World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ChrisMK72 schrieb:
Sagt mal, da fällt mir gerade ganz nebenbei ein:
Zählt der "Granatschaden" eigentlich pro Rohr, oder pro Geschützturn ?
Ist ja nicht ganz unwichtig, ob man 1 mal, 2 mal 12000 Schaden kriegt, oder 3 mal !?

Das ist der Schaden pro Treffer, also "pro Rohr".
Allerdings zumindest bei AP nur der theoretische Maximalschaden. Den erreicht man nur bei Zitadellen-Treffern. Ich hatte noch nie mehr als 3 Zitadellentreffer pro Salve. In der Regel nur 1-2 (wenn überhaupt), selbst aus kürzester Distanz. Also kann man auch nicht einfach den angegebenen Schaden x Rohre nehmen. Der reale Schaden wird immer deutlich darunter liegen.
Wäre aber schon genial, mit meiner NC eine Yamato zu onehitten. :D
 
@Herdware
Na jetzt aber. Die Mogami soll die selbe schnarchige Turmdrehgeschwindigkeit wie die Yorck haben?
Es gibt den Kapitäns Skill "Expert Marksman" der Türme bis 155mm um 2,5Grad/sek. schneller macht. Die Mogami kann den voll nutzen aber die York nicht weil die 210mm Geschütze hat.
Die Türme der York drehen in 51,4 Sek. und die der Mogami in 30 Sek (ohne Kapitäns Skill) .
Rudder Shift Time der Mogami sind 5,7 Sek. und der York 8,1 Sek (mit dem B Rumpf).

Schaut man sich die T8 Admiral Hyper an, dann wird es etwas besser mit 22,5 Sek. Türmen aber 10,7 Sek. Rudder Shift Time mit B Rumpf.
Also ist die Mogamt wendiger, was beim ausweichen von gegnerischen Geschossen hilft, hat viel schneller Türme, mehr Geschütze und schießt auch noch schneller. Von den 4x4 10KM Torpedos mit 62 Knoten reden wir erst gar nicht.

Mein Problem (Fehler) mit der Mogami ist, dass ich direkt am Anfang vom Gefecht Richtung Feind los Düse um feindliche DD's im Cap zu ärgern was mich fast immer 50% meines Schiff kostet weil ich das erste Schiff bin was gespottet wird. Erst später wenn ich im Rudel mit 3-4 Schiffen bin werde ich gefährlich weil der Gegner sich auf unsere BB's konzentriert.
Jetzt könnte ich beim Start vom Spiel einfach etwas abwarten aber das ist gegen meine Natur. Manchmal (wie gestern) bin ich schon auf dem Cap aber unsere Schiffe sind noch nicht einmal los gefahren. Liegt wohl daran, dass das Spiel auf einer SSD ist.
 
oldmanhunting schrieb:
Die Türme der York drehen in 51,4 Sek. und die der Mogami in 30 Sek (ohne Kapitäns Skill) .

Laut Wiki hat die Mogami mit den 155er-Türmen (also den Cleveland-Gegenstücken) die selben 51,43 Sekunden wie die Yorck mit ihren 210ern. Kurioserweise sollen die 203er der Mogami dann in nur 30 Sekunden drehen. Unter "Player Opinion" steht aber, dass die großen Türme langsamer drehen würden (was auch logischer erscheint).
Ich will also nicht ausschließen, dass da was im Wiki nicht stimmt. Vielleicht wurden die Zahlen verwechselt.

Irgendwelche Skills oder Module habe ich bei den Vergleichen mal außen vor gelassen. Da gibt es ja verschiedene Möglichkeiten das Schiff weiter anzupassen.

Ergänzung:
Was die Hipper angeht, habe ich schon einige male gehört/gelesen, dass die sich (wie auch die anderen deutschen High-Tier-Kreuzer) eher wie eine Art kleines Schlachtschiff spielen soll, als ein normaler Kreuzer.

Da man mit den 20cm-Geschützen eher schwer durch Schlachtschiffpanzerung kommt (hab aber Videos gesehen, wo das geklappt hat), dürfte man wohl hauptsächlich als Kreuzer-Killer unterwegs sein. Da stelle ich mir die ziemlich schnell feuernden Hipper-Geschütze mit ihren hohen AP-Schaden ziemlich effektiv vor.

Ein Problem dürfte das eigene Überleben sein. Verglichen mit Schlachtschiffen oder auch anderen schweren Kreuzern ist die Hipper nur sehr leicht gepanzert, besonders die Zitadelle. Wenn man unter Feuer gerät, wird es wohl schnell zu Ende sein, aber wenn man in Ruhe Ballern kann, ist die Hipper sehr tödlich.

