Monitore (Seite 8)
-
Asus TUF Gaming VG32VQ Motion Blur Reduction und Adaptive-Sync gleichzeitig
Beim 32-Zoll-Monitor Asus VG32VQ soll Motion Blur Reduction und Adaptive-Sync erstmals gleichzeitig funktionieren.
-
Curved-Monitore Update 2 Acer und Asus setzen auf Dual FHD in 32:9 mit 144 Hz
Bisher bot nur Samsung 49-Zoll-Monitore mit 3.840 × 1.080 Pixeln im breiten 32:9-Format an. Jetzt kommen Acer und Asus hinzu.
-
G-Sync Compatible Nvidia erweitert offizielle Liste um weitere Monitore
Nvidia hat seine offizielle Liste aktualisiert und stuft nun insgesamt 17 Monitore als „G-Sync Compatible“ ein.
-
Acer Predator CG437K Update 2 4K UHD mit 144 Hz und HDR 1000 im Großformat
4K UHD und 144 Hz gab es bei Acer bisher nur mit 27 Zoll. Mit dem Predator CG437K gibt es dies gleich ein paar Nummern größer.
-
7.680 × 4.320 Pixel Sharp zeigt größeren 8K‑Monitor mit 120 Hz
Auf einer Presseveranstaltung in Japan hat Sharp diverse Displays mit 8K-Auflösung (7.680 × 4.320) vorgeführt.
-
Philips Momentum 326M6VJRMB UHD-Monitor mit Ambiglow für Konsolenspieler
Philips lässt auf das 43-Zoll-Gaming-Display den kleinen Bruder in der Momentum-Serie folgen, der 4K Ultra HD auf 31,5 Zoll bietet.
-
CM7321K & CP7271K Acers Mini-LED-Monitor und farbtreuer Gaming-Profi
Nach Asus hat auch Acer einen Monitor mit Mini-LED-Technik vorgestellt, die feineres Full Array Local Dimming in 1.152 Zonen ermöglicht.
-
Printed OLED JOLED will 220.000 Displays im Monat herstellen
Beim OLED Printing ist die japanische Firma JOLED ganz vorne mit dabei. 2020 soll die Massenfertigung von Printed-OLED-Displays starten.
-
Q27T1 & U32U1 Zwei neue AOC-Monitore im Design von F. A. Porsche
Bei der Gestaltung der neuen Monitore Q27T1 und U32U1 hat AOC erneut mit dem Design-Studio F. A. Porsche kooperiert.
-
Philips P-line 329P9H Büromonitor mit Ultra HD, USB C und Gigabit‑LAN
Mit USB-C-Docking, Gigabit-Ethernet und Pop-Up-Webcam bietet der UHD-Monitor Philips P-line 329P9H viel Ausstattung fürs Büro.
-
ViewSonic XG240R RGB-Gaming-Monitor leuchtet synchron mit der Peripherie
Der ViewSonic XG240R aus der neuen Elite-Serie soll Spieler mit einem schnellen TN-Panel, 144 Hz und einer RGB-Beleuchtung überzeugen.
-
Nvidia G-Sync Update Kompatible Displays mit Adaptive Sync im Überblick
Eine Übersicht der Community zeigt, mit welchen Adaptive-Sync-Monitoren Nvidia G-Sync mit dem aktuellen Treiber problemlos funktioniert.
-
Asus ROG Swift PG349Q Nachfolger des PG348Q ist krummer und hat mehr Hertz
Der 34-Zoll-Monitor Asus PG348Q hat einen Nachfolger. Der PG349Q bietet ebenfalls 3.440 × 1.440 Pixel, ein IPS-Panel und Nvidia G-Sync.
-
ViewSonic VX3258 Kein-Gaming-Monitor mit fulminanter Reaktionszeit
Der Kein-Gaming-Monitor ViewSonic VX3258-2KC überrascht im Test mit einer niedrigen Reaktionszeit – für 330 Euro aber nicht ohne Abstriche.
