News Zen-4-CPUs für AM5: Massive Preissenkungen bei AMD Ryzen 7000

Okay, ich frage anders, was wird denn schlechtes im Vergleich zu Intel geboten, wenn du sagst Preis. Immerhin ist der 7950X inzwischen günstiger als der 13900K zb.
 
Die eigentlich Frage ist ja auch wer bei den Hauptplatinen krampfhaft reich werden muss. Da wird über den Aufwand für das Design von PCIe und DDR5 geschwafelt aber gleichzeitig kommen noch immer zwei Dutzend Platinen mit minimalen Unterschieden. Asus hat 28 AM5 Platinen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
cha0shacker schrieb:
Deshalb sind Intels Profite wohl auch nahe 0, wie man dem letzten Investortag entnehmen konnte
Intels Profite bei Raptor Lake sind gewiss auch nicht rosig, aber man hat zumindest ne halbwegs funktionierende Mobil Sparte, in der man anscheinend doch noch Marge hat. Wenn ich mich nicht täusche, hat Intel in Q3 zumindest mit der Client Sparte über eine Milliarde Gewinn gemacht. Die haben dann wiederum die Krätze in Sachen Server.

Aber AMD hatte ein Q3 extrem attraktive Produkte sowohl in Desktop als auch Laptop + potenziellen Kostenvorteil durch Chiplets und deren Wiederverwendung im Server und trotzdem im Client CPU Bereich rote Zahlen geschrieben. Das finde ich ehrlich gesagt besorgniserregend.

Klar, die Ryzen 5000 Verkäufe sind durch Ryzen 7000 deutlich hoch gegangen, aber auch hier haben die Preise nachgegeben. Für einen 5800X3D, dessen Stacking wahrscheinlich auch nicht ganz günstig ist, bezahlt man deutlich weniger als man für einen 5800X von Ende 2020 bis Ende 2021 bezahlen musste.

Die dicken Margen im AMD Client Geschäft sind absolut vorbei und anscheinend kann der Bereich für sich allein genommen so keine schwarzen Zahlen schreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
Zer0Strat schrieb:
Und warum verkauft sich dann die sündhaft teure RTX 4090 so gut?
Und warum verkauft sie die "Mainstream Highend Karte" 4080 so miserabel?

Den Markt der 4090 sehe ich als gesättigt, die kauft nur jemand dem Kohle Sche.... egal ist oder eh nur noch eine Niere hat weil er immer das beste und schnellste kaufen muss.
Mit anderen Worten: Die 4090 hat eine ganz andere Zielgruppe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen und Jenergy
washieiko schrieb:
... so rückt mein 5950X oder 5800X3D Update immer näher <3
Vermutlich gehen aber die Lagerbestände des 5800X3D bald zur Neige. Dann werden die als Neuware ggf. wieder teurer. Das einzige, was noch günstiger wird, sind die gebrauchten, weil nach und nach immer mehr durch die neue Generation ersetzt werden.
 
Da sieht man mal wieder, nicht die Hersteller/Firmen sondern der Kunde als Käufer hat die Macht mit über die Preise zu bestimmen, wird nichts gekauft gibt es keinen Umsatz, der Tod eines jeden Unternehmens.

Wenn das jetzt auch noch die letzten beim Grafikkartenkauf verstehen und kapieren, dann kann man auch dort die Hersteller wie Nvidia und AMD zwingen die Preise massiv zu senken, indem man die Produkte zu den derzeit aufgerufenen Preisen nicht kauft.

Andernfalls wird sich sonst die Preisspirale immer weiter nach oben drehen und dann braucht man sich über völlig überteuerte Grafikkarten von neuen Generationen auch nicht aufregen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hopa und RAMSoße
Philste schrieb:
Aber AMD hatte ein Q3 extrem attraktive Produkte sowohl in Desktop als auch Laptop + potenziellen Kostenvorteil durch Chiplets und deren Wiederverwendung im Server und trotzdem im Client CPU Bereich rote Zahlen geschrieben. Das finde ich ehrlich gesagt besorgniserregend.

Schon mitbekommen das wir in einer Inflation stecken, wo in vielen Ländern die Leute kaum die Heizkosten decken können?

Die ganze Branche ist aktuell "am Arsch". Neue CPUs brauch aktuell keiner, denn GPUs im bezahlbaren Bereich sind auch kaum vorhanden.

Die Branche leidet komplett, nicht nur AMD.

