• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, da kommt man sich nackig vor.

So wie ich gestern in der Hosho als letzter und ohne Flugzeuge. Rammkurs auf eine South Caroline in ca. 3 km Entfernung genommen. Der hat überhaupt nicht getroffen. Sogar meine Sekundärari hat ihn in Brand geschossen. :p

Eine Isokaze hat 3x Torps geworfen (3-4 km Entfernung) und auch nicht getroffen. Leider habe ich die SC um eine Pixelbreite verpasst, wurde aber auch erst eine Minute später von einer Wyoming auf Maxrange versenkt. Über die SC und die Isokaze sind meine Mates und auch die eigenen Leute der beiden ganz schön hergezogen. Das war schon etwas peinlich. ;)
 
Hab meinen Unmut heruntergeschluckt. Sehe das jetzt einfach als sportliche Herausforderung. Sorry für die Beharrlichkeit.:schluck:
 
Feststellung des Tages: Die Türme der Cleveland trinken zu viel Red Bull - permanent heben die ab. Vorletzte Runde wurden insgesamt 3 von 4 Türmen irreparabel beschädigt.
 
Mit der Hatsuharu ständig, 2 Streifschüsse, beide Türme explodiert,:(, ist das ein Bug.... k.A.............., macht aber langsam kein Bock mehr :freak:
 
Heute ein wenig Ranked gespielt und von Rank 9 auf Rank 6 gekommen. Mit der Amagi 10 Spiele hintereinander gewonnen.

Was ich da heute an einem Tag an Belohnungen bekommen habe läßt sich sehen:
Flaggen.jpg

Ein wenig mit der Hipper gefahren und es stimmt, die Hipper hat sehr gute AP Munition, die auch gegen BB's gut funktioniert. Genauso ist es mit der Baltimore. Die macht Zitadellen und Modul Schaden ohne Ende.
 
@oldmanhunting
Hast du Glüc k mit deinen Teams. Immer wenn ich Ranked Spiele komme ich immer in deppen Teams. Die sich so verhalten wie ich es schonmal beschrieben habe. Die wollen einfach nicht siegen und kurven in der Homebase rum. So wie das Gegenerteam.
 
Moin,
Ich habe am Freitag mal mit dem Spiel angefangen und es macht mir bisher viel Spaß. Ich habe auch schon ein bisschen in den Klassen rumprobiert und habe festgestellt, dass meine Favoriten die Schlachtschiffe und die Flugzeugträger sind. Könnt ihr mir Empfehlungen ausgeben, welche Bäume am besten sind in den jeweiligen Klassen?
Vielen Dank im vorraus für eine Antwort.
 
Das hängt von deinen Spielstil hab. Kann dir aber aus meinen Erfahrungen berichten.
Die Russischen und deutschen Schiffe spiele ich recht selten. Russischen haben die kürzeste Torpreichweite und bei den deutschen ist die HP nicht so besonders. Wie es bei den höherwertigen klassen aussieht kann ich noch nicht sagen. Hab bei beiden erst Stufe 5.
Die Japanischen Zerstörer haben die größte Torp reichtweite. Auch die Kreuzer haben dort Torp was du bei den US Kreuzern nicht hast in den hohen klassen.
Bei den Flugzeugträgern sollte man aufpassen welche Mod man auswählt. Da nur eine gewisse Anzahl an Jägern im Hangar sind. Nachher haste kein ersatz mehr. Man kann aber immer wieder wechseln bei den Mods. Bei den Schlachtschiffe, die sind beide gut, wobei die Japanischen etwas mehr HP haben.

Im Forum gibt es zu allen Schiffen Guides, auch wie man Kapitäne Skillt ( bekommt man erst im späteren Level )
Wichtig ist aber auch wie das eigene Team ist. Wenn du pech hast, haste ein Team das keine Lust hat zu gewinnen.
 
Ok, vielen Dank für die infos, ich werde es mir mal durchlesen.
 