Ach ja, und zur SSD:
Ich hab WoWs leider nur auf einer Festplatte unterbringen können. Ist schon frustrierend, wenn alle anderen schon unterwegs sind, bevor man überhaupt anfangen kann. ;)
Zum Glück wird es schneller, wenn man das zweite mal auf einer Karte spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Laut Wiki hat die Mogami mit den 155er-Türmen (also den Cleveland-Gegenstücken) die selben 51,43 Sekunden wie die Yorck mit ihren 210ern. Kurioserweise sollen die 203er der Mogami dann in nur 30 Sekunden drehen. Unter "Player Opinion" steht aber, dass die großen Türme langsamer drehen würden (was auch logischer erscheint).
Ich will also nicht ausschließen, dass da was im Wiki nicht stimmt. Vielleicht wurden die Zahlen verwechselt.

Die 51sec stimmen schon. Mit Patch 0.4.1 wurde die Drehzeit der 155er auf der Mogami erhöht, Balancing Änderung.


Die Deutschen Kreuzer sind aber alle durch die Bank weg (mal von T1 und T5 gegeüber der Furutaka abgesehen) gegenüber ihren Gegenstücken "schwach/schwächer".
In der Hinsicht hat WG schon recht viel "Mist" gebaut.
 
Herdware schrieb:
Ergänzung:
Was die Hipper angeht, habe ich schon einige male gehört/gelesen, dass die sich (wie auch die anderen deutschen High-Tier-Kreuzer) eher wie eine Art kleines Schlachtschiff spielen soll, als ein normaler Kreuzer.

Da man mit den 20cm-Geschützen eher schwer durch Schlachtschiffpanzerung kommt (hab aber Videos gesehen, wo das geklappt hat), dürfte man wohl hauptsächlich als Kreuzer-Killer unterwegs sein. Da stelle ich mir die ziemlich schnell feuernden Hipper-Geschütze mit ihren hohen AP-Schaden ziemlich effektiv vor.

Ein Problem dürfte das eigene Überleben sein.

Ja. Und theoretisch sollte natürlich der stärkere HE Schaden verglichen zu den kleineren Geschützen auch besser für das beschießen der BBs sein, da auch die Brandwahrscheinlichkeit höher ist.
Die Turmdrehgeschwindikeit der Hipper find' ich echt spannend.

Aber klar: Überleben mit der Panzerung gegen andere tier 8-10 Schiffe ... ouch. Glaube da is man ein Lieblingsziel für BBs.

Armor
25 - 25 mm Hull Armor
20 - 80 mm Citadel Armor
25 - 30 mm Deck Armor
25 - 70 mm Extremities Armor

Papierboot ;-)

Stell mir gerade vor, wie die Yamato ne Breitseite in die Zitadelle der Hipper schießt. ;-)

Edit:
Spiele auf von ner SSD und ich starte immer mit am schnellsten. Manchmal warte ich auch etwas, bis die langsam ladenden dann auch im Spiel ankommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisMK72 schrieb:

Sogar die St. Louis ist an Zitadelle und Deck wesentlich besser gepanzert, als die Adminral Hipper. :freak:

Aber vielleicht ist die Panzerung der Hipper ja so dünn, dass Schlachtschiff-AP-Geschosse einfach geradeweg durch das Schiff schlagen, ohne Schaden anzurichten, so wie bei Zerstörern. :lol:
 
Herdware schrieb:
Aber vielleicht ist die Panzerung der Hipper ja so dünn, dass Schlachtschiff-AP-Geschosse einfach geradeweg durch das Schiff schlagen, ohne Schaden anzurichten, so wie bei Zerstörern. :lol:

Ich glaub so ganz war das nicht so von den Entwicklern gedacht ;-)
Vielleicht kann man ja in den Dateien was ändern und die Zitadelle da einfach verschwinden lassen ;-)

Die St.Louis ist eh n Sonderfall in dem Tier, mit Hitpoints/Panzerung und Dauerfeuer.
Ein Spaßgerät.
So lange man in Reichweite kommt.

Mit dem B Hull hat man mit 29500 vergleichbar Hitpoints, wie die tier 7 Yorck, die zwischen 27k und 32k hat mit A und B Rumpf.
Vor allem bei der Panzerung der St.Louis.

Irgendwas stimmt doch nicht, mit den Papiercruisern, der deutschen ;-)
 
Oh ja. Mit ner St. Louis braucht sich auch eine South Carolina oder eine Kawachi im 1vs1 nicht anlegen! Die verlieren!