-
Eizo EV3285 Extravaganter Standfuß trifft auf UHD & USB-C bei 31,5 Zoll
Mit dem Eizo EV3285 muss der nächste UHD-IPS-Monitor im Test seine Office-Qualitäten mit USB-C-Anschluss beweisen.
-
BenQ PD2720U UHD-Monitor für Grafiker mit Thunderbolt 3 und KVM
Mit hoher Pixeldichte, 10 Bit Farbtiefe und Kalibrierung ab Werk soll der 27-Zoll-Monitor BenQ PD2720U vor allem Grafiker ansprechen.
-
Starker Wachstumsmarkt MSI klettert auf den Curved-Gaming-Display-Thron
Der Markt für Gaming-Displays wächst stark. Vor allem klassische Hardwarehersteller suchen ihr Glück darin und finden es.
-
Samsung C49RG90 Preis und Spezifikationen zum 5K-120Hz-HDR-Monitor
Händler nennen Preise und Samsung die Spezifikationen des 49-Zoll-Monitors mit 5.120 × 1.440 Pixeln, 120 Hz, DisplayHDR 1000 und FreeSync 2.
-
Dell U4919DW Mit 5.120 × 1.440 Pixeln auf 49 Zoll in 32:9 zum Office-König
Mit 5.120 × 1.440 Pixeln in 32:9 auf 49 Zoll beweist der Dell U4919DW im Test mit USB-C und KVM-Switch seine Office-Qualitäten.
-
ViewSonic XG350R-C Update Zweiter Monitor der Elite-Serie mit 35 Zoll, UWQHD und 100 Hz
Nach dem XG240-R hat ViewSonic einen zweiten Monitor der neuen Elite-Serie vorgestellt. Der XG350R-C nutzt ein gebogenes MVA-Panel mit 35".
-
Philips 326M6VJRMB 4K-Monitor mit HDR 600, 3 × HDMI 2.0 und Ambiglow
Im Frühjahr wird Philips einen neuen Monitor mit 4K Ultra HD auf den Markt bringen, der HDR-Inhalte unterstützt und Ambiglow bietet.
-
AOC G2868PQU UHD-Monitor mit 157 ppi und TN-Panel für Spieler
Dank 3.840 × 2.160 Pixeln auf 28 Zoll besitzt der neue Monitor AOC G2868PQU eine hohe Bildpunktdichte von 157 ppi.
-
ViewSonic VX3258-PC-MHD mit 32 Zoll und 165 Hz, aber Full HD
Der VX3258-PC-MHD will als Gaming-Monitor mit 165 Hz und gekrümmten 32 Zoll punkten, muss aber Abstriche bei Panel und Auflösung machen.
-
Eizo FlexScan EV2457 16:10-Monitor mit DisplayPort-Ausgang und Helligkeitssensor
Bei Office-Monitoren ist das Seitenverhältnis 16:10 noch nicht ausgestorben. Dafür sorgt auch Eizo mit dem neuen FlexScan EV2457.
-
ViewSonic VX3211-4K Die UHD-Gaming-Alternative zum halben Preis
Für 360 Euro gehört der VX3211-4K zu den günstigsten UHD-Monitoren mit 31,5 Zoll und gleicht technisch dem doppelt so teuren XG3220.
-
AOC CQ32G1 Update Neues Flaggschiff der G1-Serie setzt auf WQHD und 144 Hz
Nach diversen Full-HD-Modellen hat AOC in der G1-Serie einen neuen Monitor mit WQHD-Auflösung vorgestellt.
-
Asus PA329C UHD-Monitor mit DisplayHDR 600 und 14‑Bit‑LUT
Für den Arbeitseinsatz hat Asus einen neuen Monitor der ProArt-Serie im Programm. Der PA329C besitzt ein IPS-Panel mit 3.840 × 2.160 Pixeln.
-
Z1 (Pro), Z2 (Pro) und Z3 Pro Arctic schickt Monitorarme in die dritte Generation
Die Gen 3 der Arctic-Monitorarme Z1 (Pro), Z2 (Pro) und Z3 Pro setzt auf ein neues Design und eine überarbeitete Kabelführung.
