World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich mache es normalerweise auch so. Auf größere Distanzen HE, aber auf mittlere und kurze dann AP.

Wobei "mittlere Distanz" mit der Königsberg durchaus schon um die 10 km sind, was bei anderen T5-Kreuzern schon nahe der max. Reichweite wäre.
Ich habe den Eindruck, dass die Königsberg sehr präzise schießt, so dass man auch schon auf 10km ganz gute Chance hat, Zitadellentreffer zu landen. Mit der Cleveland z.B. ist es schwieriger, weil die so einen großen Bogen schießt. Das stelle ich eher erst bei 5-6km auf AP um.

Ergänzung:
Hab grad mal in WG-Wiki geschaut, und da steht zur Königsberg unter anderem:
"shell arc is slightly flat which makes it a bit easier to hit the sides of a ship"

Das entspricht auch meinem Gefühl. Andere Kreuzer lassen ihre Kugeln, abgesehen von sehr kurzen Distanzen, eher von oben auf die Gegner runter prasseln, was besser zu HE passt. Die Königsberg schießt aber auch auf etwas weitere Distanzen eher flach, womit man mit AP bessere Ergebnisse hat.

Ein anderes Beispiel für so ein AP-Monster ist die kleine T1-Hermelin. Die schießt so schon flach und genau, dass man damit wunderbar Zitadellentreffer landen kann. Ich schieße damit jetzt gar nichts anderes mehr als AP und hatte schon ein paar richtig geniale Spiele damit (6 Kills und überlebt usw.). :)

Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich beziehe mich mit dem Ganzen nur auf Kreuzer vs. Kreuzer.
Gegen Zerstörer und Schlachtschiffe schieße ich als Kreuzer immer nur HE. Bei den einen, weil die eh keine Panzerung haben, die man durchschlagen müsste (und Zerstörer haben wohl auch gar keine Zitadelle), und bei den anderen, weil die Panzerung so dick ist, dass auch AP nicht durch kommt, mit den relativ kleinen Kreuzer-Geschützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin noch nicht so tief in der Materie drin, aber gegen Zerstörer schieße ich nur HE, weil deren Panzerung sowieso zu dünn ist und man meistens noch ein Modul zerstört. Im besten Fall sogar den Motor, dann ist er quasi tot. Ich meine aber bei der Königsberg ist die Chance einen Gegner in Brand zu stecken niedriger als bei einer Omaha. Bitte korrigieren wenn ich da falsch liege.

Es kommt auf den Gegner an, gegen Cruiser schieße ich meistens AP und gegen Battleships erst HE bis die brennen und dann AP einfach um mehr Schaden zu verursachen. Ich hab bis jetzt mit AP gegen Cruiser bessere Erfahrung gemacht, die schießen mich dann zwar in Brand aber ich schieße sie in Grund und Boden.
 
Herdware schrieb:
...
Direkt nach vorn geht ja schon mal überhaupt nicht, es sei denn, die machen im Brückenturm alle Fenster und Türen auf und feuern da durch. :lol:
1941 - Wo bitte geht es nach Hollywood
Sgt. Tree: "Sie sollten das Geschütz niemals anrühren! Aber um es zu spezifizieren: Sie sollten niemals diesen Bedienungshandgriff hier nach hinten ziehen! Schieben Sie niemals einen Munitionsstreifen zu den Einführungswalzen hinunter! Oh nein, Sir! Stellen Sie niemals hier diesen Hebel auf Feuerstellung! Sie werden sich niemals vergewissern, ob diese Abdeckung geschlossen ist! Sie werden niemals den Fußauslöser des Bedienungsmannes niederdrücken, dort und dort und hier auch nicht!"
Ward Douglas: "Niemals!"

