Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten

50$ Dollar mehr sind doch halb so wild, wenn man bedenkt wie massiv die Preise über die Jahre gesunken sind. Du kriegst heute einen gebrauchten 2700x 8c/16t für ca. 130€, ohne AMD würde man evtl. auch heute noch nur einen i3 2c/4t für den Preis kriegen.
Wenn man mal sieht was für Entwicklungen AMD Jahr für Jahr in die CPU packt, und was die jetzt auch noch einmal an Performance pro Watt bei gleicher Fertigung raushauen, dann würde ich das als Enthusiast doch mit Kusshand bezahlen.
Aber einige sind evtl. mit einem Refresh mit 2% mehr Leistung, 20% mehr Verbrauch und 5$ Dollar geringeren UVP glücklicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh
Preise gesalzen?

Wo sind denn die ganzen Heulsusen die bei Mainboards Ü100 Euro Schnappatmung bekommen?

Dann schon mal etwas Paste fürs neue Mainboard noch bereithalten.
Die ganze B450 Board Fraktion schaut erstmal in die Röhre.

Das ganze Dilemma an den AMD Jubel Arien kann darin enden, das mangels Konkurrenz, eben dann AMD der Monopolist ist, und dann habt ihr die gleichen teuren Preise/Preispolitik und Ökosystem Politik wie bei Intel es war.
Und mir persönlich ist es egal ob der Monopolist Intel oder AMD heisst.
 
Salamimander schrieb:
Ahjo, ich kenne da einen Punkt: Multicore.
Außerdem sind es stellenweise fast 50%. Intels Anno ist AMD CS:GO.

Und nun Troll dich
CS:GO wird doch wieder der inkludierte Bench sein, der nichts mit dem echten Spiel zu tun hat und bei dem schon Zen 2 extrem gut abgeschnitten hat.

Ich wäre mir mit der Leistungskrone nicht sicher. Stock, okay, klar.

Aber mit max. OC kann die Welt schon anders aussehen und die paar Prozent drehen sich wieder um. Schwer zu sagen. Das Intel-System ist Stock jedenfalls weiter vom Maximum mit RAM OC entfernt als Zen 2, bei Zen 3 könnte der Vorteil von RAM OC durch die 32 MB unified Cache noch geringer werden.

So oder so wird es wieder knapp.
 
chrunchinut schrieb:
... Was klar ist, meine Frau wird wieder FRAGEN stellen:streiten:
Irgendwas haste falsch gemacht ... scnr ✌😅🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
First mission completed. Und wenn die RX6000 tatsächlich so abschneidet - Weihnachten kann kommen. Noch 'n lecker B550-Brett und ich habe - Lieferbarkeit vorausgesetzt - über die Feiertage gut zu tun.
Das Gemecker über die Preise kann ich mal so gar nicht verstehen. Möchte mir gar nicht vorstellen was die Heizplatte von Intel kosten würde wenn AMD nicht in die Puschen gekommen wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberwiesel, Kalsarikännit, iron-man und 2 andere
Wenn man hier so liest: zu teuer, zu langsam, enttäuschend, ..., Frage ich mich ernsthaft was manche erwartet haben oder welches Weltbild die haben. (An der Börse sieht es genauso aus im AMD Kurs) Wollen 50% über Intel für 5€ im Gesamtpreis + Board und RAM und der Versand ist natürlich für die 5€ auch incl.. Wenn man überlegt wie klein AMD gegenüber Intel ist und wie unterschiedlich die Budget sind, wo Welten dazwischen liegen ist es eine sehr beachtliche Leistung die hier AMD seiten 3 Jahren abliefert. Wenn man bedenkt welch kleine Sprünge Intel pro Step aus den Architektur holen konnte und wieviel AMD da immer wieder verbessert. Mich freut es und ich gönne es AMD, nur leider sind meine PC Schrauberjahre irgendwie vorbei sonst wäre es fürs nächste ein AMD System.

EDIT: Auch kommt die Lisa Su als CEO wie eine normale Person rüber, macht sie sehr sympatisch. Hoffe die ist auch abseites der Präsentation so, endlich mal ein normal gebliebener CEO/Chef.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GREENBARN, Blekota, or2k und 5 andere
Ab wann kann ich ein x570 Board mit aktuellem Chipsatz erhalten?
steige um von Intel auf amd
 
Zuletzt bearbeitet:
MiniM3 schrieb:
eventuell kommt eine 5700X mit 8 kernen und 65W
So richtig braucht AMD den nicht, denn dafür gibt es auch bei Ryzen 3000 schon den "Eco Mode". Aber Intel hält ja auch keiner auf, neben dem K-Modell noch eins ohne Buchstaben oder mit F/R/T etc. zu bringen.
 
Che-Tah schrieb:
Sehr schön, wird wohl meinen 6700k ablösen.

