Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News YouTube Premium: YouTube und Music ohne Werbung kosten jetzt mehr
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: YouTube Premium: YouTube und Music ohne Werbung kosten jetzt mehr
Simanova
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 5.521
Das teuerste für Youtube sind die Server und der Traffic.
Logisch wäre also das kostenlose Angebot auf 1080P 30 fps zu begrenzen (dafür werbefrei).
Das Premiumabo wäre dann unbegrenzt.
Außerdem würde das kuratieren von Werbeclips wegfallen.
Dazu kommen noch die Einnahmen aus Data Mining und der Verkauf/Verleih der Filme und Musik.
Logisch wäre also das kostenlose Angebot auf 1080P 30 fps zu begrenzen (dafür werbefrei).
Das Premiumabo wäre dann unbegrenzt.
Außerdem würde das kuratieren von Werbeclips wegfallen.
Dazu kommen noch die Einnahmen aus Data Mining und der Verkauf/Verleih der Filme und Musik.
kaxi-85
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.449
Das sehe ich etwas anders. Ich bin YouTube-Nutzer seit 2005 - damals gab es keine Werbung und auch das Versprechen der Entwickler, das YouTube eine werbefreie Plattform für die Allgemeinheit ist und bleibt wo jeder etwas teilen kann. Das Google, YouTube und viele YouTuber sich seit dem selbst so kommerzialisiert haben ist nicht mein Bier - ich gucke nach wie vor YouTuber, die nicht monetarisieren oder Geld durch Spenden reinholen und das Angebot der öffentlich-rechtlichen auf YouTube - und dafür bezahle ich bereits.Sturmwind80 schrieb:Zahle ich gerne, da ich YouTube täglich nutze und ich mag diese Mentalität nicht, dass man alles Kostenlos nutzen will.
Wer nicht zahlen will, soll den Kram halt nicht nutzen, aber so konsequent ist dann auch wieder keiner.
Große YouTuber, die damit primär Ihr Geld verdienen, interessieren mich zu 98% nicht - daher sehe ich auch nicht ein deren Lebensunterhalt zu finanzieren. Außerdem finanzieren die sich zum großen Teil durch Product-Placement und Sponsoring - und das ist dann so oder so im Video. Damit verdienen die in der Regel deutlich mehr als mit dem lächerlichen Euro für 1000 Klicks von YouTube. Und Google verdient bereits genug mit meinen Nutzerdaten.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.137
Ich hab aktuell Lite abonniert und das Abo ist für mich genau passend, ich hoffe mal Google behält das bei und stellt es nicht wieder ein, dann werden die auch regelmäßig Geld von mir sehen. Sonst halt nicht.
Preiserhöhungen sind ja gerade überall an der Tagesordnung, obwohl die Inflation wieder abflacht. Weiß der Geier, was das soll.
Disney+ ja jetzt auch.
Preiserhöhungen sind ja gerade überall an der Tagesordnung, obwohl die Inflation wieder abflacht. Weiß der Geier, was das soll.
Disney+ ja jetzt auch.
Xood
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 698
Die ganzen Preiserhöhungen in der letzten Zeit erinnern mich an die absurden Kosten für SMS und auch heute noch beim mobilen Datenvolumen. Da kann "kostenlos" stundenlang telefoniert, bekommt aber nur einen GB Volumen zum Surfen.
Netflix schafft sharing ab, es kommen viele neue Zahlende dazu, und der Preis wird dann angehoben? Der müsste eigentlich verringert werden.
Das Youtube, Facebook und Co so viel für werbefreies Nutzen verlangen kann ich kaum verstehen, zumindest ich als Entwickler bekomme nur Cents ab für eine Werbung. Warum sollte der Kunde dann soviel dafür zahlen, dass er keine mehr sieht?
Netflix schafft sharing ab, es kommen viele neue Zahlende dazu, und der Preis wird dann angehoben? Der müsste eigentlich verringert werden.
Das Youtube, Facebook und Co so viel für werbefreies Nutzen verlangen kann ich kaum verstehen, zumindest ich als Entwickler bekomme nur Cents ab für eine Werbung. Warum sollte der Kunde dann soviel dafür zahlen, dass er keine mehr sieht?
Hat sich doch in Sachen Werbung nichts geändert.
Erst wird man immer weiter mit Werbung zugemüllt, um dann irgendwann um die Ecke biegen und die User mehr oder weniger zu erpressen : Entweder man lässt sich weiter zuschütten oder man soll zahlen, um keine Werbung mehr angezeigt zu bekommen. Mit den Preiserhöhungen werden dann günstige Tarife eingeführt, die nur ein bischen Werbung liefern.
Mit dem "Vorgehen" gegen Adblocker wird dann der User noch als "Krimineller" hingestellt.
Ich betrachte das mittlerweile als Notwehr.
Grundsätzlich habe ich ja nichts dagegen, für manche Dinge zu betzahlen. Aber so nicht.
Allerdings ist meine Nutzung von YT eher selten.
