World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Leute die teilweise mit den Testaccounts unterwegs sind spielen auch gefühlt zum ersten Mal...
 
hab jetzt die Colorado. Hab mit free xp gleich alles bis auf den zweiten rumpf erforscht. Also nach ner hand voll spielen finde ich sie ganz gut. Vor allem finde ich sie schießt relativ genau.
 
Bisher hab ich die Colorado nur als Gegner gehabt, finde sie bezüglich ihrer Panzerung + Kanonen schon "Erfurcht erregend", aber nicht so gefährlich, weil sie einfach so langsam ist. Dadurch ist sie ein sehr leichtes Ziel und lässt sich doch relativ gut zusammenschießen durch andere Schiffe.
 
Die Panzerung der Colorado ist eher einen Tucken schwächer als beim Vorgänger New Mexico und weniger HP hat sie auch.
Jedes einzelne Geschütz macht zwar etwa 20% mehr (max. AP-) Schaden, man hat aber 33% weniger Geschütze.

Ein Vorteil sind die schwereren Geschütze der Colorado nur dann, wenn man durch die dicke Panzerung eines High-Tier-Schlachtschiffes durch muss, um überhaupt Schaden zu verursachen. Aber da man ja auch weiterhin gegen Zerstörer, Kreuzer und Mid-Tier-BBs antreten muss, sehe ich die NM waffentechnisch unterm Strich immer noch im Vorteil.

Das einzige, was bei der Colorado klar besser ist als bei den Vorgängern, ist die AA-Bewaffnung. (Alles auf Vollausbau bezogen.)

Ich hatte laut Statistik mit der Colorado eine ca. 20% niedrigere Win-Quote als mit New Nexico, Fuso oder jetzt auch mit der North Carolina. Die mit Abstand schlechteste von allen Schiffen.
Wobei sie sich subjektiv im Spiel für mich eigentlich gar nicht sooo viel schlechter angefühlt hat. Ich hatte auch einige sehr gute Schlachten mit der Colorado. Trotzdem kein Schlachtschiff, dem ich hinterher trauere.
 
Relaxo32 schrieb:
Die russischen DDs verlassen sich auf ihre Kanonen, sind dabei aber wohl etwas mobiler und widerstandsfähiger als ihre US Counterparts.

Bis auf die High-Tier-Modelle haben sie dabei aber eine Turmdrehgeschwindigkeit, wie man sie sonst nur von Schlachtschiffen kennt. Man wird bei den russischen Zerstörern also "mit dem ganzen Schiff zielen" müssen, bzw. bei Ausweichmanövern damit leben müssen, dass die Kanonen dabei die meiste Zeit nicht einsetzbar sind, weil sie nicht ansatzweise mit den Bewegungen des Schiffes mithalten können.
Gezielt schießen wird damit zu einer sehr gefährlichen Angelegenheit, weil man zwangsweise längere Zeit geradeaus fahren muss.

Ich könnte mir vorstellen, dass die russischen DDs dadurch ziemlich anspruchsvoll zu spielen sind. Zumal ja die Torpedos mit ihrer extrem kurzen Reichweite in den meisten Situationen auch keine Alternative zu den Kanonen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
hatte das Wochende zwar nur gestern Abend Zeit mich in die Schlachten zu stürzen, aber was solls. Ich bin derzeit immer noch auf der St. Louis unterwegs. Heute dürfte ich endlich die Phoenix freischalten. Gestern wurde ich ab und an in eine Schlacht geworfen, in dem dann schon Tier V Schiffe anwesend waren. Vorallem waren teilweise auf jeder Seite 3-5 Schlachtschiffe aus Tier V.
Ich weiß zwar das ich mit Tier III kaum gegen diese ankomme, aber ich kamm auch nicht an die anderen Tier III Kreuzer / Zerstörer des Gegners ran. Bevor ich überhaupt in Reischweite war, hatten mich die Schlachtschiffe schon aufs Korn genommen :(
Ab und an spiele ich derzeit noch die Tier I & II Schiffe für den Tagessieg etc.. In dieser Region gibt es ja noch keine Schlachtschiffe. Da funktioniert mein derzeitiger Spielstil ganz gut.
Wie komme ich in höheren Tier´s:
1) an den Schlachtschiffen vorbei?
2) oder ran an den Rest ohne von den Schlachtschiffen aufs Korn genommen zu werden.
3) Spiele ich Kreuzer generell falsch?

Derzeit versuche ich immer unter Vollschub zu fahren und durch Zick Zack Fahren an den Gegner ranzukommen, um dann wenn möglich mit einer scharfen Kurve 2-4 mal meine komplette Breitseit zu entladen. Ich versteck mich dabei zwar hinter Inseln, aber bleibe immer so weit von diesen Weg das ich gut Kurven fahren kann. Alleingänge versuche ich dabei komplett zu vermeiden.
 
