World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nanyako schrieb:
Ich muss doch irgentwo auf Wasserlinie treffen für die Zitadelle oder?

Grob gesagt muss man auf Wasserlinie in der Mitte des Schiffes zielen.
(Auf große Distanz können auch Treffer auf das Deck Zitadellentreffer werden. Aber da kann man ja eh nicht wirklich auf bestimmte Stellen des Schiffes zielen, sondern hängt nur vom Glück ab.)

Ganz genau ist es z.B. hier beschrieben (auf englisch):
http://wiki.wargaming.net/en/Gunnery_&_Armor_Penetration_(WoWS)
 

Danke dir. Mal schauen ob ich heute Abend Zeit für ne Runde finde, ist wohl einfach Übung bis man den Dreh raushat.

Achja bevor ich es vergesse: Hat die Kongo ein Upgrade was die performance spürbar steigert? Ich find die Stock jetzt nicht so schlecht, hab aber auch bis auf die Myogi keinen Vergleich zu anderen BBs.

Und so wie ich das auf irgenteiner der etlichen Seiten hier gelesen hatte ist die Kongo mehr sowas wie ein Schlachtkreuzer oder?
Sprich ich kann sie auch weiterhin ähnlich wie einen Kreuzer spielen oder?
 
Wenn Du die Amis fährst, dann wirst Du nur langsamer :)

MfG tb
 
Stevo86 schrieb:
Da ich erst heute abend zuhause bin: Bekommt man ein deutsches Tier 1 und ein russiches Tier 1 Schiff kostenlos oder braucht man freie Plätze?

Gute Frage! Weiß das jemand? Habe nämlich auch keine Hafenplätze mehr frei.
Hmmm ... wie war das WoWp? Gab es die kleinen Dinger kostenlos, aber eben keine zusätzlichen Plätze?
 
Das mit den freien Plätzen ist eine gute Frage. Aber für mich nicht so ganz wichtig. Ich werde heute mal 10€ investieren und mir ein paar freie Plätze kaufen.
 
also normal bekommst du die neuen Schiffe (sowie Geschenke) inkl Stellplatz (zumindest war das bisher so und in WoT auch). Wäre ja noch schöner wenn nicht... lol

Theoretsich hab ich jetzt rund 80.000 freie XP auf meinen Schiffen liegen... Aber mir fehlen auch noch rund 10 Millionen Credits für die North Carolina inkl. Vollausbau...

Immer das gleiche, ich hatte schon bei WoT ständig Creditsmangel....
 
Man bekommt jeweils 1 Schiff und 1 Platz von beiden Nationen.
 
Nanyako schrieb:
Achja bevor ich es vergesse: Hat die Kongo ein Upgrade was die performance spürbar steigert?

Das Antriebs-Upgrade ist nie verkehrt. Damit ist man dann noch schneller und wendiger unterwegs. Allein schon um Torpedos auszuweichen eine feine Sache.
Die Rumpfupgrades verbessert die AA-Bewaffung der Kongo deutlich. Der Stock-Rumpf hat noch fast gar keine FlaK. Flugzeuge werden besonders in Schlachten mit höheren Tiers zu einer der größten Gefahren für ein Schlachtschiff.
Die Geschützreichweite sehe ich bei der Kongo nicht als ganz so wichtig an. Das Upgrade würde ich zuletzt machen.

Und so wie ich das auf irgenteiner der etlichen Seiten hier gelesen hatte ist die Kongo mehr sowas wie ein Schlachtkreuzer oder?
Sprich ich kann sie auch weiterhin ähnlich wie einen Kreuzer spielen oder?

In der Realität war das etwas anders als im Spiel.

Das theoretische Konzept der echten Schlachtkreuzer war, dass sie stärker sind als alles ähnlich schnelle (vor allem normale Kreuzer) und schneller als alles stärkere (normale Schlachtschiffe). Ein Schlachtkreuzer würde also z.B. schwächere Kreuzer/Handelsstörer jagen oder selbst Handelskrieg führen, aber wenn er dabei einem Schlachtschiff begegnet Reißaus nehmen.

Im Spiel ist es natürlich nicht wirklich sinnvoll, vor allen potentiell stärkeren Gegnern abzuhauen. Schließlich will man die Schlacht ja gewinnen.

Eine gute "Schlachtkreuzertaktik" im Spiel ist, aggressiv zu spielen und aktiv in günstige Schussentfernungen und Positionen/Angriffswinkel zu kommen und die Gegner im Nahkampf mit schweren Treffern (Zitadellen) schnell zu erledigen, bevor sie dazu kommen dich länger unter Feuer zu nehmen. Bei einem längeren Distanzgefecht gegen ein normales Schlachtschiff zieht man sonst wegen der schwächeren Panzerung den Kürzeren.

