News AMD: Mehr als 1,4 Milliarden US-Dollar Verlust

Heretic Novalis schrieb:
der mangelnde absatz liegt natürlich nur an der bösen konkurrenz und hat nichts mit dem nachhinken seitens amd zu tun.

auf diese art und weise muss man nicht zugeben, dass amd einfach schlecht gewirtschaftet und genausoviel dreck am stecken hat, wie andere hersteller in allen sparten auch.

Intel kann sich ja nur knapp den 10-fachen Entwicklungsetat leisten, da ist es schon ganz schön peinlich, dass AMD etwas hinterherhinkt... aber wie Du schon sagtest, das wird natürlich durch die Massen an AMD-exklusiv-OEMs wieder aufgefangen.


@nenrik: schau mal hier.
 
Killermuecke schrieb:
Wer soll denn 64bit, native Quad-Cores, integrierte Speichercontroller, etc. vormachen?

Der DEC Alpha konnte schon 1995 64bit, 2005 packte Sun sogar 8 cores (mit SMT) auf einen Chip und integrierte Speichercontroller besaß auch schon der Alpha 21364.

AMD ist also überflüssig, wenn es nur um Fortschritt geht. Sollte AMD wirklich pleite gehen, wäre es wohl das beste die x86 Lizenz per Staatsdekret an IBM und Sun zu geben, denn gerade Sun bietet momentan mehr Innovation als AMD und Intel zusammen. ;)
 
@CHAOSMAYHEMSOAP
Bla wir reden hier aber von der x86 Welt und Consumermarkt und nicht von RISC Prozessoren, die für vollkommen verschiedene Zwecke konzipiert sind.
Oder fangen wir jetzt an Auto und LKW Reifen miteinander zu vergleichen?
 
Otti schrieb:
Hm, hätte gedacht dass es AMD besser geht...gerade da die HD4800 Serie sehr gut läuft.


Tut sie das wirklich?
Nur weil das immer von AMD-Fanboys behauptet wird muss das noch lange nicht so sein.
Jedenfalls macht die Grafiksparte auch Verlust, wenn auch bei weitem nicht so viel wie die CPU-Sparte.
 
Zahlen, bitte Zahlen und nicht nur gefühltes Wissen!
Nvidia verkauft immer noch rund 50% mehr GPU's als AMD und das seit Jahren profitabel! Das müsste Euch doch langsam mal zu denken geben.
Und wer glaubt mit mit 1/10 Forschungsgeld Intel die Stirn bieten zu können, dessen Geschäftsmodell ist in meinen Augen einfach verkehrt. Es gibt genügend Hardwarefirmen, die in den letzten Jahren in Nischen ihr gutes Geld, auch in Milliardengrößenordnung verdienen. Wer Geld übrig hat, kann es ruhig in IT-Firmen investieren, aber bitte nur in solche, die in den letzten Jahren auch gezeigt haben, das sie wirtschaften können. Warum wohl hat NVidia die Chipsätze aus dem Programm genommen? Weil sie damit nicht profitabel werden konnten. Das ist unternehmerisch ok und keineswegs tödlich, weil NVidia nicht wie AMD dann weniger Marktspektrum abdeckt und "nichts in der pipeline hat".
 
Trotzdem tun die AMD Jünger immer so, als ob nur AMD wirklich innovativ sei, was einfach nicht stimmt. Bei der Fertigungstechnik profitiert AMD von der Innovation von BigBlue IBM und die ganzen "Innovationen" von AMD wurden von DEC übernommen, als einige Alpha Entwickler zu AMD wechselten.

Darum schrieb ich ja auch: bei einer Pleite von AMD sollte die x86 Lizenz an IBM und Sun gehen, denn die RISC Hersteller sind wesentlich innovativer AMD + Intel zusammen.

Aber solange man AMD gerade noch am Leben läßt, damit Intel einen Alibi Konkurrenten hat, wird sich nichts ändern.
 
Habe mir gestern Abend den Webcast zu den Quartalsergebnissen angehört und muß sagen, dass es mittlerweile besser aussieht als befürchtet.
AMD will die quartalsweisen Gesamtkosten auf 1.3 Milliarden Dollar senken und die Einnahmen vom Verkauf der Fabs soll in die Restrukturierung gesteckt werden.

Weiterhin positiv ist der Bargeldbestand, der sich trotz Rezession kaum verschlechtert hat.
Da dürften im ersten Quartal 2009 auch noch ein paar Dollar dazu kommen.

Alles in allem muß man der neuen Führung zu gute halten, dass sie aus den schlechten Vorgaben bisher das Beste gemacht haben. Jetzt muß es nur noch in dem Tempo weitergehen.

Auch gehe ich davon aus, dass Intel zwischen 2010-2012 nochmal einiges an Cash in die AMD-Kassen spülen wird. Wenn die Justiz endlich mal in die Puschen kommt.
 
JackCarter schrieb:
Also vergisst bitte nicht: AMD Pleite -- Intel und nVidia mit masslos übertriebenen Preisen und ziemlich sicher bleibt dann die Entwicklung stehen oder sie wird sehr stark verlangsamt!


Das ist für jeden Fanboy Intel/AMD/nVidia/ATI schlecht!

Ist doch interessant manche nörgeln immer wieder, dass ständig neue Grafikkarten rauskommen und Spiele nie richtig optimiert sind.
Manchen Leuten hier würde ich wirklich die Grundzüge der Wirtschaftswissenschaften ans Herz legen, dann würden manche auch den Sinn/Unsinn des verkürzten Produktzyklus verstehen.
Vor allem immer mit dem Schreckgespenst Monopol zu argumentieren, fällt bei AMD/Intel/NVidia immer sehr leicht...
 
