News 549 Euro: HTC bietet mit U24 Pro wei­ter­hin neue Smartphones an

Ich bin gegenüber HTC zwiegespalten, das erste (Desire) fand ich gut und das zweite (M 9) als Katastrophe.
 
Das HTC muss im Preis fallen. Denn für knapp 50€ mehr gibt es schon das bessere OnePlus 12R. Zumindest für mich zur Zeit Interessanter. Status LED hin oder her, AOD reicht mir vollkommen aus.
 
Balikon schrieb:
Besser ein ordentliches Mittelklasse Phone als mit der Spitze mitmischen zu wollen und dabei zu scheitern.
Es sieht sogar wirklich rundherum ganz konkurrenzfähig aus, wenn mit der alten Oberklasse im Sinne eines S23 verglichen wird. Das ist schonmal kein schlechter Start.
highwind01 schrieb:
Klinke bei einem USB-C Smartphone ist circa so sinnvoll wie ein Sandkasten in der Sahara...
Wobei der nicht mal relevant Platz wegnehmen würde, ganz in Gegensatz zum Klinken Anschluss
heroesgaming schrieb:
Zumindest simultanes Hängen an Audio- und Ladekabel ist so ohne Adapter-Konstruktionen möglich. Mit dem Platzbedarf braucht man als Kunde, der sich dieses Feature wünscht, indes nicht zu argumentieren, das ist Sache der Ingenieure, die die Geräte konstruieren. Wenn Sony, Asus und HTC das immer noch bieten können, ohne dass Akku und co. den Konkurrenten ohne entsprechenden Anschluss sichtbar nachsteht, könnten andere das sicher genauso.
Vor allen Dingen gibt es halt noch die Variante 1xUSB-C oben, 1xUSB-C unten. Dann ist es möglich sich auszusuchen, welche Seite zum Laden verwendet wird, welche für Kopfhörer(-adapter) und so weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miustone
Eigentlich passt das Htc ganz gut. Aber nur 2 Jahre Software Updates sind echt schlecht.
4 Jahre sollten es auf jeden Fall sein.

Werde mir zu ende des Sommers wohl ein Galaxy A55 holen. Die Updates von Samsung sind mittlerweile gut. Und für ca. 300€ bekommt man dann ein rundes Paket.
Nur die SamsungApps stören immer. Nutze lieber die von Google.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miustone
Von HTC gibt es noch Smartphones?
Ich musste zwei Mal schauen, ob es nicht ein Retroartikel ist.

Ansonsten:
  • OLED
  • Klinke
  • Speicher erweiterbar
  • Status-LED

Jetzt müssen die nur noch ordentlich lange Updates liefern und deutlich mehr die Werbetrommel gfür das Gerät rühren!

Ich wünsche HTC den besten Erfolg!

Ein Desire HD war damals mein erstes Adnroid Smartphone. Ich hab damals richtig viele Custom-Roms drauf gebügelt unteranderem Miui aus dem Später Xiaomi wurde.
Aber die Akkulaufzeit war grottig.

Steiner111 schrieb:
Ich bin gegenüber HTC zwiegespalten, das erste (Desire) fand ich gut und das zweite (M 9) als Katastrophe.
Naja die Geräte sind jetzt aber auch schon ne ganze Weile her. Ich würde Samsung nicht daran messen, wie das Galaxy S5 aussah...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miustone
MGFirewater schrieb:
status led fand ich bei meinem benq immer prakisch, verstehe bis heute nicht, warum das feature tot ist.
Weil Apple gesagt hat, dass wir das nicht brauchen.

Werd ich mir auf jeden Fall auch ansehen. Allein schon wegen dem Kopfhöreranschluss. Der iss, dank Apple, mittlerweile auch eine Seltenheit, selbst in der Mittelklasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon und Topas93
Sooo teuer ist es auch wieder nicht, ein Motorola Edge 50 Pro ist teurer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miustone
Wenn das Display durchgängig wäre, würden sie sogar Sony ein klein wenig Konkurrenz bereiten :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miustone
CDLABSRadonP... schrieb:
Die Erfahrungen sind halt insgesamt sehr gemischt.
Und auch bei dir...

...gibt es noch Spiel nach oben.

