World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das WG Forum kann man eh in der Pfeife rauchen.

Das sind die selben die sich beschwert haben, das der Tiger doch kein "strong tenk" im Spiel ist. (Zumindest nicht wie die Poster denken)
 
Vom eigenen Team mit den Torpedos versenkt werden, das finde ich unheimlich toll.
Aber die Dresden ist wirklich nett, sehr hohe Feuerrate. :D
 
Die Dresden ist recht gut, die Kolberg muß z.b gegen St.Louis antreten und hat da wenig Chancen, als DD Jäger auch nicht so pralle, da lange hohe Flugbahn, und zu wenig DMG trotz hoher Schussfrequenz....., stirbt also schnell, aber man kann gut BB mit ärgern....
Die Königsberg (T5) durfte ich probefahren, und die war gut, hat zwar häufig Modulausfälle,beim steuern verliert sie viel Speed, ist aber ne HE-Spammaschine (Mini Cleveland), mit brauchbaren 6km Torps, 2x3 einen Fächer links und einen rechts an der Insel vorbei und drehen und HE raus.. und warten....guter DD Jäger und schlecht zu treffen:D hoffe ich schaffe sie noch bis morgen........
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dresden ist schon ein nettes kleines Schiff. Jedenfalls um Welten besser als Chester und Albany. (Japanische Kreuzer habe ich noch nicht weiter gespielt.) Die Feuerrate ist enorm, aber man muss sich erst mal an die recht langsamen Geschosse gewöhnen, damit man damit ein bewegliches Ziel trifft. Es ist sehr wichtig vorauszuahnen, wohin es sich als nächstes bewegt.

Allerdings lief es für mich heute Abend insgesamt nicht besonders gut. Ich bin relativ sicher, dass es nicht an mir lag (1-3 Kills habe ich fast immer gemacht bevor ich von einer Übermacht zusammengeschossen wurde), aber fast alle Spiele gingen verloren. Ich hatte schon ein paar Runden mit der Dresden gemacht, als ich den ersten Sieg mit der Hermelin hinbekommen habe. :D

Meine Win-Quote habe ich jedenfalls erst mal ordentlich nach unten gedrückt und die Überlebensquote noch viel mehr. :rolleyes:
Trotzdem hat es Spaß gemacht sich mal wieder nur im Low Tier zu tummeln. Ich freue mich schon auf die größeren Kreuzer.
 
Die Dresden so extrem schnell, dass ich gar nicht mit dem manövrieren zu recht kam. :D
Na ehrlich. Ah shit, da ist eine Insel. Mist, da ist noch ein Gegner, während ich einen in der Reißen hatte.

Extrem geil.
 
So, von T1 bis T5 die deutschen Kreuzer heute gespielt.

T1 Hermelin ist für seine Stufe einfach ziemlich... stark. Die Reichweite ist etwas kurz, aber die AP Kugeln sind einfach gegen andere T1 Schiffe tödlich. Zitadellenhits in einer Tour.

T2 Dresden spielt sich wie ein Mix aus Cleveland und St. Louis: massig Geschosse aber langsam fliegend und leider sind weder die AP noch die HE Kugeln wirklich stark, einzig auf Masse an Geschossen ausgelegt. Aber schnell und beweglich.

T3 Kolberg und T4 Karlsruhe sind im Vergleich zur St. Louis/Phoenix/Tenryu/Kuma doch etwas schwach. Die Kolberg ist einfach nur eine minimal bessere Dresden, die Karlsruhe zwar mit vielen Kanonen bestückt, aber sehr langsam, hält auch nicht viel aus.
Habe diese beiden Übersprungen.

T5 Königsberg ist dagegen einfach ein Biest. Ausreichend schnell, gute Beweglichkeit, Feuergeschwindigkeit ist gut, mit AP einfach gegen andere Kreuzer sehr gefährlich, auch gegen Schlachtschiffe kann man mit den AP Geschossen trotz des geringen Kalibers noch gut bestehen. Macht mir sehr viel Spaß, das Schiff. Einzig die Torpedos sind eher nur zur Selbstverteidigung gedacht.

Bisher ganz spaßig, in T1/2 und T5. Dazwischen eher quälend.
 
Bei den Russen und Deutschen bis T4 alles gespielt. Da war kein Schiff dabei was man überspringen mußte.
Die Karlsruhe finde recht gut aber ich freue mich auf die Königsberg.
Die Russen DD's leigen mir einfach weil ich die wie die Ami DD's fahre. Sieht man im Screen!

Leider muß ich morgen verreisen und kann erst am Wochenende weiter machen. Hat aber richtig Spaß gemacht heute.

IdlJCjk.jpg
 
Relaxo32 schrieb:
T1 Hermelin ist für seine Stufe einfach ziemlich... stark. Die Reichweite ist etwas kurz, aber die AP Kugeln sind einfach gegen andere T1 Schiffe tödlich. Zitadellenhits in einer Tour.

Ich habe sogar mit HE eine Menge Zitadellentreffer gemacht.

Die kurze Reichweite kann aber richtig tödlich sein. Ich hatte eine Situation, da fuhr eine Orlan einfach knapp außerhalb meiner Reichweite von mir weg und feuerte fröhlich auf mich. Da konnte ich überhaupt nichts tun, außer den Schwanz einziehen und abhauen, auch wenn mir sowas eigentlich überhaupt nicht liegt. :grr:
Eine andere Hermelin blieb an ihm dran und war ruckzuck versenkt.

Die Hermelin war schon merkwürdig für mich. Ich habe damit jetzt die höchste Rate an versenkten Schiffen überhaupt, aber auch die niedrigste Siegrate und ich habe unterm Strich auch wesentlich weniger Schaden damit gemacht, als mit Erie und Hashidate. :freak:
Ich weiß einfach nicht, was ich von dem Schiff halten soll. Aber letztlich ist es ja nur das T1-Kanonenboot und allzu oft werde ich es zukünftig wohl nicht mehr spielen.

T2 Dresden ...schnell und beweglich.

Das kann man laut sagen. Vor allem in diesem Tier-Bereich.
In einer Schlacht kreuzte ich mit der Dresden in der feindlichen Base und lieferte mir dabei ein Duell mit einer Kolberg. Es war extrem schwer bei den Ausweichmanövern nicht ausversehen aus der Base zu fahren. Jedesmal wenn ich auf die Minimap schaute, war ich schon wieder in einem ganz anderem Winkel und ganz anderer Position, als ich eigentlich erwartet hätte. :)
Das ist schon ein scharfer Kontrast zu den anderen trägen Low-Tier-Kreuzern. Bei der Feuerrate schalte ich wohl automatisch in "St. Louis-Modus", aber die Dresden ist dann doch eine ganz andere Art von Schiff.

Ich glaube, die Dresden könnte ich später öfter mal wieder für ein paar Low-Tier-Spaß-Runden hervorholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also T1&2 der Dt. Kreuzer fand ich eigentlich ganz nett, bin jetzt aber doch auf T4 mit Free-XP gesprungen, T3 hab mir absolut nicht gefallen irgendwie. (wobei ich ja generell nicht viele Spiele brauchte zu T3 lol
 
Ja. Durch die niedrigen Tiers ist man wirklich schnell durch.

Bei mir waren es glaube ich 4 verlorene Spiele mit der Hermelin und ich hatte schon die Dresden freigespielt und obendrein auch noch das Geschützupgrade für die Hermelin gemacht.
Nach 6 Spielen mit der Dresden (davon 2 Siege) habe ich sie voll ausgebaut und den Großteil der XP für die Kolberg zusammen.

Das alles in ca. 2,5 Stunden, inklusive ein paar "Füller"-Runden bis das jeweilige Schiff wieder verfügbar war.

Die paar Spiele, die man braucht um überhaupt festzustellen, ob einem ein Schiff gefällt oder nicht, sind schon genug, um direkt das nächste freigespielt zu haben. :)

Wertvolle Free XP auszugeben, um ein schlechtes Schiff zu überspringen oder direkt mit Upgrades auszustatten, die es erträglicher machen, halte ich deshalb wie gesagt erst in höheren Tiers für sinnvoll, wo man sonst richtig Zeit investieren müsste.

Es sei denn, man kann grundsätzlich mit Low-Tier-Gefechten überhaupt nichts anfangen. Mir machen die aber (in einem guten Schiff) mindestens genauso viel Spaß wie Mid- und High-Tier.
 
Ja bin auch direkt mittels free XP auf die Karlsruhe gesprungen und da ich gerade erst die Kuma und die Phoenix durchhabe, kann ich ganz gut vergleichen. Also die Karlsruhe sieht gegen beide meiner Meinung nach ziemlich alt aus, vor allem da es ihr an Feuerreichweite fehlt.
 
Bei der Feuerreichweite gibt es bei den deutschen Kreuzern erst bei der T5 Königsberg den großen Sprung. Dann aber gleich richtig! Die Königsberg schießt unaufgerüstet 15km, aufgerüstet 16.5km.
Die Omaha nur 11,5 bzw. 12,7 (was das letzte Rumpfupgrade zusätzlich bringt habe ich nicht im Kopf) und die Furutaka nur 11,8-13km.
 