Erst wird man immer weiter mit Werbung zugemüllt, um dann irgendwann um die Ecke biegen und die User mehr oder weniger zu erpressen : Entweder man lässt sich weiter zuschütten oder man soll zahlen, um keine Werbung mehr angezeigt zu bekommen. Mit den Preiserhöhungen werden dann günstige Tarife eingeführt, die nur ein bischen Werbung liefern.
Mit dem "Vorgehen" gegen Adblocker wird dann der User noch als "Krimineller" hingestellt.
Ich betrachte das mittlerweile als Notwehr.
Grundsätzlich habe ich ja nichts dagegen, für manche Dinge zu betzahlen. Aber so nicht.
Allerdings ist meine Nutzung von YT eher selten.
Scirca
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 1.282
Was ich an so einer Nr. immer nicht verstehen, ok die Server, Wartung von YouTube kostet Geld, die Inhalte kommen aus der Community. Wobei seit Jahren die Erlöse der Ersteller des Content sogar runtergehen.
Man verdient mit Werbung sein Geld, jetzt richtet man Werbung ein, aber halt immer mehr und immer aufdringlicher, die User sorgen mit verschiedensten Mitteln dagegen, lokale Adblock, Netzwerk Blocker wie PiHole.
Jetzt führt YouTube ein Premium Modell ein weil das Rechenmodell wohl langsam an seine Grenzen stößt. Man macht immer aufdringlichere Werbung immer mehr mehr mehr und treibt seine User alle hin zu Blockern, weil die Seite ohne sowas kaum mehr benutzbar ist.
Wenn merkt eigentlich jemand bei YouTube mal das sie es mit Werbung so übertrieben haben, das eine benutzung ohne Hilfsmittel kaum mehr möglich ist.
Statt hier etwas sinnvoller zu agieren will man wieder die Brechstange.
Statt das man die Werbung weniger störend gestaltet, ne lieber wegblocken. Das sind wieder ein paar richtige Intelligenzbestien am Werk, selbes wie bei Unity dieser Chef den die entlassen mussten.
Man verdient mit Werbung sein Geld, jetzt richtet man Werbung ein, aber halt immer mehr und immer aufdringlicher, die User sorgen mit verschiedensten Mitteln dagegen, lokale Adblock, Netzwerk Blocker wie PiHole.
Jetzt führt YouTube ein Premium Modell ein weil das Rechenmodell wohl langsam an seine Grenzen stößt. Man macht immer aufdringlichere Werbung immer mehr mehr mehr und treibt seine User alle hin zu Blockern, weil die Seite ohne sowas kaum mehr benutzbar ist.
Wenn merkt eigentlich jemand bei YouTube mal das sie es mit Werbung so übertrieben haben, das eine benutzung ohne Hilfsmittel kaum mehr möglich ist.
Statt hier etwas sinnvoller zu agieren will man wieder die Brechstange.
Statt das man die Werbung weniger störend gestaltet, ne lieber wegblocken. Das sind wieder ein paar richtige Intelligenzbestien am Werk, selbes wie bei Unity dieser Chef den die entlassen mussten.
Zuletzt bearbeitet:
TECC
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 1.661
Da hier viel von Adblocker usw. gesprochen wird: Denkt bitte auch mal darüber nach, den uBlock-Entwicklern was zu spenden, damit diese auch entlohnt werden und auch weiterhin so tolle Addons erstellen können.
Gerne bezahle ich für ein Angebot, was ich oft nutze und mir einen Mehrwert bietet. Ansonten finde ich das Lite-Angebot unverschämt. Nicht alle Videos von Werbung befreit... Wieso kann ich nicht einfach ein Abo ohne Music haben... 6€ wären es mir wert, oder auch etwas mehr, dafür alles ohne Werbung. Die Gier kennt keine Grenzen.
Gerne bezahle ich für ein Angebot, was ich oft nutze und mir einen Mehrwert bietet. Ansonten finde ich das Lite-Angebot unverschämt. Nicht alle Videos von Werbung befreit... Wieso kann ich nicht einfach ein Abo ohne Music haben... 6€ wären es mir wert, oder auch etwas mehr, dafür alles ohne Werbung. Die Gier kennt keine Grenzen.
Genau, hatte auch das Problem, 24 Stunden später Update des Werbeblockers ...alles gut.Geraider schrieb:Ironischerweise lassen sich die Werbeblocker-Blockaden durch den Werbeblocker selber genauso blockieren.
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Tenferenzu
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 6.556
Siehe hier:Xnfi01 schrieb:Da hier viel von Adblocker usw. gesprochen wird: Denkt bitte auch mal darüber nach, den uBlock-Entwicklern was zu spenden, damit diese auch entlohnt werden und auch weiterhin so tolle Addons erstellen können.
Quelle, ganz unten.Free. Open-source. For users by users. No donations sought.