Nochmal kurz zur Cleveland:

In den par Spielen von gestern Abend war Licht und Schatten dabei. Die standardmäßig 10sek Reload dürfte ChrisMK72 schon von der Nürnberg kennen. Aber das ist schon ziemlich flott. Ich hab als Vergleich noch die Aoba im Hafen stehen und die braucht natürlich länger. Dafür lassen sich mit der aber immer schöne AP-Salven samt Zitadellentreffern raushauen! Das geht mit der Cleve erst auf kürzeren Distanzen. Ich hab gestern einer Atlanta auf 5km schön einschenken können. Primär nehme ich deshalb die Cleveland zum anzünden her. Gefühlsmäßig bei jeder zweiten Breitseite brennt der Feind!
Allerdings, ja, mich hat auch eine Fuso auf einen Schlag zerlegt gehabt (trotz vollen HP meinerseits)! Dürften wohl zwei Zitadellentreffer gewesen sein.

Bisher macht das Ding schon gut Laune und sobald der Kapitäns-Skill für die Reichweitenerhöhung von 155mm Geschützen da ist, dann geht die Post ab. Nur die Torps vermisse ich....

MfG tb
 
tb4ever schrieb:
Bisher macht das Ding schon gut Laune und sobald der Kapitäns-Skill für die Reichweitenerhöhung von 155mm Geschützen da ist, dann geht die Post ab.

Meinst du den 4-Punkte-Skill "Advanced Firing Training"?
Ich habe den inzwischen zugunsten des Skills für höhere Chance Feuer zu legen "Demolition Expert" wieder verlernt. (Für teure Dublonen.) Ich fand es einfach zu schwierig, auf so große Distanz mit den langsam fliegenden Geschossen der Cleveland überhaupt noch was zu treffen.

Ist ähnlich wie bei Schlachtschiffen. Hohe Reichweite hört sich erstmal gut an, aber in der Praxis ist es sehr schwer, aus solchen Distanzen noch guten Schaden zu machen. Bei der Cleveland kommt zur natürlichen Streuung (die ja mit der Entfernung zunimmt) noch dazu, dass man extrem gut darin sein muss abzuschätzen, wo sich der Gegner befinden wird, nach den langen Sekunden, die die langsamen Geschosse in der Luft sind.
Das war bei mir immer sehr von der Tagesform abhängig. Mal klappte es ganz gut, mal ging gar nichts und alles landete im Wasser.

Der Feuer-Skill scheint mir einfach in mehr Situationen nützlich. Eben auch dann, wenn ich es leid bin immer nur daneben zu schießen und es riskiere näher ran zu gehen. :)

Wenn man natürlich genug Punkte hat, kann man auch einfach beide Skills lernen.
 
Wie wär's denn dann mit dem "Gun Fire Control System Modification 1", was die Genauigkeit auf Reichweite auch erhöhen soll(Streuung?) ?

Increases main battery firing accuracy
 
Das ist ja ein Modul, kein Kapitänsskill.

Ich benutze dieses Modul auf den meisten meiner Schiffe. Die Alternative "Main Battery Modification 2" finde ich nicht so toll, weil es zwar die Nachladezeit veringert, aber auch die Turmdrehgeschwindigkeit senkt.

Wobei es auch Leute gibt, die skillen ihre Cleveland komplett auf AA. Dann wäre "AA Guns Modification 2" das Modul der Wahl in diesem Slot.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisMK72 schrieb:
Wie wär's denn dann mit dem "Gun Fire Control System Modification 1", was die Genauigkeit auf Reichweite auch erhöhen soll(Streuung?) ?
Ist hilfreich, sehr gut und alles... aber gegen den Captains Trait "Advanced Firing Training" keine Chance.
Zumal es auch nicht gegen die arg ballistische Flugbahn hilft, sondern nur dafür sorgt, dass die Geschosse weniger streuen.
 
Herdware schrieb:
Das ist ja ein Modul, kein Kapitänsskill.

Ich benutze dieses Modul auf den meisten meiner Schiffe.

Ja ok, dann hat sich das erledigt ;-)
 
Ich spiele meine Mogami oft und kann aus Erfahrung sagen, das die Turmdrehzeit kein Problem ist. Wenn ich das Schiff 180 Grad drehe habe ich immer 2-3 Türme auf dem Gegner und die restlichen Türme kommen zügig nach.
Eine 180 Grad Wende hat eigentlich immer zu folge, dass meine 16 Torpedos im Wasser sind. Oft blind und oft mit 1 oder 2 Treffer.