Wichtig ist, dass bei AMD der Rubel in der Serversparte rollt. Intel würde mit Kusshand Verluste im Client-Bereich hinnehmen, wenn stattdessen das Servergeschäft laufen würde.
 
cookie_dent schrieb:
Und warum verkauft sie die "Mainstream Highend Karte" 4080 so miserabel?

...
Weil sie für eine Mainstream Karte viel zu teuer ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scheru
Philste schrieb:
Die dicken Margen im AMD Client Geschäft sind absolut vorbei und anscheinend kann der Bereich für sich allein genommen so keine schwarzen Zahlen schreiben.
Was ich so schätze, müsste der 7950X über 700 Euro, am besten eher so 800 Euro kosten. Das kriegen sie aber aktuell so nicht verkauft, wobei die Mainboardpreise nur ein Faktor sind. Intel ist halt auch wieder sehr stark aufgestellt mit ihrem Lineup.

So ein 13900K ist verdammt attraktiv. 6GHz auf 2 Kernen, 8000MT/s RAM Speed, wenn man es drauf anlegt. Das macht was was her für Enthusiasten.

cookie_dent schrieb:
Und warum verkauft sie die "Mainstream Highend Karte" 4080 so miserabel?
Die Leute haben erst den RDNA 3 Launch abgewartet, der ein noch größerer Flop als der Zen 4 Launch ist. Die 4080 war bereits letztens auf Newegg die am häufigsten verkaufte Grafikkarte. Das ist echt bitter, wenn man den Preis bedenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf, DerRico und incurable
Botcruscher schrieb:
Die eigentlich Frage ist ja auch wer bei den Hauptplatinen krampfhaft reich werden muss.
Nun, den Mainboard-Herstellern ist auch nicht verborgen geblieben, dass AMD aktiv damit wirbt, sie auf Jahre vom Kunden fernzuhalten. (während man selbst immer gern noch mal für CPU #2, #3 oder #4 abgreifen möchte)

Da muss man sich nicht wundern, dass die Hersteller einem die Boards nicht hinterherwerfen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vybz
Zer0Strat schrieb:
So ein 13900K ist verdammt attraktiv. 6GHz auf 2 Kernen, 8000MT/s RAM Speed, wenn man es drauf anlegt. Das macht was was her für Enthusiasten.

Jup, deswegen ist der 13900k auch so ein Kassenschlager.
 
ShiftyBro schrieb:
Das einzige, was noch günstiger wird, sind die gebrauchten, weil nach und nach immer mehr durch die neue Generation ersetzt werden.
So wird das nicht funktionieren. Als "krönender Abschluss" von AM4 wird es auf Jahre hinaus mehr potenzielle Abnehmer für einen gebrauchten 5800X3D geben als aktuelle Besitzer, die sich davon trennen wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell und ShiftyBro
aldaric schrieb:
Jup, deswegen ist der 13900k auch so ein Kassenschlager.
Ich hoffe, du beziehst dich nicht auf die MF Zahlen? ^^ Der 13900K war in den USA sogar teilweise vergriffen. Wer weiß, wie stark Intel dafür selektieren muss.
 
Wenn ich nur eine geringe Zahl anbiete, kann ich auch sagen, dass die Nachfrage massiv ist, weil er ausverkauft ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
aldaric schrieb:
Schon mitbekommen das wir in einer Inflation stecken, wo in vielen Ländern die Leute kaum die Heizkosten decken können?

Die ganze Branche ist aktuell "am Arsch". Neue CPUs brauch aktuell keiner, denn GPUs im bezahlbaren Bereich sind auch kaum vorhanden.

Die Branche leidet komplett, nicht nur AMD.
Eben, gleiche Voraussetzungen für alle. Und in Q3 war AMD mit allen CPUs absolut Konkurrenzfähig und hatte das Momentum sowie die Gunst der Enthusiasten mit sich. Und trotzdem schwarze Zahlen bei Intel und rote Bei AMD.