TECC
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 1.661
Trotzdem möchte man doch etwas zurückgebenTenferenzu schrieb:
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich würde auch zahlen, 12,99€ sind aber einfach nur lackgesoffen teuer. Das zahl ich bei Spotify für zwei Accounts (und die zahlen 70% der Einnahmen als Lizenzgebühren) und bei Netflix/disney plus, welche Milliarden teure Eigenproduktionen haben. Google hingegen produziert nix selbst und gibt gerade mal 55% der Einnahmen an content creator weiter.gimmebytes schrieb:Mir ist vor einigen Jahren die Werbung so auf den Keks gegangen, dass ich mir seitjeher ein YT Premium Abo gegönnt habe. Ich schaue sehr viele Videos auf der Platform - zeitlich gerechnet sogar deutlich mehr als bei Netflix und Co - insofern passt das für mich. Das das nicht jedem passt, kann ich aber auch verstehen.
Discovery_1
Rear Admiral
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 5.742
Ich nutze deswegen unter Kodi die App "DuffYou". Ist bei mir aktuell die einzige Möglichkeit das "echte" YouTube ohne Werbung und ohne Kosten zu nutzen. ublock und Co. verhindern am PC das Aufpoppen des YouTube-Warnfensters bei mir jedenfalls nicht mehr. Ansonsten wäre am PC die Suchmaschine? "Invidious" noch eine Möglichkeit, die Videos auf YouTube quasi über Umwege und ohne Werbung zu sehen.
Man kann nicht erwarten, dass man Youtube gratis ohne Werbung nutzen kann, denn Content, Server usw. kosten natürlich Geld. Es ist doch schön, dass es überhaupt diese Möglichkeit gibt, sie könnten es ja generell kostenpflichtig anbieten.
Nun kommt aber das große ABER: Man bezahlt bei Premium auch den Musikservice. Das ist für alle lästig, die schon einen besseren und unkomprimierten nutzen oder ihn nicht benötigen.
Kürzlich wurde ja Lite ins Leben gerufen, aber ohne Downloadfunktion und Hintergrundwiedergabe ist das eine halbe Sache. Macht es von mir aus noch etwas teurer und bietet das auch an. Premium mit oder ohne Musik. Aber nein, sie gehen natürlich wieder einmal den kundenunfreundlichsten Weg. Schämt euch Youtube!
Nun kommt aber das große ABER: Man bezahlt bei Premium auch den Musikservice. Das ist für alle lästig, die schon einen besseren und unkomprimierten nutzen oder ihn nicht benötigen.
Kürzlich wurde ja Lite ins Leben gerufen, aber ohne Downloadfunktion und Hintergrundwiedergabe ist das eine halbe Sache. Macht es von mir aus noch etwas teurer und bietet das auch an. Premium mit oder ohne Musik. Aber nein, sie gehen natürlich wieder einmal den kundenunfreundlichsten Weg. Schämt euch Youtube!
Tenferenzu
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 6.556
Foss oder Gratis sowas anzubieten ist eine Sache aber sobald du damit Geld verdienst wird's rechtlich oft schwierig.Xnfi01 schrieb:Aber mein Posting war eher allgemein gemeint, also auch andere Entwicklert.
Einige behaupten immer das geht aber bei mir hat das am iPad nie funktioniert. Einzig der Bravebrowser mit integriertem Adblocker funktioniert bei mir bei den iDevices.Triky313 schrieb:Aber die Werbung aus der iOS YouTube App lässt sich doch nicht direkt blocken auf dem Handy oder?
ecth
Ensign
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 139
Hab die Mail von denen heute bekommen. Nicht nur, dass ich den teureren Vertrag bestätigen musste und der Bestätigungslink eine kaputte Website lädt (und somit diese Bestätigung nicht funktioniert). Sondern auch die Features sind so zweifelhaft. "Wir haben dein Abo nun noch toller gemacht"
- Warteschlangen im Account über alle Geräte synchron - Okay, klingt echt nützlich.
- Eine Watch Together-Option - Klingt nach dem verzweifelten Versuch, der tausend Watch Together Plattformen Herr zu werden
- Continue Watching zwischen den Geräten - ... äh, ist das nicht dasselbe, wie die Warteschlange? Und das hatte man im Persönlichen Verlauf ohnehin schon?
- Smart Downloads - Hell No. Kann nett sein, wenn wirklich gefolgte Kanäle pre-loaded werden. Aber auch da sortiert man oft aus, was man schaut. Und so "empfohlenen" Kram will ich nicht pre-loaded haben. Sehe schon an der Frontpage, dass ich 70% nicht will, obwohl der Algorithmus meine Hobbies kapiert hat und nichts ganz irrelevantes zeigt. Dennoch sortiert man aus..
- Und bessere 1080p Bitrate - ..... auf iOS .... das ich nicht verwende. Danke. Für. Nichts. Das könntet ihr aber auch ehrlich schon gewusst haben, wenn ihr meinen Account habt und seht, dass ich nur Windows und Android nutze ....
Ähnliche Themen
- Antworten
- 554
- Aufrufe
- 38.773
- Antworten
- 431
- Aufrufe
- 36.123
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.789
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 5.315
- Antworten
- 535
- Aufrufe
- 78.695