Gott segne Dan Akroyd, die Szene spielt er in seiner so typischen Art so geil runter!
Und wir wollen auch allen Ned Beatty danken, der niemals nicht allen Anweisungen nicht gefolgt ist und dabei auch ganz bestimmt nicht, zum Schrecken seiner Frau und zur Freude seiner Kinder, die eignen 4 Wänder nicht zerlegt, uhm, nicht geopfert hat, um die japanische Invasoren nicht in die Flucht zu schlagen


Für alle mit dem oberen Text nichts anfangen können... SCHÄMT EUCH!
https://www.youtube.com/watch?v=qtwnJZU6_Fk
 
Herdware schrieb:
Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich beziehe mich mit dem Ganzen nur auf Kreuzer vs. Kreuzer.
Gegen Zerstörer und Schlachtschiffe schieße ich als Kreuzer immer nur HE. Bei den einen, weil die eh keine Panzerung haben, die man durchschlagen müsste (und Zerstörer haben wohl auch gar keine Zitadelle), und bei den anderen, weil die Panzerung so dick ist, dass auch AP nicht durch kommt, mit den relativ kleinen Kreuzer-Geschützen.

Ok, so mach ich das auch mit der Königsberg.
Und ca. 10 KM ist bei mir auch die Entfernung, wo ich gegen Cruiser dann auf AP wechsle, wenn z.B. einer gerade nah um eine Insel biegt. Ob das jetzt bereits 2KM früher, oder erst 2KM später Sinn macht, muss ich noch rausfinden ;-)
Eins meiner nächsten Tests.

Und unter 6KM natürlich gern mal Torpedos, die ich echt klasse finde(sehr schnell, 2x3 auf jeder Seite und ordentlich wumms).
 
Ich bin ja auch noch mit der Königsberg am heraus finden wie man die am besten spielt. Bei Deutschen Kreuzern sagt man: Gegen andere Kreuzer kleiner 10KM AP und auf Distanz HE.
Das Problem der Königsberg ist die schlechte Panzerung und im Vergleich zur Murmansk ist die Königsberg eher träge. Also bleibt man hinten, wo man den gegnerischen Murmeln ausweichen kann.

Ich hatte in meinen spielen mit der Königsberg immer schlechte Karten wenn ich auf 10KM an die Gegner ran bin. Also umdrehen, wegrennen und die beiden Türme hinten nutzen.
Was man auf keinen Fall machen sollte ist die Königsberg nach vorne zu fahren um die 6KM Torpedos zu nutzen. Die Torpedos sind zur Selbstverteidigung und nicht zum Angriff.

Die Murmansk ist ein Premium Schiff und macht mehr Kredit und XP (freie XP) als die Omaha. Somit ist die Murmansk sehr gut zum farmen geeignet.
 
oldmanhunting schrieb:
Was man auf keinen Fall machen sollte ist die Königsberg nach vorne zu fahren um die 6KM Torpedos zu nutzen. Die Torpedos sind zur Selbstverteidigung und nicht zum Angriff.

Gegen Schlachtschiffe hat man aber kaum eine andere Wahl, als zu versuchen auf Torpedo-Entfernung heran zu kommen. Mit HE allein würde es ewig dauern (die Chance Feuer zu legen ist bei der Königsberg wohl sehr niedrig) und die Gefahr während dessen von dem Schlachtschiff einen tödlichen Treffer zu kassieren wäre sehr groß.
Wenn das Schlachtschiff allerdings noch von Kreuzern gedeckt wird, fällt der Torpedoangriff natürlich wieder flach. Dann hat man aber ja den Kreuzer, auf den man ballern kann. ;)

Oder man lässt Schlachtschiff gleich link liegen und sucht sich leichtere Ziele. Aber irgendwie liegt mir sowas nicht. Wahrscheinlich auch ein Grund, warum ich mit Kreuzern so eine Miese Überlebensrate hab. :)
 
Als ich sagte unter 6KM mit Torpedos, dachte ich an eine Situation, wo plötzlich aus dem Nichts ein Zerstörer auftauchte, der wohl gut getarnt hinter einer Insel hervor kam.
Der war ziemlich schnell auf 4,5KM ran, da hab ich natürlich die Torpedos losgeschickt. Und die Dinger sind so schnell, dass man durchaus auch Zerstörer damit angreifen kann.

Ansonsten kann man versuchen in Maps mit vielen Inseln, sich hinter den Inseln an Schlachtschiffe heranzupirschen, die schon anderweitig beschäftigt sind, schnell die Torpedos feuern und wieder verschwinden.

Offenes Gefecht auf dem Meer, gegen ein Schlachtschiff, auf große Entfernung, meide ich lieber ;-)
Eher als support eines anderen Schlachtschiffs.

