• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
oldmanhunting schrieb:
Wenn Du Replays direkt aus WOW's machst dann hat ein Replay ca. 1 MB, weil es ja kein Film ist aber wenn Du Platz genug auf der Platte hast, dann kannst Du natürlich auch Shadowplay nehmen.

Wie schon mehrfach geschrieben: Die Replays lassen sich bei mir nicht abspielen. Auch gerade aufgenomme! Also gleiche Version.

Man soll sie mit der wows.exe starten (verknüpfen oder draufziehen). In beiden Fällen startet zwar WoWs, aber eben nicht das Replay, sondern eben ganz normal.
Was mache ich falsch?
 
Also meins sieht so aus:

Code:
</sort_props>
		<isReplayEnabled>	true	</isReplayEnabled>
		<ReplayCameraUpdate>	30	</ReplayCameraUpdate>
		<filters />
	</scriptsPreferences>
	<consoleHistory />
</root>

Und es geht bis auf das zurück spulen.
 
Ja, so sieht es bei mir auch aus.

Was soll denn passieren, wenn man so ein replay auf die WoWs.exe zieht?

Also bei startet dann der normale Client, wo ich nur auf "Spielen" klicken kann. Dann lädt er. Ich kann mich dann einloggen und bin im Hafen.
So, als ob ich den Client normal starten würde.

Wie würde das bei einem Replay aussehen?
 
Der erste Startscreen und dann startet gleich das Gefecht.

Edit: Nur um den Fehler auszuschließen, nimmst du die WorldOfWarships.exe oder WoWSLauncher.exe?
Erste ist richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach macht das Spaß mit der Emden im Co-Op Gefecht mit 24Knt durch die Meere zu rauschen und die Boots zu killen. Gleichzeitig wird mit x3 mein Nürnberg Kapitän geschult.
 
Die Kanonen haben auch ne Bogenflugbahn :D Richtig erschrocken, gar nicht mehr gewöhnt Tier 2 Gefechte.
 
Diese Bots sind ganz schön clever.
Hatte eben eine Runde, da haben sie nicht nur unser halbes Team versenkt, sondern es haben sich auch zwei in unsere Base geschlichen und sich dann schön hinter Inseln versteckt. Der DD hat sich dabei auch noch eingenebelt.
Das Spiel hätten wir beinahe verloren. Das wäre mir schon etwas peinlich gewesen. :D

Immerhin, diese Co-Op-Kämpfe kann ich auch ganz gut auf meinem kleinen schwächlichen Notebook spielen. Mit <30 FPS und fummeliger Tastatur kann man zwar nicht wirklich optimal spielen, aber für die Bots reicht es (meist ;) ) doch noch locker und man muss auch kein besonders schlechtes Gewissen haben, wenn man nicht sein Bestes gibt.
 
Heute hatte ich auch mal wieder etwas Zeit zum Zocken, auch mal die Emden erspielt.
Waren wohl extra einfach gestrickt die Aufgaben, damit das auch jeder schafft. Ein wirklich schönes Schiff, aber ob ich damit öfters ausfahre??

worldofwarships_2015_12_26_23_18_12_147.jpg
 
Eltonno schrieb:
Edit: Nur um den Fehler auszuschließen, nimmst du die WorldOfWarships.exe oder WoWSLauncher.exe?

Ja, aber klappt auch mit beiden nicht.

Naja ... ging auch nur um meinen Ramstoß mit einer Kongo gegen eine New Mexico.

Egal. Werde aber nochmal deinstallieren und installieren. Geht ja schnell.
 
Scotty40 schrieb:
Ein wirklich schönes Schiff

Bemerkenswert ist die Liebe zum Detail, mit der das Modell gemacht ist. Der 4. Schornstein der Emden ist nur Fake. (Wie die Dresden hat die Emden eigentlich nur drei.) Die Besatzung baute ihn provisorisch aus Holzlatten und Leinwand zusammen, um dem Schiff das Aussehen eines britischen Kreuzers zu geben.
Dementsprechend kommt im Spiel auch kein Rauch aus dem 4. Schornstein, er sieht etwas anders aus als die echten drei, und wenn man genau hinschaut, sieht man sogar ein Stück Leinwand runterhängen. :D

Wer die Geschichte der tapferen kleinen Emden noch nicht kennt, sollte die dringend nachlesen.
Z.B. hier eine Kurzfassung.

Edit:
Wer es ganz genau wissen will und sich für Geschichten wie diese interessiert. Es gibt das Buch, das der erste Offizier der Emden 1917 selbst geschrieben hat, komplett im Internet!
https://archive.org/details/emden00mcgoog
(Fast genauso interessant wie das Abenteuer der Emden selbst, finde ich übrigens den naiv-nationalistischen "Zeitgeist" bzw. die Geisteshaltung der Offiziere, speziell Mückes, die sich in der Erzählung widerspiegelt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir gerade die Benson in den Hafen gestellt. Auch ein schönes Teil! Freue ich mich schon darauf die Auszubauen und mit der zu spielen.

Habt Ihr das mit dem Replay probiert (sorry in Englisch):
1. Go to your World of Tanks folder.
2. Create a shortcut for the WorldOfTanks.exe file (NOT the launcher; select the actual game app)
3. Place it on your desktop.
4. Click and Drag the replay file you wish to view on top of the shortcut icon.

