• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die "Arkansas Beta" war doch eine exklusive Belohnung für die Teilnehmer der geschlossenen Beta. Da geht es weniger um praktischen Nutzwert des Schiffes, als um ein symbolisches Dankeschön. Das selbe bei der Albany anlässlich des 17. Geburtstags von Wargaming.

Die diversen sowjetischen Premium-Schiffe sind halt Fanservice für die große russische Spielerschaft.

Tatsächlich war wohl ursprünglich sogar geplant, deswegen auch den sowjetischen/russischen Techtree schon als dritten zu bringen, aber die meisten russischen Spieler haben sich statt dessen für den deutschen ausgesprochen. Letztlich ist wohl auch denen klar, dass die Sowjetunion in der Ära der Kanonen-Kriegsschiffe leider herzlich wenig interessantes zu bieten hat. (Anders als bei den Panzern.)
 
Premiums im WG Universum sollen eigentlich nur 2 Zwecke erfüllen

-Crew trainnieren ohne Malus oder Verluste

-Silber verdienen

Und das ganze idealerweise noch mit einem bevorzugten MM.


Ich wüßte eigentlich im ganzen WG Universum kaum Premiums die "einzigartig" sind:

Spontan fällt mir nur der TOG* und der T14 ein.

Kann hier leider nicht nachschauen, oder kommen für die Deutschen auch Zerstörer?
 
Stevo86 schrieb:
Kann hier leider nicht nachschauen, oder kommen für die Deutschen auch Zerstörer?

Darüber habe ich noch nichts gelesen, aber es wäre irgendwie unlogisch, wenn nicht.

Den deutschen Zerstörer-Zweig zu füllen, dürfte noch mit am einfachsten sein. Da gibt es aus 1. und 2. Weltkrieg reichlich Typen zur Auswahl.

Das größte Problem könnte dabei sein, dass manche deutsche Zerstörer in vieler Hinsicht bei anderen Marinen eher als Leichte Kreuzer durchgegangen wären. (Z.B. 15cm-Kanonen.) Aber notfalls könnte man ja auch größere Flottentorpedoboote mit dazu nehmen. Die entsprechen oft ausländischen Zerstörern.
(Im 1. Weltkrieg wurden deutsche Zerstörer auch noch als "Großtorpedoboote" bezeichnet.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht man von WOT aus, dann bedeutet Premium wenig Reparaturkosten und billige Munition. Somit kann man damit gut Kredits farmen. Mache ich zum Beispiel mit meiner Arkansas Beta, und der Yubari, wobei die Yubari mir zusätzlich den ein oder anderen ausgebildeten japanischen Kapitän geliefert hat. Die Murmansk ist natürlich auch sehr gut zum farmen geeignet.
Die Gremyashchy ist ganz lustig, weil die ein Mittelding zwischen Ami und Japs DD's ist. Also gute Kanonen und gute Torpedos. Einzig die Sims macht mir Kopfschmerzen, weil mir die nicht so liegt.

Sind ja mittlerweile ein Haufen Premium Schiffe, die es nicht mehr zu kaufen gibt. Frage mich warum das so ist.

T8 Premium Schiffe sehe ich weniger als Farm Schiffe sondern mehr als Geld Macher für Wargaming. Halt für Leute, denen das grinden zu langwierig ist und die sofort bei den großen mitspielen wollen. Ich käme nie auf die Idee mir eine Atlanta (zu wenig Reichweite) oder eine Atago (fahrende Zitadelle) zu kaufen.
Wie sich die Tirpitz im Spiel so schlägt muß man erst noch sehen. Klar hat die 6KM Torpedos aber wenn ich das weiß und sehe das die versucht näher zu kommen, dann gehe ich dem einfach aus dem Weg. Genauso wie ich eine gegnerische Atlanta immer auf >12KM halte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
billige Munition.

Naja, SP, E25, T14, Manther?

Und T8 dürfte rein nüchtern betrachtet der beste Geldmacher sein, wenn man natürlich keine kompletten Fails macht.
 
T8 in WoW's ist im Augenblick die Atago und in der möchte ich nicht sitzen. Wenn ich in einen meiner normalen T7 oder T8 Schiffen sitze, dann freue ich mich wenn ich eine Atago sehe. Kann natürlich mit der Tirpitz anders sein aber wir werden es sehen. Sobald es die Tirpitz zu kaufen gibt, wird es eh eine Schwemme von der geben und da habe ich genug Gelegenheiten herauszufinden wie die als Gegner ist.
 
Lohnt die große Hülle für die Omaha? Die Hälfte der Torpedos und zwei Geschütze zu verlieren ist schon heftig. Und FLAK hab ich noch nie als wirklich effektiv empfunden. Andererseits verdoppelt sich die FLAK mit dem Upgrade ...
 
Vor dem Patch? Kommt halt drauf an wie du spielst würde ich sagen. Setzt du oft Torpedos ein würde ich es weglassen.

Nach dem Patch wird es besser da man nochmal ca. 2km Reichweite gewinnt durch das letzte Hull Upgrade.
 
oldmanhunting schrieb:
und da habe ich genug Gelegenheiten herauszufinden wie die als Gegner ist.

