• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Macht sie aber auch wieder uninteressanter. Hatte mich endlich auf 10km Torpedos gefreut nach der Isokaze. Nun darf man dafür noch weiter farmen -.-

Sonst kann ich auch gleich bei der Isokaze bleiben. Wird kein großen Unterschied mehr machen.
 
war ja klar das es hier auch so losgeht. Immer das Gejammer und WG macht es um es 10 Patches wieder zu ändern
 
Bei der Minekaze nimmt man eh nicht die 10KM Torpedos sondern die mit 7KM weil die mit 68 Knt viel schneller sind. Nur Noobs nehmen die 10KM mit 57 Knt und treffen dann nichts.

Am meisten ärgert mich das mein Liebling die Myoko genervt wird und weniger Rof hat.

Der Rest paßt schon so.
 
Ich bin gespannt auf den Patch :). Mal schauen was dieser bringt, bzw. wie sich das auswirkt.
Rankspiele klingen schonmal gut.
Und 2 neue Karten sind auf alle Fälle super! Dazu wird es ein wenig stimmiger mit Pflanzenbewuchs.

Ich denke WoWs wird mich noch eine ganze Zeit beschäftigen :).
 
MrMorgan schrieb:
SeroEna:

Du hast im ersten Post euren TS3 Server angeboten, allerdings kann man (ich zumindest) dort nichts machen außer Joinen in die Eingangshalle. Auch für die WoWs Channels unten hat man keine Berechtigung.


Jup, man braucht dafür ne Berechtigung. Normalerweise sollt eig. immer jemand ein Auge auf den TS Eingang haben, um die zu verteilen. Entschuldige wenn das nicht geklappt hat, aber bei uns herrscht auch gerade etwas Urlaubszeit.

Am Besten mich ingame anschreiben, falls im TS keiner reagiert. Bin meist ab 20 Uhr online.
 
Jo kein Problem wollte es nur mal anmerken weiß ja nicht ob das schon anderen so ging ;)
 
@Stevo86
Tut mir leid wenn Du dich da angesprochen fühlst aber meine Aussage hat einen Hintergrund.
Ich war diese Woche mit einer anderen Minekaze unterwegs (kannte den nicht) und der ist mir praktisch immer hinterher gefahren. Evtl. wollte er lernen oder hat gedacht 2 Minekaze sind besser als eine. Warum auch nicht.
Der hatte 10KM Torpedos und ich 7KM Torpedos. Immer wenn ich meine Torpedos auf einen Gegner abgeschossen habe sind mir seine Torpedos um die Ohren geflogen, weil der wollte den Gegner halt auch beschießen. Ich bin dann immer heftig steuernd seinen Torpedos ausgewichen und nebenbei bemerkt, er hat nichts getroffen mit seinen Torpedos.

Gibt zu den Minekaze Torpedos auch ein Video wo der Jingles mit 7KM und die Rita mit 10KM Torpedos fahren, was man sich anschauen sollte.
 
Herdware schrieb:
Ich würde schon sagen, dass z.B. die italienische Littorio-Klasse, die britische King George V-Klasse und die französische Richelieu-Klasse vergleichbar waren. Das waren die direkten Konkurrenten, die man als potentielle Gegner im Sinn hatte.


Gerade im WoWs Forum darüber gestolpert, wollte Dich daran teilhaben lassen um sich fortzubilden.

#Pugliese-Torpedoverteidigungssystem


Es wurde in den neuen italienischen Schlachtschiffen der Littorio-Klasse eingebaut, [..] Im Einsatz erwies sich das System aber als katastrophale Fehlkonstruktion. [..] durch einen einzigen Treffer in tödliche Gefahr.
 
@SeroEna
Das macht die Littorio-Klasse nicht zu schlechten Schlachtschiffen.

Praktisch alle Kriegsschiffe hatten irgendwelche fatalen Schwächen. War meist reine Glücksache, ob die ihnen zum Verhängis wurden, oder nicht.

So hatte die Bismarck z.B. nur 3 statt 4 Schrauben. Das machten den Tropedo-Treffer, den sie in ihr Ruder bekam, um so schlimmer, denn mit dieser Anordnung konnte nicht so effektiv über die Schrauben gesteuert werden.
Die Bismarck fuhr deshalb unfreiwillig nur noch im Kreis und genau in die sie verfolgende britische Flotte hinein.
So gesehen ist die Bismarck auch einem Konstruktionsmangel zum Opfer gefallen.

Die Prinz of Wales wurde ebenfalls eine schlecht konstruierte Schraubenwelle zum Verhängnis, als sie letztlich von japanischen Bombern versenkt wurde.

Von den britischen Schlachtkreuzern, die schon im 1. Weltkrieg dazu neigten, nach einzelnen Treffern spontan zu explodieren, brauchen wir erst gar nicht anzufangen. ;)
 
Herdware schrieb:
Von den britischen Schlachtkreuzern, die schon im 1. Weltkrieg dazu neigten, nach einzelnen Treffern spontan zu explodieren, brauchen wir erst gar nicht anzufangen. ;)

Ja weil sie ihre Munition einfach so rumliegen hatten, Brandschotts nicht geschlossen wurden und die Panzerung der Türme zu lasch war :D Und die hervorragenden deutsch-kaiserlichen Schützen nicht vergessen.
 
