauchte Anfang des 20. Jahrhunderts Dreadnoughts in seiner Flotte. Sie waren die komplexesten Maschinen und schlagkräftigsten Waffen ihrer Zeit. Praktisch Space Shuttles und Atombomben in einem.
Und dann ist da halt auch die schiere Größe, die man sich nicht wirklich vorstellen kann, wenn man sie nur von Bildern kennt.
Rückblickend ist es wirklich ein Verbrechen, dass so ein Schiff nicht erhalten wurde. Zumal es, mit einer entsprechenden Museumsausstellung ausgestattet, vielleicht auch den einen oder anderen daran erinnert haben könnte, zu was Nationalismus führt. (Diese politische Lektion scheinen nicht nur in Europa inzwischen viele vergessen zu haben.)
Nun aber zurück zum Spiel.
Mich begeistert besonders die Roma. Zum einen weil sie eine absolute Schönheit ist. Eines der ersten Modellschiffe, die ich als Kind gebastelt habe, war die Roma.
Außerdem lesen sich die vorläufigen Stats ziemlich interessant. Genau feuernde "Rail Guns" (flache, schnelle Schussbahn) mit extrem hoher Durchschlagskraft (eventuell nur von Yamato übertroffen). Die könnte richtig Spaß machen.
Ja. Kleinere und neuere Schiffe und Boote findet man einige als Museen. So was wie z.B. die Goeben zu erhalten wäre aber trotzdem etwas besonderes gewesen.
Wie schon geschrieben, war die Goeben bei ihrer Verschrottung der letzte Schlachtkreuzer auf dem Planeten. Sie war das letzte existierende Kriegsschiff der Kaiserlichen Marine und war (hauptsächlich als türkisches Flaggschiff Yavuz) insgesamt 50 Jahre lang im aktiven Einsatz.
Die Goeben hatte auch große historische Bedeutung, denn sie brachte im Alleingang (mit dem leichten Kreuzer Breslau) das Osmanische Reich an der Seite der Mittelmächte in den 1. Weltkrieg und fügte der Royal Navy mit ihrer waghalsigen Flucht durchs Mittelmeer die erste moralische Niederlage zu.
Sie war neben der Texas einer von nur noch zwei Dreadnoughts auf der Welt. Die Dreadnoughts an sich waren etwas besonderes, auch wenn andere Schiffstypen sich letztlich als effektiver herausstellten. Wer auf der Weltbühne mitreden wollte, brauchte Anfang des 20. Jahrhunderts Dreadnoughts in seiner Flotte. Sie waren die komplexesten Maschinen und schlagkräftigsten Waffen ihrer Zeit. Praktisch Space Shuttles und Atombomben in einem.

Und dann ist da halt auch die schiere Größe, die man sich nicht wirklich vorstellen kann, wenn man sie nur von Bildern kennt.
Rückblickend ist es wirklich ein Verbrechen, dass so ein Schiff nicht erhalten wurde. Zumal es, mit einer entsprechenden Museumsausstellung ausgestattet, vielleicht auch den einen oder anderen daran erinnert haben könnte, zu was Nationalismus führt. (Diese politische Lektion scheinen nicht nur in Europa inzwischen viele vergessen zu haben.)
Nun aber zurück zum Spiel.

Mich begeistert besonders die Roma. Zum einen weil sie eine absolute Schönheit ist. Eines der ersten Modellschiffe, die ich als Kind gebastelt habe, war die Roma.

Außerdem lesen sich die vorläufigen Stats ziemlich interessant. Genau feuernde "Rail Guns" (flache, schnelle Schussbahn) mit extrem hoher Durchschlagskraft (eventuell nur von Yamato übertroffen). Die könnte richtig Spaß machen.
S
strempe
Gast
Und dann gemäß deiner Vorhersage als T8 nur gegen T10 fahren? Nein danke 
Zugegeben, das ist schon ein schmuckes Ding, dieses Schiff aber im Hafen gammeln schon etliche Schiffe herum, die nicht gefahren werden.

Zugegeben, das ist schon ein schmuckes Ding, dieses Schiff aber im Hafen gammeln schon etliche Schiffe herum, die nicht gefahren werden.
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.909
Nando. schrieb:Premium oder Tree?
Die Lyon wäre das Typ-Schiff ihrer Klasse (die allerdings nie gebaut wurde). Das spricht für Tree.
Gleichzeitig wurde auch die Richelieu gezeigt, die auch ein Typ/Tree-Schiff sein müsste.

Aber die ist ja nicht so eine Überraschung.

Ergänzung:
Bei der Lyon scheint WG wieder einen auf Izumo gemacht zu haben und hat sich für einen unpraktischeren Entwurf in Sachen Turmanordnung entschieden.
In Wikipedia sieht die Lyon-Klasse so aus:

Aber das wäre wohl noch schwerer zu balancen gewesen.
Zuletzt bearbeitet:
MrEisbaer
Commodore
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 4.525
Die GC hat ziemlich genaue Geschosse, eher wenig Streuung.
Erstes Bild der Roma (T8):

RN BB Duke of York (T7)

USS Salem (T?)

Lion & Richelieu


Und geplanter US CV-Rework






Ergänzung ()
Erstes Bild der Roma (T8):

Hit points – 65400
plating – 32 mm
belt – 375 mm
Main battery – 3×3 381 mm
Firing range – 18.1 km
HE damage – 5100
AP damage – 12000
Reload time 30 s.
180 degree turn time – 30 s.
maximum dispersion – 244 m.
HE initial velocity – 805 m/s.
AP initial velocity – 880 m/s.
Sigma count – 1.9.
Maximum speed – 30 kt.
Turning circle radius – 850 m.
rudder shift time – 15.6 s.
Surface detectability – 14.5 km
air detectability – 13.3 km
Detectability after firing main guns in smoke – 13.7 km
Anti-torpedo defense damage reduction: 25%
Available consumables:
Slot 1 – Damage Control Party
Slot 2 – Repair Party
Slot 3 – Spotting Aircraft
plating – 32 mm
belt – 375 mm
Main battery – 3×3 381 mm
Firing range – 18.1 km
HE damage – 5100
AP damage – 12000
Reload time 30 s.
180 degree turn time – 30 s.
maximum dispersion – 244 m.
HE initial velocity – 805 m/s.
AP initial velocity – 880 m/s.
Sigma count – 1.9.
Maximum speed – 30 kt.
Turning circle radius – 850 m.
rudder shift time – 15.6 s.
Surface detectability – 14.5 km
air detectability – 13.3 km
Detectability after firing main guns in smoke – 13.7 km
Anti-torpedo defense damage reduction: 25%
Available consumables:
Slot 1 – Damage Control Party
Slot 2 – Repair Party
Slot 3 – Spotting Aircraft
RN BB Duke of York (T7)

Hit points – 60500
plating – 25 mm
belt – 260 – 381 mm
Main battery – 1×2 356 mm, 2×4 356 mm
Firing range – 18.1 km
HE damage – 6100
AP damage – 10500
Reload time 30 s
180 degree turn time – 45 s
maximum dispersion – 242 m
HE initial velocity – 757 m/s
AP initial velocity – 757 m/s
Sigma count – 1.8
Maximum speed – 28 kt
Turning circle radius – 790 m
rudder shift time – 15 s
Surface detectability – 14.1 km
air detectability – 12.5 km
Detectability after firing main guns in smoke – 12.6 km
Anti-torpedo defense damage reduction – 22%
Available consumables:
Slot 1 – Damage Control Party
Slot 2 – Defensive AA Fire
plating – 25 mm
belt – 260 – 381 mm
Main battery – 1×2 356 mm, 2×4 356 mm
Firing range – 18.1 km
HE damage – 6100
AP damage – 10500
Reload time 30 s
180 degree turn time – 45 s
maximum dispersion – 242 m
HE initial velocity – 757 m/s
AP initial velocity – 757 m/s
Sigma count – 1.8
Maximum speed – 28 kt
Turning circle radius – 790 m
rudder shift time – 15 s
Surface detectability – 14.1 km
air detectability – 12.5 km
Detectability after firing main guns in smoke – 12.6 km
Anti-torpedo defense damage reduction – 22%
Available consumables:
Slot 1 – Damage Control Party
Slot 2 – Defensive AA Fire
USS Salem (T?)