Für den Einzelfall gebe ich dir recht nur sitz aller Wahrscheinlichkeit immer ein anderer Spieler dahinter ;)
 
Ich war auch am Überlegen, wegen der Omaha-Hülle. Ich warte auf jeden Fall erstmal den Patch ab.
Im Augenblick fahre ich schon mit der letzten Hülle und die Omaha ist immer noch verdammt stark. Wenn dann noch die Reichweite der Kanonen vergrößert wird, gibt es nichts mehr auszusetzen.

Tatsächlich finde ich die Omaha sogar so schon etwas overpowert. Mit fallen spontan viele andere Schiffe ein, die einen Buff nötiger hätten. (Z.B. Pensacola oder Colorado.)
Der einzige erkennbare Grund dafür ist, neben dem fragwüdigen Mehrwert des letzten Rumpf-Upgrades, die Murmansk. Wargaming scheint etwas Gewissensbisse zu haben, dass dieses Premium-Schiff so viel stärker ist, als das normale Gegenstück (Pay2Win-Vorwurf). Da sie aber schlecht etwas nachträglich nerfen können, für das schon viele Leute Geld bezahlt haben, buffen sie halt die Omaha.

Ich hab gestern auch das erste Mal etwas Geld in WoWS gesteckt. Allerdings nur in Dublonen, vor allem für Hafenplätze.
Ich hab auch nachgeschaut, was es "kostet", Schiffs-XP in freie XP umzuwandeln. Holla die Waldfee! :eek:
Bei einer Dublone für 25XP braucht man sich wohl keine Sorgen machen, dass sich viele Spieler einfach in die höchsten Tiers reinkaufen. Da wären ja schnell hunderte Euro fällig und Credits braucht man auch noch.
(Abgesehen davon, dass man sich die Schiffs-XP ja auch erstmal erspielen muss)

Da bin ich positiv überrascht. Großartiges Pay2Win scheint in WoWS wirklich nicht zu befürchten zu sein.
 
Angeblich soll die Tirpitz morgen im Shop auftrauchen.
Aktuell läuft ein dritter Test für den nächsten Patch auf den Testservern.
Desweiteren gibt es dieses Wochenende 2fach Erfahrungs beim ersten Tagessieg.

P2W erwarte ich hier auch nicht. WOT ist lange genug auf dem Markt und das einzige, was dort nach P2W aussah, war die Goldmuni, die allerdings auch dermassen teuer war, dass die der normale Spieler kaum genutzt haben dürfte. Inzwischen ist die Muni ja auch gegen Credits zu bekommen. Daher habe ich auch schon gut Geld ins Spiel gesteckt und nicht die Angst, dass irgendwann P2W aus dem Spiel wird, wie es ja durchaus bei anderen Spielen schon vorkam.
 
Bei einer Dublone für 25XP braucht man sich wohl keine Sorgen machen, dass sich viele Spieler einfach in die höchsten Tiers reinkaufen. Da wären ja schnell hunderte Euro fällig und Credits braucht man auch noch.

Das gibts alles, und wird es auch hier geben:(

Gabs bei WoT oft, noch nicht viel Spielzeit, aber ne Maus in der Garage, und einen Löwen (T8 Premium)

Oder wenn die deutschen reinkommen, gibt es viele die pumpen Geld rein umd Erfahrung umzuwandeln.

Ich hab das in 5 Jahren Wot nie gemacht, bzw. ganz selten, wenn ich eh Gold kostenlos hatte.
 
Ich hab nur neulich, als es mal 5fach Erfahrung für den ersten Tagessieg gab, danach das Gold, dass ich bei WOT seit Jahren ungenutzt rumliegen hatte, genutzt um XP umzuwandeln. Gab dabei ein Angebot, 35 XP für 1 Gold umwandeln. FreeXP nutze ich auch so gut wie nie. Eigentlich nur, wenn mir für das nächste Upgrade mal bis 200 XP fehlen. Denke immer, das kannst DU später sicher besser gebrauchen :-)
Mal sehen, wie es auf den höheren Tiers dann ist, da macht wohl eher Sinn, mal etwas FreeXP für ein wichtiges Upgrade auszugeben.
Habe jetzt bei WoWs 68k FreeXp und bei WOT 140k rumliegen. Leider werden die Accounts wohl erst nach der Open Beta zusammengelegt. Aber gut, möchte das ja sowieso erst bei den höheren Tiers nutzen, wenn die Wege zu den Freischaltungen wirklich lang werden.
 
och ich hab mir damals über FreeXp zum start des Waffenträger Baums in WoT den T10 geholt... kostet zwar Geld, aber was solls.

Selbst wenn ich wirklich viel Geld in WoT gesteckt habe... Wenn ich das gegen die Stunden rechne, die ich in all den Jahren Spaß mit WoT hatte ist es das Wert. Der Entwickler muss ja auch von was leben.
 
