News AMD Radeon RX 6000: Navi 21 XT erhält große Vorschusslorbeeren

Man weiß ja auch nicht welche interne Auflösung da verwendet wird. Deswegen sind die Schritte hier größer als die Native Pixelzahl.

Muss morgen schauen, am Smartphone eher schwer vermutlich.

Edit: wenn ich dich richtig verstehe geht's dir ja darum dass bei der Konsole hier ganz unabhängig von der Auflösung rein von der Grafik schon weniger Details in den Bereichen vorhanden sind. Also gerade in der Ferne durch das LOD also zB nur 720p aufgelöst werden?

Wäre aber komisch wenn das vor dem Konsolen Uscaling dann ohne Unschärfe dargestellt wird, also Angenommen das wären bei 11:20 hinten nur 540p auch wenn das Bild vor dem Upscale an sich 1080p ist, dann würde man diesen Bereichen doch quasi über irgend ne Unschärfe weich zeichnen, sonst wäre es ja Flimmern pur auch ohne Upscaling.

Denke auch wenn die Konsolen da hier und da sicher Abstriche bei der Qualität machen dürfe das denke ich weniger in Flimmern resultieren, eher würden halt Details nicht so scharf rausgearbeitet werden. Ka, schwer zu sagen. PC zu PC Vergleich ist immer besser und bei CB zeigt sich prinzipiell dasselbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ETI1120 schrieb:
Es ist momentan vollkommen uninteressant, ob es herstellerunabhängig ist.
Nvidia ist mit großen Abstand Marktführer.
Und was ist mit den Usern die eine Geforce Karte besitzen die es mangels Tensor Cores nicht unterstützt?
 
Im Nebenthread wird aktuell darüber diskutiert, wie gut doch die CPU der Next-Gen Konsolen das Upscaling machen könnte ;)
 
Krautmaster schrieb:
Man weiß ja auch nicht welche interne Auflösung da verwendet wird. Deswegen sind die Schritte hier größer als die Native Pixelzahl.
Schon denn es steht ziemlich am Anfang des Videos. Checkerboarded 4k = 1920 x 2160. Die Pixel Schritte der Hintergrund Objekte sind aber in beiden Richtungen für die Auflösung zu groß.
Das sieht eher danach aus als wenn die Strukturen details durch etwas wie LOD platt gemacht werden um Rechenleistung zu sparen.
 
foo_1337 schrieb:
Auf einer Titan V benötigt die Runtime 25ms von 720p -> 1080p.
Nein, es findet unabhängig von der Zielauflösung ein 4x4 Supersampling statt. Bei der 720p hat das Quellbild nur 180 Pixel und bei 1080p sind es 270. Das Verfahren verwendet mehr Samples und kann daher noch sinnvoll 4x4 skalieren. Bei DLSS 2.0 ist bei der niedrigeren Anzahl von Samples eigentlich nur 2x2 drin. Bei den 8k Tests, die 2560x1440 als Quellauflösung verwenden, liegt das Ergebnis nur knapp über 4k und ist nicht wirklich mit nativem 8k Vergleichbar. Die Zielsetzung und Anspruch an die Qualität des Ergebnisses sind bei beiden Verfahren unterschiedlich, weshalb ich das nicht so negativ bewerten würde.
 
foo_1337 schrieb:
Schon hart, wenn man bedenkt, wie sehr Sony und dann auch MS checkerboard gelobt haben ;)
Ist auch besser als 1440p upscaled, etwas, naja sind auch mehr Pixel... in Bewegung flimmert es leider und auch wenn es auf der PS4 "for free" ist, wird für diese fixed function die space geopfert. Wohl nicht soviel wie nvidia für die Tensor Cores aufwenden wird aber die liefern auch ein absurd besseres Ergebnis. Sofern die Entwickler sich die Zeit nehmen die KI aufs Spiel anzutrainieren.

Es wäre schön wenn AMD etwas vergleichbares haben würde aber es sieht leider nicht danach aus. Das Image sharpening ist ja ganz nett aber verstärkt leider das Aliasing und kann keine Details aus niedrigeren Auflösungen herbeizaubern...

Colindo schrieb:
Ja, hallo, hier! Am Fernseher läuft AC:Odyssey mit CAS eingeschaltet und 80% Renderauflösung. Ich vermute, die Tests benutzen alle 70%, damit der Leistungszuwachs stimmt. Bei 80% sehe ich kein Flimmern, es gibt aber im Vergleich zu nativ sicher eine leichte Unschärfe, die mir auf 4m Distanz nicht groß auffällt. Also einfach weniger von AMDs Lösung verlangen (bzgl. FPS-Gewinn), schon stimmt die Bildqualität auch.
Klingt gut aber bringt zu wenig gains wenn du raytracing aktivierst in zukünftigen games. Da wirst du mit 80% Renderscale die Details ordentlich runterschrauben müssen leider. Man sieht ja in Spiderman auf der PS5 was Sony bei einem PS4 Spiel für Kompromisse eingehen musste(Schattenqualität runter, Verkehr stark reduziert), nur um RT zu aktivieren und sie verwenden es nichtmal so ausgiebig wie zB. Control....