HP / 49700
Armor / 25 – 152mm
Main gun / 3×3
Caliber / 203mm
Firing range / 15.8
HE damage / 2800
AP damage / 5000
Reload / 5.5
Turret transverse /180′ 30s
Shell dispersion / 142m
HE speed / 823mps
AP speed / 762mps
Sigma / 2.05
Max speed / 33knts
Turning radius / 770m
Rudder shift / 8.6s
Torp bulge / 7%
Consumables: 1. Damage control party
2 DFAA
3 Radar
4 Repair party
Armor / 25 – 152mm
Main gun / 3×3
Caliber / 203mm
Firing range / 15.8
HE damage / 2800
AP damage / 5000
Reload / 5.5
Turret transverse /180′ 30s
Shell dispersion / 142m
HE speed / 823mps
AP speed / 762mps
Sigma / 2.05
Max speed / 33knts
Turning radius / 770m
Rudder shift / 8.6s
Torp bulge / 7%
Consumables: 1. Damage control party
2 DFAA
3 Radar
4 Repair party
Lion & Richelieu


Und geplanter US CV-Rework






ST, Damage Control Party consumable chance of catching fires for carriers.
Increased active time of the Damage Control Party consumable for all the carriers in the game from 5 seconds to 30 seconds. Chance of catching a fire from HE shells is now equal to tier VI base carrier hulls.
This will lower the need for carrier commanders to hunt down other carriers. Moreover, increased active time of the consumable will allow to get a few squadrons airborne even under a rain of HE shells. However, there is a bigger chance to catch a fire even from smaller caliber guns on higher tiers, while the consumable is not active.
Increased active time of the Damage Control Party consumable for all the carriers in the game from 5 seconds to 30 seconds. Chance of catching a fire from HE shells is now equal to tier VI base carrier hulls.
This will lower the need for carrier commanders to hunt down other carriers. Moreover, increased active time of the consumable will allow to get a few squadrons airborne even under a rain of HE shells. However, there is a bigger chance to catch a fire even from smaller caliber guns on higher tiers, while the consumable is not active.
MrEisbaer
Commodore
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 4.525
Was zu den US CL:
Info from Let’s Battle Tour: USN light cruisers will get hydro and defensive fire but no smoke. Tier 9/10 get all that AND radar.
Clarification from Sub_Octavian: „Guys, just to clarify: the current WIP plan is regular cruiser loadout but HAS and Def AA in different slots, and for T9-10, we plan DCP, Heal, HAS, AA and Radar – in different slots. ”
Info from Let’s Battle Tour: USN light cruisers will get hydro and defensive fire but no smoke. Tier 9/10 get all that AND radar.
Clarification from Sub_Octavian: „Guys, just to clarify: the current WIP plan is regular cruiser loadout but HAS and Def AA in different slots, and for T9-10, we plan DCP, Heal, HAS, AA and Radar – in different slots. ”
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
World of Warships
World of Warships [Sammelthread] Teil 5
- Antworten
- 1.788
- Aufrufe
- 119.727
World of Warships
Community Talk - World of Warships
- Antworten
- 10.021
- Aufrufe
- 557.870
- Gesperrt
World of Warships
World of Warships [Sammelthread] Teil 3
- Antworten
- 10.058
- Aufrufe
- 406.793
- Gesperrt
World of Warships
World of Warships [Sammelthread] Teil 2
- Antworten
- 5.552
- Aufrufe
- 258.249
S
- Gesperrt
World of Warships
World of Warships [Sammelthread]
- Antworten
- 5.756
- Aufrufe
- 304.061