• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
tb4ever schrieb:
Hört auf mir die Tirpitz schmackhaft zu machen!

Aber die Tirpitz ist doch so ein tolles Schiff :D

tb4ever schrieb:
Wenn die Nagato Base 6km hat, ist mann mit allem auf jeden Fall über 8 :king:.

Also ich hatte meine Nagato auch mal testweise komplett auf sekundär geskillt inklusive dem Kapitän und bin auf max 7,2km gekommen.
 
Also auf beiden hab ich Kapitäne drauf mit Schießgrundausbildung und Erweiterte Schießausbildung oder wie das heißt.

@oldmanhunting Ich dachte du wolltest dir kein T9 holen :D
 
Natürlich ist die Tirpitz toll. Und vom Gefühl her, fehlt mir viel zu oft die Taste "3" um mal schnell Torps rauszulassen. Aber der Preis.... ähmm... nope.
Ich hab noch etwas Gold rumliegen und wenn ich mir was gönnen möchte dann evtl. noch die Murmansk (auch wenn nureinMensch das nicht so gerne liest ;) )

Also hat die Nagato Base auch "nur" 5km. Immerhin mehr als die Tirpitz. Colorado hab ich gerade nicht im Kopf wie weit die schmeißen kann. So oder so sind es natürlich nur Gedankenexperimente. Macht ja nicht auf jedem BB Sinn die sekundäre auf max. Range zu skillen.

@konean: Ahhh...also nur der Kapitänsskill. Mit dem Upgrade kommst dann auf die im Raumstehenden 7,2km

MfG tb
 
Habe ja nun seit paar Tagen die Amagi. Bis jetzt schlägt sie für mich die Nagato aber noch nicht. Richtig gute Runden hatte ich noch nicht so wirklich mit ihr. Was allen voran aber an den stäkeren Gegner liegen dürfte die man mit ihr halt hat. Gegen Yamato & Co schauts halt schlecht aus. Und auch das US BB auf Tier 8, die North Corolina meide ich meistens lieber. Die ist einfach besser! Habe soo oft eine fette Salve von der abgekriegt und ich selbst mache bei ihr kaum Schaden. Alles in allen, bis jetzt naja ... . Mit der Tirpitz läuft es besser.
 
@konean
Ja, Ne, erwischt!
Hatte mir ein paar Videos mit der Baltimore angeschaut und die T8 New Orleans habe ich kaum noch gefahren. Ich finde die Baltimore (ausgebaut) ein starkes Schiff und wollte die unbedingt mal fahren. Ich meine, es ist ein Spiel und man darf nicht alles so ernst sehen. Was mich gerade erstaunt ist die Marblehead. Bisher ist die bei mir im Hafen verrostet aber im Prinzip ist die nicht wirklich schlecht, wenn man weiß, was man macht. Gerade 2 schöne Runden mit der gegen höhere Tiers gemacht und immer unter den ersten 3 gewesen.
 
tb4ever schrieb:
@Chris: interessante Skillung, aber dabei fällt mir auf, dass meine Warspite eine größere Reichweite bei der Sekundären hat (6,5km < 7,2km)! :evillol: Interessant, dass ein T6er ein T8er schlägt.

Ja, ich weiß ja, dass die Warspite da besser ist. Ich hab das ja im Video gesehen und daraufhin kam ich auf die Idee das auch für die Tirpiz so zu skillen.
Ich finde das macht sich deutlicher bemerkbar, als im BB Nahkampfbereich die Genauigkeit der Hauptbatterie zu fördern.
Irgendwie treff' ich da auch so ganz gut, ohne dieses Modul.
Aber mag auch an meiner Spielweise liegen, dass ich oft ganz vorne mitmische.

Irgendwie macht es keinen Sinn für mich auf 21+ KM gegen ne Yamato anzutreten. Die hat die dickeren Rohre. ;) Da werd' ich voraussichtlich den Kürzeren ziehen.
Dann lieber wie ein fetter Cruiser um die caps kämpfen. Als support und gegen andere Cruiser und DDs.

