News AMD: Rückkehr der „FX“-CPUs mit „Bulldozer“?

kisser
Deine drei Links sind am Ende nur einer. Bestätigt weiterhin, dass seit Ende 2006 AMD nicht offiziell einen FX angekündigt hat und schon überhaupt nicht in 5 Jahren fast jährlich.

luckysh0t
Dein Link ist auch nur eine von CB erstellte Roadmap.

Trotzdem ist dies sowieso nebensächlich. Der Inhalt der News suggeriert völlig falsch einen angeblichen FX Prozessor unter dem Logo VISISON. Dies kann einfach nicht sein. Allerdings könnte man somit ja das jährliche FX CPU ankündigen bestätigen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
frankpr schrieb:
Wie die Tatsache, daß sich bei beiden immer 2 Kerne den Cache teilen, "Module" aus 2 Kernen, ...

Das war ja auch nicht der Grund Vieler für die Kritik an den Intel Quads (die übrigens nicht von mir kam, wie du hier wieder einmal zu vermitteln versuchst). Vielmehr wars ja der Interconnect per limitiertem FSB der "Module" untereinander.
 
Ich hoffe, dass AMD mal wieder in ehrliche Konkurrenz zu Intel tritt, nein sie sogar übertrumpft und dass sie die schnelleren CPUs zum günstigeren Preis anbieten. Auch solche Jahre hat es gegeben.
 
Athlonscout schrieb:
Das war ja auch nicht der Grund Vieler für die Kritik an den Intel Quads (die übrigens nicht von mir kam, wie du hier wieder einmal zu vermitteln versuchst). Vielmehr wars ja der Interconnect per limitiertem FSB der "Module" untereinander.

Das ganze hat aber mit Bulldozers Modulen nichts zu tun! Lediglich bei einigen Opertons verwendet AMD das gleiche, was Intel bei den Quads gemacht hat: Zwei Dies in einem Gehäuse!
Für alle die nur auf die Benchmarks schauen: http://ixbtlabs.com/articles3/cpu/via-nano-cpuid-fake-p1.html
 
Ich weiß garnicht warum ihr so heftig teure CPU's wollt fuer mich als Gamer sind die Preise fuer die aktuellen AMD Cpu's ganz angenehm........
 
bei AMD FX muss ich immer daran denken, wie Intel nach langer durststrecke und frustrierenden Niederlagen Ihrer Pentiums gegen die Athlons, mit der Core Reihe quasi mit den FXs den Boden gewischt haben.

Der schnellste FX kostete damals seine 1000 Euro, dann kam Intel mit den Cores und schlug Ihn mit einem 300 Euro Modell, teilweise deutlich. Die FX lagen wie Blei in den Regalen.

Ich hoffe nicht das die FX wiederkommt. Sie was damals eine Lektion für AMD, "Hochmut kommt vor dem Fall". Daran müssen Sie derzeit eigentlich nicht erinnert werden.
 
Nuja, ich persönlich halte den tatsächlichen Wert von "FX" für beträchtlich gering, schließlich war dies schon immer nur ein um 1 Stufe höherer Multi, wogegen man bei Intels EEs tatsächlich extra Features oder sonstiges bekam, was sonst keine CPU im Programm bot.
ABER! Aus Nostalgiegründen, würde ich ein Revival von "FX" gerne sehen, aber nur wenn das nicht verwaschen wird und ca. 267 Prozessoren diese Marke bekommen.
 
Zurück
Oben