Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.850
Einfach im europäischen Ausland kaufen da spart man und ist auch völlig legal nach der EU.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Azeron schrieb:Hoffentlich schafft sich Youtube damit selber ab und hoffentlich gibts bald nen ordentlichen Konkurrenten. Sogar Contentcreator gehen aufgrund dieser Praktiken nämlich auf die Barrikaden. Würde es Google so richtig gönnen wenn Youtube stirbt.
Vielen geht es gar nicht mal so darum nichts zu zahlen, sondern wie viel. Die Preise sind für Leute die einfach nur Werbefreiheit haben wollen, viel zu hoch. Wenn jede Seite die man regelmäßig nutzt nun bezahlt werden wollte oder man diese finanziell unterstützen möchte und dann wären überall solche Preisen wie bei YouTube, dann würde man ja halbwegs nur noch für den Informations- und Medienkonsum arbeiten gehen.Sturmwind80 schrieb:Zahle ich gerne, da ich YouTube täglich nutze und ich mag diese Mentalität nicht, dass man alles Kostenlos nutzen will.
Wer nicht zahlen will, soll den Kram halt nicht nutzen, aber so konsequent ist dann auch wieder keiner.
Das ist echt Hammer. Wir haben uns das bisher zu viert geteilt. Nun, ich versuche mal noch 1-2 Familienmitglieder zu gewinnen, damit es bei erträglichen 4€ pro Nase bleibt, bzw noch günstiger wird.nlr schrieb:Als Einzelnutzer juckt mich der 1 Euro (+ 8%) kaum, aber der Aufschlag von 33% für Familien ist bitter.
Dafür gibts doch SponsorBlock_roman_ schrieb:Die Content Creator haben ja auch noch Werbung im Video. Die konsumiert man sowieso unfreiwillig
Du implizierst das die Werbeeinnahmen zu 100% an YT/Google fliessen. Wenn ich meinen regelmäßig und gutgemachten Content von deutschen Youtubern schaue - dann ist es für selbige unerlässlich das man deren Kanäle abooniert, Kommentare hinterlässt etc. da sie dann mehr an den Werbeeinnahmen von YT partizipieren.michelthemaster schrieb:Die Preise für Youtube Premium sind (insbesondere hier in Deutschland) eine absolute Frechheit. Ich nutze es, aber nur eine deutlich günstigere Version über VPN gekauft. 5 € halte ich für gerechtfertigt, aber genauso viel wie etwa für Netflix (was ich auch nicht mehr habe :-D)? Die gesamte Leistung kommt durch externe Leute, die Videos erstellen. Ja, Server etc kosten Geld, ich habe auch Verständnis dafür, dass das Geschäftsmodell nicht funktioniert, wenn Leute Addblock nutzen. Aber verdammt nochmal, dann bringt nicht 5 Werbeclips in 2 minütigen Videos oder sorgt dafür, dass es eine werbefreie Version gibt, die nicht unverschämt teuer ist. Lächerlich.
Gute "Creator" machen Kapitel ins Video, damit man diese überspringen kann. Andere schaue ich gar nicht.LiFeSII schrieb:Dafür gibts doch SponsorBlock
_roman_ schrieb:Die Content Creator haben ja auch noch Werbung im Video. Die konsumiert man sowieso unfreiwillig
Ist doch bei anderen Abo-Dirensten ähnlich. Siehe zum Bsp. Dazn: wenn Du nur BuLi willst musst du trotzdem den ganzen anderen Kram mitabonnieren. Ob Du willst oder nicht.NexusOne schrieb:ABER: Man bezahlt bei Premium auch den Musikservice. Das ist für alle lästig, die schon einen besseren und unkomprimierten nutzen oder ihn nicht benötigen.
So sehe ich das auch. Es ist schade, dass die Leute glauben alles immer umsonst konsumieren zu müssen.CastorTransport schrieb:Umgehe ich alle Werbemaßnahmen, bekommt keiner was - am Ende der Zuschauer weniger Qualität und später auch weniger Inhalte.
Ich denke das hat weniger mit Geizgesellschaft zu tun, als viel mehr damit, dass die Leute durchaus verstehen eigentlich selbst das "Produkt" zu sein und on-top auch noch zur Kasse gebeten zu werden.mTw|Marco schrieb:Die Geizgesellschaft von heute hat immer die Erwartung, dass Dienste die sie ohnehin täglich nutzen immer kostenlos bleiben.
_roman_ schrieb:Der Inhalt von youtube ist sowieso eher mau bis bescheiden.
_roman_ schrieb:Die Content Creator haben ja auch noch Werbung im Video. Die konsumiert man sowieso unfreiwillig