News AMD: Mehr als 1,4 Milliarden US-Dollar Verlust

Killermuecke schrieb:
Und bei MM stehen immer noch keine AMD-PCs, da hat der Staat (die EU) noch viel mehr Nachholbedarf. Es ist glaube ich kein Geflame zu behaupten, dass AMD-CPUs im MM/Saturn dem Umsatz gut täten.

Sry aber da stehen genug AMD PCs im lokalen Mediamarkt.
 
Ich find die Zahlen jetzt ehrlich gesagt nicht überraschend. Erschreckend sind sie trotzdem. Allerdings sieht es so aus, als ob das vierte Quartal für AMD ohne Wirtschaftskrise sehr erfolgreich geworden wäre. NV ist in Q4 deutlich mehr abgeschmiert, bei Intel sah es kaum besser aus als bei AMD. Dummerweise macht AMD im Gegensatz zu den anderen beiden schon länger dicke Verluste.
Kritisch ist die Situation so oder so. Es kann sehr gut sein, dass auch Investoren in der aktuellen Wirtschaftslage schnell abspringen, dann könnten wir nur noch darauf hoffen, das der amerikanische Staat einspringt. Ich kann auf einen IT-Markt ohne AMD verzichten.
 
@Azi

Aja ? Habe ich noch nie gesehen, haben die sich da selber hingetragen ?
 
AMD erfüllt trotzdem seine Pflicht, was es bringt wenn Konkurrenz zu Intel und Nvidia in den Markt kommmt
zeigt sich ja gerade
 
der mangelnde absatz liegt natürlich nur an der bösen konkurrenz und hat nichts mit dem nachhinken seitens amd zu tun.

auf diese art und weise muss man nicht zugeben, dass amd einfach schlecht gewirtschaftet und genausoviel dreck am stecken hat, wie andere hersteller in allen sparten auch. glorifizierung des underdogs, garniert mit (noch nicht mal) halbwissen im bereich wirtschaft und geschichte ... ganz großes kino.

@svigo
meinst du die intel-preissenkungen, die schon seit september letztes jahr feststehen?
oh mann ...
 
captain carot schrieb:
Ich kann auf einen IT-Markt ohne AMD verzichten.

Intel auch. Daher wird es schon weitergehen. Sofern die Araber an den Erhalt der Firma interessiert sind, stehen dann ohnehin wieder einige Gelder zur Verfügung. Generell steht AMD mit seinen Produkten jetzt schon mal deutlich besser da, als noch vor einem Jahr. Das lässt hoffen. :)
 
Bevor AMD aufgekauft wird, springt das US-Militär ein, von demher könnt ihr euch sicher sein,dass AMD uns noch eine Weile begleiten wird^^

das glaube ich auch,AMD hat rücken deckung,scheichs sind auch da:D,man sollte immer nach vorne schauen,man merkt auch das AMD nicht aufgibt,die kämpfen bringen immer wieder was neues raus,mit Phenom II haben die guten schritt gemacht und wird gut verkauft.
 
@Heretic Novalis
Das Hinterherhinken und der mangelnde Absatz haben natürlich nichts damit zu tun das Intel mit illegalen Verträgen und Machenschaften AMD den Markt abgegraben hat, nicht wahr? Und das dadurch AMD Geld in der Entwicklung fehlte. Und trotzdem hat der kleine Underdog dem großen Intel immer wieder die Stirn gezeigt, obwohl AMD nur 1 Milliarde und Intel 10 Milliarden für die Entwicklung hat.

Und du kommst hier an und erzählst was von Halbwissen?
 
Heretic Novalis schrieb:
@svigo
meinst du die intel-preissenkungen, die schon seit september letztes jahr feststehen?
oh mann ...

du solltest dir links die du als beweise anführen willst, besser ansehen, denn genau der link zeigt, dass intel nur aufgrund von amd seine preise so weit gesenkt hat;)

Toll ist das ergebnisse nicht, aber es ist wie erwartet. Sobald die Foundry im Februar abgespalten ist, sollten sich die verluste in grenzen halten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln beachten.)
Oh was habe ich mir hier auf cb in anderen Threads zum Thema Verluste bei nvidia, intel & Co. nicht alles von den AMD-Jüngern anhören müssen. AMD verkauft sich wie warme Semmeln, AMD macht Boden gut gegenüber der Konkurrenz, die im Falle NVidia bei vielen Grafikkarten sogar drauflegen müssten, AMD kann beliebig den Preis für seine Ware senken und macht immer noch Gewinn und lauter solcher unrealistischer Blödsinn.
Das geht dann hier im Thread weiter: "Von wegen Pleitefirma" "Die gehen nie Pleite." "Sobald die Foundry im Februar abgespalten ist, sollten sich die verluste in grenzen halten." usw.

