World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Herdware schrieb:
dass man in der Praxis viel weniger Feuer legt, als in der Theorie möglich.

Und selbst das ist mir schon zu krass ... irgendwann bist du nur noch am brennen. Feuer wurde gelegt, zweites Feuer gelegt, gelöscht, nächstes Feuer gelegt. Ich glaube die letzten 3 Spiele mit der Furutaka bin ich am Ende nur ausgebrannt.
Naja immerhin steht jetzt die Aoba im Hafen :) Schöner DD-Jäger. Und das AA ist im Vergleich zur Furutaka um Welten besser.

MfG tb
 
Die North Carolina ist ein Schiff, das ich wohl behalten werde. Die Tirpitz hat zwar etwas mehr Panzerung aber die braucht die auch gegen die 3x3x406mm der North Carolina.

Bei mir hat es 1800 Gefechte gebraucht, bis ich das mit Premium Schiffe und Kapitäne verstanden habe.
Ich habe mir bisher Kapitäne auf meinen Premium Schiffen angelernt und die dann bei Bedarf auf normale Schiffe genutzt und dem Premium Schiff einen neuen Kapitän gegeben. Das ist aber falsch so.
Ein Premium Schiff hat keinen Kapitän. Als Beispiel: Ich nutze den selben Kapitän auf der Yubari und dem T7 DD Hatsuhari. Einmal auf dem DD angelernt kann ich den Kapitän immer wieder zwischen der Yubari und der Hatsuhari hin und her schieben ohne das der seine Fähigkeiten verliert oder neu ausgebildet werden muß.
 
Ich nehme an, das gilt nur für Premium-Schiffe, nicht für Elite?

Mein einziges Premium-Schiff ist die Albany und auch wenn die nicht total nutzlos ist, ist es doch nicht unbedingt ein Schiff, das ich sehr oft spiele. :)

Was die North Carolina angeht, habe ich das Gefühl, dass die sehr präzise trifft, auch wenn man oft etwas anderes liest.

In der letzten Schlacht habe ich mit der NC zwei Zerstörer jeweils mit einer einzigen Breitseite erledigt, zwei Kreuzer ebenfalls mit tödlichen Zitadellentreffern und noch ein Schlachtschiff dazu, dem ich (neben den normalen Treffern) zwei Zitadellentreffer reingedrückt habe. (Den 6. Kill an einer Colorado wurde mir knapp von einer Cleveland geklaut, aber es gibt schlimmeres. ;) )

Einer der versenkten Zerstörer hat danach den Rest der Schlacht im Chat rumgeschimpft, wie ich denn so dreist sein konnte, von dem Kampf mit einem Schlachtschiff (Amagi) abzulassen um mal schnell zwischendurch seinen Zerstörer zu erledigen.
Dabei sollte er am besten wissen, wie es einem Schlachtschiff ergeht, das einen DD ignoriert. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie läuft es bei euch eigentlich mit den gewerteten Gefechten? Ich komme einfach nicht über den ersten Punkt hinaus. Gewinne ich ein Gefecht, so geht das nächste direkt wieder schief, egal wie gut ich oder meine Teamkameraden spielen. Genau 50% Win Chance bisher. Ist schon etwas nervig.
 
Im Prinzip brauchst du einfach diese zwei (später drei) gewonnenen Gefechte hintereinander. Bis Stufe 20 ist es unumstößlich, danach quasi ohne Joker ;-)

MfG tb
 
@Relaxo32
Geht mir ganz genauso. Ich hatte am Anfang etwas mehr als 50% Win-Quote bei den gewerteten Schlachten und konnte mich so mit ein paar mal 2 Siegen in Folge sehr langsam auf Rang 20 hocharbeiten (bis dahin kann man ja keinen Rang wieder verlieren), aber ab da geht es für mich einfach nicht mehr weiter.
Meine Quote in den gewerteten Schlachten sind jetzt genau 50% und ich verliere praktisch jeden gewonnen Stern direkt wieder (oder gewinne 2 und verliere dann auch wieder 2).

Vielleicht ist in dem ganzen Ranking-Konzept der Wurm drin. WoWS ist viel zu sehr ein Team-Spiel, als dass man auf so eine Weise einzelne Spieler in Ränge einsortieren könnte. Jedenfalls nicht die große Masse der Spieler.
Nur die paar extrem guten und extrem schlechten Spieler dürften im Alleingang so viel Einfluss auf den Ausgang einer Schlacht haben, dass sie entweder direkt ganz unten bleiben oder in den Rängen über 20 aufsteigen.
Die restlichen 90% treten halt mit 50%-Quote auf der Stelle. :rolleyes:
 
@50/50 Gewinnchance.
Ich bin zwar erst kurz dabei und noch weit entfernt von euren Fähigkeiten, aber zumindest macht auf mich einen 50/50 Chance auf den ersten Blick den Eindruck, das dass Matchmaking recht ebenbürtige Spieler aufeinander los lässt. Ist ja eigentlich nicht schlecht.
Ab natürlich gewinnt man lieber öfter als zu verlieren ;)
Gibts es bei gewerteten Gefecht eigentlich mehr Exp oder ist das Sahnhäubchen quasi das Ranking?
 
Das Sahnehäubchen sind die kleinen Geschenke die man bei jeder zweiten Stufe bekommt. Z.b. Flaggen, später Credits (bis dahin ist es aber weit).

MfG tb
 
Das Matchmaking sorgt meist für recht ausgeglichene Flotten. Also eine ähnliche Anzahl an Schiffstypen und Tiers auf beiden Seiten. (Bei Flugzeuträgern ist es inzwischen sogar komplett identisch, weil die wirklich sehr großen Einfluss auf die Schlacht haben.)
Auf die Spieler nimmt es aber wohl keine Rücksicht. Bessere und schlechtere Spieler werden wild durcheinander gemischt, aber so kommt halt letztlich auch eine 50%-Quote bei raus.

Wenn man selbst kein wirklich excellenter Spieler ist, der jedes mal ein komplettes Team auf seinen Schultern tragen kann (aber wer ist das schon?), dann muss man mit so einer mittelmäßigen Quote halt leben.

Ich finde das so weit auch in Ordnung, nur ergibt so das Ranking-System der gewerteten Schlachten wie gesagt nicht wirklich Sinn. Man kann nur auf Glückssträhnen hoffen um Ränge aufzusteigen, aber nach denen kommt halt unweigerlich auch immer wieder eine Pechsträhne, durch die man die Ränge über 20 wieder verliert.

Es würde mich sehr überraschen, wenn am Ende der Season nicht 90% der Spieler um Rang 20 (bzw. nur knapp darüber) herum feststecken würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist natürlich Mist, man nicht immer genauso viel verlieren wie gewinnen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, Wird das recht platt in 1-2 Sterne gerechnet. Wäre vielleicht mit 100-200 Punkten besser zu differenzieren. Dann müssten man nur noch Bewertungskriterien haben anhand derer man bei einem Sieg diese 100-200 berechnet. Bei einer Niederlage kann man dann bspw. nicht mehr als 150 Punkte verlieren. So hat man zumindest die Chance immer weiter aufzusteigen, selbst bei 50/50;) Aber gut, genug Roman geschrieben und Theorie ausgelassen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip ist WoWs Spielerschaft derzeit auf dem Stand, dass individuelles "Können" nicht erforderlich ist, um zu gewinnen, wenn man im Team spielt. (statistisch betrachtet)