Wenn man bedenkt dass man für WoW auch 130-150 Euro im Jahr ausgibt + 35 Euro Addon ist man bei 165-200 Euro im Jahr. Damit hat man auch viel Spaß und wenn man ein ähnliches Budget dann lieber in einen F2P-Titel steckt und hier auch mehr Kontrolle darüber hat macht das schon Sinn.
 
Ich finde es auch in Ordnung, etwas Geld in so ein Spiel zu stecken. Allein schon um die Entwickler für ihre gute Arbeit zu entlohnen.

Ich hab jetzt, nach 2 Monaten Spielspaß, erstmal knapp 20 Euro in Dublonen investiert. Das ist immer noch günstiger als WoW und ich denke, damit komme ich jetzt erstmal eine Weile aus. Hauptsächlich fehlten mir halt Hafenplätze. Und vielleicht etwas XP umwandeln um das eine oder andere Upgrade, das ein Schiff extrem verbessert (und damit mehr Spaß bringt), etwas schneller zu bekommen.

Nur sehe auch eine gewisse Versuchung. Um auch nur die nicht ganz so prallen Pensacola oder Colorado zu überspringen, müsste ich schon zumindest einen Großteil der Dublonen auf den Kopf hauen. Wenn es überhaupt reichen würde.
Da muss man sich halt zurückhalten. :)

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es einige Spieler gibt, die total den Überblick verlieren, wie viel Geld sie in dieses Spiel stecken. Bei sowas wie World of Warcraft hat man seine festen Monatsbeiträge und das wars. (Es sei denn, man kann dem Schnickschnack aus dem Shop nicht widerstehen.)
 
Also mal ein paar Euro in ein Spiel zu stecken, auch wenn es nur ein und das selbe Spiel ist, finde ich nun auch okay.
Ich habe mir Premium für ein halbes Jahr geholt + 5000 Gold + Vorbestellerpaket vor ein paar Monaten. Einige XP habe ich auch schon umgewandelt. Aber nicht die Masse! Nur um die Furtuka zu überspringen mehr oder weniger. Also im Gegensatz zu vielen anderen Spielen die ich sogut wie nie spiele und "umgerechnet" mehr Geld reingesteckt habe (Kaufpreis auf Spielstunden gesehen) finde ich das okay bei WoWs. Alle halbe Jahr mal ca 50€ ins Spiel stecken finde ich nicht so tragisch. Und es zwingt einen ja niemand! Spart nur etwas Zeit und gibt das ein oder andere Premiumschiff + ein bisschen mehr Komfort.

Gold spare ich aber grösstenteils für "Gutes". Murmansk habe ich gekauft bis jetzt und ca 500 Gold in freie XP gesteckt (Furtuka). Auch schon ein paar Einbauten habe ich behalten für Gold. Das geht noch finde ich und spart jede Menge Silber.
Freie XP verbrate ich. Wenn noch ein bisschen was fehlt an XP, ja dann gibt es halt die freien XP dazu. Auch wenn es mal ein paar tausend sind.
Ich denke so komme ich recht preiswert und mit doch ein wenig "Komfort" durchs Spiel. Ein 50€ Schiff kaufe ich mir aber defenitiv nicht! Ich verstehe auch nicht wie man soviel Geld für 1! Schiff ausgeben kann. Aber gut, jeden das Seine! Und solange es welche kaufen, und das anscheinend ja auch nicht wenige... ist das wohl keine Abzocke von WG ;) (also unter uns, das finde ich das Einzige was übertrieben teuer ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Freakianer schrieb:
[...] Ein 50€ Schiff kaufe ich mir aber defenitiv nicht! Ich verstehe auch nicht wie man soviel Geld für 1! Schiff ausgeben kann. [...]

Ich hab 750 $ für 5 Schiffe in Star Citizen ausgeben. Da sind 50 € noch ein Schnäppchen ;)
 
ok.. DU bist offiziell ein Freak Nilson :p

Man darf da aber auch nicht unbedingt auf 1 Objekt reduzieren. Sondern man sollte es gegen Spielstunden rechnen.

Wenn ich mit dem gekauften Schiff irgendwann mal 200 Stunden Spaß hatte war es nicht teuer.

1 Stunde Kino kostet mittlerweile ~5€
1 Abend Feiern kommt manchmal auch auf locker 50€ (4-5 Stunden)
 
200h mit einen Schiff ??? Und wann spiele ich die anderen? Also sooo viel spiele ich das Spiel nun auch nicht :D
Naja muss ja jeder selbst wissen :)!

Ich fände es angemessen wenn sie ca 5€ für ein Tier 5 Schiff nehmen würden und vielleicht max 15€ für ein Tier 8 Schiff. Aber so ist es doch ganz schön viel für 1 Schiff.
Wenn man das z.B. mal vergleicht mit einen Autorennspiel, damit kann man dies wohl am ehesten vergleichen, ich kenne kein Spiel wo ein Auto soo viel kostet. Und das rechtfertigt auch den Aufwand nicht. Das ist einfach Geld machen seitens WG, Punkt. Und zwar richtig Geld machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.654
Antworten
5.552
Aufrufe
257.666
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.757
Zurück
Oben