Kacha schrieb:
DLSS ist sehr wohl "einfaches" hochskalieren.
Das einfache Hochskalieren macht aber nen verdammt guten Job bei sagen wir 720p auf 4k:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ist hier der Nvidia-Thread ?

Zu NV kann ich momentan nur sagen:
NVIDIA allegedly cancels GeForce RTX 3080 20GB and RTX 3070 16GB - VideoCardz.com
20GB+16GB cancelled = Ende der Geschichte.
Da rettet ein nicht existierendes DLSS 3.0 auch nichts.
Und die noch kommende 6GB 3060 ist ja wohl ein Witz.

Für die sehr knapp bemessene 8GB 3070 mal ein Leak:
NVIDIA GeForce RTX 3070 AotS Benchmarks Surface—Trades Blows with RTX 2080 Ti | TechPowerUp
(wenn Games kommen, die mehr Vram brauchen wird wohl die olle Turing besser dastehen.)

Ganz klar für mich = Jensen denkt nur an seinen Kontostand.
Das Gamer mehr Vram wollen interessiert Ihn net.

Zu RT:
Ist in dieser Generation nicht wirklich für open World Games geeignet.
Sobald sich Vegetation bewegt ist einfach Ende.
Das einige Games deswegen nur noch starre Vegetation zeigen zerstört vollkommen die Atmosphäre.(C:R)
Aus meiner Sicht ist RT ein nettes Gimmick für Innenräume und Schlauchlevel-Games.
Da aber mit Hitman2 ein gutes Bsp. für olle Reflektionen existiert, kann man nur sagen RT ist net viel besser,
vom Stromverbrauch und Performance ganz zu schweigen.

Back to Topic:
PatrickSchur hat auch mal die Werte der Custom6800XT vom 289W-Bios gezeigt:
3DCenter Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - AMD/ATI - Navi 1X (7nm, RDNA1, 2019) & Navi 2X (7nm, RDNA2, 2020)
Weiss jetzt net ob man dann noch zusätzlich 15% OCen könnte mit mehr PL.(falls Anders als bei Navi)
Der Unterschied zw. 255W und 289W-Bios soll sich lohnen. Scaled gut in dem Bereich:
3DCenter Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - AMD/ATI - Navi 1X (7nm, RDNA1, 2019) & Navi 2X (7nm, RDNA2, 2020)
Wenn das noch net mal die Spitze vom Eisberg ist könnte ne Graka mit 3x 8pin und rel. weit offenem PL noch ein ganzes Stück unter Wasser skalieren.(x) Ob man mit den 6800XT dann an die Takte von der 6900 rankommt. who knows. Von der 6900 weiss man momentan halt nix Genaues.

(x) Bei Ampere lässt das Scaling ja rel. schnell nach. Selbst das 450W-Bios der 3080 und das 500W-Bios der 3090
sind net mehr so richtig effizient.(EVGA)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123
Wadenbeisser schrieb:
So wie ich das sehe ist das ist ein Tech Forum für normale User und nicht für Engs.
Sowohl als auch, würde ich behaupten. Ich bin zwar auch ein "Engs", allerdings nicht in dem Feld, das hier diskutiert wird. Ergo habe ich wieder was gelernt. Für mich passt das. ;)
 
GerryB schrieb:
20GB+16GB cancelled = Ende der Geschichte.
Das wäre ja mal ein richtig herber Rückschlag aber vielleicht kommt es auch wie bei Kepler und es wird ne Refresh Generation aufgemacht mit der sie dann eingeführt werden.
Ergänzung ()

@Unnu

Geht halt nur darum das man trotz Tech Forum keine sonderlichen Vorkenntnisse auf dem Gebiet zu erwarten hat. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
GerryB schrieb:
20GB+16GB cancelled = Ende der Geschichte.
Da rettet ein nicht existierendes DLSS 3.0 auch nichts.
Man muss sich halt folgende Frage stellen: Werden in der Zukunft mehr Spiele erscheinen, die mehr als 10GB VRAM brauchen oder eher welche, die DLSS enabled sind?
Was bringen 4k AAA Titel (mit RT), wenn die unspielbar sind? Die AMD Karten werden sich z.B. mit Watchdogs Legion oder Control messen lassen müssen.Der 3080 Spieler ist da geschmeidig mit rund 60fps unterwegs. Der AMD Spieler wird sich mit 30fps zufrieden geben müssen.
 
foo_1337 schrieb:
Der 3080 Spieler ist da geschmeidig mit rund 60fps unterwegs. Der AMD Spieler wird sich mit 30fps zufrieden geben müssen.