-
Philips 499P9H 5.120 × 1.440 Pixel auf breiten 49 Zoll für 1.100 Euro
Der Philips 499P9H kommt als fast 1,20 Meter breiter 49-Zoll-Monitor mit 5.120 × 1.440 Pixeln im Format 32:9 auf den Markt.
-
Asus ProArt PQ22UC Tragbarer OLED-Monitor wird 5.000 Euro kosten
Der vor einem Jahr vorgestellte tragbare OLED-Monitor Asus ProArt PQ22UC ist voraussichtlich Anfang März für rund 5.000 Euro erhältlich.
-
G-Sync Compatible MSI veröffentlicht Liste kompatibler Monitore
MSI hat eine Liste mit Monitoren veröffentlicht, die laut Hersteller „G-Sync Compatible“ sind und somit Adaptive-Sync auf GeForce bieten.
-
BenQ EX3203R 31,5", 144 Hz, USB-C und tolle Farben nicht nur für Spieler
Als Gaming-Monitor überzeugt der schnelle, helle und große BenQ EX3203R. Dank USB-C und sehr guten Farben aber nicht nur als solcher.
-
Notebooks Update Samsung fertigt OLED-Display mit 4K, HDR und 600 cd/m²
Mitte Februar will Samsung mit der Massenproduktion des ersten 15,6 Zoll großen OLED-Displays mit 4K-Auflösung für Notebooks beginnen.
-
OLED vs. LCD Schnelle Reaktionszeit zeigt sich in 960-FPS-Testvideos
Hochgeschwindigkeitsaufnahmen visualisieren den Vorteil von OLED-Displays bei der Reaktionszeit gegenüber LCDs.
-
ViewSonic XG3240C 32"-Monitor mit WQHD, 144 Hz und HDR10 für Spieler
Der ViewSonic XG3240C beweist als Gaming-Monitor im Test, dass er viele positive Eigenschaften für Spieler in einem Monitor vereint.
-
Gaming-Monitor Update 2 ViewSonic setzt beim XG240R auf RGB-Beleuchtung
ViewSonic stattet den 24-Zoll-Monitor XG240R mit „Elite RGB“ aus, was zwei Leuchtelemente auf der Gehäuserückseite bedeutet.
-
Dell UltraSharp U3219Q UHD-Display mit USB-C und DisplayHDR 400
Der Dell UltraSharp U3219Q muss im Test beweisen, dass er als Arbeitsgerät mit USB-C-Anschluss überzeugt.
-
Gaming-Monitore AOC AG273Q mit G-Sync oder FreeSync 2 HDR erhältlich
AOC präsentiert den neuen AGON AG273Q Monitor, welcher wahlweise mit der FreeSync 2 HDR Technologie oder G-Sync ausgerüstet ist.
-
MSI Prestige PS341WU Monitor mit 34 Zoll, 5.120 × 2.160 Pixel, 21:9 und Nano IPS
Mit dem Prestige PS341WU bringt MSI einen 21:9-Monitor mit 34 Zoll, 5.120 × 2.160 Pixeln und IPS-Panel mit Nanopartikelbeschichtung.
-
MSI Optrix MPG341CQR 21:9-Monitor mit Sprachsteuerung und RGB-Leiste
Der 34-Zoll-21:9-Monitor MSI Optrix MPG341CQR bietet nicht nur eine RGB-Beleuchtung an der Vorderseite, sondern auch eine Sprachsteuerung.
-
Lenovo-Monitore 32:10 mit pfiffigen Extras oder WQHD und 240 Hz
Mit Thinkvision P44w und Legion Y44w im 32:10-Format sowie Legion Y27gq mit WQHD und 240 Hz hat Lenovo drei neue Monitore vorgestellt.
-
Asus ProArt PA32UCX Monitor mit Mini-LED, 1.200 cd/m² und 1.152 Zonen
Mit dem ProArt PA32UCX zeigt Asus einen Prototypen eines Mini-LED-Monitors mit 1.200 cd/m², 1.152 Zonen, 10 Bit, HDR und Ultra-HD-Auflösung.