@Boa-Pinta
Das Problem ist, dass die alte St. Louis einfach sehr langsam und zu träge ist, so dass die Ausweichmanöver nicht ganz so viel bringen. Da zeigt sich dann halt der Unterschied in den Tiers. Ein T3-Kreuzer soll gar nicht auf Augenhöhe mit T5-Schlachtschiffen und Kreuzern sein. Auch nicht ein sehr gutes Schiff wie die St. Louis.

Kommt man als Low-Tier in eine Schlacht mit überlegenen Schiffen, muss man das Beste aus der Situation machen. Z.B. versuchen in der Nähe eines eigenen T5-Schlachtschiffs zu bleiben und das gegen Angriffe von Kreuzern und Zerstörern beschützen. Selbst wenn du nur bewirkst, dass die Angreifer sich erstmal primär um dich kümmern und das Schlachtschiff ignorieren, hast du deinem Team schon geholfen. Auch wenn sich das in der Statistik dann nicht unbedingt so zeigt.

Mit der Phoenix wirst du wieder bessere Chancen haben, denn die ist sehr viel schneller und wendiger als die St. Louis. Allerdings hat sie auch weniger Feuerkraft. Andererseits kommen Torpedos als "Nahkampfwaffe" hinzu.
Da musst du deine Spielweise entsprechend anpassen.

Die Omaha ist dann der Phoenix sehr ähnlich, nur in praktisch jeder Hinsicht etwas besser.

Die Cleveland geht dann von der Spielweise her wieder mehr in Richtung St. Louis.
 
@Herdware
Kommt man als Low-Tier in eine Schlacht mit überlegenen Schiffen, muss man das Beste aus der Situation machen. Z.B. versuchen in der Nähe eines eigenen T5-Schlachtschiffs zu bleiben und das gegen Angriffe von Kreuzern und Zerstörern beschützen. Selbst wenn du nur bewirkst, dass die Angreifer sich erstmal primär um dich kümmern und das Schlachtschiff ignorieren, hast du deinem Team schon geholfen. Auch wenn sich das in der Statistik dann nicht unbedingt so zeigt.
Das ist ein guter Tipp. Werde ich das nächste mal drauf achten, sollte ich in diese Situation kommen. Ob ich mich auf die Torpedos freuen soll, weiß ich noch nicht. Das letzte mal auf einem Tier II Zerstörer kam ich null zurecht mit den Dingern:freak::p
 
US oder Jap DD?

Die spielen sich recht unterschiedlich.
 
Ich bin auch nicht so ein Torpedo-Fan.

Auch mit der Omaha spiele ich primär mit den Kanonen. Aber es gibt immer wieder Situationen, wo man froh ist, auch noch die Torps zu haben.
Z.B. wenn man sich plötzlich in unmittelbarer Nähe von einem feindlichen Schlachtschiff wiederfindet. Ein Torpedofächer aus kürzester Distanz und der Zweikampf kann in Sekunden gewonnen sein. Auf jeden Fall zwingt man das Schlachtschiff ein Ausweichmanöver zu fahren. Die Zeit kann man dann nutzen, um es weiter mit Kanonen zu beharken.

Aber vor allem als "Torpedo-Casual" sollte man auf jeden Fall vorher einen Blick auf die Karte werfen und sicher gehen, dass nicht auch ein Freund in der Nähe ist. Eine meiner ersten Torpedo-Versenkungen mit der Phoenix war ein verbündeter Kreuzer, der plötzlich im Weg aufgetaucht ist. ;)
 
@Nilson
USN DD. Müsste die Sampson gewesen sein, wenn ich mich recht entsinne. War der erste DD.
Aber vielleicht sollte ich mir nochmal ein paar NPC bzw. Tier I Gefechte mit einem DD gönnen.
 
Wenn man Lowtier ist und nicht gerade in einem DD sitzt, ist es eh bald vorbei.

Die Killgeilheit geht soweit, das ich alle auf das Lowtier stürzen.

Stand neulich mit der Omaha zwischen zwei eigenen T7 BB und ein Gegner BB hat die ganze Zeit nur auf mich geschossen.


Lohnt sich der letzte Rumpf für die Omaha eigentlich?
 
Irgentwie bin ich zu blöd für das Spiel...
Habe jetzt alle Schiffsklassen(bei den Japanern) bis T4/5 gespielt aber bis auf bei den Flugzeugträgern mich nirgends so richtig wohl gefühlt.
Aber auch für die Träger bin ich irgentwie zu blöd. :D Der Torpedospread ist kacke(die Lücken zwichen den Torpedos sind so groß das selbst Schlachtschiffe dadurch fahren können) sowie die Jägerstaffel die keine Schnitte hat gegen US Jäger.
Sobalt nen US Träger dabei ist verliere ich immer sämmtliche Jäger/Bomber an seine Jäger.
Habe schon versucht die Jäger zu meiner Flotte zu locken damit die AA auf die ballern kann, funktioniert aber nur wenn der Kapitän nicht nachdenkt.
Ansonsten kann ich sogut wie nix mehr machen in der Runde :(

Alles zusammen vermiest mir irgentwie immer wieder die Lust an dem Spiel obwohl es eigentlich ganz cool ist.
Habe schonmal bei Youtube geschaut nach Tipps für die Träger aber alle spielen entweder US Träger oder haben noch den alten Spread der Bomber bei den Japanern was auch nicht grade hilfreich ist.
 