Ausgehend davon, was 2 oder 3 Crusier *idealerweise plus ein DD, der nochmal 2 oder 3 Kilometer vorweg erkundet und dann erst nach der panischen Wende der Ziele die Torpedos losschickt*, die sich improvisiert im Match zusammen schließen, bereits anstellen, wenn sie Spitz einfach auf bis zu 3 BBs und 2 Cruiser zulaufen... die einfach nur ihre Reichweite ausspielen möchten und ihre Breitseiten anbieten... *Und dabei ist es egal, ob ich nur 2 der 4 Kanonen einsetzen kann. Die anderen bekommen schaden, ich nicht!*
Wenn ich das alleine mache, und beim zielen mich nicht mal wieder absolut unfähig anstelle, nehmen ich mindestens einen BB mit, einfach weil die wenigen Treffer gegen mich, aufgrund des gebotenen Schiffquerschnitts, lächerlich sind. Ich möchte gar nicht wissen, was ich da abliefern würde, wenn ich "verlässliche" Zitadellen werfen könnte *RRRRRRoooaaaarrrrrr*

Mein feuchter WoWs Traum:
6 Crusier, 3 schnelle BB, 3 DD und die RUSHEN einfach den Gegner frontal an und drehen die Map mal eben auf Links... *sabba*
 
@Oldmanhunting, also ich setz meinen Yubari-kapitän in irgendein Schiff, lern ihn an,(bzw nehme irgendein Kapitän zur Yubari) und er kann dann auf 2 Schiffen Erfahrung sammeln?

Das wuste ich auch nicht :rolleyes:.... Danke
 
Ich habe mir gerade zum ersten mal auf warshipstats meine Statistiken zu den einzelnen Schiffen angeschaut. Einiges hat mich doch sehr überrascht.

Ich hätte z.B. nicht gedacht, dass ich mit der Fuso 59% Win-Quote habe, aber mit der Colorado nur 29%. (Beide Schiffe habe ich ungefähr gleich oft gespielt.) Ich hatte zwar das Gefühl, dass die Colorado ein schlechteres Schiff ist und die Fuso macht mir besonders viel Spaß, aber nicht, dass es im Ergebnis einen derartigen Unterschied ausmacht. :eek:
Zumal ja das Team eigentlich der entscheidende Faktor ist und nicht ein einzelner Spieler mit einem besseren oder schlechteren Schiff.

Interessant ist auch, dass ich mit Schlachtschiffen doppelt so viele Spiele überlebe (ca. 44%), wie mit Kreuzern (ca. 22%). Die dicken Pötte scheinen mir wesentlich besser zu liegen. :D
 
Herdware schrieb:
warshipstats meine Statistiken zu den einzelnen Schiffen angeschaut.

Wie es gibt Stats für einzelne Schiffe (nicht nur die besten drei)? Ungläubig auf mein Spielerprofil gehend
TATSACHE:freak:
Das hab ich bisher immer übersehen...

MfG tb
 
Habe jetzt dieses blöde rumgequake mit den Meldungen ausgestellt. Das ging mir schon etwas auf die Nerven! Hier ist die Anleitung, wie man das macht.
 
Ich bewundere den Mut von Wargaming irgendwie, solche Funktionen wie diese Sound-Meldungen und auch seitenübergreifenden Chat überhaupt einzubauen. Das lädt ja geradezu zum Flamen und Spammen/Trollen ein.

Allerdings bin ich bisher eher positiv überrascht, wie wenig das von Spielern dafür missbraucht wird. Klar gibt es immer wieder Vögel, die im Chat mit farbiger Ausdrucksweise ihren Frust ablassen müssen (meist gegen das eigene Team), aber ich lese öfter "gl hf" als irgendwelche Beschimpfungen.

Auch die neuen Sound-Meldungen habe ich bisher noch nicht als störend empfunden, obwohl es sich ja für Trolle anbieten würde, wild auf die F-Tasten zu hämmern. Statt dessen beschränkt es sich fast immer auf "Viel Glück" usw. am Anfang der Schlacht und dann nur gelegentliche Bitten um Unterstützung, Ja/Nein usw. Also so, wie es sein sollte.