JackSparrow schrieb:
@oldmanhunting
Hast du Glüc k mit deinen Teams. Immer wenn ich Ranked Spiele komme ich immer in deppen Teams. Die sich so verhalten wie ich es schonmal beschrieben habe. Die wollen einfach nicht siegen und kurven in der Homebase rum. So wie das Gegenerteam.
Glück gehört natürlich dazu aber man muß auch wissen was man macht und wo man hin fährt. Mir der Tirpitz lief das nicht so gut aber mit der Amagi mache ich jetzt den notwendigen Schaden.
Weil im Ranked viele DD's unterwegs sind werde ich heute mal mit der Mogami fahren. Die schnell ladenden 15 Kanonen von der sind einfach ideal gegen DD's. Ich muß halt aufpassen, das mich kein BB erwischt.
 
Moops schrieb:
Könnt ihr mir Empfehlungen ausgeben, welche Bäume am besten sind in den jeweiligen Klassen?

Hängt wirklich von deinen Vorlieben ab. Gerade bei Schlachtschiffen und CVs (wo du ja bisher nur die wahl zw. Amis und Japanern (IJN) hast).

Die US-Schlachtschiffe sind alle "echte" Schlachtschiffe mit guter Panzerung und bis T7 relativ langsam. Auch die Reichweite eher gering. Also ran an den Feind und Nahkampf suchen. Am Kartenrand rumcampen ist da nichts.
Allerdings auch für die IJN-Schlachtschiffe nicht. Da sind aber (z. B. auf T5 und T8) auch mal Schlachtkreuzer dabei, die zwar schneller, aber eben auch schlechter gepanzerter sind.

Im Allgemeinen kann man aber beide Linien bis T5/T6 spielen und dann erst spezialisieren. Dann weiß man, was einem liegt.

Bei den CVs eigentlich das gleiche. Die IJN-CVs haben mehr Staffeln, dafür weniger Flugzeuge pro Staffel. Und die amerikanischen Jäger sind viel besser als die japanischen. Auf T4/T5 sind die US-CVs m. E. besser, erst in den höheren Tiers wird sich das ausgleichen.
 
Ich habe nur Pech mit meinen Teams ..
@oldmanhunting gz ^^
 
@Moops: Prinzipiell kannst du (wie Nando schon sagte) bis T4 - T6 vieles ausprobieren. Z.B. haben die IJN Kreuzer bis zur Kuma (=T4) leichte Kreuzer (=Geschütze bis 155mm) und ab der Furutaka (=T5) schwere Kreuzer (=Geschütze größer 155mm). Bedeutet auch unterschiedliche Spielweisen.
Gute Anfängerschiffe für die Spielmechanik wären meines Erachtens nach (natürlich alle T1 Schiffe):
US:
Kreuzer (=CL/CA): T3 St. Louis; T4 Phoenix (bzw. T5 Omaha, die sind sich sehr ähnlich)
Schlachtschiffe (=BB): T4 Wyoming
Zerstörer (=DD): T3 Wickes als Kombination aus Kanonen- und Torpedoboot (das Torp Layout von 2 * 3 Torps je Seite bleibt bis zur T5 Nicholas)

IJN:
CL: T4 Kuma
CA: T5 Furutaka
BB: T4 Myogi (im Vergleich zur Wyoming eher ein Schlachtkreuzer (=Battle Cruiser) weil sehr schnell, dafür weniger stark gepanzert, leider ein komisches Geschütz Layout)
DD: bis T5 ist eigentlich jeder DD relativ ähnlich zu spielen. Allesamt mit durchschnittlichen Kanonen dafür guten bis sehr guten Torpedos (ungesehenes abfeuern dieser ist möglich).