Mit Patch 0.5.1 soll ja wieder einmal einiges aufgemischt werden. Bin einmal gespannt wie das wird.
Gestern mit der Tirpitz in einem Gefecht mit einem T10 Flugzeugträger gewesen. Der hat das nach Handbuch gemacht. 2 Schwadron Torpedos denen man nun wirklich nicht ausweichen kann und die mich 75% beschädigt haben. Ich repariert und dann kommen 2 Schwadron Bomber die mir den Rest gegeben haben. Bin dann sehr schnell ausgebrannt. Er hat insgesamt 2 Flugzeuge verloren.
 
Wenn er es richtig macht, hast auch keine Chance.

Vor allen wenn er mit 2 Staffeln angreift aus verschiedenen Winkeln..
 
Ein wenig gespannt bin ich schon auf die Flugzeutträger und v. a. wie ich damit klarkomme.

Die Geschichte (und auch die Begrenzung auf 2 Träger im Spiel) zeigt ja eigentlich, wer hier die Hosen anhat. Kann sich natürlich mit jedem Patch ändern. Mal abwarten.
 
also ich finde die langley geht noch. Viel Schlimmer ist es das die Bogue kein wirklicher Gewinn ist
 
Also ich hab die Langley jetzt auf halbem Weg zur Bogue verkauft. Ich spiele einfach zu wenig damit, als das es sich noch lohnen würde.
Evtl später mal, wenn es sonst nicht mehr so viel zu spielen gibt und ich Platz im Hafen habe.

MfG tb
 
Nando. schrieb:
Die Geschichte (und auch die Begrenzung auf 2 Träger im Spiel) zeigt ja eigentlich, wer hier die Hosen anhat. Kann sich natürlich mit jedem Patch ändern. Mal abwarten.

In der Realität haben Schlachtschiffe auch praktisch nie die Aufgaben leisten können, für die sei eigentlich gedacht waren. Also in entscheidenden Schlachten die gegnerische Flotte bzw. primär andere Schlachtschiffe, versenken. Im Spiel machen sie das aber ständig und ziemlich gut. ;)

Ich denke aber, dass die Begrenzung auf zwei (gleichwertige) Flugzeugträger auf jeder Seite im Spiel nicht nur daher kommt, dass sie so übermächtig sind. Eher weil es den eigentlichen Kernaspekt des Spiels, also den direkten Kampf zwischen Kriegsschiffen aus der "Kanonen-Ära", zu sehr in den Hintergrund rücken würde. (Dann wäre es kein WoWs mehr, sondern eine Art Echtzeitstrategie mit Flugzeugen.)

Klar sind Flugzeugträger, wenn sie gut gespielt werden, auch sehr schlagkräftig, aber ich habe auch nicht öfter erlebt, dass ein CV massenhaft Kills macht und praktisch allein ein Spiel trägt, als jeder andere Schiffstyp. Das wäre allein schon dadurch schwierig, weil die Flugzeuge nach jedem Angriff ja erstmal zurück fliegen, wieder munitioniert und wieder losgeschickt werden müssen. Dagegen sind die 30 Sekunden Nachladezeit eines Schlachtschiffs gar nichts.

Allerdings haben Flugzeugträger im Spiel auch wichtige Aufgaben, die sich nicht direkt in Versenkungen zeigen. Z.B. für den Rest der Flotte zu spotten und mit Jägern gegnerische Bomber abzufangen. Außerdem können Bomber gut als "schnelle Reserve" an Stellen geschickt werden, wo die eigenen Schiffe gerade Unterstützung brauchen oder wo gar keine Verteidigung mehr vorhanden ist.
Das dürfte auch der Hauptgrund sein, warum ein Team, das mehr oder wesentlich stärkere Flugzeuträger hat, einen großen Vorteil hatte. Fehlt der CV oder ist klar unterlegen, dann beherrscht das gegnerische Team den Himmel und hat diese Vorteile für sich allein.

CVs sind also in erster Linie Supporter.

Das ist aber alles nur aus der anderen Perspektive geschrieben. Selbst habe ich auch noch keine Flugzeugträger gespielt. Meine Schlachtschiffe und Kreuzer nehmen mich vollauf in Anspruch. :)

Falls die Graf Zeppelin mal kommen sollte, z.B. als Premiumschiff, dann würde ich es vielleicht allein wegen des einzigartigen, exotischen Schiffs mal ausprobieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.747
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.829
Zurück
Oben