Geht mir eigentlich nur darum das eine dedizierte LED sicher weniger strom benötigen als AlwaysOn

Deswegen wäre mir eine LED lieber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miustone und Sascha631
MGFirewater schrieb:
verstehe bis heute nicht, warum das feature tot ist.
Weil es inzwischen AoD gibt?

@Inxession
Wenn man auf einem OLED einen kleinen Kreis im AoD hat, frisst das auch nicht mehr. Ich hab hier ne Smartwatch mit AoD Ziffernblatt von Huawei. Die hält locker über ne Woche ohne Neuladung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
Mein erstes Smartphone war ein HTC Wildfire S oder wie das hieß, damals war HTC echt führend und ist dann ab 2015 leider in der Versenkung verschwunden.

Das neue Gerät muss sich aber bei 400€ einpendeln, denn die Konkurrenz ist groß in dem Preisbereich und bietet vor allem 5 Jahre Softwareunterstützung.
 
Bart1 schrieb:
Abgesehen davon ist's doch so ein 0815-Gerät ohne Alleinstellungsmerkmal, wo soll da der Reiz liegen?
Es braucht kein Alleinstellungsmerkmal. Der Reiz liegt hier ganz klar beim Preis. Guter SoC, altbewehrte Features wie Klinke und erweiterbarer Speicherplatz trotz satten internen 256GB. Sowas bieten deutlich teurere aktuelle Premiumsmartphones eher selten. 549€ sind für das Gebotene vollkommen in Ordnung. Eine Preisklasse, die in letzter Zeit leider sehr selten bedient wird mich aber genau anspricht.
 
CDLABSRadonP... schrieb:
Ich frage mich dennoch, wieso nicht ein AlwaysOnDisplayLight angeboten wird, das einfach die Status-LED imitiert. Das würde sämtlicher Kritik den Wind aus den Segeln nehmen.

Generell gehören sich Sidegrades einfach nicht. Klare Upgrades müssen geboten werden. Status-LED saß vorher am festdefinierten Platz hin zu: AlwaysOnDisplayLight sitzt an frei wählbarer Stelle und kann ansonsten alles, was die Status-LED konnte.
Mein Pixel 5 tut das so.
 
Inxession schrieb:
Geht mir eigentlich nur darum das eine dedizierte LED sicher weniger strom benötigen als AlwaysOn
Relict schrieb:
@Inxession
Wenn man auf einem OLED einen kleinen Kreis im AoD hat, frisst das auch nicht mehr. Ich hab hier ne Smartwatch mit AoD Ziffernblatt von Huawei. Die hält locker über ne Woche ohne Neuladung.
Ganz genau, ich gehe eher von ähnlichen bis niedrigeren Leistungsaufnahmen für die emulierten Status-LEDs aus --- sofern richtig implementiert.
 
@Topas93 das M9 hatte mehrere Macken, die mir nicht gefallen, haben z. B. hat mich mein gegenüber schlecht verstanden, selbst beim Austauschgerät
 
Klinke👍🏻, erweiterbarer Speicher👍🏻, Benachrichtigungs LED👍🏻
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon, Sascha631, gustlegga und eine weitere Person
Ich habe seit über 20 Jahren ausschließlich HTC-Geräte als Haupthandy.
Ich war immer sehr zufrieden damit. Vor allem die damals starke Community bei XDA-Developers war klasse.
Ich hatte auf jedem Gerät Custom-ROMs drauf.

Da mein U12+ nun langsam in die Jahre kommt, bin ich immer wieder mal auf der Suche nach einem Nachfolger.

Das U24 Pro könnte ich mir schon vorstellen.
Ich hoffe, dass sich da auch jemand bei XDA-Developers findet, der Custom-ROMs dafür macht.
 
@nlr
HTC ist neben Sony eines der letzten Unternehmen, das noch 3,5-mm-Klinke im Smartphone zur Verfügung stellt.

Und was ist mit Xiaomi? Die bieten auch in vielen Geräten nach wie vor Klinke.

Aber ich glaube ich bestellt mit das Teil, ich habe nach all den Jahren echt mal wieder Lust auf ein HTC, die Ausstattung ist gut, das Designe gefällt mir bis auf das abgerundete Display, und der Preis fällt sicherlich schnell unter 500€
 
Zurück
Oben