-
Alienware OLED-Monitor mit 4K UHD und 120 Hz auf 55 Zoll
Während Dell weitere Alienware-Notebooks mit OLED-Displays bestückt, zieht ein Display für den stationären Einsatz viele Blicke auf sich.
-
Gigabyte Aorus AD27QD 27-Zoll-Monitor mit 144 Hz, IPS und Active Noise Cancelling
Der Gigabyte Aorus AD27QD Gaming-Monitor bietet neben IPS, 144 Hz und WQHD-Auflösung auch eine aktive Geräuschunterdrückung.
-
Razer Raptor Update Gaming-Monitor mit IPS-Panel und USB-C
Mit dem Raptor stellt Razer zur CES 2019 seinen ersten Monitor vor. Auf 27 Zoll wird eine WQHD-Auflösung und USB-C geboten.
-
Omen X Emperium 65 HPs Big Format Gaming Display ab März für 4.000 Euro
Als erster Vertreter der Big Format Gaming Displays (BFGD) wurde der HP Omen X Emperium 65 vorgestellt, der ab März erhältlich sein soll.
-
Asus Strix XG438Q Update 43-Zoll-Monitor mit 120 Hz, UHD und DisplayHDR 600
Der Asus Strix XG438Q ist ein 43-Zoll-Monitor mit einer Auflösung von 3.840 × 2.160 Pixeln (UHD), 120 Hz, FreeSync 2 HDR und DisplayHDR 600.
-
G-Sync Update Nvidia unterstützt nun auch Monitore mit Adaptive-Sync
Nvidia hat nicht nur die 3. Generation von G-Sync angekündigt, sondern öffnet sich ab dem 15. Januar auch dem VESA-Standard Adaptive-Sync.
-
DisplayHDR True Black Neue Standards für OLED- und MicroLED-Displays
Die VESA hat nun auch Standards für Monitore und Notebook-Displays mit OLEDs oder MicroLEDs eingeführt, die nach tiefem Schwarz verlangen.
-
Acer Predator & Nitro Günstigere UHD-Monitore mit 144 Hz jetzt verfügbar
UHD-Monitore mit 144 Hz waren bisher ein über 2.000 Euro teurer Spaß. Acer bietet dies nun ab 1.000 Euro – allerdings ohne FALD-Backlight.
-
27GL850G LG-Monitor mit Nano IPS, WQHD, bis 160 Hz und G-Sync
Der LG 27GL850G ist neues Mitglied der Monitorserie UltraGear für Spieler. Auf 27 Zoll werden WQHD, bis zu 160 Hertz und G-Sync geboten.
-
Space Monitor Samsung stellt den Flachmann an die Wand
Beim Space Monitor setzt Samsung auf eine Tischhalterung mit Schwenkarm, die für mehr Platz auf dem Schreibtisch sorgt.
-
Samsung CRG9 49-Zoll-Monitor mit 5.120 × 1.440, 32:9, HDR und 120 Hz
Der CRG9 ist Samsungs 49-Zoll-Monitor mit 5.120 × 1.440 Pixeln, 32:9-Seitenverhältnis, 1.000 cd/m² und 120 Hz – mehr als Dell und Philips.
-
Aorus AD27QD Gigabytes erster Monitor kommt mit IPS und 144 Hz
Am 16. Januar will Gigabyte erstmals einen eigenen Monitor unter der Gaming-Marke Aorus präsentieren.
-
Monitore Update LG setzt auf 5.120 × 1.440 Pixel oder QHD+ mit 144 Hz
Der LG 49WL95 bietet 5.120 × 1.440 Pixeln (32:9) auf 49 Zoll und der LG 38GL950G bietet 3.840 × 1.600 Pixeln (24:10) und 144 Hz auf 38 Zoll.
-
AMDGPU FreeSync-Support künftig direkt im Linux-Kernel
Künftig wird Linux von Haus aus FreeSync unterstützen, denn der im Linux-Kernel eingebettete AMD-Treiber erhält FreeSync-Support.
-
Philips 241B8QJEB Büro-Monitor mit IPS und FreeSync für 180 Euro
Einen günstigen IPS-Monitor fürs Büro hat Philips vorgestellt. Der 241B8QJEB bietet Full HD auf 24 Zoll mit FreeSync, Lautsprechern und USB.
