News AMD Crimson 16.7.3: Treiber beschleunigt RX 480 in Tomb Raider um 10 Prozent

Hier malt sich echt jeder die Welt wie se ihm gefällt.
Fasst euch an eure Nasen und übt euch in demut.
Gesellschaft ist echt verkommen und die Diskussionen unter den berichten unter aller Sau.
Pardon an den Moderator dass ichs so schreibe aber kann man kürzer einfach schlecht in worte fassen.
 
Jordanland schrieb:
Absoluter Unsinn.
Im verhältnis zu der Zeit vielleicht und dementsprechend auch zu den Konkurrierenden Grafikkarten.

Aber so wie es dort jetzt steht habe ich bisher keine Karte Langsamer gesehen als im Vorjahr.

Langsamer im Sinne davon, dass die Anforderungen an sie stetig steigen, die Leistung der Karten in Relation zu den gestiegenen Anforderungen also schwächer ist. Ein 10 Jahre altes Flaggschiff ist langsamer als ein aktuelles Flaggschiff, so war das gemeint.
 
Beitrag schrieb:
Langsamer im Sinne davon, dass die Anforderungen an sie stetig steigen, die Leistung der Karten in Relation zu den gestiegenen Anforderungen also schwächer ist. Ein 10 Jahre altes Flaggschiff ist langsamer als ein aktuelles Flaggschiff, so war das gemeint.

Dann schreib es auch so ... ist schnell falsch zu verstehen.
Wobei ich jetzt nicht unbedingt deiner Meinung bin.

Habe schon einige Grafikgenerationen gesehen und das ist immer schwimmend.
Mal waren die Karten im Verhältnis recht flott und mal waren sie im Verhältnis doch zu langsam.

Ist der Diskussion aber an sich nicht wert weil es auch wieder andere Zeiten geben wird und derzeit find ich reichen Grafikleistungen durchaus aus für die geschriebenen Inhalte.

Gibt halt mehr menschen als damals und demnach auch mehr Projekte was man anstellen
kann demnach ist es im grunde genommen schon ne gewisse Auslegungssache.

Aber den Morgigen Tag werden wir deshalb trotzdem noch erleben.
 
brutzler schrieb:
Hoffentlich hat damit dieses verdammt "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt" ein Ende.

Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass die RX 480 ein Fehlkauf war.

Diesen Fehler kenne ich aus damaligen Zeiten.
Hatte eine OC version von MSI und die Grafikkarte kam auf den Takt des Speichers nicht klar.
Habe dann selbst den Takt runtergeregelt auf den Standart des Custom designs (Grafikkarte hatte leider keine Garantie mehr sonst hätt ich se eingesendet) und das Problem trat nicht mehr auf.

Was für eine RX 480 hast du ?
Ergänzung ()

Sp3cial Us3r schrieb:
Mit dem tollen Treiber würde das Speicher OC auf 2050 MHz limitiert von ursprünglich 2250 MHz *facepalm* http://www.overclock.net/t/1607201/crimson-16-7-3-rx-480-memory-oc-max-2050#post_25391293

Und was ist so schlimm daran?
AMD macht die regeln nicht der Nutzer gibt bestimmt genug Probleme weshalb das rechtzufertigen ist.
Versteh dein billigen Facepalm hier nicht.

Man fährt auch keinen Motor eines Porsche über seinen Leistungsgrenzen und beschwert sich dann wenn er durchbrennt.
AMD will ja nicht dazu animieren alles kaputt zu machen sondern die dinger am laufen zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jordanland schrieb:
Dann schreib es auch so ... ist schnell falsch zu verstehen.
Wobei ich jetzt nicht unbedingt deiner Meinung bin.

Habe schon einige Grafikgenerationen gesehen und das ist immer schwimmend.
Mal waren die Karten im Verhältnis recht flott und mal waren sie im Verhältnis doch zu langsam.

Ist der Diskussion aber an sich nicht wert weil es auch wieder andere Zeiten geben wird und derzeit find ich reichen Grafikleistungen durchaus aus für die geschriebenen Inhalte.

Gibt halt mehr menschen als damals und demnach auch mehr Projekte was man anstellen
kann demnach ist es im grunde genommen schon ne gewisse Auslegungssache.

Naja klar, so gut verallgemeinern lässt sich das eben nicht. Die Intensität, in der die Leistung neuer Karten oder die Anforderungen neuer Spiele steigt, ändert sich halt auch. Früher waren die Anstiege bei der Leistung von Grafikkarten und der Anforderungen der Spiele viel größer als heute - mit den neuen low-lvl APIs erleben wir es sogar vielleicht mal, dass neue AAA Titel mal leicht geringere Anforderungen haben.
 
@M6500 Du hattest glaube ich recht die 12V Leitung meines Netzteils sieht fürchterlich aus...
Ich vermute die Ausgangs Glättungskondensatoren machen die biege. Ich find's erstaunlich das hier überhaut irgendetwas Funktioniert...
 