Ansonsten ist es glaube ich eine gute Idee, mit der Königsberg nicht gleich in vorderster Front aufzutauchen, da sie gute Reichweite, aber wenig Hitpoins/Panzerung hat.

Edit: Allgemein versuche ich immer zu supporten, Schlachtschiffe vor Zerstörern zu beschützen und versuchen zu verhindern, dass ein Zerstörer zu unseren Trägern durchbricht.
Desweiteren natürlich auf alles feuern, was in Reichweite ist und schon angeschlagen. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisMK72 schrieb:
Edit: Allgemein versuche ich immer zu supporten, Schlachtschiffe vor Zerstörern zu beschützen und versuchen zu verhindern, dass ein Zerstörer zu unseren Trägern durchbricht.
Desweiteren natürlich auf alles feuern, was in Reichweite ist und schon angeschlagen. :-)
Same here. Und bis jetzt fahre ich damit ganz gut.
Die deutschen Schiffe, derzeit nur die Hermelin und Dresden, machen mir auch mächtig Spaß. Vorallem die Hermelin hat es mir angetan. Freu mich schon auf die nächsten Schiffe, genieße aber auch derzeit die kleinen Tier´s um das Zielen etc. zu verbessern.
 
ChrisMK72 schrieb:
Ansonsten ist es glaube ich eine gute Idee, mit der Königsberg nicht gleich in vorderster Front aufzutauchen, da sie gute Reichweite, aber wenig Hitpoins/Panzerung hat.

Sowas denke ich mir auch immer, wenn ich die letzten paar Spiele jedes mal versenkt wurde. Dann nehme ich mir fest vor, diesmal nicht wieder ganz vorne weg zu fahren.

Dummerweise scheinen so ziemlich alle Spieler so zu denken, egal in welchem Schiff sie fahren. Es kommt deshalb immer wieder vor, dass ich mir am Anfang der Schlacht ein "umgekehrtes Wettrennen" mit anderen Schiffen liefere. Wer zuerst ankommt hat verloren, so dass jeder versucht immer etwas langsamer zu fahren als der Rest.
Ich greife da inzwischen zu Tricks wie, nur ganz kurz 1-2 Stufen runter zu schalten und dann direkt wieder hoch. Dann ist von außen nur schwer zu erkennen, dass ich zwischendurch langsamer geworden bin, und die anderen rauschen mit etwas Glück an mir vorbei. :evillol:
Schwer anzukommen ist natürlich gegen die richtigen Profis im "umgekehrt Wettrennen", die einfach cool 5 Minuten lang am Start stehen bleiben und erst dann überhaupt losfahren. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, ich schau einfach meinen Kreis der Reichweite an und fahre so weit, dass ich möglichst den ganzen Cap Kreis treffen kann. In dieser Reichweite fahre ich dann seitlich hin und her, bis irgendwas auftaucht, was zu beschießen lohnt.

Normalerweise klären ja die Zerstörer vorne auf und dann hast Du irgendwann Deine Ziele, bzw, es versuchen Gegner durchzubrechen, oder zu cappen.
In den kleinen Tiern sind mir die maps nur manchmal nicht groß genug, so dass man auch mal etwas länger zurück fahren kann, wenn man vom Gegnerteam gejagd wird. Ist halt schnell Schluss am Kartenrand. ;-)

Edit: je nach Situation ergibt sich dann meist auch noch mehr, entweder selber cappen, oder zu der ein oder anderen Seite fahren, zum supporten usw. .

edit2: Oder man liegt bereits am Meeresgrund :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisMK72 schrieb:
Nö, ich schau einfach meinen Kreis der Reichweite an und fahre so weit, dass ich möglichst den ganzen Cap Kreis treffen kann. In dieser Reichweite fahre ich dann seitlich hin und her, bis irgendwas auftaucht, was zu beschießen lohnt.

Ich glaub nicht, dass das bei den Teams, in denen ich üblicherweise spiele, funktionieren würde. Es würde sich dann einfach keiner finden, der näher ran fährt als ich. Sobald die Gegner anrücken, bin ich dann doch wieder in vorderster Front, mit meiner fragilen Königsberg.