-
32QK500-W LG kombiniert WQHD, IPS und FreeSync für 350 US-Dollar
LG hat einen neuen PC-Monitor der großen Sorte im Programm. Mit 32 Zoll bietet der 32QK500-W ein IPS-Panel mit WQHD und FreeSync.
-
Spiele als Treiber Absatz von Gaming-Monitoren hat sich verdoppelt
Einer aktuellen Studie von WitsView zufolge hat sich der Absatz von Gaming-Monitoren im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr verdoppelt.
-
LG 32UL750 Günstigerer UHD-VA-Monitor mit HDR 600 ohne „Nano IPS“
LGs neuer UHD-Monitor mit 31,5"-VA-Panel und DisplayHDR 600 namens LG 32UL750 ist eine günstigere Alternative zum LG 32UL950 mit Nano IPS.
-
HDMI 2.1 Kabel von Club 3D sollen 10K mit 120 Hertz unterstützen
Mit den HDMI-Kabeln CAC-1371 und CAC-1372 verspricht Club 3D den vollen Funktionsumfang von HDMI 2.1.
-
Asus XG32VQR WQHD-Monitor mit FreeSync 2 und 144 Hz
Asus präsentiert mit dem XG32VQR einen Nachfolger des 32-Zoll-Monitors XG32VQ. Neu ist die Unterstützung von FreeSync 2 und DisplayHDR 400.
-
LG 32GK850F Wenig Lag mit 144 Hz, DisplayHDR 400 & FreeSync 2
Der Gaming-Monitor LG 32GK850F überzeugt im Test mit einem geringen Display-Lag, DisplayHDR 400, FreeSync 2 und 144 Hz.
-
KG1 Gaming Displays Acer-Monitore mit < 1 ms Reaktionszeit starten in Japan
Die von Acer vorgestellte Monitorserie KG1 von 24 Zoll bis 27 Zoll wird mit besonders kurzen Reaktionszeiten von weniger als 1 ms beworben.
-
Cashback Asus lockt mit Erstattung oder Hardware-Zugaben
Mit der „Happy Holidays“-Aktion gewährt Asus Cashbacks und Hardwarezugaben auf eine Vielzahl von Geräten.
-
NEC MultiSync EA271U Profi-Monitor mit Ultra HD, IPS und USB C
Mit dem 27-Zoll-Monitor MultiSync EA271U richtet sich NEC an professionelle Anwender mit dem Anspruch an Detailgenauigkeit.
-
BenQ PD2700U UHD-Monitor mit DisplayPort-Ausgang und Lichtsensor
BenQ hat einen neuen Profimonitor vorgestellt. Der PD2700U arbeitet mit IPS-Technik, 3.840 × 2.160 Bildpunkten und 10 Bit Farbtiefe.
-
BenQ PD3220U Nachfolger des PD3200U mit TB 3 und neuem Design
Mit dem PD3220U hat BenQ einen neuen 32-Zoll-Monitor mit IPS, Ultra HD und Thunderbolt 3 im Programm.
-
Nvidia Pascal Berichte über Leistungsverlust bei G‑Sync mit SLI
Nach Meldungen vor rund zwei Jahren ist die Diskussion um angebliche Leistungseinbrüche beim Einsatz von G-Sync mit SLI erneut entfacht.
-
Aus 32UK950 wird 32UL950 LG-Monitor mit „Nano IPS“ und HDR hat neuen Namen
Der immer wieder verschobene UHD-Monitor LG 32UK950 mit „Nano IPS“, HDR 600 und Thunderbolt 3 soll nun als 32UL950 Anfang 2019 erscheinen.
-
UltraSharp U4919DW Update Dell überholt Philips bei 5.120 × 1.440 auf 49 Zoll
Dell hat mit dem UltraSharp U4919DW einen 49-Zoll-Monitor im breiten 32:9-Format mit 5.120 × 1.440 Pixeln (Dual QHD) vorgestellt.