Fakt ist, dass AMD auf dem normalen Kreditmarkt seit rund 2 Jahren keine Mittel mehr erhält.
Fakt ist, dass die Aktie den totalen Vertrauensverlust erlebt.
Fakt ist, dass AMD keinen nennenswerten Marktanteil gut macht bei CPU's und Grafikkarten.
Fakt ist, dass der gesamte Markt für IT Hardwaretechnologie dieses Jahr höchtswahrscheinlich schrumpfen wird.

Wer jetzt glaubt, das AMD aber im nächsten/übernächsten Quartal diesmal den turnaround schafft, dem ist nicht mehr zu helfen.

Wir sehen uns wieder bei den Zahlen für's nächste Quartal!
 
Zuletzt bearbeitet:
man muß sich vor augen halten das es die LETZTEN quartalszahlen sind. am anfang des letzten quartals sind erst die 4800´er karten ins rennen gekommen, die 4830 sogar erst am ende des 4ten quartals. die phenom II´er kommen erst jetzt. somit haben wir fürs letzte quartal 2008 noch die alten cpu´s und nur teilweise die erfolgreicheren grafikkartenmodelle der 4800´er reihe zusammengerührt mit einer wirtschaftskriese wo gerade um die wette eingespart wird bei den distributoren.

die zahlen wundern mich ehrlich gesagt nicht, fraglich ist eher ob der phenom II durch den wirtschaftsstatus ne chance hat ins rollen zu kommen oder nicht.

ÜBRIGENS:
es heizt gerade eine weitere fiese meldung durchs netz, quimonda hat jetzt insolvenz angemeldet. nach der ganzen zuschuss orgie seitens des landes sowie der mutterfirma infineon ist das ne ganz schön heiße scheibe finde ich...
 
Die Wirtschaftskriese lässt grüßen... Das Hört sich ja gar nicht gut an! Wie lange das AMD noch so durchhalten kann...
Ich sehe auch die Politik etwas in der Schuld an der Weltwirtschaftskriese. Würde nicht immer alle erzählen wie schlecht es die nächste Zeit uns allen gehen wird und an dieser Stelle hervorheben würden wie wichtig es ist gerade jetzt den Konsum nicht einzuschränken, dann würde es auch nicht so schlimm ausgehen. Die Politiker erzählen den Bürgern ja förmlich: "Haltet das Geld zusammen!"
Dabei sollte lieber darauf hingewiesen werden, dass mit jedem Kauf (ob nun PC,Auto, Möbel,etc.) schon eventuell ein Arbeitsplatz gesichert sein könnte und so die Leute zum kaufen animieren...
 
lustig finde ich, dass alle angst davor haben das AMD pleite geht und Intel ne Monopolstellung bekommt.

Hey, Jungs! Wenn AMD pleite geht gibt es auch kein ATI mehr, deswegen hat dann nVidia und Intel eine Monopolstellung!
Ihr habt ja letztes Jahr gesehen was nVidia mit 8800GTX/Ultra, GTX260/280/285/295 gemacht hat, wenn keine Konkurrenz da ist, sind die Preise schweine hoch. Sobald jedoch Konkurrenz da ist, dann fallen die Preise krass!!!

Also vergisst bitte nicht: AMD Pleite -- Intel und nVidia mit masslos übertriebenen Preisen und ziemlich sicher bleibt dann die Entwicklung stehen oder sie wird sehr stark verlangsamt!


Das ist für jeden Fanboy Intel/AMD/nVidia/ATI schlecht!
 
ThomasK_7 schrieb:
...
Fakt ist, dass AMD keinen nennenswerten Marktanteil gut macht bei CPU's und Grafikkarten.
....

Nö, die GPUs verkaufen sich auch wie warme Semmeln und deren Marktanteil steigt enorm, wogegen nvidias Marktanteile bröckeln. Das ist Fakt.
 
Azi schrieb:
Ich geh am nachmittag hin und mach ein Foto, so einfach ist das.

Also auf die Fotos bin ich dann aber mal gespannt.

Bei uns hier im örtlichen MM hab ich auch noch nie ein AMD-System gesehen.

Wäre für mich aber ne riesen Überraschung wenn auf den Fotos wirklich Rechner mit AMD CPUs in einem MM zu sehen sind.

MfG
Shadow79
 
Wer jetzt glaubt, das AMD aber im nächsten/übernächsten Quartal diesmal den turnaround schafft, dem ist nicht mehr zu helfen

da hat der grosse meister gesprochen, wenn AMD tatsächlich schafft wieder plus haben,dann werde ich gerne deine fratze sehen,entschuldige es ist so.
 
also... ich hätte ja super grosses interesse an einen der beiden hier angekündigten CPUs auf Sockel AM2(+)... leider kommen diese ja scheinbar doch nicht für den Consumer Markt. Jetzt muss ich wohl oder übel auf einen Celeron 430 für den HTPC ausweichen... schade :( immer schneller... weiter... wer braucht schon sowas? Ich hätte lieber einen sparsamen und dadurch leise zu kühlenden Prozessor der auf standard Desktop Mainboards (mit mehr als nur einem PCI Slot) passt... Vielleicht bin ich aber auch der einzigste
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben