SeroEna schrieb:
Deswegen ist sie auch T8 und nicht T10!
Selbst T8 könnte für die Bismarck in vieler Hinsicht schon eng werden.
Die allgemein ungeliebte Colorado (Tier 7) z.B. hat eine stärkere Bewaffnung und obendrein etwas dickere Panzerung. Der einzige augenfällige Vorteil der Bismarck wäre ihre viel höhere Geschwindigkeit.
Aber natürlich kann Wargaming an vielen anderen Schrauben drehen und z.B. die Genauigkeit der Geschütze der Bismarck besser machen, oder ihr einfach mehr Hitpoints verpassen, weil sie eine ziemlich gute Schott-Aufteilung usw. hatte.
Die Bismarck war in der Realität vor allem wegen ihrer Geschwindigkeit ein Problem für die Briten. Sie konnte bis auf den allerneusten Modellen (King George V-Klasse) allen britischen Schlachtschiffen einfach wegfahren. Und die Geschwindigkeitsmäßig ebenbürtigen Schlachtkreuzer waren zu schwach gepanzert, um es im Zweikampf mit der Bismarck aufzunehmen.
Im Prinzip war die Bismarck damit genau das, was ein Schlachtkreuzer eigentlich sein sollte. Stärker als alles schnellere und schneller als alles stärkere.
Aber im Kampf Schlachtschiff gegen Schlachtschiff war sie eigentlich nichts besonderes.
Die modernere Prinz of Wales sah nur so schlecht gegen sie aus, weil sie völlig unerprobt, mit unerfahrener Crew und mit zahlreichen technischen Problemen (z.B. an den Geschützen) direkt aus der Werft in die Schlacht geschickt wurde. Eben weil sie als einziges in dem Augenblick verfügbares Schlachtschiff schnell genug war, um die Bismarck überhaupt abfangen zu können.
Wäre die Bismark nicht gestellt und versenkt worden, hätte ihre Aufgabe im Atlantik nur darin bestanden, Frachtschiffe zu versenken. Also im Prinzip Kreuzer-Krieg. Es war ihr ausdrücklich verboten, sich auf einen Kampf mit britischen Großkampfschiffen einzulassen, wenn es sich vermeiden lässt.
Zum britischen Tree:
Eigentlich ist es ein Unding, dass die Royal Navy nicht von Anfang an dabei ist. Die haben die meisten Kriegsschiff-Typen dieser Ära erfunden und defniniert (als Stichwort sei nur Dreadnought genannt) und waren der Maßstab für alle anderen Nationen.
Von der schieren Größe und Bewaffnung mögen die USA und die Japaner sie im späteren 2. Weltkrieg übertrumpft haben, aber die Royal Navy hatte trotzdem sehr moderne und starke Schlachtschiffe.
Als High-Tier könnte ich mir vorstellen:
Tier 8 - King Georg V
Tier 9 - Vanguard (das letzte und modernste überhaupt von irgendeiner Marine gebaute Schlachtschiff)
Tier 10 - Lion (war nur geplant)