Autsch ... sollten alle Anstrengungen nichts genützt haben? Das ist garnicht gut! Werd mal noch schnell etwas AMD Hardware einkaufen ... im Badezimmer steht noch kein Rechner!
 
Verluste fährt zur Zeit fast jede Amerkianische Firma (auch Intel, Cisco sogar Microsoft). Problem ist das die IT Branche seit Jahren sich selbst mit künstlich Kurzen Produktzyklen und Preisdumping zu grunde richtet.

Heute kauft man ein richtig dicken PC für 600€, das sind 1200 DM. Früher hätte man weit aus mehr hinlegen müssen (ca. 1900DM). Ich finde auch das die Produkte an Qualität verlieren aufgrund der kurzen Zeit (z. B. schlechte Treiber, bei Spielen sehr viel Bugs, bei Festplatten siehe Seagate). Die Qualitätskontrolle ist dem Kampf nach Höher, Schneller, Weiter stehts ein Dorn im Auge.

Deswegen finde ich auch das z. B. Entwicklungen wie bei Apple (Akku im Laptop fest verbaut) ehr fragwürdig. Wenn der Akku ein Serienproblem hat wird das schon unbequem. Aber bei dem Thema kommt man Schnell von 100ste auf 1000ste.:D

Ich denke bis es AMD wieder gut geht ist es ca. 2010-2012. Zur Zeit habe ich einen intel Core2 mit Nvidia (mein erster Intel seit mehr als 20 Jahren IT). Der nächste wird mit Sicherheit wieder ein AMD werden, wenn die Hausaufgaben von AMD richtig gemacht sind. Wenn ich mir das aktuelle Portfoilo (PhenomII, ATI Karten) ansehe, würde ich mutmaßen Sie sind auf einen guten weg.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere mich mal selber aus einem anderen Thread von vor rund 1 Woche
Grafikkartenanteile AMD zu Nvidia und andere , Nvidia immer über 30%, AMD immer unter 20%
, im 10 Jahresvergleich, ok AMD holt aktuell auf rasante 20,6% Marktanteil auf , man beachte auch bitte die verlinkten Gewinnzahlen (in US $) aus den letzten Jahren!

Aktienkurse von AMD, Aktienkurse von NVidia man beachte auch bitte die anderen Kennzahlen des Unternehmens (cash flow, Buchwert, Marktkapitalisierung, Anzahl Aktienverkäufe usw.)

NVidia hat aktuell eine Marktkapitalisierung von rund 3,7 Mrd. Euro und AMD von rund 1 Mrd. Euro...
Ich denke diese Zahlen sind relevanter, weil aussagekräftiger. Die Umsatzwelt besteht eben nicht nur aus separaten Grafikkarten.
 
Es heißt nicht umsonst, Totgesagte leben länger :D
 
Ich denke schon, dass AMD bald gekauft wird. Samsung? IBM?
 
Gibts denn irgendwo eine Auflistung wie die Marktanteile von AMD/ATI in den verschieden Bereichen Server, Desktop und Notebook ist und wie es dort mit dem Umsatz/Gewinn bzw Verlust aussieht?
 
Naja das ist doch jetzt nicht wirklich überraschend - das Aufwärtstrend hatte eigentlich schon begonnen aber bei der aktuellen Wirtschaftskrise in der Sogar Unternehmen Wie Intel oder Microsoft den Gürtel deutlich enger schnallen müssen ist es doch logisch dass es auch AMD trifft und nochmal runter zieht.

Dennoch: die ATI abschreibungen sollten durch die neuen Investoren doch nicht mehr allzu lange abzuzahlen sein? Die Grafiksparte selbst läuft gut und mit der PII generation sollte man auch im CPU bereich wieder profitabler werden.

Es wurde einiges getan, nun muss man schauen wie lange es dauert bis das wirkt und wie lange die aktuelle Wirtschaftskrise anhält.
 
Super, zudem die noch in Deutschland produzieren teils.
Ob es mich wundern sollte? Die Zahlen aus diesem Forum sind nicht ausschlaggebend da es ein sehr geringer Prozentsatz ist. Jedoch Mediamarkt, Saturn verkaufen nunmal die PCs für 95% der Leute weil diese "High-End-Gaming-PCs" für 999€ mit einem C2D auf 2Ghz und einer 8600GS und 2GB Ram ja so supertoll sind. Die meisten Spiele sind "powered by NVidia".
Bei CPUs ist Intel besser, aye. Aber zZ nicht bei GPUs. Ich hatte jahrlang ATI und jetzt Nvidia... zZ hätte ich, würde ich neu kaufen, eine 4870.
 
diese Firma ist selbst Schuld

wer seine ganzen Innovationen zu Dumpingpreisen verschleudert, nur um den Riesen intel/nvidia paar % Marktanteil streitig zu machen, der brauch sich über solche Quartalsabrechnungen nicht wundern

eine 4870 hätte sich auch mit 300 Euro verkauft und der Phenom 2 auch mit 300 Euro...

beides sind State of the Art Produkte und dafür kann man auch Geld verlangen
so macht man sich halt für alle Beteiligten den Markt, respektive das Volumen kaputt

sehr schade für AMD und mein intel und meine GeForce waren nicht wirklich teurer :)
 
also ich hoffe ja das samsung amd kauft!
das wär doch einfach hammer =)

amd wird das schon schaffen!
ich verkaufe und verbaue sowieso nur amd/ati systeme =)

*na amd wie wärs mit nem PII 940??? lieb frag* XD
 
Zurück
Oben