Und von wegen Stärken noch herausarbeiten, anstatt Schwächen auszugleichen, irgendwie find' ich die Stärke der Tirpiz ist eher nicht im absoluten Sniperbereich +20KM zu finden. Eher die manövrierbarkeit im "BB Nahkampfbereich" und weiter bis auf unter 6 KM(wozu hat sie sonst die 6KM Torps ?). Dafür ist meine Secondary-skillung echt nett.
Gerade wenn's um den support geht, caps zu erobern, oder zu verteidigen macht die sich ganz gut.
Z.B. die eigenen DDs unterstützen, bzw. andere DDs(in Teamarbeit) aus den caps jagen, die es erobern wollen.



Und btw: Die Tirpiz ist echt geil.
Ich finde nicht so sehr, weil sie das ultra Schlachtschiff ist, denn da gibt es bestimmt noch bessere im Spiel.
Ich finde die Flexibilität des Teils aber sehr schön.
Fühlt sich an, wie ein dicker Cruiser, der halt wesentlich mehr aushält.
Manchmal denk' ich, ich fahr ne fette Nürnberg ;)
Vielleicht bin auch deshalb schon mehrmals mit ihr DDs jagen gegangen, die meinen anderen BB Teamkammeraden zu sehr auf die Pelle rückten.
Im Team mit einem weiteren DD jäger, z.B. noch ein anderer DD, oder Cruiser, kann man das echt schaffen.


Wollte die Tirpiz aber jetzt nicht schmackhaft machen ;) , wie ne Werbung.
Im Endeffekt ist es auch nur ein T8 BB(wenn auch ein sehr schöner, mit klasse Dauer-Camo und Premium).

Aber ich find' auch schon geil mein erstes deutsches Schlachtschiff zu haben.
Zusammen mit der Emden(zum sammeln), Nürnberg und Yorck jetzt schon mein 4. deutsches Schiff.

Wird langsam, meine deutsch-tree Sammlung. :)
Jetzt geht's auf zur Hipper.

Und Kredits verdient man damit echt ganz gut. So gesehen eine sehr schöne Ergänzung für mich.
Auch weil ich ja noch mehr aus dem deutschen Tree fahren will, sobald der mal erweitert wird.

Man sollte aber vor so einer Ausgabe 3-5 mal darüber nachdenken, ob man wirklich vor hat einen gewissen Anteil an Freizeit mit dem Spiel zu verbringen, sonst würde ich die Tirpiz nicht kaufen.
Ist nicht wirklich billig.
Ich bereue es bisher nicht und hab n gutes Gefühl damit.
Gerade auch, weil ich über Weihnachten und jetzt zwischen den Feiertagen genug Nebengeld im Job verdient hab(N8-Schichten, Feiertagszulagen usw. ) dass ich sie mir davon einfach gönne. Belohne mich selbst damit. :)
Und ab und zu wenn's auf der Nachtschicht sehr ruhig ist, wie Weihnachten z.B. , hol ich mein Laptop raus(streng verboten ! :D ;) ) und zock ne Runde World of Warships(dank Wireless Lan Hotspot im Smartphone).
Aber pssst ! Nicht weitersagen ! :D


Mir macht die Tirpiz schon Spaß, da sie nicht nach einem harten Treffer explodiert, wie z.B. Nürnberg, sich aber ähnlich spielen lässt.
Genug zur "Tirpiz-Werbung" ;)
Das überlass' ich lieber Wargaming.




oldmanhunting schrieb:
So mein erstes T9 Schiff steht im Hafen. Nach langem überlegen ist es die Baltimore geworden. Ja die Torpedos der Ibuki hätten mir schon gefallen aber mit der Baltimore komme ich irgendwann auf die Des Moines, die ich als sehr stark einschätze.
Der Kapitän der Baltimore ist der New Orleans Kapitän und der wird jetzt erst einmal auf der Marblehead geschult bis der 100% hat.

