Player(1) schrieb:
Ja. Man macht sich mit solchen Widerspruechen @ Marketingaussagen bzgl Vram-Bedarf laecherlich, aber hier gehts um "Skandale", welche so schwerwiegend sind, dass man nichts mehr von diesem Hersteller kaufen kann. Hoffe Du siehst hier auch den Widerspruch, auf welchen ich anspiele.
Muss am ende jeder selbst wissen, was er für sich als Skandal bezeichnet oder nicht. Aber sagen wir so. Mieses Marketing, zurechtgedrehte Aussagen und falsche Benchmarks gab es von AMD früher öfters. Für manche macht es am Ende auch einfach die Summe der kleinen Dinge. Ich finde es persönlich eh immer etwas lächerlich, sich gegen einen Hersteller zu stellen- Für mich zählt am Ende das Produkt, was ich in meiner Preisklasse zum jeweiligen Zeitpunkt kaufen möchte.
Player(1) schrieb:
In meiner Wahrnehmung der IT-Welt ist es eh immer ungeil, wenn der Vram auf einer Karte ueberlaeuft. Da hilft dann auch die beste Anbidung ans System nicht.
Du kannst mit der besten Anbindung der Welt keinen Vram ersetzen, richtig, aber die Auswirkungen deutlich lindern. Das zeigen mehr als genug Tests. Die Leistung bricht auf PCIe 3 Systemen z.B. Bei manchen Spielen wie Doom extrem ein. Selbst bei der 5500XT mit x8 Interface gab es schon deutlich spürbare Unterschiede, wenn man ins Speicherlimit gerät.
Diese unnötige Limitation in Kombination mit der lächerlich kleinen RAM Bestückung ist hier das Problem. Ein Problem was mit mit X8 oder gar x16 Interface hätte einfach mildern können. Oder eben mit 8GB Speicher wie bei den den Vorgängern.
Player(1) schrieb:
Ergo ist es auch egal wie die Karte im Endeffekt angebunden ist. Hier gehts um eine absolute Einsteigerkarte, quasi eine etwas bessere iGPU/APU. Damit bewegt man sich weit ausserhalb des Kundenkreises, welcher einen Mehrwert von einem "3D-Beschleuniger" erwartet.
Das ist doch reine Spekulation. Alleine das das Ding als Gamingkarte vermarktet wird und so hoch getaktet wird, dass man einen zusätzlichen Stromstecker braucht zeigt ganz gut, dass es kein einfacher Displayadapter sein soll. Natürlich kaufen sich Leute das Teil für einen Mehrwert bei der 3D Leistung. Ansonsten könnten sie sich auch eine GT730 oder ähnliches kaufen. Durch die fehlende Media Engine hat man ja auch von der neuen Architektur außerhalb von spielen nicht viel.
Und die Leistung reicht zum Spielen mit nicht so hohen Ansprüchen durchaus aus.
Player(1) schrieb:
Vll sollte man bei so einem laecherlichen Produkt doch einfach mal den Ball flach halten?
Genau das ist das Problem. Wenn man kleine Schweinereien durchgehen lässt, ist es kein langer Weg, bis das Mode macht und nur immer schlimmer wird. Viele stören sich daran, dass AMD jetzt wieder mit solchen Dingen anfängt, nachdem sie in der letzten zeit recht positiv aufgefallen waren. Vor ~5 Jahren war AMD im GPU Segment King of bullshit marketing. Danach haben sie Ihr Marketing auf die echten Stärken konzentriert. Keine geschönten Benchmarks, oftmals sogar im Gegenteil. Dazu runde Produkte mit moderner Ausstattung. Nun kommen sie so langsam wieder mit nicht unbedingt vertrauenswürdigen Herstellerbenchmarks und unrunden Produkten. Aktuell nur in der unteren Leistungsklasse, dass macht es aber nicht besser. Ein Skandal ist es in meinen Augen nicht, aber eine schlechte Entwicklung, die sich so fortsetzt, wenn man keine Kritik übt.