In der Realität ist übrigens das theoretische Konzept der Schlachtkreuzer besonders für die Royal Navy, die sie erfunden hatte, auch nicht wirklich aufgegangen. Im 1. und 2. Weltkrieg konnten es sich die Briten nicht wirklich leisten, vor den feindlichen Schiffen abzuhauen, weil das weltumspannende Empire von frei nutzbaren Ozeanen als Handelswege abhing. Die britischen Schlachtkreuzer mussten sich also auch immer wieder eigentlich überlegenen Schlachtschiffen zum Kampf stellen und flogen dabei reihenweise spektakulär in die Luft. (Z.B. in der Skagerrak-Schlacht oder im Kampf Bismarck gegen Hood.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nanyako schrieb:
Mal schauen ob ich heute Abend Zeit für ne Runde finde, ist wohl einfach Übung bis man den Dreh raushat.

Das ist leider meiner Meinung nach eben einer der Schwachpunkte bei WoWs: egal wie viel Übung Du hast, manchmal treffen die Geschosse einfach nicht. Und eben das ist für mich einer der grössten Frustfaktoren. Dank dem Umstand, dass das Fadenkreuz ja automatisch mit dem Gegner mitfährt, ist es eigentlich kein Können, genau dort hin zu zielen, wo Zitadellentreffer möglich sind. Nur treffen die Geschosse völlig willkürlich mal und mal nicht. Ich weiss, dass selbst die in WoWs verwendete Streuung im Vergleich zur Realität noch zu klein ist, trotzdem hätte ich persönlich lieber ein Zielsystem, welches nicht automatisch mitfährt und dafür eine noch kleinere Streuung. Einfach so, dass es doch etwas mehr auf das Können des Zielenden ankommt und weniger auf Zufall. Aber ja, ist halt einer der vielen schwierigen Balancing-Entscheidungen, ändern wird sich da nichts.
 
Herdware schrieb:

Ja das mit den Flugzeugträgern kenne ich. Zum Glück weiss ich wie die in der Theorie funktionieren, habs ja einige Zeit selbst versucht mit denen.
Hatte bis jetzt immer nur mit den Torpedobombern zu kämpfen wenn ich eins der letzten BBs gewesen bin. Da die Kongo ja so agil ist für ein BB kommt man oft ungeschoren davon wenn man rechtzeitig die Flieger bemerkt.

Wenn das Rumpfupgrade die AA verbessert, bietet es sich dann auch an anderen BBs anzuschließen um feuerschutz gegen Träger zu liefern?
Oder können das die Kreuzer immer noch besser und ich sollte mich dann eher nach vorne in den "Nahkampf" begeben?:king:
Habe noch nicht wirklich erkännen können welche Schiffe gute AA besitzen. Die Zahlen im Dock sagen mir zumindest rein garnix :D mehr als die Reichweite von Geschützen kann ich da nie ablesen.

Und vielen dank für deine Abschweifungen in die reale Welt der Kriegsschiffe:D sehr interresant zu lesen, bitte mehr davon!


AnkH schrieb:

Naja momentan bin ich ja noch damit "übervorder" mit dem "NoSkill" Aimsystem klarzukommen :D
Und ja: Wenn das RNG nicht auf deiner Seite ist hat man bei der Streuung in der Tat verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
MrMorgan schrieb:
...
Immer das gleiche, ich hatte schon bei WoT ständig Creditsmangel....
Jo Geld ist echt das Hauptproblem.
Habe mir daher mir ein Rudel Slots geholt und behalte die T1 Schiffe (gutes Zieltraining für Honks wie mich), bei den US Schiffen T3 bis T6 Cruiser, T5 &T6 DD, bei den Japanern T4, T5 und T8 DD und T5 BB... (und die Liste wird noch länger) :)
Genauer gesagt, die kleinen Schiffe die wenig kosten, wenn sie direkt vernichtet werden, mir Spaß machen und mit denen ich Geld einspielen kann... die Free-XP die dabei freigesetzt werden, sind natürlich auch gerne gesehen (ich muss mal darauf achten, was ich da an einem Wochenende-Tag, zweifacher Bonus, im Schnitt mit umsetze)
 
Nanyako schrieb:
Wenn das Rumpfupgrade die AA verbessert, bietet es sich dann auch an anderen BBs anzuschließen um feuerschutz gegen Träger zu liefern?
Oder können das die Kreuzer immer noch besser und ich sollte mich dann eher nach vorne in den "Nahkampf" begeben?:king:

Mit dem Rumpfupgrade hat die Kongo bessere AA als ohne, aber insgesamt sind die älteren japanischen Schlachtschiffe in dem Bereich nicht wirklich stark. Sie taugt etwas mehr zur Selbstverteidigung, aber auch eine voll aufgerüstete Kongo holt keine ganzen Geschwader vom Himmel.
Als reiner AA-Geleitschutz wäre sie eher Verwendung, weil die schweren Geschütze eigentlich gebraucht werden, um gegnerische Schlachschiffe und Kreuzer auszuschalten. Das ist ihr Job. Geleitschutzaufgaben sollte man lieber Kreuzern überlassen. (Die können sich auch besser um angreifende Zerstörer kümmern.)