Wenn ich dann versuche abzuhauen um hinter mein Team zu kommen, liefere ich mir natürlich wieder ein Wettrennen, diesmal ein normales, weil alle anderen ja auch nicht ganz vorn fahren wollen.

In den kleinen Tiern sind mir die maps nur manchmal nicht groß genug, so dass man auch mal etwas länger zurück fahren kann, wenn man vom Gegnerteam gejagd wird. Ist halt schnell Schluss am Kartenrand. ;-)

Jupp. Das würde dann wohl darin enden, dass mein ganzes Team mit mir zusammen am äußersten Kartenrand klebt, während das Gegnerteam unangefochten die komplette Karte beherrscht. :evillol:

Wie gesagt, es geht für mich eigentlich nie auf, dass ich aus der zweiten Reihe heraus kämpfen kann. Es bleibt mir nichts anderes übrig als mutig vor zu fahren und zu hoffen, dass vielleicht doch der eine oder andere Mitspieler mitkommt, wenn er sieht, dass ich ja noch als Kugelfang vor ihm bin. ;)
 
Du scheinst in komischen Teams zu spielen.

Die Erfahrung, die ich mache ist, dass die Zerstörer immer sofort nach vorne heizen, um evtl. zu cappen, bzw. zumindest schon mal aufzuklären, für die Schiffe mit größerer Reichweite. Oder auch schon mal ihre Torpedos auf erste Ziele los zu werden.

Wenn sie schlau sind natürlich mit ausgeschalteter AA und immer ihre Erkennungsreichweite im Hinterkopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Zerstörer fahren natürlich schon vor. Aber die machen das auch nur, weil sie wissen, dass ihre kleinen Pötte normalerweise nicht gespottet werden und falls doch, können sie ihren Nebel werfen.
Das erste Schiff, das die Gegner zu sehen bekommen und auf das sie ihr Feuer konzentrieren, ist also doch der Kreuzer oder das Schlachtschiff, das das "umgekehrte Wettrennen" verloren hat und am weitesten vor fährt. Also in der Regel ich. :)

Ich weiß, ich überspitze es natürlich etwas. Aber es ist wirklich so, dass ich es inzwischen aufgegeben habe, überhaupt zu versuchen aus der zweiten Reihe zu kämpfen. Sowohl im Kreuzer, als auch im Schlachtschiff. Die anderen Mitspieler haben es sowieso viel besser raus als ich, sich hinten zu halten, bzw. behalten dabei viel länger die Nerven. Ich verliere immer irgendwann die Gedult mit der "Schneckenparade", während der Feind alle Basen tappt und unsere scoutenden Zerstörer erledigt, und fahre dann doch voran und gehe das Risiko ein.
 
Problem habe ich aber auch. Was macht man als Kreuzer?

Die DDs sind weg, die BBs hinter mir. Die DDs sieht man nicht. Also werde ich - wenn ich ganz vorne fahre - auch als erster gesehen und beschossen (meist von 2-3 Gegnern) gleichzeitig.
Versenken kann ich kein Schiff und abhauen bringt mir was? Genau: Kaputtes Schiff und keine Abschüsse.

Es ist sehr, sehr selten, dass sich überhaupt mal 2 oder mehr "Freunde" finden, die überhaupt mit mir losfahren. In solch einem 3er oder 4er Pulk hat man dann auch noch ein Chance.
(Naja ... bis wir auf den Gegnerpulk treffen, meine "Freunde" abdrehen und ich wieder der erste bin, der von 3-4 Feinden zusammengeschossen wird.)
Gerade jetzt am WE war das nicht schön.

Mir dauern die Gefechte auch ehrlich gesagt zu lange für eine Langzeitmotivation. War bei WoWp besser ... Da hat ein Gefecht selten länger als 5 Minuten gedauert. Oft nur 2-3 Minuten. In der Zeit sehe ich bei WoWs manchmal nicht mal Gegner.
 