Bin gestern mit meiner T6 Fuso in einem T8 Spiel unfreiwillig nur noch im Kreis gefahren. Ging aber gut aus, weil es keiner geschafft hat mich zu treffen. Im Kreis fahren ist anscheinend eine Option um feindlichem Feuer zu entgehen.
 
Unfreiwillig im Kreis hatte ich grade auch :D Zum Glück so, dass ich nirgends hängen geblieben bin. Trotzdem konnte die Runde sich am Ende noch sehen lassen:

Kuma_Win.jpg

Und das obwohl die ersten paar Runden mit der Kuma so gar nicht wollten...

MfG tb
 
oldmanhunting schrieb:
Im Kreis fahren ist anscheinend eine Option um feindlichem Feuer zu entgehen.

Grundsätzlich ja. Solange den Gegnern nicht auffällt, dass man wirklich immer nur die selbe Kurve fährt und sie sich darauf einstellen.

Besser ist es (funktionierendes Ruder vorausgesetzt), immer wieder die Richtung der Kurve zu ändern, also Zick-Zack zu fahren. Zumindest bei Kreuzern, bei denen die Türme schnell genug mitdrehen können, damit man trotzdem weiter gezielt schießen kann. (Dank des Turmupgrades gilt das jetzt endlich auch weitgehend für meine "Pepsi".)
Optimalerweise wechselt man die Richtung ungefähr im selben Takt, in dem der Gegner schießt. Hab schon oft erlebt, wie minutenlang jede Salve immer abwechselnd links und rechts von mir eingeschlagen ist. :D
 
Ich vermute mal eher, dass sein Ruder kaputt war... Das Problem kenn ich auch in dieser Form, und ja es hilft etwas besser als kaputte Schrauben und stehen ;)
 
Man kann dann ja auch mit der Geschwindigkeit spielen sodass nicht alle Geschosse einschlagen wenn der Gegner streuen muss.
 
Ich habe es auch so verstanden, dass sein Ruder kaputt war.
Es ging mir um die Aussage, dass im Kreis fahren hilft nicht getroffen zu werden, und das tut es. Also bietet es sich als absichtliche Fahrweise an, auch wenn das Ruder in Ordnung ist. Aber Zick-Zack ist halt noch etwas besser als Kreise. ;)

Wobei es mit einme Schlachtschiff natürlich problematisch ist. Zum einen ändert man den kurs nur so langsam, dass es sich kaum auswirkt. Außerdem bringt man seine eigenen Türme aus der Schusslinie, weil die zu langsam sind um mit dne Kursänderungen mitzuhalten.

Für (die meisten) Kreuzer kann ich aber nur empfehlen, nie länger geradeaus zu fahren. Jedenfalls nicht, wenn schon Gegner auf einen schießen. Den Tipp geben ja auch die Ladebildschirme gelegentlich. Allerdigns empfehlen die auch, die Geschwindigkeit zu wechseln. Den Tipp finde ich nicht so prickelnd, weil es sehr lange dauert, wieder Fahrt aufzunehmen, wenn man erstmal abgebremst hat. (Durch das Kurven-Fahren wird man eh schon abgebremst.)
 
Kann mir wer den Sinn der aktuell laufenden Test-Server nennen? Bei Word of Tanks gabs dann immer einen großen Haufen Geld und XP, sodass man auch Tier X Panzer freischalten konnte. Bei WoWs hab ich zwar 1 Mrd. Credits aber null Erfahrung (ich hab bis Level 4 gespielt um die freie Erfahrung frei zu schalten, immer noch nix)? Was bringt mir das, wenn bis Tier V eh alles XP limitiert ist?
 
Also ich hatte gestern im T4 Bereich Leute gesehen, die bis zu 19.000 Xp pro Match bekommen haben. Das sollte auf offiziellen Servern unmöglich sein?

Von T1-T4 habe ich auf jeden Fall nur 3 Spiele gebraucht. Höher habe ich dann nicht mehr getestet. Habe auch keine Veränderungen festgestellt. Eventuell schaue ich heute nochmal rein. Bin mir nicht mal sicher ob eine von den neuen Karten dabei war.
Es steht nur fest, dass der Anteil an Russen extrem hoch ist :)
 
Ich nehme an, dass Wargaming hauptsächlich das richtig experimentelle Zeug von der offenen Beta trennen will. Eigentlich sagt der Name Beta, dass sich im Prinzip noch alles ändern kann. Trotzdem würden sich viele beschweren, wenn das persönliche Lieblingsschiff, für das man vielleicht sogar schon echtes Geld ausgegeben hat, plötzlich nochmal extrem umgekrempelt wird.

Also bringt Wargaming zusätzlich solche Test-Server, wo auch wirklich jedem klar ist, dass alle erspielten Fortschritte wieder flöten gehen und kein Schiff so ins richtige Spiel kommen muss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.669
Antworten
5.552
Aufrufe
257.729
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.798
Zurück
Oben