Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Zen-4-CPUs für AM5: Massive Preissenkungen bei AMD Ryzen 7000
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Zen-4-CPUs für AM5: Massive Preissenkungen bei AMD Ryzen 7000
DerRico
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 1.654
Recht hat er, aber ist das nicht schon lange so? Seitdem 8 Kerne der Standard sind in der unteren Mittelklasse, kann ich mich gar nicht mehr erinnern wann ich mal länger auf die CPU warten musste. Jeder Heimuser hat viel mehr Leistung als er braucht und die Kerne 7-16 auf den total überzüchteten Heimrechnern langweilen sich einfach nur oder berechnen im Spiel einfach "Gras" oder "Haare", damit man sagen kann, die Engine skaliert gutwashieiko schrieb:Super ! Dann haben wir bald alle super potente CPUs und keine Grafikkarten
Am Ende ist es mir persönlich egal, in welche Komponente das Geld geht. Irgendwas ist immer gerade "teuer" oder eben günstig. Daher ja PC: Immer das aufrüsten, was gerade günstig ist, nichts wegschmeissen, wie beim Laptop.
Man kann aktuell wieder ein wirklich ordentliches Gaming System für 600-1000€, ein sehr schnelles für 1.500-2.000 und eine Rakete für 3.000 bauen. Das war bis Sommer 2022 so nicht möglich.
On topic: Die AM5 CPUs sind jetzt imho gut bepreist und weisen den Weg für die non-x-CPUs, die da noch deutlich drunter sein werden - zumindest nach einer kurzen Markteinführungsphase. Das macht einen sehr guten Eindruck für mein Update im Sommer auf die dann hoffentlich erscheinenden X3Ds
W
washieiko
Gast
Ich hänge hart in einer Zwickmühle. Meine Frau streamed bei Twitch, bisher nur Musik, aber es ist auch Gaming angedacht. Mein 3700X ist zu 50% ausgelastet bei 1080p Streams. Bleibt also nicht genug zum zocken. Da würde eigentlich nur der 5950X Sinn machen um das aufzufangen bzw gleichzeit Stream und Gaming auf einem Rechner zu ermöglichen. Andererseits hätte ich den 5800X3D gerne um in Valorant (zocke ich zu 95%) die letzten FPS rauszukitzeln. Da ich aber in 2K spiele, tut sich das vermutlich auch nicht viel bei meiner 1080 TI.Capthowdy schrieb:Wenn du die CPU hauptsächlich zum spielen willst, dann nimm den X3D. Ich hatte vorher den 5950X und bin vor kurzem auf den X3D umgestiegen. Der Leistungsunterschied ist je nach Spiel wirklich enorm.
Vlt wird es auch der 5950X im Hauprechner für Gaming + Stream und am Zweitrechner der 5800X3D anstelle vom Ryzen 3600. Das wäre wohl das sinnigste, leider auch doppelt teuer ^^
Es gibt durchaus Zweifel ob der größere 3D-Cache auf AM5 überhaupt so viel bringt wie auf AM4, von daher könnte das auch eine Luftnummer werden, abwarten. Eventuell hat auch Intel mit dem nächsten Sockel wieder was interessantes.whigga schrieb:und dem Update auf nen 7000X3D steht - trotz 5800X3D - nix im Wege
Sly123
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.646
Nicht gedacht aber mit so einer Aussage evtl. gehofft?Zer0Strat schrieb:Nicht mal ein paar Wochen nach dem Launch der 7950X schon auf fast 600 Euro runter... Ich hätte nicht gedacht, dass Zen 4 so hart floppt.
Auf jeden Fall waren (und sind) die Preise zu hoch und gehen dementsprechend runter.
Eine ganz normale Entwicklung und nicht direkt ein Flop.
Es besteht einfach kein Bedarf nach 15% schnelleren CPUs.
Die meisten versuchen eine halbwegs gute GPU zu kriegen, was teilweise das ganze geplante Budget auffrisst.
Da bleibt kein Platz für neues Mainboard/RAM/CPU.
XCPTNL
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.007
Bei den aktuellen Boardpreisen der neuen Generation kann man das mittlerweile schon fast erwarten so unter dem Motto "ah wie praktisch, da ist die CPU schon direkt vormontiert"Marcel55 schrieb:Bald gibt es die CPU kostenlos dazu wenn man Board und RAM kauft.
Fühlt sich irgendwie schon jetzt so an.
Schön und gut, aber denke doch mal an die Jahre davor. Da war man teils mit grob 1000-1500EUR für die komplette Kiste schon HighEnd, wenn man ein bisschen nach den Preisen der Komponenten bzw. zum richtigen Zeitpunkt geschaut hat. Jetzt ist man trotz gesunkenener Preis alleine bei der Graka mit 1000EUR nicht bei HigEnd.DerRico schrieb:Das war bis Sommer 2022 so nicht möglich.
DerRico
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 1.654
Da bleibt nur eins: Der 12-Kerner mit X3D und Leistung satt in allen Lebenslagen :-). Ich glaube, auf den warten sehr viele Leute - ich auchwashieiko schrieb:Da ich aber in 2K spiele, tut sich das vermutlich auch nicht viel bei meiner 1080 TI.