Stevo86 schrieb:
Stand neulich mit der Omaha zwischen zwei eigenen T7 BB und ein Gegner BB hat die ganze Zeit nur auf mich geschossen.

Wie gesagt, damit hast du deinem Team doch schon geholfen. Wenn du fleißig Zick Zack gefahren bist, dürfte deine Omaha nicht so leicht zu treffen gewesen sein. Ansonsten muss man dann drauf hoffen, dass die beiden T7-BBs was aus der Zeit gemacht haben, die du ihnen verschafft hast, und sich um das gegnerische BB (oder andere wichtige Ziele) gekümmert haben.

Lohnt sich der letzte Rumpf für die Omaha eigentlich?

Der Rumpf bringt (seit einem kürzlichen Patch) mehr Reichweite und bessere AA-Bewaffnung, man verliert aber zwei Geschütze.

Ich habe das Upgrade gemacht, denn besonders in höheren Tiers kann man sowohl die Reichweite als auch die FlaK gut gebrauchen und auch so hat die Omaha noch sehr gute Feuerkraft. Zumal ich eh vor allem die vorderen Geschütze benutze, während ich mich auf die Gegner "zuschlängele". Die beiden Türme an der Schiffsseite fehlen mir dabei nicht wirklich.
 
@Herdware
Ich spiele die NC eher so, wie ich auch schon den japanischen Schlachtkreuzer Kongo spiele. Also auf die Reichweite pfeifen und die hohe Geschwindigkeit nutzen, um schnell auf effektive Schussdistanz zu kommen und die Gegner auf mittlere- und kurze Entfernungen mit Zitadellentreffern erledigen.
Manchmal ließt sich das so, also ob du deine Schlachschiffe wie einen Kreuzer spielst :) Auf kurze Entfernung und AP Muni da haut man doch also Schlachtschiff ganz schön rein. Wie entgehst du dabei den DD´s? Gutes Positionieren und direkt Breitseite --> DD k.o.?
 
@Boa-Pinta
Ich habe wie du mit Kreuzern angefangen und bin dann später auf Schlachtschiffe umgeschwenkt. Die aggressive Kreuzer-Spielweise liegt mir deshalb wohl im Blut. :)

Allerdings funktioniert das nicht mit allen Schlachtschiffen gleich gut. Die meisten US-Schlachtschiffe sind langsam und träge. Ich spiele sie zwar auch eher aggressiv, aber so richtig gut funktioniert die "Kreuzer-Taktik" halt mit den agilen japanischen Schlachtkreuzern (speziell der Kongo) und auch mit den amerikanischen "Fast-Battleships" im High-Tier.

Zerstörer sind natürlich so oder so immer eine große Gefahr für ein Schlachtschiff. Man darf sie auf keinen Fall einfach ignorieren. Die sind der natürliche Konter.

Sofortige Kursänderungen sind Pflicht, wenn man sieht, dass ein Zerstörer in einer Position ist, um seine Torps auf dich zu schießen.
In der Regel feuere ich dann auch gleich ein paar Schüsse auf den Zerstörer. Die Chance, so ein wuseliges kleines Ding zu treffen, ist zwar nicht sehr groß und AP (das ich als Schlachtschiff fast nur benutze und Umladen auf HE dauert zu lange) macht auch keinen optimalen Schaden, aber ich habe trotzdem schon den einen oder anderen DD so erledigt.

In den 5 Kills im North Carolina-Screenshot waren zwei DDs enthalten. Der eine davon hat danach im Chat wild geschimpft und sich bitterlich beschwert, dass ich, obwohl ich gerade ein Schlachtschiff im Visier hatte, direkt auf ihn umgeschwenkt habe, als er an meiner Seite auftauchte. :lol:
Aber wie gesagt, man darf als BB einfach keinen Zerstörer ignorieren. Dann ist man so gut wie tot.

Ansonsten ist es der Job der eigenen Kreuzer und Zerstörer (speziell US-DDs), den Schlachtschiffen feindliche DDs vom Leib zu halten.

(Ergänzung:
Ich habe bei meinen Schlachtschiff-Kapitänen auch die Fähigkeit gelernt, Torpedos 20% früher zu erkennen. Das hilft sehr beim Ausweichen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir wird mit dem letzten Rumpf nicht mehr Reichweite angezeigt..

Der Spread bei den Träger ist so groß wenn die Bomber beschossen werden und dann quasi aus "Angst" so abwerfen.

Für die Träger gibt es ein gutes Tutorial im WG Forum.

Die Japaner haben halt den Nachteil das Sie immer einen Flieger weniger in der Staffel haben, somit gewinnen eigentlich immer die US Jäger.

Außer man hat den Skill wo man einen Flieger mehr in der STaffel hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.744
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.818
Zurück
Oben