Mit der Länge der Schlachten habe ich eher kein Problem. Ich bin ganz froh, dass es in WoWs in der Regel eher gemächlich als hektisch zugeht. Zumindest in Schlachtschiffen und den meisten Kreuzern. Zerstörer habe ich noch nicht wirklich probiert, weil sie mir schon vom Konzept zu hektisch vorkommen. ;)

Was mir gegen den Strich geht, ist nur diese übervorsichtige, passive Spielweise, die viele Spieler zeigen. Die schauen lieber vom äußersten Kartenrand aus zu, wie das Gegnerteam die ganze Karte dominiert, als zu riskieren, dass ihr Schiff einen Kratzer im Lack bekommt.
Immer schön nach dem Motto: "Lass doch jemand anderen vorfahren und beschossen werden. Ich bleib schön hinten in Sicherheit."
Das Problem daran ist, dass dann die "Dummen", die vorfahren, gegen die feindliche Überzahl allein nicht ankommen und danach hat das dezimierte Restteam auch keine Chance mehr.

Die richtige Taktik wäre, dass man geschlossen zusammen vorrückt, aber über die Hälfte des Teams hat da meist keinen Mut zu und ich wurde sogar schon einige Male als Noob beschimpft, weil ich nicht beim allgemeinen "Kartenrandkuscheln" mitmachen wollte...

Naja. Es ist ja nicht immer so, bzw. die überwiegende Zahl der Schlachten läuft mehr oder weniger gut und macht Spaß.
Nur bleiben einem negative Erfahrungen halt besser im Gedächtnis, weil sie einen mehr aufregen. Ist in anderen Spielen ja das selbe.

Im Ranked-Modus laufen die Spiele in WoWs schon eher nach meinem Geschmack. Allerdings gefällt mir da der "Stress" nicht wirklich, den man dadurch hat, dass man ja tatsächlich etwas verliert (im Rang absteigt), wenn man nicht gewinnt, im Gegensatz zum Random-Modus, wo alles nur "just for fun" ist.
 
Ich bin ja auch der aggressive Spieler aber um so eher ich sterbe umso weniger Schaden kann ich austeilen. Mit einem Papierschiff wie der Königsberg darf man auf keinen Fall vorne stehen und von vielen Feinden gleichzeitig beschossen werden. Das kann überhaupt nicht gut gehen und gilt natürlich für alle Kreuzer.
Ich fahre im Kreuzer nach vorne um meine DD's zu unterstützen und feindliche DD's zu zerstören. Das ist ja eine wichtige Aufgabe von Kreuzern. Das mache ich aber nur wenn ich Inseln habe die mir Deckung vor BB's geben und bevor ich nach vorne fahre weiß ich auch schon wie ich mich zurück ziehe falls es zu heiß wird.

Ein einzelner Kreuzer soll ja mit seiner HE keinen BB zerstören sondern einfach Feuer setzen, warten bis er gelöscht hat und wieder Feuer setzen. Sobald ich sehe, das der BB anfängt sich auf mich zu konzentrieren suche ich das weite. Mit einer Mogami und deren 10KM Torpedos greife ich auch BB's an aber doch nicht mit den 6KM Torpedos der Königsberg. Da muß sich der BB schon irgendwo festgefahren haben und ich habe Inseln um an den ran zu kommen.
 
Herdware schrieb:
...
Das Problem daran ist, dass dann die "Dummen", die vorfahren, gegen die feindliche Überzahl allein nicht ankommen und danach hat das dezimierte Restteam auch keine Chance mehr.
...
Ich hatte Gestern eine Runde, in der eine Mutsuki, eine Omaha und ich in der Cleveland erfolgreich die Ost-Flanke gegen zwei BBs, zwei (+1, der dritte kam erst sehr spät dazu und hat uns dann als frische Reserve erledigt, musste aber auch bei den paar Schuss noch sehr gut einstecken) Cruiser, einem CV (keine Ahnung warum der sich soweit vor gewagt hat) und einen DD gehalten, indem wir mit ihnen den Boden feucht aufgewischt haben.
Wir alle 3 konnten das Terrain gut nutzen (keine Ahnung wie die Map heißt. In der Mitte 2 große Inseln, getrennt durch einen langen schmalen Kanal, im Westen eine kleine im Kreis angeordnete Inselgruppe, im Osten 3 oder 4 einzelne Insel neben der Hauptinsel und südöstlich 2 weitere kleine Inseln). Wir konnten die 3 oder 4 Inseln neben der Hauptinsel gut nutzen. Wir haben es im Endeffekt alle nicht überlebt, aber der eine "Reserve Cruiser" der von denen überlebt hat, kam auch mit nur noch knapp 1000HP aus der Sache raus.
Als bei uns drei der Fisch geputzt war, hatte der Rest vom Team, am Base-Punkt verharrend gerade mal 2 mutige / wahnsinnige Suizid-Cruiser und einen DD gelegt gehabt, selber dabei aber auch zwei Schiffe verloren, zwei weitere waren Halb durch.

