• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leute, Leute. Ihr schreibt dauernd genau die Gründe nieder, warum ein DD eben NICHT eine solch dämliche "Tarnung" nötig hätte...

Herdware schrieb:
So ist dieses Spiel, wie viele andere auch, nicht gedacht.
Die verschiedenen Schiffstypen haben verschiedenen Stärken und Schwächen, was dazu führt, dass sie gegenüber anderen Klassen mal im Vorteil und mal im Nachteil sind. Um richtig erfolgreich zu sein, braucht es also Teamwork. Deshalb wird es, bei aller Kritik am Matchmaking, auch niemals vorkommen, dass ein Team nur aus Zerstörern und eins nur aus Schlachtschiffen besteht

Genau DARUM sehe ich nicht ein, warum die DDs eine solche "Tarnung" haben müssen. Warum muss es möglich sein, dass sich der DD trotz Kreuzerbegleitung eines BBs so nah anschleichen kann? Ist das BB in Begleitung von Kreuzern, ist es halt eben vorerst NICHT angreifbar für DDs. Die Tarnung der DDs ermöglicht Lone-Wulf-Aktionen, die eben überhaupt nichts mit Teamplay am Hut haben...

Herdware schrieb:
Schlachtschiffe sind langsam und träge, ihre Kanonen schießen langsam und ihre Türme drehen langsam. Das macht sie zu leichter Beute von Zerstörern, die es schaffen ungesehen nah genug heran zu kommen.
Dafür haben sie dicke Panzerung, viele Hitpoints (die sie auch im Kampf durch Reparatur wieder auffüllen können) und die schwersten Geschütze im Spiel. Ein unvorsichtiger Kreuzer oder Zerstörer kann mit einer einzigen Salve versenkt werden, während man selbst sehr viel feindliches Geschützfeuer einstecken kann. (Torpedos sind gefährlicher, aber auch von denen kann man oft einige einstecken, bevor es kritisch wird.)

Wie gesagt, ist das eher ein weiteres Beispiel dafür, warum ein DD nicht auf Tarnung angewiesen ist. Wenn der DD den BB-Fahrer erwischt und hinter einer Insel hervorkommt oder der BB-Fahrer in einen Kampf gegen ein anderes BB involviert ist, dann hat der DD die Tarnung gar nicht nötig. Bis die lahmen Türme in Richtung DD gedreht sind, sofern der BB Fahrer das überhaupt will (er kann ja danach nicht mehr das BB bekämpfen), ist der DD längst nah genug ran, um die Torpedos abzufeuern.

Herdware schrieb:
Aber ich wüsste auch nicht, wie man das besser lösen kann. Es gehört einfach zur Klasse der Zerstörer, dass sie erst sehr spät gesehen werden und zusätzlich Nebel werfen können, um sich in kritischen Sitationen zu verstecken.

Eben, Nebel haben sie ja auch noch...

Phear schrieb:
@AnkH
Hast du schon mal ernsthaft ein DD gespielt? Ohne diese "lächerliche" Tarnung könnte man auch gleich jedes Match sein lassen. Ist schon schwer genug an irgendeine Art von Schiff vollkommen ungesehen ranzukommen und dann innerhalb von einer relativ geringen Spanne (Minekaze 800m) präzise die Torpedos zu platzieren. Und dann kommt auch noch hinzu, dass das gegnerische Schiff halbwegs den Kurs halten muss. Und die 800m sind meist sogar noch unrealistisch. Sobald du als DD enttarnt wirst, bist du Futter für jeden Kreuzer.

Klar spiele ich auch hin und wieder DD. Und nein, es ist nicht schwer, ausser man macht es wie 90% aller DD Fahrer in WoWs: einfach drauf los und auf die Tarnung setzen. "Meine" Version ohne Tarnung würde eben ECHTES Teamplay bedingen, sprich zuerst müsste das BB und die begleitenden Kreuzer in ein Gefecht mit dem eigenen BB und Kreuzer verstrickt werden, dann kann der DD anschleichen, auch ohne Tarnung. Im Moment ist es einfach so, dass alle DD Fahrer wie die Irren lospreschen und versuchen, auch komplett ohne Backup durch Kreuzer oder gar BBs die Gegner aufzureiben. Auch eine Möglichkeit, aber sprecht mir dann bitte nicht von Teamplay...

Wie gesagt, die Diskussionen hier zeigen nur, wie schwierig es sein muss für die Entwickler, ein sinnvoll balanciertes Warship-Spiel zu erstellen. Wetten, die haben intern genau dieselben Diskussionen geführt? :p
 
Es geht ja als DD nicht nur ums überleben, das geht auch gut wenn man gesichtet ist. Es geht ja auch darum was zu treffen. Und Torpedos brauchen verdammt lange bis sie ihr Ziel finden. Jeder halbwegs gute BB Kapitän fährt bei gesichtetem DD leichte Kurven. Wenn man glück/pech hat trifft dann einer vor 6 Torpedos, wenn überhaupt. Ein BB kann ein DD alleine vielleicht nicht so einfach versenken. Anders herum ist es aber auch nicht ganz so einfach, wenn man sichtbar ist. Erst wenn das BB überfordert ist, weil der DD nicht alleine ist, dann wirds kritisch. Und wer als BB knapp an Insel vorbeifährt ist eh selbst Schuld.
 
@AnkH

Und du hast das beste Beispiel gebracht warum es sowas niemals geben wird. Dann müssten alle Leute perfekt im Team spielen. Das ist in Spielen, wo die Spieler zufallsgeneriert zusammengewürfelt werden, vollkommen unmöglich heutzutage. Und das bezieht sich nicht nur auf WoWs :)
 
Ausserdem ist es höheren Matches meistens sowieso egal wie lange man unsichtbar ist, da die Unmengen an gegnerischen Flugzeugen einem sehr oft auf macht. Dann brauche ich mich auch nicht mehr hinter irgendwelchen Inseln verstecken. Denn sobald ich raus komme, um ein BB auf der andern Seite der Insel zu attackieren, nimmt mich gleich die gesamte Flotte aufs Korn.
meinem empfinden nach war es dann auch egal, dass ich von Kreuzern und Schlachtschiffen gedeckt wurde. Der Gegner handelte dann trotzdem nach dem Motto "Zerstörer zu vorderster"

MfG tb
 
Jupp, das kenne ich. Letztens fragte einer warum denn kein DD mehr gleich nach vorne fährt? Ja genau deswegen. Gerade am Anfang des Matches ist man schnell Kanonenfutter sobald man aufgedeckt ist. Und das geht gerade am Anfang des Matches schnell, weil da wären jede Menge gegnerische Zerstörer und Flugzeuge die einen aufdecken. Ich habe mir auch angewöhnt als DD eher defensiv zu spielen. Ich presche nicht gleich vor! Das überlasse ich dann doch lieber den Kreuzern.
 
Dann sind die Zerstörer wohl noch zu gut sichtbar.

Ich sehe es jedenfalls definitiv als Job der Zerstörer an, vorweg zu fahren, Gegner zu spotten und direkt schon mal Basen einzunehmen, um den Gegner unter Druck zu setzen. Deshalb habe ich auch wenig Verständnis für Zerstörer, die "passiv" spielen und sich hinter Kreuzern oder gar Schlachtschiffen verstecken.

Flugzeuge sind nur ein schlechter Ersatz zum spotten, weil die Gegner dann meist schon wieder wegpoppen, bevor man seine Kanonen drauf ausgerichtet hat. (Basen einnehmen fällt ja sowieso flach.)

Kreuzer, die vorran fahren, sind noch viel schneller versenkt als Zerstörer. Da reicht ebenso eine BB-Salve und sie sind ungleich leichter zu treffen und eben auch viel leichter zu entdecken, auch ohne dass Flugzeuge direkt drüber her fliegen müssen.

Auf der anderen Seite sind für mich als Schlachtschiff- und Kreuzer-Fahrer, gegnerische Zerstörer auch immer ganz oben auf der Prioritätenliste. Ich lasse schon mal von einem Schlachtschiff oder Kreuzer ab, um die eine oder andere Salve auf einen gerade sichtbar gewordenen DD zu feuern, einfach weil es tödlich ist, sie zu ignorieren und zu nahe heran kommen zu lassen.
Ich bin immer sehr beruhigt, wenn alle gegnerischen Zerstörer versenkt sind. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir funktioniert es überraschend häufig mit dem DD an durch die Mitte zu fahren. Damit konnte ich erst letztens 2 BBs, 1 CV versenken und ein drittes BB schwer beschädigen. Das Team hat es mir schwer gedankt ;)
 
Da ich momentan wieder häufiger Kreuzer spiele, kam bei mir die Frage auf, welche Rolle diese eigentlich hauptsächlich einnehmen sollten.

Auf der Ozean Karte bin ich ganz gut damit gefahren mich in der Nähe von BBs aufzuhalten und diese mit AA zu unterstützten. Zusätzlich dann halt jegliche DDs, die näher kamen zerstört und aus der Entfernung halt so viele Brände wie möglich verursacht. Dennoch gibts glaub ich Leute, die größtenteils AA Support von Kreuzern verlangen. Bin mir nur nicht so sicher ob das für ein Kreuzer wirklich rentabel ist. Zählt so ein abgeschossenenes Flugzeug wie ein Schiff was die XP angeht? Ich vermute mal eher nicht.

Ansonsten bin ich aber eher relativ selten in der Nähe von BBs. Mein Ziel sind eigentlich größtenteils andere Kreuzer oder DDs. BBs dann eher in Gruppen. Alleine ist der Schaden dann doch eher begrenzt, wenn man nicht gerade eine Cleveland spielt, die gefühlt 50 Schuss jede Sekunde abgeben kann und nach 5 Sekunden das ganze Schiff brennt.
 
denke die AA rolle ist in höheren Tiers grundsätzlich wichtig. Wie du erkannt hast wird dies leider nicht entspechend honoriert (Xp und es kann echt zu langweiligen runden führen ;) ). Ansonsten halte ich es wie du, ich halte ausschau nach DDs und anderen Kreuzern und schiese sonst auf alles was in Reichweite ist ;)
 
Kreuzer sollten grundsätzlich die zweite Frontlinie hinter Zerstörern und vor Schlachtschiffen und Flugzeugträgern sein.

Die Standardaufgabe eines Kreuzers sehe ich dabei darin, Schlachtschiffe und Flugzeugträger vor Zerstörern und Flugzeugen abzuschirmen.

Das muss nicht unbedingt ganz passiv laufen. Man kann auch aggressiv Jagd auf Zerstörer machen (ich hab mit der Cleveland schon DDs quer über die ganze Karte gejagd ;) ) und Flugzeuge schon auf dem Weg zum Ziel dezimieren (das eigene Jagdflugzeug hilft dabei sie abzubremsen).

Wobei sich schwere und leichte Kreuzer in der Spielweise schon sehr unterscheiden. Eine Phoenix oder Omaha kann man auch mal wie einen Zerstörer einsetzen und hinter die feindlichen Linien fahren. Ich habe so schon einige Flugzeugträger erledigt.
Als schwerer Kreuzer (z.B. Pensacola) bleibe ich eher in der direkten Nähe der eigenen Schlachtschiffe und wenn gerade keine DDs oder aggressiv gespielte leichte Kreuzer in der Nähe sind, die die BBs torpedieren wollen, beschieße ich, zusammen mit den eigenen Schlachtschiffen, feindliche Schlachtschiffe und Kreuzer.
 
Ok, danke für eure Hinweise. Die South Carolina ist nur einfach abartig schlecht in allen Belangen (Langsam, Träge, Streuung, Reichweite). Jeder schießt auf einen und man muss aufgrund der Reichweite nahe an den Feind ran und dann wirds arg. Na gut einfach durchsterben und auf die nächste Stufe warten...
 
Moin, gestern auch mal wieder ein paar runden gedreht. Leider läuft das Game nicht wirklich rund. Es ruckelt doch ganz schön rum. Merke ich besonders wenn ich kreuzer fahre und zick-zack fahren will. da zuckt das schiff schön hin und her. Bei Wot hab ich keine Probleme. Das Game ist auf einer Seagate Barracuda 7200 installiert. Kann es an der Festplatte liegen. Wot ist auf der SSD. Grafikkarte ist ein 7870, CPU i5 3470 und 8gb ram.

Ich hab die Grafik schon auf Mittel gestellt, aber keine besserung.
 
Die South Carolina hat für ihr Tier eigentlich eine ganz gute Reichweite (13km?).

Das wird bei den US-Schlachtschiffen bezogen auf die Gegner, auf die man später trifft, erstmal lange Zeit nicht wirklich besser.

Die japanischen Schlachtschiffe (bzw. Schlachtkreuzer) haben ab der Myogi eine wesentlich größere Reichweite als die US-Gegenstücke und alles andere, was einem über dem Weg läuft. (Bei der Fuso muss man dafür erst noch das Rumpf-Upgrade haben, dann hat man auch wieder ca. 20km, mit Flugzeug zeitweise noch mehr.)
Wenn man also lieber von weit hinten schießen will, ist der japanische Schlachtschiff-Zweig die bessere Wahl.

US-Schlachtschiffe in Low- und Mid-Tier sind eher für mittlere und sogar kurze Distanzen gut und haben die entsprechend dicke Panzerung, um die Treffer wegzustecken, die sie kassieren, auf dem Weg bis sie in Reichweite sind.

@commanderkeen
Ich habe auf meinem Gaming-PC WoWS aus Platzgründen auch auf einer normalen Festplatte. Davon bemerke ich aber im Kampf selbst nichts. Nur die Ladezeiten vor den Schlachten sind sehr lang. Vor allem die ersten Spiele. Oft sind die anderen Schiffe schon unterwegs, bevor ich überhaupt auf der Karte bin.
Aber wie gesagt, Ruckler im Spiel habe ich eigentlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts eigentlich eine Seite, wo man auf einen Blick die Werte der Schiffe vergleichen kann?
 
hmmm das ist doch zum heulen. kann mir grade einer sagen wie große der WoW Ordner ist. Bisschen platz hab ich noch auf der SSD. Ich weiss echt nicht woran es liegen könnte. Eigentlich sollte die GPU das doch locker schaffen.

Ach Ingame-Name: commander_keen76
 
Phear schrieb:
Gibts eigentlich eine Seite, wo man auf einen Blick die Werte der Schiffe vergleichen kann?

Ist zwar nicht ganz vollständig, aber eine grobe Übersicht hat man im Wargaming-Wiki.

commanderkeen schrieb:
kann mir grade einer sagen wie große der WoW Ordner ist. Bisschen platz hab ich noch auf der SSD. Ich weiss echt nicht woran es liegen könnte. Eigentlich sollte die GPU das doch locker schaffen.

Ich weiß nicht genau wie groß der Ordner ist, aber das Installationsprogramm wollte absurd viel freien Platz (über 20GB?), deshalb bin ich auch auf die Festplatte ausgewichen. Ich brauche auch dringend eine größere SSD. Spiele sind heutzutage extreme Platzfresser. :(

Wenn man die Grafikqualität runter dreht, sollte Word of Warships eigentlich so gut wie auf allem spielbar sein. Ich habe auch eine installation auf meinem Notebook mit HD4400-Grafik und es ist spielbar.
Ich bevorzuge aber klar meinen dicken Gaming-Tower. Da ist es dank 780Ti auch mit allem Eyecandy und auf 2560x1440 immer auf 60 FPS. :)
 
Naja hinter Kreuzern fahre ich ja auch nicht. Aber zumindest in der Nähe! Taucht denn nämlich ein feindlicher DD auf, wenn es geht noch ein US DD, oder Flugzeuge ... habe ich einfach bessere Karten. Anders, ja das sehen wie gesagt wohl einige so, muss zuerst der DD weg, also ich ;), also schlecht wenn man denn alleine dasteht. Durchbrechen klappt bei mir irgendwie nur selten. Zumindest nicht am Anfang des Match. Später ja, öfters. Am Anfang ist oft einfach zuviel los.
 
Stimmt FPS sind bei mir auch immer 60. verdammt dann liegt es auch nciht an der Grafikkarte. Also heute abend mal WOT runterschmeissen und platz auf der SSD machen und WoW darauf installieren.

Wo gibt es eigentlich die Tripitz zu kaufen. Im Premium Shop finde ich die nicht und Ingame hab ich gestern auch nichts gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Kreuzerthema ... ich erbitte auch schonmal Hilfe/Untestützung von Kreuzern. Ich weiss aber auch dass es nicht sonderlich rentabel ist ist für den Kreuzerfahrer. ABER: Bin ich in meinen Schlachtschiff Top Tier und ich werde ruck zuck rausgenommen, dann kann es schonmal schlecht aussehen mit den Sieg. Weil es die gegnerischen Schlachtschiffen dann einfacher haben. Das soll nicht egoistisch klingen, aber ist ja nunmal so. Deshalb rein ums Gewinnen her, was ja auch den Kreuzerfahrer mehr bringt als eine Niederlage, ist es schon manchmal angebracht seine Schlachtschiffe zu schützen. Nebenbei kann man ja mitschiessen und um sich herrannahende DD´s kümmern, wenn welche auftauchen. Übertreiben braucht man es aber auch nicht. Ich hatte mal einen an meiner Seite der war immer 200m neben mir mit seinen Kreuzer. Das ist ja ganz nett, aber er steckte unnötig viel Schaden dadurch ein :D(nicht von mir). Also wohl nicht so clever so nah ran zu fahren. Und eigentlich braucht man die Kreuzer als BB ja auch nur nah wenn Flugzeuge oder DD´s auftauchen. Ansonsten kann man sich ruhig im Kreuzer etwas entfernen.
 
Das sehe ich auch so. Direkt auf die Pelle rücken muss man nicht.
Ich hatte das teilweise so schlimm, dass ich mit meinem Schlachtschiff das eigentlich fällige Wendemanöver am Kartenende nicht machen konnte, weil an beiden Seiten von mir Kreuzer klebten.

Ein Kreuzer macht sich viel nützlicher, wenn er ein paar Kilometer von den eigenen Schlachtschiffen entfernt bleibt (sinnvollerweise grob in Richtung Feind) und ihnen Platz zum manövrieren lässt. Das gleicht dann auch die Unterschiede in der Geschützreichweite aus, wenn sie Feuerunterstützung geben. Und sie decken heranpirschende Zerstörer rechtzeitig auf.

Besonders leichte Kreuzer können wie gesagt auch gerne nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" handeln, wenn sich Gelegenheit ergibt, und unabhängig von den eigenen Schlachtschiffen aktiv auf Zerstörerjagd gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.655
Antworten
5.552
Aufrufe
257.668
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.757
Zurück
Oben