Wow. T9.
Sehr schöne Sammlung ! Grats !

Edit:
Die Marblehead gefällt mir auch ganz gut. Schönes Schiff.
Aber ich kann ja nicht alles sammeln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
tb4ever schrieb:
...
Ich hab noch etwas Gold rumliegen und wenn ich mir was gönnen möchte dann evtl. noch die Murmansk (auch wenn nureinMensch das nicht so gerne liest ;) )...
Übelste Verleumdung...!!! *lach*
Wie steht es übrigens seit Gestern nochmal zwischen Murmansk und Omaha... hab es schon wieder vergessen... vor allem da einem höheren BB (Nagato? oder was war das noch mal?) den Garaus mit dem Doppelwerfern auf einige dutzend Meter gemacht habe (B-Rumpf 4 the win)...
Nie ist ein Nando da, wenn man ihn braucht... tsktsk... :)

Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass die Murmansk mit dem Skill für 5 Punkte, welcher die Ausfall Quote bei einem selber um 37% drückt, wieder sehr ordentlich abschneiden sollte. Bleibt halt der Punkt dass man mit der Omaha bereits ab 10 Captains Skill Punkten das Blutbad eröffnen kann... die richtige Motivation vorausgesetzt...
Z.B. nach einem Gespräch mit einer Hotline... oder einer Runde, die eigentlich schon gewonnen war, aber durch eine "unbeschreibliche Teamleistung", nach dem eigenem Ableben, doch noch grandios abgegeben wurde...

Du und Nando... ihr wisst schon was ich meine... [WildsauModus] *B-R-Ü-L-L* [/WildsauModus] *fg*
 
nur ein Mensch schrieb:
. oder einer Runde, die eigentlich schon gewonnen war, aber durch eine "unbeschreibliche Teamleistung", nach dem eigenem Ableben, doch noch grandios abgegeben wurde...

Oh ja, das kennt man nur zu gut.
Gestern in Ruhe am Nord Cap erobern, wobei da alle Gegner erledigt waren und keine Chance auf Eingreifen(verteidigen) durch den Gegner mehr bestand und am süd cap, dass der Gegner rushte waren locker noch 5 Schiffe von uns, darunter noch 2-3 BBs.
Was machen unsere Teamkammeraden ? Entschliessen sich unser süd-cap zu verlassen, das cap nicht zu verteidigen, um den Ticker unten zu halten und uns lieber noch versuchen am Nord cap zu besuchen, damit man ja auch keine Schramme in den Lack bekommt ;-)
Die hatten natürlich mehr Schiffe am Süd cap und der ticker lief schneller für sie. = verloren.

Manchmal denkt man sich, warum fahr' ich nicht einfach in eine Ecke, schaue TV nebenbei und reg mich lieber nicht auf ;)
 
nur ein Mensch schrieb:
Wie steht es übrigens seit Gestern nochmal zwischen Murmansk und Omaha... hab es schon wieder vergessen...

1:1 steht es erst. ;)

Aber eins hast du zumindest schon geschafft: Wenn ich die Pepsi erforscht habe, dann wird die Cleve verkauft und der Kapitän kommt dann wieder in eine Omaha. Die Pepsi reizt mich nicht.
(Evtl. auch schon früher, denn 40K XP mit der Cleve sind für mich auch echt hart. Ich mag die überhaupt nicht. Zumal ich bisher in der Cleve noch NIE HighTier war. So ein T4-T6-Gefecht wäre mal eine schöne Abwechslung. Aber immer nur gegen Tirpitze und North Carolinas antreten zu müssen ist doof.)

Allerdings kann auch eine Murmansk keinen "Wilde-Sau-Modus" kompensieren. Und du hattest gestern einfach Glück (bzw. gute Rückendeckung durch tb und mich). Die Aktion geht in 4 von 5 Fällen nicht so gut aus wie gestern. ;)
Bin da eher etwas vorsichtiger. Muss auch mal Wilde Sau mit der Murmansk probieren. Nahkampf mit einer Colorado? Hmmm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Freakianer schrieb:
Habe ja nun seit paar Tagen die Amagi. Bis jetzt schlägt sie für mich die Nagato aber noch nicht.