Wir drei waren uns einig, dass das unser Match des Jahres war, da die Chancen einfach nur gegen uns standen und wir vor allem das maximale aus der Inselgruppe raus geholt haben, ohne einfach nur stumpf vor und zurück zu pendeln, sondern ordentlich auf dem engen Raum manövrierten und uns selber dabei nicht einmal gerammt haben oder die Schusslinie verbaut haben. Wir sind auch alle drei mit 1800 bis 2300xp aus der Nummer raus gekommen (ohne Bonies). Der Nächstbeste aus unserem Team lungerte bei bei "nur" 1000XP rum, was ja auch kein Schlechter Wert ist, in Anbetracht der vielen Mitesser die bei ihm waren. Der muss auch richtig gewütet haben, aber wir drei waren mit unserem 3v6+1 einfach die klaren Gewinner :)

Auch wenn ich erst letzte Woche hier sagte, dass ich es leid bin, vorzufahren, oder so zu fahren, wie es sinnvoll ist, abhängig der Map und meiner Startposition... Die Erfolge von diesem Wochenende geben der Butch Cassidy und Sundance Kid Nummer recht. -> Am Freitag hatte ich etwa 940XP im Schnitt pro Partie erspielt, nun sind es 1008 bei etwa 990 Gefechten. Meine Win-Quote ist von schon "brauchbaren" 53,3x% auf nochmal "bessere" 53,63% gestiegen.
Arschbacken zusammenkneifen und mit rauchenden Colts aus der Bank stürmen! *hrrhrr*

War sowieso ein gutes Wochenende. :)
Hätte in der Omaha beinahe 7 Kills geholt *100HP hatte er noch, und kreuzte in 4km Entfernung meine Route und das Nachladen war nur noch eine Sache von unter 3 Sekunden. Leider war ich auch nur bei vielleicht noch 100HP und seine Rohre waren bereits geladen*
Aber viel wichtiger: hab meinen 4ten Doublestrike geholt *proud*
 
oldmanhunting schrieb:
Mit einem Papierschiff wie der Königsberg darf man auf keinen Fall vorne stehen und von vielen Feinden gleichzeitig beschossen werden.

Ist ja nicht so, als würde ich das nicht versuchen. ;)

Aber ist halt viel leichter gesagt als getan, nicht vorne zu stehen, wenn auch kein anderer im Team vorne stehen will. Einer muss ja logischerwesie der vorderste sein und das ist ein Job, den allzu oft niemand freiwillig übernehmen möchte. Auch nicht mit robusteren Schiffen als der Königsberg.

Was soll man in so einer Situation tun? Dann kann man doch nur das Beste daraus machen und versuchen so viele Gegner wie möglich mitzunehmen, bevor die Übermacht einen erwischt.


@nur ein Mensch
Ja. Manchmal kann man auch in Unterzahl was reißen bzw. wenn man vom Team größtenteils im Stich gelassen wird.

Hatte so ein geniales Spiel am Wochenende, da war ich mit meiner New Mexico auf einmal fast allein auf einer Kartenseite. Nur ein einzelner Kreuzer (ich glaub eine Cleveland) gab noch aus einiger Entfernung Feuerunterstützung. (Leider nicht besonders effektiv.)