Vlt wird es auch der 5950X im Hauprechner für Gaming + Stream und am Zweitrechner der 5800X3D anstelle vom Ryzen 3600. Das wäre wohl das sinnigste, leider auch doppelt teuer ^^
Botcruscher
Captain
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 4.013
Der reale Zustand der Weltwirtschaft plus dem Ende von C19 und Mining. Die Preisanpassungen werden weiter gehen. Als nächstes wird bei den GPUs die Luft raus gelassen. Die Preise sind insgesamt noch immer viel zu hoch.
Wobei ich ja der Meinung bin, dass es eher umgekehrt der Fall ist. Man hat doch eh schon massive Meinungsblasen, gerade in deutschen Foren bezogen auf AMD Hardware.janer77 schrieb:Einfach nicht auf solche Aussagen einsteigen, dann bilden sich auch weniger Blasen daraus.
Und warum verkauft sich dann die sündhaft teure RTX 4090 so gut?Botcruscher schrieb:Der reale Zustand der Weltwirtschaft plus dem Ende von C19 und Mining.
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.486
Genau so ging es mir auch und habe es ziemlich ähnlich gehandhabt.JohnDonson schrieb:Ich kann da auch nur für mich und meine Erfahrungen mit AM4 sprechen:
Ich hatte nen R5 1600 und bin dann über einen R5 3600 auf einen R7 5800 gegangen, alles auf dem X370 Board, dass ich mit dem 1600er erworben habe.
Erst R5 1600, dann R9 3900X und der R7 5800X3D steht schon in den Startlöchern. Alles mit meinem X370 und bei jedem CPU Wechsel sehr gut gespürt dass da eine andere CPU werkelt.
Der 5800X3D kann sich dann mit der neuen 7700XT o.ä. entfalten.
Damit habe ich auch seit 2017 ein sehr flottes und potentes Build gehabt, ohne ein neues Board kaufen zu müssen. Läuft auch alles seit Tag 1 1A.
Sehe ich auch so und mal sehen wie lange der 5800X3D plus aktuelle GPU dann durchhalten, aber mit meinem 4K Monitor sieht es eh erstmal nach weiteren GPU Wechseln ausJohnDonson schrieb:Wir reden jetzt nicht von der extremen Ersparnis, aber ich hatte nicht diesen Kreislauf dass die CPU irgendwann einfach mal krass zu langsam ist, sondern ein relativ gleichbleibendes Niveau und niemals in den letzten 5 Jahren das Gefühl, dass mein Rechner zu langsam ist. Aus dem Grund tendiere ich beim nächsten Switch auch wieder zu AMD und AM5.
Aber AM5 wäre für mich dann erst 2024 interessant. Falls es später wird ist ja eig schon fast AM6 in Aussicht (2026 vermute ich). Mal sehen ob die Kiste so lange durchhält, hätte sich dann aber definitiv gelohnt mit AM4.
LamaMitHut
Captain
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 3.146
Das Intel auch die Preise senken muss wird schön ignoriert.Zer0Strat schrieb:Nicht mal ein paar Wochen nach dem Launch der 7950X schon auf fast 600 Euro runter... Ich hätte nicht gedacht, dass Zen 4 so hart floppt.
Anhänge
DerRico
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 1.654
Da hast Du natürlich 100% recht. Ich glaube einfach, dass die Zeiten, in denen wir in D immer das neueste Zeug zum besten Preis bekommen haben, vorbei sind und die kommen auch nicht mehr.janer77 schrieb:Schön und gut, aber denke doch mal an die Jahre davor. Da war man teils mit grob 1000-1500EUR für die komplette Kiste schon HighEnd
Euro nichts mehr wert, Kosten für Lebenshaltung hoch, Güter knapp. Da müssen sich ganz viele auf weniger einstellen.
Ich freu mich, wenn es temporär mal wieder besser wird, auf lange Sicht sind das natürlich nicht die flauschigsten Zeiten für den normalverdienenden Zocker
Äh, die waren vor dem 13.10 doch gar nicht verfügbar. ^^ Hier sind meine Bestellungen auf MF. Müsste alles day one gewesen sein. Der 13900K fällt ab um 70 Euro, der 7950X um ca. 250 Euro.LamaMitHut schrieb:Das Intel auch die Preise senken muss wird schön ignoriert.
whigga
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.452
Vor welchem technischen Hintergrund? Spiele, die mit mehr Cache im 5800X3D skalieren, werden das auf den 7000ern auch tun, oder was übersehe ich?Capthowdy schrieb:Es gibt durchaus Zweifel ob der größere 3D-Cache auf AM5 überhaupt so viel bringt wie auf AM4, von daher könnte das auch eine Luftnummer werden, abwarten. Eventuell hat auch Intel mit dem nächsten Sockel wieder was interessantes.
LamaMitHut
Captain
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 3.146
Äh, womöglich musste man auf die Konkurrenz reagieren?Zer0Strat schrieb:Äh, die waren vor dem 13.10 doch gar nicht verfügbar. ^^ Hier sind meine Bestellungen auf MF. Müsste alles day one gewesen sein. Der 13900K fällt ab um 70 Euro, der 7950X um ca. 250 Euro.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 163
- Aufrufe
- 26.537
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.785
- Antworten
- 110
- Aufrufe
- 26.235
- Antworten
- 175
- Aufrufe
- 52.103
- Antworten
- 154
- Aufrufe
- 25.851