Herdware schrieb:
Bei der Feuerreichweite gibt es bei den deutschen Kreuzern erst bei der T5 Königsberg den großen Sprung. Dann aber gleich richtig! Die Königsberg schießt unaufgerüstet 15km, aufgerüstet 16.5km.
Die Omaha nur 11,5 bzw. 12,7 (was das letzte Rumpfupgrade zusätzlich bringt habe ich nicht im Kopf) und die Furutaka nur 11,8-13km.

:eek: 16,5 km auf Tier 5. na damit lässt sich richtig was anfangen. Fliegen die Kugeln von der Königsberg auch so langsam und in einer recht hohen Kurve oder wie sieht das da mit Flugbahn und Vorhalten aus.
Ich habe mich bei der Dresden ja gestern schon ganz schön gewundert wie weit man vorhalten muss auf 8km.
Die Hermelin hat aber auch super Spaß gemacht, alleine was man damit an Zitadellentreffern machen kann, ist beachtlich.
 
Boa-P schrieb:
Fliegen die Kugeln von der Königsberg auch so langsam und in einer recht hohen Kurve oder wie sieht das da mit Flugbahn und Vorhalten aus.

Nach dem was ich gelesen und in Videos gesehen habe, kann man mit der Königsberg sehr präszise treffen. Selbst ausprobiert habe ich es mangels Schiff noch nicht. Wird aber in den nächsten Tagen nachgeholt. ;)

Die Schwäche der meisten deutschen Geschütze liegt wohl in verhältnismäßig geringer Durchschlagskraft mit AP (da spielen dann so Faktoren wie Geschossgewicht usw. rein, die man so gut wie nirgendwo nachlesen kann) und niedriger Chance mit HE Feuer zu legen.
Also im Prinzip wie schon bei den vielen kleinen Kanonen der Dresden. Man hat zwar die Möglichkeit das Ziel sehr oft zu treffen, aber das muss man auch, um ausreichend Schaden zu verursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boa-P schrieb:
:eek: 16,5 km auf Tier 5. na damit lässt sich richtig was anfangen. Fliegen die Kugeln von der Königsberg auch so langsam und in einer recht hohen Kurve oder wie sieht das da mit Flugbahn und Vorhalten aus.

Flugbahn ist schon recht hoch und dementsprechend langsam. Geht in Richtung Cleveland. Allerdings ordentlich präzise. Wenn man gelernt hat vorzuhalten, dann trifft man viel. Und je öfter man trifft, umso mehr Zitadellentreffer sind dabei.

Wobei ich mit dem angerichteten Schaden nicht so ganz überzeugt war. Bin halt die 203er von den IJN Kreuzer gewöhnt.

MfG tb
 
Sollte doch dann gegen Zerstörer ganz gut sein, wenn man diese dann gut mit Kugeln eindecken kann. Dann könnte man sogar mit AP spielen und hat vllt weniger Risiko das die Dinger hinten wieder rauskommen.
 
AP bringt aber bei Zerstörern grundsätzlich nicht so viel, weil die gar keine Zitadelle haben. Und halt auch keine Panzerung, die man erstmal durchschlagen müsste um Schaden zu machen.

Wenn man Gelegenheit hat die Munition auf HE zu wechseln, sollte man das also besser tun, wenn man einen Zerstörern angreift.

Bei meinen Schlachtschiffen will ich aber in der Regel nicht erstmal 30 Sekunden mit Munitionswechseln verbringen, wenn mir ein Zerstörer auf die Pelle rückt. Also ballere ich mit AP. Ein 40cm-Geschoss macht auch so ein großes Loch. ;)

Wenn man aber mit einem Kreuzer auch öfter mal Jagd auf Zerstörer machen will, lohnt sich eventuell die entsprechende Kommandantenfähigkeit, die den Munitionswechsel beschleunigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gestern auch mal kurz die Deutschen Kreuzer getestet.
Was für eine Katastrophe die Spiele alle waren, mit dem T1 alle gewonnen aber ab T2 nurnoch verloren.
Jede Runde wurde mein Team in den ersten 5Minuten zerstört und ich stand mit nem Kumpel alleine da gegen den rest.
Richtig furchtbar... hab mich dann noch bis zum T3 Kreuzer durchverloren und hatte dann die Nase voll, so macht das Spiel echt kein Spaß.
Hoffe heute Abend wird das etwas besser...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.747
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.823
Zurück
Oben