Weglaufen war mit dem langsamen Schiff keine Option und ist wie gesagt eh nicht so mein Ding. Also hab Ich den Spieß umgedreht und bin einfach volldampf drauf los. :evillol:
Als erstes musste eine New York im Nahkampf dran glauben. (Der beschimpfte mich im Chat noch als Cheater, aber ich war zu beschäftigt um ihm zu erklären was Zitadellentreffer sind.) Leider etwas mehr als 10 Sekunden später dann eine direkt neben mir auftauchende Fuso mit halben HP, für die eine einzige Salve meiner vorderen Türme reichte. Und eine Pensacola konnte ich auch noch erledigen, bevor mich dann doch noch Torpedos eines Zerstörers erwischten, der die ganze Zeit über eine Salve nach der anderen auf mich geballert hat. (Ein Wunder, dass er keinen von seinen Teammitgliedern erwischt hat, die direkt um mich rum waren.)
Insgesamt hatte ich 4 Kills und das Spiel wurde sogar noch gewonnen (Sekunden nach meinem Torpedo-Tod).
Sowas entschädigt dann auch wieder für vieles. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nando. schrieb:
Was macht man als Kreuzer?

Also ich versuche einfach immer die allgemeinen Aufgaben im Hinterkopf zu behalten und dementsprechend zu handeln.



Ich hab mir überlegt mit meinem Cruiser je nach Karte(denn die spielen sich auch immer mal anders), zuerst einfach zu versuchen hinter den Zerstörern so weit hinterher zu fahren, dass ich den cap-kreis meiner Seite gut im Visier habe(was Reichweite angeht).

Sofort wenn ein gegnerischer Zerstörer zu sehen ist(z.B. aufgeklärt durch eigene Zerstörer), der versucht zu cappen, eröffne ich das Feuer darauf mit HEs.

Ansonsten beobachte ich mein Team, bzw. den Teil meines Teams der auf meiner Seite ist, ob die sich irgendwohin in Bewegung setzen, denn eine weitere Aufgabe von Cruisern besteht ja eigentlich auch darin, Schlachtschiffe vor gegnerischen Zerstörern zu schützen, da die durch die Schussfrequenz und Genauigkeit der Schlachtschiffe, Zerstörer schlecht treffen, bzw. bessere Ziele als Zerstörer haben.

Die schnelle Schussfrequenz der Cruiser mit kleineren Geschützen ist gegen Zerstörer ideal. Gerade mit HE.
So gesehen sind die Hauptgegner der Zerstörer die Cruiser.
Das wäre schon mal grob eine Antwort was man als Cruiser eigentlich macht.

Ansonsten Schiffe beschießen, die versuchen zu cappen(nicht eigene ;-) ) und probieren mit seinen Teamkollegen irgendwo eine Übermacht aufzubauen.
Dabei zuerst immer auf angeschossene Gegner schießen, weil man die schneller aus dem Spiel nimmt, als wenn man z.B. trotz halb zerstörten Cruiser auf der Gegnerseite erst anfängt ein 100% Schlachtschiff anzunagen.

Falls man sieht, das eigene Team macht gar nix und wir haben eh verloren, so viel Damage raushauen wie möglich und noch was mitnehmen, wenn's geht. Vielleicht wachen die Teammitglieder ja noch auf. ;-)

Ab und zu sieht man auch konstellationen, wo sich ein Schlachtschiff des Gegners hinter Inseln verkriecht. Dann kann man versuchen im Nahkampf mit voller Geschwindigkeit hinter der Insel hervorzufahren und seine Torpedos in's Ziel zu bringen.
Nachteil der Schlachtschiffe, wenn sie irgendwo rumstehen ist, dass die nicht schnell wegkommen und ausweichen können.
= ideales Ziel für Torpedos.

Aber besser nur eine Runde drehen(und schnell wieder abhauen), denn ein Schlachtschiff zerlegt einen normalerweise ziemlich schnell ;-)

Und ansonsten halt immer supporten. Schlachtschiffe die Cruiser, oder andere Schlachtschiffe angreifen, genau wie eigene Cruiser, die einzelne andere angreifen.
Oder wenn's geht und die Gegner weggebombt sind, natürlich auch selber cappen.

Naja, so weit meine bescheidenen Anfängerweisheiten ;-)


Letzte Möglichkeit:
Auf den Meeresgrund sinken. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage, da ich die BB derzeit erstmal hinten anstellen werde. Wie verhält es sich später mit deren Nachladezeiten? Bei der South Carolina (erstes BB) war ich erstmal geschockt wie lange das dauert. Auch deshalb habe ich die BB erstmal ganz schnell wieder zur Seite gelegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.747
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.825
Zurück
Oben