-
Samsung C49HG90 Ultrabreite, gekrümmte 49 Zoll überzeugen beim Spielen
Samsungs C49HG90 ist vor allem ungewöhnlich: Das 32:9-Format trifft auf gekrümmte 49 Zoll, 3.840 × 1.080 Pixel, HDR, FreeSync 2 und 144 Hz.
-
LG UltraGear-Monitore Update 2 UWQHD mit 144 Hz & FreeSync 2 oder 120 Hz & G-Sync
LG stellt zur IFA zwei neue Monitore für Spieler vor, die mit 34 Zoll größer ausfallen und UWQHD mit FreeSync 2 oder G-Sync kombinieren.
-
Samsung C32HG70 Tolle Farben mit 144 Hz, FreeSync 2 & DisplayHDR 600
Der Gaming-Monitor Samsung C32HG70 überzeugt im Test mit DisplayHDR 600, FreeSync 2, 144 Hz und einem ausgezeichnet kalibrierten Display.
-
ViewSonic VX3216-SCMH-W Gewölbter 32-Zoll-Monitor mit geringer Pixeldichte
Der jüngste Neuzugang im Monitor-Portfolio von ViewSonic fällt durch seine geringe Bildpunktdichte auf.
-
Philips 328P6VUBREB UHD-Monitor mit HDR 600, USB Typ C und Netzwerk
Der 32-Zoll-Monitor Philips 328P6VUBREB bietet ein VA-Panel mit UHD, 10 Bit, DisplayHDR-600-Zertifizierung sowie USB Typ C und Ethernet.
-
Asus ROG Strix XG35VQ Gebogene 35 Zoll mit 3.440 × 1.440 Pixeln, 100 Hz und RGB
Gebogene 35 Zoll, 3.440 × 1.440 Pixel, 21:9-Seitenverhältnis, 100 Hz, RGB-Beleuchtung, FreeSync – der Asus ROG Strix XG35VQ im Test.
-
ViewSonic-Monitore Curved VA, 144 Hz und FreeSync von 24 bis 32 Zoll
Die neuen ViewSonic-Monitore der VX58-Serie bieten allesamt ein gewölbtes VA-Panel, 144 Hz und FreeSync auf 32, 27 und 24 Zoll.
-
ViewSonic XG3220 UHD, FreeSync und etwas HDR10 für Spieler
Mit UHD, HDR, FreeSync, VA-Panel und Gaming-Features auf 31,5 Zoll verspricht der ViewSonic XG3220 viel. Der Test zeigt aber Schwächen auf.
-
LG 27GK750F Mit 240 Hz für Full-HD-Spieler eine Überlegung wert
Mit dem LG 27GK750F beweist der nächste Gaming-Monitor im Test, dass 240 Hz, FreeSync und TN-Panel durchaus überzeugen können.
-
Community Ergebnisse aus den Lesertests zum Samsung C49HG90
Fünf Leser hatten diesen Sommer die Chance, den Samsung C49HG90 im 32:9-Format am eigenen PC zu testen. Ein Überblick über die Ergebnisse.
-
Eizo ColorEdge CG279X Profi-Monitor mit großem Farbspektrum und USB C
Der Profimonitor Eizo ColorEdge CG279X soll Anwender der Bereiche Bildbearbeitung, Druckvorstufe und Video-Postproduction ansprechen.
-
Dell UltraSharp U3219Q Update Neuer UHD-Monitor mit IPS-Panel entdeckt
Dell bereitet den Marktstart eines weiteren UHD-Monitors der UltraSharp-Serie vor. Der U3219Q besitzt ein IPS-Panel mit 31,5 Zoll Diagonale.
-
NEC P243W & EA271Q Neue Profi-Monitore in 16:10 und 16:9
NEC beweist, dass das 16:10-Format zumindest bei Profi-Monitoren noch nicht ausgestorben ist. Der P243W löst mit 1.920 × 1.200 Pixeln auf.
-
„Intel FreeSync“ Laut Chris Hook ist Adaptive-Sync weiterhin geplant
Auf Nachfrage hat der neue Marketing-Leiter der Grafikabteilung von Intel bestätigt: Adaptive-Sync wird kommen.