Zu welchem Modell tendierst Du? Mein i7 6700 könnte ich auch mal ersetzen. Vor 4,5 Jahren hab ich 300€ bezahlt, in diesem Preisbereich würde ich bleiben wollen. Bleibt ja nur der Ryzen 5 5600X
 
Dann wird es wohl doch kein 11900 sondern seit dem 1Ghz Slot A Athlon eine AMD CPU.
Ich freue mich für AMD und hole mir definitiv den 5950X.
Wenn jetzt noch Navi so überrascht, dann wird aus meinem ewigen Intel / NVidia Rechner ein komplettes AMD System.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Taxxor schrieb:
@Esenel kann ja dann mal seinen 10900K zum Vergleich dagegenstellen^^
Und wie viele User betreiben ihre Rechner so?
Ich behaupte mal 99,99% aller User betreiben ihre Systeme @stock und sind weder in der Lage dazu oder haben einfach keine Lust sich an OC zu versuchen (zu letzteren zähle ich mich auch).
Das höchste aller Gefühle ist vermutlich 3600er Ram in die Slots zu stecken und das wars.

Also völlig unrealistisch dein Vergleich.

AMDs Intel vs AMD Benchmarks sind mit Systemen gemacht worden die die breite Masse ohne Probleme selbst nachstellen kann. Kaufen zusammenbauen (oder fertig kaufen) einschalten und losdaddeln.

Edit:
Postet mal alle etwas langsamer ... ich komme mit dem Lesen nicht hinterher :volllol:
 
@Gipsy Danger RAM ist Grad günstig. Wird keine Probleme geben ;) Zen 3 ist der perfekte Aufrüstpfad für dich :D

Generell freue ich mich auch auf die Möglichkeit dass höhere IF Frequenzen denkbar sind. Renoir hat's ja vorgemacht mal sehen wie hoch Zen 3 kommt
 
Khalinor schrieb:
Und wie viele User betreiben ihre Rechner so?
Die, um die es bei der Diskussion geht: Die immer den längsten Balken haben wollen, wo dann gesagt wurde, dass sie ja jetzt AMD kaufen müssten.
 
Smartin schrieb:
Bestes Beispiel, wie man sich selbst im Weg stehen kann. AMD killt sich selbst mit den Preisen

AMD muss seine Gewinnmarge erhöhen, sonst haben die nicht genug Geldreserven mittel- und langfristig um mit Intel und Nvidia mithalten zu können bei Forschung und Entwicklung.
Um Marktanteile zu gewinnen und das Produkt Ryzen mengenmäßig unter den Mann zu bringen, musste AMD bisher über den Preis gehen.
Nun ist Ryzen als CPU-Marke etabliert und man kann für die gebotene Leistung den passenden Preis verlangen.
Nur so kann AMD als Unternehmen vorangehen. Darüber hinaus bekommt AMD als CPU-Hersteller ein besseres Image, wenn höhere Preise anfallen. Psychologisch bedingt. Ein Kunde erwartet von einem hohen Preis auch hohe Leistung und zahlt dann gerne den hohen Preis. Manchmal bildet sich der Kunde die höhere Leistung nur ein, nur weil da ein höherer Preis steht. Bestes Beispiel: Audio-Markt: In-ears für 3500€ spielen auch meistens nicht besser als welche für 1000€-2000€, aber duch den exorbitant hohen Preis will der Hersteller das suggerieren. Und die Unwissenden springen auf den Zug. Oder die Sache mit dem audiophilen USB-Kabel für 500€. Mein Gott, im Blindtest könnte ein 20€ USB-Kabel besser wegkommen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Helmo-, or2k, DonL_ und eine weitere Person
Andy_O schrieb:
Wenn jetzt noch Navi so überrascht, dann wird aus meinem ewigen Intel / NVidia Rechner ein komplettes AMD System.
Bei mir schon seit Nov 2019 mit R5 3600 und RX5700 und ich habe meine Entscheidung bis heute nicht bereut, bis auf ein paar Komfortfeatures bei der GPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf74
Das neue Crosshair VIII Dark Hero und 5900X für mich.. Weihnachten kann kommen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield
es wird Zeit für AMD Aktien....
 
Na toll, mit B450 Board kann man sich die CPUs bis Frühjahr nächsten Jahres abschminken :grr:
Und warum? Offensichtlich wollen sie unbedingt höhere Chipsatz-Modelle verkaufen oder was sonst ist der Grund? Einige Hersteller (MSI zB.) haben doch schon Beta Versionen für die neuen CPUs oder?
 
Die aktuellen Preise bei Zen 2 will AMD halten und das geht am besten, wenn der Nachfolger teurer wird. Das Preisdumping bei der ersten Serie und die niedrigen bei Zen + sind dem Wachstum im Weg. Denn Zen 3 ist nicht mehr wesentlich schneller und da werden nicht mehr so viele aufrüsten. Außerdem steht DDR5 vor der Tür, das wieder neue Mainboards erforderlich macht.
Die höheren Preise sind so lange gerechtfertigt, wie man Intel überlegen ist. Wenn das nicht mehr gegeben ist, gehen die Preise deutlich runter.
AMD hat aber ein Standing in den letzten Jahren erreicht, das auch eine Generation mit weniger Leistungssteigerung möglich macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znarfw, Alpha.Male und .Sentinel.
Zurück
Oben