KM (Kaiserliche Marine)
CL: Wenn man mal von der Dresden (=T2) als historisch wichtiges Schiff absieht, ist der erste wirklich gute Kreuzer der deutschen erst die Königsberg auf T5. Allerdings sind die deutschen insgesamt eher schwieriger zu spielen als die Amerikaner.
BB: sollen irgendwann dieses Jahr kommen

RU
DD: die Zerstörer der Russen sind allesamt Kanonenboote. Diese sind von ihrer Art her ähnlich den Amerikanern, wenn auch in den unteren Tiers mit eher langsamerer Turmdrehgeschwindigkeit.
CL: sollen wohl dieses Jahr noch kommen

Bzgl. der Flugzeugträger (CV) wurde schon viel wahres gesagt. Die Amerikaner sind eher Jäger orientiert (macht sich aber erst ab der Bogue (T5) bemerkbar), die Japaner mehr auf Schiffsbekämpfung. Das merkt man schon daran, dass man bereits mit der Hosho zwei Torpedobomberstaffeln bekommt. Die Amerikaner bekommen erst auf T8 (iirc) zwei Staffeln! Hier würde ich empfehlen beide Nationen auszuprobieren und dann zu entscheiden was dir mehr zusagt.

@Thread: Nochmal was in eigener Sache: In letzter Zeit sind ja hier einige Neulinge aufgeschlagen, und da SeroEna den Eingangspost bzgl. der Forums- und InGamenamen schon länger nicht mehr aktualisierte, wäre mal die Frage in die Runde ob Interesse daran besteht, die Liste in weiter zu führen. Wenn ja (und vorausgesetzt SeroEna kann/möchte seinen Eingangspost nicht mehr bearbeiten), könnten wir an die Mods herantreten und "World of Warships Teil II" aufmachen. Dann würde ich den neuen Eingangspost schreiben. Dort wären ein paar Tipps und Tricks sowie eine aktuell gehaltene Spielerliste. Diese natürlich nur mit "Opt-In"! Ich würde also nur Forumites darauf setzen, wenn diese das auch ausdrücklich wollen. Der Teil I könnte dann ins Archiv... sagt mir mal was ihr davon haltet.


MfG tb
 
Wenn ein neuer Thread aufgemacht wird, kann mein Ingame-Name (Maeglin75) gerne wieder aufgelistet werden.

Hab heute fleißig gespielt, um den Premiumtag vom Perlensammeln auszunutzen und so weit wie möglich auf Aufgaben dafür zu erledigen. Gefühlt lief es extrem mies und ich dachte schon, ich hätte das Spielen komplett verlernt. Wenn ich mir rückblickend die Stats anschaue, war es nicht ganz so katastrophal, besonders wenn man bedenkt, dass ich viel T2 und T3 gespielt hab. :)

Leider habe ich kein einziges T4-Schiff für die letzte dieser Aufgaben. Jetzt bin ich am grübeln, was ich mache. :rolleyes:

-Hole ich mir eine alte Wyoming wieder? Die hat mir damals eigentlich gar nicht schlecht gefallen.

-Hole ich mir ein T4-Premium-BB? Will aber nicht gern schon wieder Geld ausgeben, aber würde fast all meine Dublonen fressen, wenn ich die benutzen würde. Werd ich wohl eher nicht machen, denn wer weiß, ob ich das Schiff jemals wieder spiele.

-Fange ich die japanischen Kreuzer an? (Also erstmal Kuma.) Das hatte ich eh irgendwann vor.

Viellicht brauche ich die paar Perlen am Ende auch gar nicht, um zumindest über 150 zu kommen. 102 sind es auch so schon und 5 kommen demnächst noch durch Kreuzersiege dazu.
 
Also für fünf Perlen ein Premium Schiff holen. Die fehlen nicht wirklich ;) Und das einzige T4 Schiff das es zu kaufen gibt ist doch die Sushi.

MfG tb
 
Bezüglich R wenn ich die Wöchentlichen Herausforderungen gemacht hab, hab ich mein Pensum erfüllt? Die anderen bleiben über das Event? Hang irgendwie dieses Wochenende bei Diablo 3 fest ^^ Hab aktuell 52 Perlen.

Hat jemand schon SeroEna angeschrieben bezüglich Update? Ansonsten einen Teil 2 würde ich begrüßen. Eventuell kann man im Starter paar Tipps und Links geben für einen schnellen Überblick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.645
Antworten
5.552
Aufrufe
257.652
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.740
Zurück
Oben