Jordanland schrieb:
Ergänzung ()

Und was ist so schlimm daran?
AMD macht die regeln nicht der Nutzer gibt bestimmt genug Probleme weshalb das rechtzufertigen ist.
Versteh dein billigen Facepalm hier nicht.

Man fährt auch keinen Motor eines Porsche über seinen Leistungsgrenzen und beschwert sich dann wenn er durchbrennt.
AMD will ja nicht dazu animieren alles kaputt zu machen sondern die dinger am laufen zu halten.

Das einzige was hier billig ist sind deine Autovergleiche. Bist ja anscheinend ein richtiger Kenner was das Speicher OC angeht.

Die Karte profitiert ungemein von Speicher OC und der damit erhöhten Bandbreite. Und so ziemliche jede Rx480 schafft auf dem Speicher dauerhaft stabile 2200 MHz.

Gruss

Sp3cial
 
Zuletzt bearbeitet:
Sp3cial Us3r schrieb:
Das einzige was hier billig ist sind deine Autovergleiche. Bist ja anscheinend ein richtiger Kenner was das Speicher OC angeht.

Die Karte profitiert ungemein von Speicher OC und der damit erhöhten Bandbreite. Und so ziemliche jede Rx480 schafft auf dem Speicher dauerstabile 2200 MHz.

Gruss

Sp3cial

Ich weiss einfach was der Hersteller vorgibt und dieser wird gewiss besser bescheidwissen als es hier einige zu meinen versuchen.
Der vergleich sollte nur zu veranschaulichung dienen aber wenns dir zu hoch ist kann ich dir auch nicht helfen.

Die Karten sind nicht dazu da dass sich hier jeder alles zurechtbastelt wie er mag das steht auch sicherlich nicht so in den Garantiebedingungen.
Wenn man es selbst macht ist es Risiko des Herstellers weil er es so halblingen schlecht nachweisen kann ob dieser Übertaktet hat oder nicht.

Ich kenne mich mit Elektronik aus aber du musst dir der Sache auch bewusst sein dass dies gewiss nicht für jede Charge der Grafikkarte gilt oder es hier schon gewiss Fehler gegeben hat und sich vielleicht AMD deswegen entschieden hat die geschwindigkeiten des übertakten zu begrenzen.

Aber ich mein dich muss es ja nicht interessieren,
dass die Mehrheit der Karten läuft am ende kann man AMD ja immer den Buhmann einfach zuschieben die Verluste liegen dann ja bei AMD.

Sind derzeit einfach nur Mutmaßungen aber du lehnst dich schon weiter aus dem Fenster als ich es getan hätte.
Ist mal wieder eine Art von "Ich mal mir die Welt wie sie mir gefällt".
Ergänzung ()

brutzler schrieb:
@M6500 Du hattest glaube ich recht die 12V Leitung meines Netzteils sieht fürchterlich aus...
Ich vermute die Ausgangs Glättungskondensatoren machen die biege. Ich find's erstaunlich das hier überhaut irgendetwas Funktioniert...

Wäre jedenfalls nicht das erste mal dass es am Netzteil scheitert

Aber schön zu wissen dass man den fehler auch einkreisen kann.
Wär cool zu wissen ob sich das problem im Ende wirklich behoben hat durch Netzteiltausch.

mfg
Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
Jordanland schrieb:
Vollzitat entfernt

Nunja Sinn des Wattman Tools ist es ja das sich jeder seine Karte anpassen kann wie er möchte.

Auf halbherzige OC Optionen kann man auch gänzlich verzichten. Dann braucht man aber auch Wattman nicht. Vor allem erst nach nem Monat auf die glorreiche Idee zu kommen.

Solange ich an meiner MSI Karte keinen Lötkolben ansetze ist der Rest von MSIs Garantiebestimmungen abgedeck.

Soviel zu dem Thema.

Gruß

Sp3cial
 
Zuletzt bearbeitet:
User6990 schrieb:
Wie sagt man so schön, der erste Eindruck zählt.

AMD ist schon ein regelrecht meisterhaft darin eben jenen zu versauen.


Normalerweise kaufen Menschen mit Erfahrung ja auch nicht direkt bei Release. Zumindest keine Referenz Modelle. Weil die eben nie so berauschend sind.
 
Sp3cial Us3r schrieb:
Nunja Sinn des Wattman Tools ist es ja das sich jeder seine Karte anpassen kann wie er möchte.

Auf halbherzige OC Optionen kann man auch gänzlich verzichten. Dann braucht man aber auch Wattman nicht. Vor allem erst nach nem Monat auf die glorreiche Idee zu kommen.

Solange ich an meiner MSI Karte keinen Lötkolben ansetze ist der Rest von MSIs Garantiebestimmungen abgedeck.

Soviel zu dem Thema.