Ist deine Amagi noch stock?
Dann ist sie tatsächlich in fast jeder Hinsicht etwas schwächer als die ausgebaute Nagato. Nur dank der vielen HP hat sie etwas mehr Überlebensfähigkeit.
So richtig stark wird sie aber erst mit allen Upgrades. (Die habe ich mir auch fast sofort mit Free-XP geholt.)

Das ist ja bei den meisten Schiffen so, dass sie erst mit Upgrades wirklich besser sind als die voll ausgebauten Vorgänger. Die North Carolina war da bei mir eine Ausnahme, aber das liegt wohl auch daran, dass die Colorado kein besonders starkes Schiff ist.

Ich bin zuletzt nicht zum Spielen gekommen. Irgendwie haben Familie und Freude die verrückte Idee, dass man diese Zeit des Jahres mit lästigem RL verbringen muss. ;)
Morgen Vor-/Nachmittagmittag sollte etwas gehen. Mal sehn ob der hohe Durchschnittsschaden meiner Amagi so bleibt, oder sich doch weiter unten einpendelt. Vielleicht hatte ich bisher auch nur viel Glück.

Was die Tirpitz angeht:
Macht sie ruhig weiter schmackhaft. Ich münze das einfach in Vorfreude auf die Bismarck um. :D
 
Man kann sich auch auf die Bismarck freuen, indem man schon mal die Tirpiz spielt :P ;) :D
 
Muss auch mal Wilde Sau mit der Murmansk probieren. Nahkampf mit einer Colorado? Hmmm...
Du hast doch mit der Murmansk 8KM Torpedos, was die Colorado überhaupt nicht mag. Ich würde einfach außerhalb der sekundär Bewaffnung von der Colorado bleiben und dem nicht die Breitseite zeigen. Dann solltest Du das schaffen.

Mit der Baltimore gehe ich bei den Modulen nicht auf mehr Reichweite sondern auf 12% schnellere Ladezeit und 17% schneller drehende Türme. Im Augenblick mit Modul und Tarnung werde ich ab 11KM gesehen, was irgendwann mit dem 5. Kapitäns skill noch besser werden sollte. Somit werde ich nicht von hinten snipern sondern vorne die DD's und Kreuzer jagen. Die ausgebaute Ruder Stellzeit mit 6,3 Sek. sollte mich vor BB Beschuß bewahren.
Mir liegt diese Spielweise weiter vorne viel besser und es paßt auch besser zu den Aufgaben eines Kreuzers. Naja, wir werden sehen wie das ausgeht.
 
@Chris: Ist halt die Frage ob die Sekundäre bei der Tirpitz weiter auszubauen auch eine Stärke hervorhebt oder ob es da nicht auch noch stärkere Stärken gibt die man herausarbeiten kann? Genauigkeit? Ansonsten würde ich die Tirpitz wie eine Kongo auf Steroiden + Torps beschreiben.
Aber ja, es ist eine Stange Geld die man ausgeben kann. Und da ich mir Weihnachten u.a. noch eine neue Mecha gegönnt habe :cheerlead: gibt es die Tirpitz vorerst mal nicht.

@nureinMensch: Nicht zu vergessen die zwei DDs die du direkt davor vernascht hast. Und was hast Du an dem Abend noch mal an Kapitäns XP gemacht?

@Nando: Ich weiß nicht wie viel es bei mir zur Pepsi sind? Knapp 20k noch? Die kann man noch erfahren und dann ist auch Schluß. Mal sehen ob dann (doch wieder) die Omaha (mit B-Rumpf) kommt. Oder doch die Murmansk? Mal sehen.

Und bezüglich der "Wilden Sau", da liegt mir der "berserker Troll" (=Warspite) oder der "Ninja Hai" (=Isokaze) lieber. Ich glaub auch, das mich deswegen die Tirpitz eher weniger reizt. Sie ist wohl weniger ein Tanker als z.B. auf ihren Tiers New Mex und Warspite.

