Freakianer
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.957
Also grob lässt sich das Vorhalten schon erklären meine ich. Ich mache das nämlich immer so:
- Fadenkreuz auf dynamisch, somit sind die Striche auch immer gleich auf Entfernung, beim rein - und rauszoomen
- auf Kreuzer das vorhalten was da an Zeit zum Ziel steht, Beispiel: Kreuzer auf 10km Entfernung, Zeit zum Ziel steht da 5 Sekunden, also 5 nach Fadenkreuzlinie dynamisch vorhalten
- auf BBs nimmt man die Hälfte des Wertes der angezeigt wird, d.h. 5 Sekunden bis zum Ziel, d.h. also 2,5 vorhalten
- auf DDs ungefähr das doppelte vorhalten was an Zeit angezeigt wird
Allgemein: Das ist natürlich nur eine grobe Richtlinie! Es variiert nämlich immer auch mehr oder weniger je nachdem was der Gegner genau fährt (ein schnelles BB wie NC oder ein langsames wie die New Mex), bzw. fährt er überhaupt volle Geschwindigkeit!? (zu erkennen am Rauch oder die Geschwindigkeit einschätzen des Gegners). Und noch ein Tipp zuletzt ... zielt man auf einen DD auf relativ großer Entfernung, aber die Striche/das Vorhalten des Fadenkreuzes reicht nicht mehr aus, so muss man ebend etwas rauszoomen damit die richtige Vorhalte/den richtigen Zahlenwert ebend auch ablesen kann.
Das ist ebend auch m.M.n. das gute am dynamischen Fadenkreuz. Der Zahlenwert/die Vorhalte z.b. vom Wert 5 (abgelesen) bleibt auch immer so korrekt, egal wie man sehr raus bzw. reinzommt, da sich dieser Wert ebend immer dynamisch mitverändert! Bei anderen normalen Fadenkreuzen ist das nämlich nicht so. D.h. da hat eine 5 voll rangezommt eine andere Vorhalte als eine 5 etwas rausgezoomt. D.h. bei einen nicht dynamischen Fadenkreuz triffst du mit der Vorhalte von 5 (Ablesewert der Skala) den Gegner voll reingezommt mittig ins Schiff, zoomst du aber etwas raus passt der Wert von 5 aber absolut nicht mehr, sondern du musst du dann z.b. den Wert 2 nehmen anstelle von 5.
Vielleicht es dir, Stevo, oder wem anders ja
.
- Fadenkreuz auf dynamisch, somit sind die Striche auch immer gleich auf Entfernung, beim rein - und rauszoomen
- auf Kreuzer das vorhalten was da an Zeit zum Ziel steht, Beispiel: Kreuzer auf 10km Entfernung, Zeit zum Ziel steht da 5 Sekunden, also 5 nach Fadenkreuzlinie dynamisch vorhalten
- auf BBs nimmt man die Hälfte des Wertes der angezeigt wird, d.h. 5 Sekunden bis zum Ziel, d.h. also 2,5 vorhalten
- auf DDs ungefähr das doppelte vorhalten was an Zeit angezeigt wird
Allgemein: Das ist natürlich nur eine grobe Richtlinie! Es variiert nämlich immer auch mehr oder weniger je nachdem was der Gegner genau fährt (ein schnelles BB wie NC oder ein langsames wie die New Mex), bzw. fährt er überhaupt volle Geschwindigkeit!? (zu erkennen am Rauch oder die Geschwindigkeit einschätzen des Gegners). Und noch ein Tipp zuletzt ... zielt man auf einen DD auf relativ großer Entfernung, aber die Striche/das Vorhalten des Fadenkreuzes reicht nicht mehr aus, so muss man ebend etwas rauszoomen damit die richtige Vorhalte/den richtigen Zahlenwert ebend auch ablesen kann.
Das ist ebend auch m.M.n. das gute am dynamischen Fadenkreuz. Der Zahlenwert/die Vorhalte z.b. vom Wert 5 (abgelesen) bleibt auch immer so korrekt, egal wie man sehr raus bzw. reinzommt, da sich dieser Wert ebend immer dynamisch mitverändert! Bei anderen normalen Fadenkreuzen ist das nämlich nicht so. D.h. da hat eine 5 voll rangezommt eine andere Vorhalte als eine 5 etwas rausgezoomt. D.h. bei einen nicht dynamischen Fadenkreuz triffst du mit der Vorhalte von 5 (Ablesewert der Skala) den Gegner voll reingezommt mittig ins Schiff, zoomst du aber etwas raus passt der Wert von 5 aber absolut nicht mehr, sondern du musst du dann z.b. den Wert 2 nehmen anstelle von 5.
Vielleicht es dir, Stevo, oder wem anders ja
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: