World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn sich irgendwelche Schiffe als zu schwach herausstellen, wird es sicher noch nachträgliches Balancing geben. Besonders an Sachen wie die Wahrscheinlichkeit von Feuern und Durchschlagskraft kann man ja sehr leicht etwas Feintuning betreiben, ohne dass das groß auffallen würde (abgesehen von der Wirkung).

Ich wollte mich auch schon wundern, dass es überhaupt ein polnisches Schlachtschiff gibt, aber da ist wohl ein Fehler in den Daten, denn die Imperator Nikolai I ist ein (nie fertig gestellter) russischer Dreadnought aus dem 1. Weltkrieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
zur Zeit finde ich es echt amüsant, mit meiner New Mexico in den "Nahkampf" zu gehen, sprich unter mind. 8-10km Kampfentfernung... das ist Nervenkitzel pur sag ich euch ;) Gestern hab ich mir ein Battle mit 2 Kongos geliefert auf glaub 1-3km Entfernung :D Das war echt geil. Paar Matches davor auf der Open Sea Karte bin ich im Zick-Zack auf eine NC und ne Tirpitz los, die NC hab ich sogar fast versenkt, hatte vlt noch 5% HP und der Tirpitz hab ich auch noch ne schöne Salve verpasst mit ~12k Schaden ;)
 
Nahkampf mit Schlachtschiffen wird stark unterschätzt. :D

Ich mache das auch gerne bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Besonders etwas unerfahrenere Gegner sind ein leichtes Fressen, wenn man weiß wie man AP benutzt und sein Schiff in so einen Winkel stellt, dass der Gegner nicht so leicht durch die Panzerung kommt.

Neulich habe ich in einer gewerteten Schlacht ein Nahkampfduell mit meiner Fuso gegen eine gegnerische Fuso und eine Nagato gleichzeitig gewonnen. Beide drehten mir fröhlich immer wieder ihre Breitseiten zu und die Nagato schoss sogar mit HE. (Wie kommt man damit auf Tier 7?)

Der Nagato habe ich letztlich aus ein paar hundert Metern eine volle AP-Breitseite genau in die Zitadelle verpasst. Die restlichen gut 2/3 HP waren auf einem Schlag weg. :evillol:
 
Das ist schon lustig, wobei die Nagato schon ein echtes Biest ist wenn der Spieler damit umzugehen weiß. Musste ich gestern mit meiner Mutsuki schmerzlich feststellen. Meine drei Team Kameraden in Clemson, New Mexiko und Aoba auch :freak:.
Wobe ich es interessant (und für mich toll) finde, wie viele Spieler selbst in gewerteten Gefechten ihre Schiffe (egal ob BB, CL oder DD) schnur gerade aus steuern. Ein wahrer Segen für Torpedos :king:

Und bzgl. des deutschen Trees bin ich auch schon sehr gespannt was das wird. Hat einer eine Ahnung, wann das Update genau kommen soll?

MfG tb
 
tb4ever schrieb:
Und bzgl. des deutschen Trees bin ich auch schon sehr gespannt was das wird. Hat einer eine Ahnung, wann das Update genau kommen soll?

Gestern. :D Wirklich, der große Patch gestern fügte die Schiffe etc. hinzu, wann sie aber freigeschaltet werden, keine Ahnung. Ursprünglich war ja der 18. Oktober geplant bzw. Mitte Oktober.

Mit der Mod könnt ihr euch die Schiffe ingame auch selber ansehen.
http://forum.worldofwarships.com/index.php?/topic/36605-mod-theseekers-extended-tech-tree/


Wegen der deutschen Kreuzer: ja, sie haben wirklich sehr schwache HE und AP Kugeln wohl. Vllt. ist das auch von WG geplant und der Anfang einer nach und nach durchgeführten Umstrukturierung Richtung "Schere-Stein-Papier" ala Kreuzer schlägt DDs, DDs schlagen Schlachtschiffe, Schlachtschiffe schlagen Kreuzer, so dass Kämpfe Kreuzer gegen Schlachtschiffe längerwierig sein sollen und man sie nicht einfach blos abfackelt.
Wobei dagegen spräche eben die US/UDSSR Kreuzer Linie mit ihren doch schwachen Torpedos.

Die japanische Tone interessiert mich persönlich auf meinem EU Account. Sollte sie nicht zu teuer sein und relativ gut, dann könnte das Schiff mein Credits-Farm-Schiff werden.

Wegen dem polnischen Schiff: bei WoT soll ja auch irgendwann ein EU Tree kommen. Könnte mir vorstellen, dass WG auch in WoWS sowas bringt und Polen vorerst nur als Platzhalter dient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhhhh, dafür war der Patch gestern gut^^. Ich hatte mich auch schon gewundert und gefreut. Na gut, warten wir mal das freischalten ab.

Ja den Mod kenn ich schon. Ist glaube ich auch in Aslains Mod-Pack mit dabei...

MfG tb
 
tb4ever schrieb:
...Wobe ich es interessant (und für mich toll) finde, wie viele Spieler selbst in gewerteten Gefechten ihre Schiffe (egal ob BB, CL oder DD) schnur gerade aus steuern. Ein wahrer Segen für Torpedos :king:...

Moin,
das fällt mir auch noch schwer, vorallem das richtige positionieren mit einem Kreuzer. Derzeit fahre ich zu Beginn hinter Inslen und warte ein wenig ab bis sich die ersten Gegner zeigen. Wenn ich dann hinter der Insel hervorkomme wird es schnell hektisch und ich komm nicht mehr so gut klar mit der Steuerung. Seit ihr viel in voller Fahrt unterwegs oder eher 1/2 - 3/4.
Vorallem Schlachtschiffe machen mir mit Ihrer Reichweite gerade ein wenig Kopfzerbrechen. :/
Aber nichts destor trotz macht es super Laune bei den Schlachten mitzumachen und manchmal auch nur noch zu zuschauen :lol:
 
Was ist die denn die Tier10 Worcester laut Tabelle? Habe ich noch nie von gehört. Premiumschiff wird das jawohl nicht sein auf Tier 10, oder?
 
Eine Sauce? *duckundweg*
 
@Boa-Pinta
Ich fahre fast immer Volldampf. Allein schon, weil dann das Schiff auch viel wendiger ist.
Das scheint zwar erstmal etwas widersprüchlich, ist aber so. Je schneller du bist, um so schnellere und engere Kurven kannst du fahren, weil das Ruder mehr Wirkung zeigt.

Ich habe Ratschläge gelesen, dass man besser nicht immer Volldampf fahren soll, weil man dann nicht mehr die Möglichkeit hat zu beschleunigen, wenn es nötig ist z.B. um Torpedos auszuweichen. Aber meiner Erfahrung nach beschleunigt man eh viel zu langsam, als dass es als Ausweichmanöver sinnvoll wäre. Die bessere Manövrierbarkeit bei hohem Tempo ist viel nützlicher.

Auf keinen Fall sollte man komplett stehen bleiben. Jedenfalls nicht in offenen Gewässern. Es dauert ewig bis man wieder Fahrt aufgenommen und ein stehendes Ziel ist besonders anfällig für katastrophale Treffer.
Wenn man genau weiß, was man tut, kann man gezielt hinter einer Insel in Deckung gehen, aber mir wäre das Risiko zu hoch, dass dann doch ein ungesehener Feind aus einer anderen Richtung kommt.

In niedrigeren Tiers ist es noch nicht ganz so wichtig, aber so ab 4-5 muss man als Kreuzer auch sehr darauf achten, niemals längere Zeit geradeaus zu fahren. Sonst kommt auf einmal aus >15km eine Schlachtschiffsalve angeflogen und macht kurzen Prozess.
Also immer in Schlangenlinien fahren. Kostet zwar Geschwidigkeit, aber besser etwas langsamer am Ziel als auf dem Meersgrund anzukommen. ;)

Wenn man in der Nähe eines feindlichen Schlachtschiffes ist, sollte man dem auch möglichst nie seine Breitseite zeigen. Immer (Haken schlagend) spitz drauf zu oder davon weg fahren. Ein Kreuzer, der einem BB auf kurze Distanz seine Breitseite zeigt, ist so gut wie erledigt.
 
Wobei direkt an einer Insel dran nicht unbedingt Vorteile bringt. Erst gestern hab ich wieder mal mit meiner Isokaze eine unvorsichtige Furutaka versenkt, die langsam hinter einer Insel hervorkam. Weder als Kreuzer und schon gar nicht als Schlachtschiff hat man dann noch die Möglichkeit auf Torpedos zu reagieren. Dadurch, dass die Furutaka (aus ihrer Sicht: gerade) an der Insel vorbei fuhr und weder schneller noch langsamer wurde, machte sie es mir schön einfach. Zumal sie ja durch einen Teamkameraden von mir permanent gespottet wurde. Resultat: 3 Torps = vernichtender Schlag = versenkt!
Deswegen, immer etwas Abstand zu Inseln halten und/oder dazu noch die Geschwindigkeit und den Kurs variieren. Muss ja nicht viel sein, aber das reicht dann meistens schon um dem entscheidenden Torpedo vielleicht noch auszuweichen.

MfG tb

@AnkH: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
@Boa-Pinta
Ich fahre fast immer Volldampf. Allein schon, weil dann das Schiff auch viel wendiger ist.
Das scheint zwar erstmal etwas widersprüchlich, ist aber so. Je schneller du bist, um so schnellere und engere Kurven kannst du fahren, weil das Ruder mehr Wirkung zeigt...
Okay, hätte ich jetzt so auch nicht Gedacht. :) Vielen Dank für die weiteren Tipps. Dann seh ich mal zu das ich in meinen heutigen Gefechten nicht stehen bleibe und immer in Bewegung bleibe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die USS Worcester ist praktisch das Gegenstück zur Des Moines, nur als leichter Kreuzer.

Die würde Sinn ergeben, wenn leichte und schwere Kreuzer irgendwann mal eigene Trees bekommen. Die Worcester wäre dann T10, die Cleveland vielleicht T8 usw.
 
wie ist denn die Colorado eigentlich? Hab bisher bissl was gelesen, leider nur schlechtes als nachfolger der NM -.-
 
Voll ausgebaut ist die Colorado gar nicht mal so übel. Trotzdem nicht gerade mein Lieblingsschiff und ich habe sie direkt wieder verkauft, um die Credits für die North Carolina schneller zusammenzubekommen.

Aber wie gesagt, sie ist nicht furchtbar. Die AA-Bewaffnung ist sogar sehr stark und die 16"-Geschütze hauen schon gut rein, wenn man richtig trifft. Unterm Strich habe ich aber mit der New Mexico mehr Schaden gemacht. Man hat mit der Colorado halt 4 (oder 1/3) Geschütze weniger.

Die NC ist dann aber ein richtiger Hammer. Eine ganz andere Art von Schlachtschiff. Allein dafür lohnt es sich schon die Colorado zu spielen. :)
 
Soooo meine North Carolina ist endlich voll ausgebaut und das ganz ohne freie XP. Der 2. Rumpf ist ganz schön teuer mit 4 Millionen.

So etwas regt mich auf:
Mit meiner Mogami und den 15x3x155 Kanonen 141 HE Treffer aber nur 43K Schaden gemacht. Die Geschosse haben eine 10% Chance auf Feuer zu machen was ca. 14 Feuer gewesen wären. Gemacht habe ich 4 Feuer. Muss mir mal einer erklären was da los ist.

m2.jpg m1.jpg
 
oldmanhunting schrieb:
Soooo meine North Carolina ist endlich voll ausgebaut und das ganz ohne freie XP. Der 2. Rumpf ist ganz schön teuer mit 4 Millionen.

Auf den Rumpf spare ich auch gerade. Die relativ wenigen HP sind eine der zwei kleineren Schwächen der NC. (Die andere sehe ich in den etwas beschränkten Drehwinkeln der Türme.) Aber auch so ist mir das Schiff schon richtig ans Herz gewachsen. :)

So etwas regt mich auf:
Mit meiner Mogami und den 15x3x155 Kanonen 141 HE Treffer aber nur 43K Schaden gemacht. Die Geschosse haben eine 10% Chance auf Feuer zu machen was ca. 14 Feuer gewesen wären. Gemacht habe ich 4 Feuer. Muss mir mal einer erklären was da los ist.

Zum einen können die Gegner ja per Module und Kommandanteskills die Feuergefahr um ein paar Prozent reduzieren. Außerdem kann man kein neues Feuer an einem Schiff legen, das gerade sein Reperaturteam im Einsatz hat. Dass man etwas weniger Feuer legt als angegeben, wäre also normal.
Der Rest ist dann wohl Pech.

Ergänzung:
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es auch so, dass jedes Schiff in 4 Sektionen aufgeteilt ist. Bug, Heck, Rumpf und Aufbauten.
FiveParts.jpeg
Jede davon kann nur "einmal" zur selben Zeit brennen.
Wenn man also z.B. die Aufbauten trifft, und die brennen sowieso schon, dann kann man kein zusätzliches Feuer legen. Auch das wird dafür sorgen, dass man in der Praxis viel weniger Feuer legt, als in der Theorie möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.743
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.814
Zurück
Oben