Ich persönlich müsste mir wohl erstmal eine gute alte Tastaturschablone basteln, um die Meldungen sinnvoll zu nutzen. Bis sich mein olles Hirn bei dem seltenen Einsatz sicher eingeprängt hat, was was ist, würden wohl Monate vergehen. :lol:
 
Guten Morgen,
gestern ein paar echt gute Runden gehabt.
@Herdware: der Tipp mit dem immer auf Volldampf und dann ordentlich Zick Zack ist echt super. In einem Spiel war ich der letzte vom Team und war dann von 5 Schiffen umzingelt oder so. 2 von den Schiffen waren sich so sicher das ich gleich erledigt bin das die still standen, naja Ende vom Lied war das ich die noch erwischt habe. Insgesamt waren es dann 4 die Runde, neuer persönlicher Rekord :)
Jetzt hoffe ich das ich schnell bei den Ami Kreuzern auf Tier 4 komme. Sollte heute Abend zu schaffen sein.

Frage:
Reparaturen kosten ja immer mehr so höher das Tier Level ist, kann man sich dann überhaupt ein bspw. Tier 8-10 Kreuzer unterhlaten? Derzeit ist mein Ziel alle Ami Kreuzer zu Elite Schiffe zu machen. Also nur eine Forschungslinie erforschen, dann sollte man ja genug Kohle anhäufen, wenn man alles nicht so verteilt.?
 
Boa-Pinta schrieb:
Reparaturen kosten ja immer mehr so höher das Tier Level ist, kann man sich dann überhaupt ein bspw. Tier 8-10 Kreuzer unterhlaten? Derzeit ist mein Ziel alle Ami Kreuzer zu Elite Schiffe zu machen. Also nur eine Forschungslinie erforschen, dann sollte man ja genug Kohle anhäufen, wenn man alles nicht so verteilt.?

Es wird definitiv in höheren Tiers immer schwieriger, unterm Strich mit (größeren) Gewinn aus den Schlachten zu kommen. Es empfielt sich, nicht immer nur die neusten/höchsten Schiffe zu fahren, sondern daneben auch weiter mit Low- und Mid-Tier-Schiffen, die einem besonders liegen. (Ich steige z.B. immer wieder gerne in St. Louis, Cleveland und New Mexico.) Mit denen sammelt man dann die Credits, die man braucht um die High-Tier-Schiffe zu unterhalten bzw. auch um die vielen Millionen Credits zusammenzubekommen, die man für Kauf und Aufrüstung dieser Schiffe braucht.
Und wenn man irgendwann doch mal etwas Geld in das Spiel stecken will (sich ein paar Dublonen zu leisten, ist allein schon sinnvoll um sich mehr Hafenplätze holen zu können), kann man die mit den alten Schiffen erspielten Schiffs-XP in nützliche Free-XP umwandeln.
 
@Herware.
derzeit spiel ich immer erstmal ein Spiel mit jedem meiner drei Ami & einem Japan Kreuzer um den Exp Bonus etc. einzusacken. Nebenher levelt man dann ja noch den Kaptian hoch. Lustig ist eigentlich, was ich mittlerweile mit dem kleinen Tier 1 Kreuzer schaffe. Macht echt Laune das kleine Ding. :)
 
I.d.R. wird man immer um die 50% Quote rumdümpeln. Das ist das Spielprinzip von Wargaming. Lediglich sehr gute Spieler, die meist nur wenige bvorzugte Schiffe spielen haben eine höhere Siegquote, denn die können auch alleine ein Spiel entscheiden.

Soll ja nicht Frust beim Spieler erzeugen, so denke ich mir denkt Wargaming. Merkt man sehr gut, wenn man mal mehrere Spiele hintereinander verliert, kommt man danach in Gefechte die spielend leicht zu gewinnen sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.744
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.814
Zurück
Oben