MfG tb
 
Ja meine Amagi ist fast Stock. Den 1. Rumpf habe ich. Viel mehr nicht.
Die Nagato, klar die ist voll ausgebaut. Habe sie auch behalten :).
 
@tb
Im Moment sind (mal wieder) die Credits das Problem. Nach Verkauf von Königsberg und Kongo ist die Fuso nun im Hafen, aber selbst für den B-Rumpf reicht das Geld nicht mehr. Von daher wird das erstmal nichts mit neuer Omaha. ;)
 
Das passt ja, dann haben wir im neuen Jahr etwas um zusammen T6 BBs zu fahren.

Weiß eigentlich einer wann die nächste Ranked Season losgeht? Sofern sich am Meta Game dort wenig ändert dürfte es wieder ein BB Spektakel garniert mit DDs werden. D.h. mein voll ausgebaute Myoko dürfte dann weniger von nutzen sein. Bis zur Mogami dürfte ich evt. bis dahin schon kommen, aber ob ich mit CL/CA in T7/T8 Ranked möchte? Weiß ich noch nicht.
Der Gedanke wäre entweder die Colorado anpacken und schauen dass ich z.z. auf die NC komme. Oder über Fuso und Nagato zur Amagi rushen.

MfG tb
 
oldmanhunting schrieb:
Mit der Baltimore gehe ich bei den Modulen nicht auf mehr Reichweite sondern auf 12% schnellere Ladezeit und 17% schneller drehende Türme.

Meinst du damit "Main Battery Modification 2"?
Ich hab die Beschreibung des Moduls immer so verstanden, dass die Türme dann zwar schneller drehen, aber die Nachladezeit hoch geht.
"Increases the traverse speed of the main turrets:
+10% to main battery loading time
+15% to the main battery traverse speed"

(aus dem Wiki.)

Edit:
Hab grad gesehn, dass es wohl das T9-Modul "Main Battery Modification 3" ist.
Aber da ist es ja genau anders herum:
"Decreases main battery loading time:
-12% to main battery loading time
-17% to the main battery traverse speed"

Das heißt, die Ladezeit wird kürzer, aber die Türme drehen langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Herdware
Du hast natürlich Recht und ich falle immer auf die den selben Kram rein. Ich meine Main Battery Modification 3. Die sind doch blöd bei Wargaming.
So wie es jetzt ist habe ich 4,5 Schuß/Minute und 36,1 Sek für das Turm drehen.
Irgendwann mit den Neuen Türmen sind es dann 5,2 Schuß/Minute was einer Ladezeit von 11,5 Sek. entspricht. Ich muß mal sehen wie ich mit dem Turm drehen klar komme, weil ich kann ja Notfalls auch mit dem Schiff meine Türme schneller herum bringen.
Da ich mit dem Schiff vorne fahren mochte, ist mir schnelleres schießen eigentlich wichtig, weil wenn da ein DD ist, dann soll der auch zügig sterben. Ich finde die Baltimore zum snipern eigentlich viel zu schade und auch falsch gespielt. Wenn ich mit dem Setting nicht klar komme, dann kann ich ja jederzeit umbauen.
 
Ich finde es auch merkwürdig, dass ein 3 Millionen Credit-Modul solche negativen Effekte mitbringt.
Lustig ist auch das Torpedo-Modul. 15% weniger Nachladezeit ist gut, aber dazu 50% höhere Chance, dass der Torpedowerfer beschädigt/zerstört wird? So ein Blödsinn. :rolleyes:

Das Reichweiten-Modul scheint keine solche Nachteile zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na toll ich dachte das Ding reduziert die Turmdrehzeit und Nachladezeit. Meine Udaloi hat sich doch schon gefreut -.- Ich falle auch immer auf diese komische Darstellung rein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.645
Antworten
5.552
Aufrufe
257.656
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.745
Zurück
Oben