Und ich bin ja auch nicht der einzige, der das so sieht, hier die Worte von Dylan Patel nach den Quartalszahlen von AMD (und das ist absolut kein AMD Hater):

https://twitter.com/dylan522p/status/1587540821649358855?s=20&t=j6ap1Aq2_SHD222RMfTgFg

"AMD Q4 guidance is horrible! $5.5B revenue, compared to consensus of $5.94! Embedded and DC grow in Q4 which means PC is likely under $1B! Wow Zen 4 weak launch, Raptor Lake, PC oversupply murdering AMD client! AMD Q3 earnings was of course inline with the pre-announce"

"For reference AMD client was >$2B for Q1 and Q2.
AMD client was $1B for Q3 and the implied guide has it below $1B for Q4
Many including myself thought AMD bled a lot of PC inventory at OEMs in Q3, but that was not the case, and the inventory drawdown continues / accelerates in Q4"
 
Und was willst du nun damit anfangen? Keiner verkauft im Retail-Markt aktuell groß was. Intel hat noch die Mobile-Sparte, die allerdings auch aktuell am abflauen ist.

Und im wichtigsten Segment wächst man, also was willst du nun damit anfangen?

Serversparte > Clientgeschäft.
 
aldaric schrieb:
Jup, deswegen ist der 13900k auch so ein Kassenschlager
Es muss ja nicht der 13900K an sich sein. Ich habe persönlich über die letzten paar Wochen ein wenig die Verkaufszahlen von MF getrackt und alle paar Tage einfach mal auf addiert und in ne Notiz gepackt.

Meine letzten Daten sind vom 18.12, die davor vom 06.12. In diesem Zeitraum wurden bei MF ~1100 Ryzen 7000 und ~1900 Raptor Lake verkauft. Und das sind Boxed CPUs, bei Intel wurden auch schon kombiniert seit Markstart über 900 Raptor Lake CPUs im Tray verkauft, die zähle ich nicht mal mit.

Mit ZEN3 hat AMD bei MF immer noch ~66% der Verkäufe, aber bei ZEN4 sieht es selbst mit den aktuellen Preisen nachwievor eher mau aus.
 
Capthowdy schrieb:
Wenn du die CPU hauptsächlich zum spielen willst, dann nimm den X3D. Ich hatte vorher den 5950X und bin vor kurzem auf den X3D umgestiegen. Der Leistungsunterschied ist je nach Spiel wirklich enorm.
Schade, dass die X3D-Modelle auf den 5800X3D beschränkt blieben ...
Für den MSFS 2020 hätte ich Bedarf, für die Arbeit brauche ich aber die Kerne ebenso ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capthowdy
Nunja, für AM5 ist im Mainstream aber aktuell der Markt einfach nicht attraktiv. Die meisten Menschen kümmert es offenbar doch weniger, wie lange ein MB durchhält.
Der Anschaffungspreis hat da bei der akkuten Kaufentscheidung schon eine größere Rolle. Das nehme ich zumindest anhand der Verkaufszahlen und meiner persönlichen Empfindung an.
Aufgrund der erneuten Preissenkung habe ich gerade mal nach Boards geschaut.
Bei geizhals ist das "günstigste" AM5 Board für ca. 175€ zu haben, bei von mir gewünschtem ITX Format geht es bei 300€ los.
Viele wird das, wie mich auch, direkt abschrecken, da fange ich gar nicht erst an eine große Überlegung anzustellen - insbesondere, wenn ich von AM4 komme (R5 2600) und als Alternative nur die CPU für ca. 200€ auf 'nen 5700X wechseln kann oder meinetwegen auch 365€ für den 5800X3D, der dann sogar, je nach Zweck, mehr Leistung bietet.
 
Krass zu sehen wie der AM5 preislich scheinbar schneller verfällt als gedacht. Iwie konnte mich Team Rot diese Runde nicht überzeugen und Preis ist bei mir nicht alles. Ich gebe gerne mal 50 mehr aus, wenn ich dann auch weiß, dass ich dadurch langfristig mehr von habe. Daher wurde es nach 5 Jahren Ryzen und Radeon mal wieder Blau/Grün.
Viele AMD Ryzen 5800X3D sind eben aktuell auch noch genug, wenn man nicht unbedingt eine 4090 befeuern muss. DDR 5 und Co macht bei vielen Systemen aktuell scheinbar auch wenig Sinn. Ich habe wieder einen 5 Jahres Wumms gemacht und ich kann mir auch vorstellen, dass der CPU GPU Kombi ggf. noch länger hält. Schauen wir mal was da so die kommenden Jahre alles noch passiert in der Entwicklung.
Da es ja schon Gerüchte um 3D Cache AM5 CPUs gibt und diese ggf. zur CES vorgestellt werden könnten, kann ich mir auch vorstellen, dass viele einfach noch die paar Wochen abwarten und sich dann für diese Version entscheiden werden.
 
Zurück
Oben