-
Acer Predator & Nitro 3.840 × 2.160 Pixel mit 144 Hz ab 1.000 Euro
Die ersten UHD-Monitore mit 144 Hertz kosten rund 2.500 Euro. Mit zwei Neuvorstellungen will Acer deutlich günstigere Alternativen liefern.
-
Dell S2719DC Update 27"-Design-Monitor mit schlankem Profil und USB C
Nachdem Dell neue Gaming-Monitore mit hoher Bildwiederholrate zur Gamescom mitbrachte, liegt auf der IFA der Schwerpunkt auf dem Design.
-
IFA 2018 Update Samsung zeigt drei Curved-Monitore mit VA-Panel
Auf der IFA 2018 hat Samsung drei Monitore im Gepäck, die allesamt über ein gewölbtes VA-Panel und 100+ Hz verfügen.
-
AU Optronics Mini-LEDs für Monitore mit HDR, UHD und 144 Hz
Der LCD-Panel-Hersteller AUO will auf der Touch Taiwan diverse Neuheiten zeigen. Darunter sind erste Mini-LED-Displays für Gaming-Monitore.
-
Nvidia BFGD Riesenmonitore mit UHD, 120 Hz, G-Sync nicht mehr 2018
Die im Januar von Nvidia angekündigten Big Format Gaming Displays (BFGD) verspäten sich weiter und kommen erst nächstes Jahr.
-
Dell Gaming-Monitore mit 144 oder 155 Hz per Übertaktung
Auch Dell präsentiert zur Gamescom 2018 neue Monitore für Spieler. Die Modelle S2719DGF und S2419HGF bieten hohe Bildwiederholraten.
-
Samsung C32JG50 32-Zoll-Monitor mit WQHD und 144 Hz zum kleinen Preis
Samsung unterbietet den Mindestpreis eines 32-Zoll-Monitors mit WQHD-Auflösung und 144 Hz um mindestens 50 Euro.
-
Samsung U32J590 32 Zoll großer UHD‑Monitor zum kleinen Preis
Samsung hat einen UHD-Monitor mit großer Bildfläche vorgestellt. Der U32J590 liefert 3.840 × 2.160 Pixel auf einer Diagonale von 31,5 Zoll.
-
OLED Samsung testet erfolgreich „unzerbrechliches“ Display
Ein von Samsungs Display-Sparte entwickelter OLED-Bildschirm, der unzerbrechlich sein soll, hat erfolgreich die Zertifizierung durchlaufen.
-
Im Test vor 15 Jahren Der TFT-Monitor auf dem Vormarsch
Im Jahr 2003 waren erste TFT-Monitore mit Reaktionszeiten von 16 ms und zu Preisen von unter 500 Euro verfügbar.
-
AOC Q3279VWFD8 WQHD, FreeSync, 10 Bit auf 32 Zoll jetzt mit IPS für 250 Euro
Monitor-Nachschub: Der AOC Q3279VWFD8 ist ein Zwilling des günstigen Q3279VWF, allerdings mit anderem LCD-Panel-Typ.
-
Asus PG27UQ Viel Licht und Schatten mit UHD, 144 Hz und G‑Sync HDR
ComputerBase hat den Monitor Asus PG27UQ im Test. Er unterstützt UHD, 144 Hz sowie G-Sync HDR mit 1.000 Nits und ist ein High-End-Pionier.
-
VX3211-4K-MHD Höchste Auflösung für ViewSonics VX-Monitore
Mit dem VX3211-4K-MHD erweitert ViewSonic die für den Bereich „Unterhaltung“ bestimmte VX-Serie nach oben.
-
EX3203R BenQ-Monitor mit FreeSync 2 in Kürze verfügbar
Im April war der erste BenQ-Monitor mit FreeSync-2-Zertifizierung bekannt geworden. Jetzt erfolgt die Markteinführung.
-
Acer ProDesigner BM270 Update UHD-Monitor mit FALD‑Backlight für HDR
Beim 27-Zoll-Monitor ProDesigner BM270 für das Profisegment setzt Acer auf HDR-Unterstützung und präzise Farbdarstellung.