World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Falls jemand von euch auf reddit unterwegs ist. WG hat dort einen Community Coordinator einen Thread eröffnen lassen mit dem Titel: "Feedback Friday". Vielleicht ist das endlich mal ein Weg um Kritik und Anregungen zielgerichteter an WG/WoWs zu bringen.

MfG tb
 
Mal 'ne Anfängerfrage, da ich so was noch nie gemacht habe: Kann ein Kapitän auch mehrere Schiffe "beherrschen"?

Also wenn er auf ein neues Schiff kommt und dieses dann irgendwann gemeistert hat und ich ihn wieder zurück auf das alte setze: Muss er dann wieder eingewisen werden? Oder kann ich ihn dann munter zw. den beiden Schiffen hin und her wechseln ohne Malus?

@ tb4ever
Gleich der erste Kommentar fasst ja schon das Wichtigste zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein kannst du nicht. Munter hin und herwechseln funktioniert nur zwischen Schiff A und Schiff Premium. Wenn dein Kapitän von Schiff A auf Schiff B wechselt muss er eingewiesen werden. Allerdings (ist mein Wissensstand), kannst du ihn dann während der Einweisung auf Schiff Premium versetzen. Dort muss er zwar weiter eingewiesen werden, behält aber alle Skills. Somit sollte (zumindest bis T5/T6 die Einweisung ziemlich zügig vonstatten gehen.

bzgl. Feedback: Schaun wir mal nächsten Freitag, was davon bei WG angekommen ist.

MfG tb
 
Achso ... es wird also zw. Schiff A <-> Schiff B und Schiff A <--> Premiumschiff unterschieden?

Dachte, dass es da kein Unterschied gibt. Also Auf Premium ausbilden und dann wieder auf altes Schiff ohne Einweisung geht?
 
Vom Hören-Sagen müsste es so funktionieren. Sobald ich die IJN BB Linie anfange und von T3 Kawachi in die T4 Myogi wechsel und diesen Kapitän danach in die Ishizuchi setze kann ich es dir sagen^^.

MfG tb
 
Also bitte Nando. Wo kämen wir denn da hin wenn man bei Wargaming irgendwas machen könnte ohne das es ewig dauert oder Echtgeld kostet. :>
 
Naja ... im Prinzip war das bisher egal, da ich die Reihen von T1 an aufwärts spiele und das alte Schiff sofort verkauft habe, sobald man das nächste hat. Der Kapitän wird dabei halt immer weitergereicht und eingewiesen. Punkt.
Aber man weiß ja nie wg. Premium-Schiffen und so. ;)
(Ausbildung sollte auf dem Premium-Schiff ja schneller gehen, richtig?)
 
@Mustis: LOL! +1 und so

@Nando: Ja geht schneller (im Prinzip mit eingebautem Premiumfaktor)

MfG tb
 
Sie müssten nur mal (wie auch bei World of Warplanes) die Konten mit WoT zusammenlegen und Schiffskäufe mit Gold ermöglichen. Schon würden die viele Leute glücklich machen (wurde ja bei reddit schon mehrfach gesagt.)
 
oldmanhunting schrieb:
Mit der Murmansk machst Du garantiert nichts falsch. Gute Reichweite, gute Feuerkraft, wendig genug und 8KM Torpedos. Dazu Russen Kapitäne schulen und Kredits farmen. Was will man mehr für 12,87 €.

Ja, "more bang for the buck" geht wohl nicht bei Wows.
Tier 5 Premium für knappe 13€, da kann ich mit leben.

Hab heute Nacht(musste schonmal für die N8-schichten ab heute bis Montag Morgen trainieren ;-) ) noch kurz getestet.
Spielt sich schon ganz gut. Gerade da ich ja Cruiser eh gewohnt bin und die gerne spiele.
Gerade Tier 5/6.

Die Murmansk ist auch ne ganz gute Mischung.
Bei Tier 5 kann man glaube ich nicht mehr erwarten. Schönes Schiff für das Geld.


Ich finde die Anordnung der Hauptbatterie-Rohre ganz gut gelungen.
Teilt auch ganz gut aus(Schaden auf HE und AP gut verteilt).
Schön wenn man frontal auf deutsche Cruiser zufährt, die einem die Breitseite zeigen. ;-)

Die besteht ja eigentlich nur aus Hautpbatterie und Hauptbatterie. Secondary suche ich da vergebens.
Aber mit den HEs sollte man DDs eh schnell erledigt haben, die sich näher ran trauen.


Also bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf der Murmansk.
Gerade bei dem Preis kann man nicht meckern(im Gegensatz zu den anderen Preisen sonst).


---
Auch macht's mir gerade Spaß, die russischen DDs auszutesten, die sich schon sehr verschieden spielen zu meiner Minekaze, die ich sonst am liebsten als DD spiele.


Hab mich gestern 2 mal schlapp gelacht, als meine Torps(auf Tier3) direkt vor einem BB und vor einer St.Louis versunken sind, da die Reichweite nicht mehr ausreichte.

Der St.Louis Fahrer machte schon keine Anstalten mehr irgendwie auszuweichen, als die 10 Torps voll auf seine Breitseite zu liefen. Das war ein Bild !
Der stand da brennend (Motorschaden?) und so ein paar Meter vor ihm machten die Torps *blubb* und waren weg. ;-)

Freue mich schon auf die Hammer Reichweite von 4KM ! ( ;) ) später.
Die 3KM sind doch momentan etwas, naja, gewöhnungsbedürftig. :D


Also bis zu Tier 3/4 is das noch recht bescheiden was die Torps(Reichweite und Geschwindigkeit) und das Hauptgeschütz(102er) angeht.
Danach wird's aber langsam besser.


Ab Tier 5 kann man zum ersten mal den AP Schaden des Hauptgeschütz nützlich gegen Cruiser nennen.
Die 130er sind da schon besser als die Dinger vorher.

Auch der Schaden der Torps ist ganz gut, mit 14400, im Gegensatz zu vorher.
Der Speed der Torps stimmt dann auch.

Die Reichweite ist halt sehr eigen. Muss man halt entsprechend spielen.
Aber mir macht es auch spass sich den jeweiligen Schiffen in der Spielweise anzupassen.
Glaub die russischen DDs kann man auf ganz eigene Weise spielen.


Es scheint mir so, dass die russischen DDs eher Richtung Hauptgeschütze und Schlagkraft getrimmt sind und dafür bei der Torp-Reichweite einbüßen.
Ich werd' das mal versuchen zu beachten und die dementsprechend zu spielen.
Wobei auf Tier 5 und 6 ja noch ne immer noch annehmbare Oberflächen-Sichtbarkeit dazu kommt.
Dazu darf man auch nicht vergessen, dass man für Tier 5/6 DDs sehr ordentliche Hitpoints kriegt, im B Rumpf mit um die 15k.

Könnte echt was für mich sein.
Man muss halt im Hinterkopf schon ne Idee haben, wie man seine DDs verbessern und spielen will, in welche Richtung und wie den Kaptän dazu skillen. Hab da schon meinen Plan ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
strempe schrieb:
sind immer noch 400 mehr als WOWP ;)

Rate mal, warum ich gewechselt habe. :p

Obwohl es bei WoWp m. E. niemals so viele Spieler wie bei WoWs waren. Selbst zu "Hochzeiten" musste man da auf T5 schon mal ein paar Minuten warten. War ja bei WoWs in dem Tier noch nie der Fall.

@Chris
Deshalb bin ich auch mit dem russ. T4-DD erstmal zufrieden. Der hat nämlich 5km-Torps. Der T5 nachher ja wieder nur 4, aber so nah will ich mit dem Teil eigentlich gar nicht an den Gegner ran. ;)
 
Ach, hat schon "seinen gewissen reiz" so nah ran, an einzelne abgelegene Ziele zu kommen.
Bestimmt auch später besser, wenn die Torps auch Schaden machen und schneller sind. ;)

(ab Tier5)

edit:
Ognevoi(Tier6) 15k Schaden und 70 (!) Knoten ! :-)
Und die Ognevoi hat 15500 Hitpoints.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Kapitänsausbildung:
Ab T6 dauert die Ausbildung proportional immer länger. Habe ich ein Neues (normales) Schiff, dann setze ich meinen Premium Kapitän darauf, starte die 50% Ausbildung für 200.000 Kredits und schicke den Kapitän direkt wieder auf das Premium Schiff. Hier auf dem Premium Schiff lerne ich Ihm die anderen 50% vom normalen Schiff aber behalte alle Skills wenn ich auf dem Premium Schiff fahre. Ist der Kapitän wieder auf 100% dann nutze ich den immer abwechselnd auf dem normalen Schiff und auf dem Premium Schiff.
Somit hat man mit Premium Schiffe immer einen Kapitän für 2 Schiffe und die Ausbildung geht schneller.
 
Wobei es bzgl. des zusammen legens, auch berechtigte Einwände gibt. Wenn dann ein WoT Spieler mit genug Gold aber ohne WoWs Erfahrung sich in T6/T8 oder noch weiter hoch kauft.
Muss sich WG einfach was einfallen lassen um das zu unterbinden.

Die Murmansk kommt auch noch. Im Moment reicht mir die Easy Sushi.

MfG tb
 
Ich nehme an, das Problem mit den "hochgekauften" Spielern würde sich relativ schnell von selbst lösen. Entweder lernen sie, wie man mit den Mid- und High-Tier-Schiffen spielt (im besten Fall, indem sie sich parallel doch noch von unten hoch arbeiten), oder sie verlieren schnell die Lust, weil sie keine Chance gegen die erfahreneren Spieler haben.
Bis dahin verteilen sie sich auf beide Seiten der Schlachten und sollten eigentlich nicht zu oft der entscheidende Faktor sein.

Diejenigen "Quereinsteiger", die bereit sind dazu zu lernen, wären ein willkommener Zuwachs der WoWs-Community. Der Rest verschwindet wie gesagt früher oder später wieder von selbst.
Die Gefahr eines dauerhaften Schadens/Nachteils für WoWs sehe ich eher nicht.
 
@oldmanhunting
Danke für die Erklärung, klingt einleuchtend.

Aber gleich nochmal die blöde Anfängerfrage (habe mich echt noch so gut wie nicht mit den Kapitänen beschäftigt): Diese roten Skillsymbole - wenn ich 50% (200.000 Credits) investiert habe - sind komplett "deaktiviert"?
Dachte jetzt in meinem Leichtsinn, dass die Skills dann wenigstens zu 50% gelten. ;)
(Was aber natürlich auch unlogisch wäre ... bei Reichweitenskills noch machbar, aber z. B. bei "Luftüberlegenheit" bekommt man sicher kein halbes Flugzeug im Squad mehr. :p)
 
Ne da ist alles aus, du kannst ja auch nicht zu 50% erkennen ob du detected wurdest oder nicht. Deswegen ja der Tipp mit einem Premiumschiff. Da kann man ja mal eine Rechnung aufmachen: Umschulen mittels Dublonen vs. [(Umschulen mit Premiumschiff + Credits dadurch) - Kosten für ein Premiumschiff]

MfG tb
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.744
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.818
Zurück
Oben