Ansonsten das Replay in den selben Ordner wie die WorldOfTanks.exe sollte funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern auch mal wieder ein paar Std. investiert. Die Emden steht im Hafen, aber ausser schön anzusehen ist leider nicht viel drinnen. Habe aber mit der Emden gestern 3.876xp (!) in einem Gefecht erspielt (dank 3x XP ist das möglich).

Allerdings habe ich mich gestern auch von der AOBA verabschiedet. Nun steht die MYOKO im Hafen und die ist auch "Standard" schon besser als die AOBA. Die MYOKO hebt m. M. die die Schwächen der AOBA auf, da man nun 5 Türme hat. Das merkt man schon gewaltig.

PS: Stand vor der Entscheidung MYOKO oder PENSACOLA (AOBA und Cleveland sind "durchgespielt") aber ich habe mich für die MYOKO entschieden.

Was meint ihr? Richtig entschieden oder ist die Pensacola besser als die Myoko?
 
Also ich hab beschlossen von der Cleveland aus nicht mehr weiter zu machen. Die Myoko hingegen macht schon Spaß.

Ich denke die US Kreuzer machen erst dann wieder mehr Sinn, wenn sich genug Flugzeuge in der Luft sind. Und so wenig Träger wie momentan gibt. Außerdem bin ich froh wenn ich noch Torps dabei habe.

MfG tb
 
Mein nächstes Ziel ist die North Carolina. Ich bin zwar erst bei der New Mexiko (40K xp) aber ich kann jetzt schon ca. 70K free XP umwandeln und noch 30K free XP ist vorhanden.

D. h. die Colorado versuche ich evtl. zu überspringen oder nur kurz zu spielen.
 
Ja, Colorado hab ich auch schon erforscht, aber noch nicht gekauft. Ich glaube auch nicht, dass sie soooo schlecht ist. Stock vielleicht, aber ausgebaut wird die schon was können. Zumal sie dann auch (ohne Upgrade) mehr Range hat als meine New Mex jetzt (ebenfalls ohne Upgrade).
Bis zur NC wollte ich eigentlich auch, hab aber neulich erst mit den IJN BBs angefangen und da gibt es ja auch einige Schätze zu heben.

MfG tb
 
tb4ever schrieb:
Also ich hab beschlossen von der Cleveland aus nicht mehr weiter zu machen.
Ich denke die US Kreuzer machen erst dann wieder mehr Sinn, wenn sich genug Flugzeuge in der Luft sind. Und so wenig Träger wie momentan gibt. Außerdem bin ich froh wenn ich noch Torps dabei habe.

Und wieder eine Aussage, die ich zu 100% unterschreibe. ;)

oldmanhunting schrieb:
Habt Ihr das mit dem Replay probiert (sorry in Englisch):

Nach der Neuinstallation läuft es jetzt ohne Probleme wie es soll. Keine Ahnung warum. Aber trotzdem Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt. ;)
(Muss jetzt mal den Rammstoß suchen)

P.S. Hab ihn gefunden. Wer kann erraten wie es ausgeht (Zur Info: meine brennende Kongo hat noch 13K HP und er 8k HP)?

ramm1-jpg.533188

ramm2-jpg.533189


ramm1.jpgramm2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Colorado muß man nicht überspringen weil die wieder erwarten Grundsolide ist. Ja, die ist etwas langsam aber wenn man da ankommt wo man hinwollte dann macht die richtig Aua.

Ich finde die Kanonenboote die anspruchsvollsten Schiffe im Spiel. Also die Ami und Russen DD's. Es hat einige Videos gebraucht bis ich erst einmal verstanden habe wie man die fährt. Neu für mich war, das man auch mit der Gremyashchy und AP gegen Kreuzer haufenweise Zitadellen austeilt. Also Kreuzer Breitseite AP und Kreuzer angewinkelt HE.
Mittlerweile schieße ich auf ausgesuchte Gegner auch aufgedeckte bei wildem Zickzack fahren. Gegen eine Cleveland oder Mogami sollte man das natürlich nicht machen.

Hier einmal meine letzte Runde mit der Mahan bevor ich die verkauft habe und die Benson in den Hafen gestellt habe.

Mahan1.jpg Mahan2.jpg Mahan3.jpg
 
oldmanhunting schrieb:
Die Colorado muß man nicht überspringen weil die wieder erwarten Grundsolide ist.

Ja. Die Colorado ist kein schlechtes Schiff. Solide trifft es sehr gut. Das größte Problem an ihr ist, dass sie im US-Tree zwischen zwei der besten Schlachtschiffe im Spiel steckt. Da hat sie es schwer zu glänzen.

Allerdings finde ich das japanische Gegenstück Nagato eindeutig besser. Direkt vergleichen kann ich aber auch nicht mehr, weil ich die Colorado wieder verkauft habe, um die Credits für die NC zusammenzubekommen. Vielleicht habe ich inzwischen auch nur als Spieler besser gelernt mit Schlachtschiffen umzugehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.650
Antworten
5.552
Aufrufe
257.665
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.753
Zurück
Oben