Gruß

Sp3cial

Junge ich weiss echt nicht was du willst.
Du kennst deren beweggründe nicht das zu machen und jammerst dennoch rum weil sie vermutlicher weise Fehler beseitigen.
Zu den Garantiebedingungen solltest du dich nochmal näher informieren und vielleicht mal ein Gespräch mit deinem Hersteller deines Vertrauens führen.

Ich garantiere dir dass wenn die Hersteller wissen dass du die Karte wohlwollend übertaktest und vielleicht auch mal zu stark sich der Garantie nicht annehmen werden.
Und das zu recht.

Vielleicht einmal um dich noch als Käufer zufrieden zu stellen und allem wenn und aber aus dem Wege zu gehen aber das wäre schon mehr als Gutmütig.

Klar wird dieses Tool angeboten aber dennoch muss vorher immer bestätigt werden dass dies zu eigenem Risiko geschieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
borizb schrieb:
Also auf jedem System und bei jeder Grafikeinstellung und Auflösung -
entnehme ich jetzt mal diesem furchtbar undifferenzierten Titel. :rolleyes:

Warum nicht? 10% vom vorhergehenden Wert hat doch nichts mit der Auflösung und den Settings zu tun, oder? 10% unter FHD bei 55FPS sind 5FPS (Beispiel), bei UHD sind es dann 37FPS und 3,7FPS. Alles nur Beispiele.
 
brutzler schrieb:
Hoffentlich hat damit dieses verdammt "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt" ein Ende.

Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass die RX 480 ein Fehlkauf war.

Trollpost.... Sieh zu das du dein System stabil kriegst!
Lade mal im BIOS Standardeinstellungen und überprüfe ob es dann besser rennt.

Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen schadet auch nicht.

Sollte die Grafikkarte doch defekt sein, kannst du diese ohne weiteres austauschen lassen.
Ich denke mal... sie hat noch Garantie:D
 
@IBISXI mit Garantie ist bei Treiber Problemen immer schwierig, die Hardware ist ja nicht defekt. Daher könnte ich die karte zwar einschicken bekomme sie dann aber einfach wieder zurück weil kein Gewährleistungsgrund vorliegt.

Ich hoffe mal, dass das NT schuld ist.
 
Jordanland schrieb:
Und was ist so schlimm daran?
AMD macht die regeln nicht der Nutzer gibt bestimmt genug Probleme weshalb das rechtzufertigen ist.
Versteh dein billigen Facepalm hier nicht.

Man fährt auch keinen Motor eines Porsche über seinen Leistungsgrenzen und beschwert sich dann wenn er durchbrennt.
AMD will ja nicht dazu animieren alles kaputt zu machen sondern die dinger am laufen zu halten.

Was für ein total unnötiger Vergleich, außerdem gibt es etliche Porsche Fahrer die Ihren Porsche Tunen.
Was ich mit meinem Eigentum mache oder nicht mache ist ja wohl meine Sachen, und wenn ich meinen Porsche mit einem Hammer zu Altmetall schlage ist das auch meine Sache.
Ergänzung ()

Jordanland schrieb:
Klugscheisser wo anders rum das nervt echt.

Der einzige Klugscheisser bist ja wohl du, wenn du deine Karte nicht übertaktest dann halte dich doch einfach raus, mich würde es auch extrem nerven wenn ich vorher 2250 MHz takten würde und ein neuer Treiber würde mich auf 2050MHz beschränken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit dem Mai-Release des Crimson läuft Battlefield 4 unter Mantle leider nicht mehr. Das AMD-Forum ist voll von Beschwerden (z. B. hier). Es gibt zwar einen Workaround, schöner wäre aber, wenn sich AMD diesem Problem annehmen würde. Wie kann man Mantle einfach nur so fallen lassen?
 
Du hast innerhalb der ersten 14 Tage ein Rückgaberecht.
Du kannst die Karte ohne Angabe von Gründen zurückschicken und bekommst den Kaufpreis wieder.

Natürlich kann ich nicht ausschließen das die Karte einen Defekt hat.

Es hat aber auch keine Sinn von Fehlkauf zu reden, solange du noch Optionen hast.

Fehlersuche/Rücksendung/Umtausch/Austausch

Treiberabstürze treten vermehrt auf Systemen auf die 100% stabil laufen.
Bist du sicher das dein Sytem 100% Stabil ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
@IBISXI der Kauf ist schon länger alles 14 Tage her also keine Rückgaberecht.
Klar kann ich von einem Fehlkauf reden vor allem da dieses eine Fehlentscheidung meinerseits ausdrückt, und nicht eine generelles versagen der Karte, vorallem nicht für Systeme die anderes sind als meins.
Ich schließe eine Defekt der Karte fast aus, und hoffe einfach das das Netzteil schuld ist. Mit einem vernünftigen Absturzlog hätte ich das auch ohne Oszi raus finden können. Aber den gibt's leider nicht.
 
Zurück
Oben