Was du schon wieder alles vorab über die Performance weisst - unglaublich, cooler Leak. Hoffentlich macht CB da gleich eine Story draus :-)
 
Schau dir doch einfach die 3080@4k/RT nativ an. Selbst wenn AMD 10% darüber liegt (was aufgrund fehlender RT Cores eher unwahrscheinlich ist), macht das den Bock nicht fett. Und mit den Next-Gen Spielen wird das sicher nicht besser werden.
1603358293291.png
 
.Sentinel. schrieb:
DLSS läuft offline...
OK, dann bin ich in die Fehlinformations-Falle getappt. Shit.
Dann wird das schon wesentlich spannender!
Wo kann ich da etwas genauer nachlesen? So spontan finde ich da nix. Danke.
 
foo_1337 schrieb:
Schau dir doch einfach die 3080@4k/RT nativ an. Selbst wenn AMD 10% darüber liegt (was aufgrund fehlender RT Cores eher unwahrscheinlich ist), macht das den Bock nicht fett. Und mit den Next-Gen Spielen wird das sicher nicht besser werden.

Was genau soll ich mir da ansehen ? Die 3080 hat 30 FPS mit RT. Oben sagtest du noch was von 60FPS. Und das AMD mit RT magischerweise nur noch 50% der Performance haben sollte wie die 3080 ?

Jetzt postest du ein Bild mit RTX3080 @30FPS und RT und über die RT-Leistung von RDNA2 wissen wir aktuell noch so gut wie nichts.

Also erkläre mir bitte was genau du in deiner Aussage
[Quuote]
Der 3080 Spieler ist da geschmeidig mit rund 60fps unterwegs. Der AMD Spieler wird sich mit 30fps zufrieden geben müssen.
[/Quote]
an Informationen versteckts oder transportieren willlst die einem Laien nicht sichtbar sind.
 
foo_1337 schrieb:
Selbst wenn AMD 10% darüber liegt (was aufgrund fehlender RT Cores eher unwahrscheinlich ist)
AMD hat nach bisherigen Informationen ebenso dedizierte Einheiten zur Strahlenverfolgung wie nvidia, die sitzen nur woanders und der Effekt selbst wird bei beiden über die regulären Shader berechnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo
Iscaran schrieb:
Was genau soll ich mir da ansehen ? Die 3080 hat 30 FPS mit RT. Oben sagtest du noch was von 60FPS. Und das AMD mit RT magischerweise nur noch 50% der Performance haben sollte wie die 3080 ?
Hab ich mich wirklich so mißverständlich ausgedrückt? Wenn ja, versuche ich es nochmal:
Ich unterstelle AMD einfach mal eine ähnliche Performance wie der 3080. Ist nicht ganz unrealistisch, denke ich,
Wenn man nun Control nimmt:

3080 mit 4k/rt nativ: 29fps
3080 mit 4k/rt und DLSS Quality: 54 fps

Da AMD kein DLSS nutzen kann, wird die 4k/RT performance vermutlich auch bei den 29fps liegen. Der 3080 Spieler kann jedoch, dank DLSS, mit 54fps spielen.
Ergänzung ()

Wadenbeisser schrieb:
AMD hat nach bisherigen Informationen ebenso dedizierte Einheiten zur Strahlenverfolgung wie nvidia, die sitzen nur woanders und der Effekt selbst wird bei beiden über die regulären Shader berechnet.
AMD hat ein hybrides Verfahren, welches höchstwahrscheinlich nicht ganz so effizient sein wird. Den entsprechenden Auszug aus dem Patent hab ich bereits hier im Thread geposted.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Wadenbeisser schrieb:
das man trotz Tech Forum keine sonderlichen Vorkenntnisse auf dem Gebiet zu erwarten hat. ;)
Naja, ich wurde ja gerade auch aufgeklärt, dass ich einem kapitalen Irrtum aufgessesen war. Also so gesehen.
Man kann einfach nicht allem folgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel. und foo_1337
@foo_1337

Jein, AMD hat das ganz einfach nur anders gelöst. Das Thema wurde schon ein paar mal durchgekaut.
Die Strahlenverfolgung findet nicht wie bei nvidia mit ihren RT Cores in einem separaten Bereich des Chips sondern in einem dedizierten Bereich der TMUs statt und hätte damit ein vielfaches des theoretischen Durchsatzes. Das ist zwar vermutlich nur nutzbar wenn die TMUs nicht anderweitig beschäftigt sind allerdings scheinen sie in dem Teil des Renderablaufs ohnehin zu pausieren.

Mangels praktischer Erfahrung ist das Gebiet halt noch eine riesen große Wundertüte da die Lösung zwar theoretisch deutlich leistungsfähiger sein kann aber eben nach dem shared Prinzip arbeitet und man erstmal sehen muss wie sie sich in der Praxis schlägt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran, yummycandy, .Sentinel. und 2 andere
@foo_1337 : Okay, danke für die Links. Dann verstehe ich das richtig, dass die ihren Algo auf ihrem Cluster trainieren, diesen dann in die Treiber packen und dort dann die Verbesserungen via den TCs stattfinden? Und je öfter ich das Spiel spiele um so hübscher?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Zurück
Oben