Es ist aber grundsätzlich keine schlechte Idee, in der Nähe von anderen (Schlacht-)Schiffen zu bleiben, wenn sich die Gelegenheit bietet, so dass man sich gegenseitig AA-Schutz geben kann. Ein ganzes Rudel Schlachtschiffe ist ein sehr viel härterer Brocken für Flugzeuge, als ein einzeln fahrendes. (Aber auch nicht so eng aufeinander hocken, dass keine Ausweichmanöver mehr drin sind.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte bei meinen BB's eigentlich nicht die Streuung sondern das vorhalten. Ich weiß zum Beispiel gegen eine New Mexiko sehr genau wie ich vorhalten muß, wenn die volle Geschwindigkeit fährt. Gestern war es so, als ob die New Mexiko auf einmal schneller fährt und ich mehr vorhalten muß. Ich mache alles gleich wie immer aber meine Murmeln treffen kurz hinter das Schiff. Bin einmal gespannt ob heute wieder alles normal ist oder ich das vorhalten neu lernen muß.

Bei mir wird von T1 bis T10 jedes Schiff gespielt und bekommt seine Chance. Freie XP hilft halt bei den Modulen aber wie @Herdware schon richtig sagt, geht das bis T4 so schnell mit dem erforschen, dass man da eigentlich keine Freie XP verplempern muß.
Werde meinen Tirpitz Kapitän verwenden um die Deutschen Kreuzer zu fahren und bei den Russen freut sich der Kapitän der Gremyashchy schon auf seine neuen Aufgaben.
 
Stevo86 schrieb:
Also bei mir fährt das fadenkreuz nicht mit?

Hi,
das fährt nur mit, wenn du das Ziel auch makiert hast. Sieht man am Fadenkreuz im Namen des Ziels.
Das Spiel makiert automatisch Ziele, die Du anvisierst und die in Reichweite sind.
Mit der Taste "X" kann man das manuell machen.

Grüße!
 
Fitschinger schrieb:
Mit der Taste "X" kann man das manuell machen.

Das hat mich richtig zur Verzweifelung getrieben, als ich noch nicht wusste, dass man mit "X" auch manuell auswählen kann. :lol:
Oft will man z.B. auf ein Schiff feuern, das hinter einem anderen fährt, aber die Automatik selektiert immer das andere. Und dann kann man noch so gut zielen, die Schüsse gehen immer falsch. (In dem Beispiel zu kurz.)
Daran sieht man ganz gut, dass es im Spiel eine Zielhilfe gibt. Die Schüsse gehen nicht einfach genau dahin, wo man mit dem Fadenkreuz hinzielt (+Streuung), sondern es ist ein kleiner Aimbot am Werk, der in einem begrenzten Maß nachhilft das anvisierte Ziel zu treffen.

Was man auch erstmal wissen muss ist, dass man wichtige Ziele für AA (Flugzeuge) und sekundäre Geschütze (Schiffe) manuell selektieren kann/sollte, indem man den Mauspfeil mit gedrückter "Strg"-Taste freigibt und dann auf das gewünschte Ziel klickt. Dann treffen die automatischen Schüsse dieses Ziel wesentlich genauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Daran sieht man ganz gut, dass es im Spiel eine Zielhilfe gibt. Die Schüsse gehen nicht einfach genau dahin, wo man mit dem Fadenkreuz hinzielt (+Streuung), sondern es ist ein kleiner Aimbot am Werk, der in einem begrenzten Maß nachhilft .

Das ist mir auch schon aufgefallen. Wobei ich auch schon ganz ohne Zielerfassung getroffen habe, z.B. wenn ich mal fix reagieren musste. Aber das könnte dann auch Glück gewesen sein. Ich achte da mal genauer drauf.

Gerade im Zerstörer ist das Durchwechseln der Ziele mit "X" sehr praktisch, weil Du dann direkt an der Torpedo-Zielhilfe erkennen kannst, wie schnell die einzelnen Schiffe sind. Falls mehrere Gegner zusammen unterwegs sind, kann man so ausmachen, welches Schiff, z.B. als erstes hinter der Insel vorkommt, etc.
 
So den Russen direkt verkauft. Mit denen warte ich bis die Kreuzer kommen. Die DDs von denen gefallen mir nicht.
 
Wie sind denn eure Erfahrungen mit den deutschen Kreuzern und russischen DDs? So wie sich das WoWS Forum liest, sind vor allem die deutschen Kreuzer eine Katastrophe (DDs ignoriere ich mal, da im WoWS einzig allein die Torpedos angeprangert werden und die wenigsten wohl mit US DD Manövern klar kommen), die Panzerung ist quasi nicht vorhanden, Kanonen sind erst ab T6+ gut, aber nur AP (okay, das war vorher klar, aber da kam wohl nochmal ein recht guter Buff), aber Probleme durch den geringen HE Schaden und Anzündchance bei Schlachtschiffen usw. usw. usw.

Liest sich alles nicht so dolle. Bin bisher nicht zum Spielen gekommen, daher wollte ich mal hier reinfragen.

http://forum.worldofwarships.eu/index.php?/topic/34109-deutsche-kreuzer-sind-eine-zumutung/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.746
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.820
Zurück
Oben