Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten

t3chn0 schrieb:
Was gibt es denn daran zu diskutieren? Jetzt packt man einfach 4133er+ Speicher in den 10900K, aktiviert den Allcore Boost mit 5.1Ghz was relativ entspannt sein sollte und was meinst Du, wie viel da noch an Überlegenheit übrig bleiben wird? oO
Und was glaubst wie viele der "normalen" Nutzer sowas machen ? Oder existiert in deiner Welt nur Computerbase ? Viele da draußen müssen erstmal im Forum nachfragen wie man das XMP Profil im BIOS aktiviert. Die meisten kaufen sich einen 10900k mit DDR4 3200 / 3600 RAM und das war's.

Nicht jeder der sich einen 10900K kauft optimiert auch bis zur kotzgrenze. Das ist das einzige woran die Intel Käufer hier noch festhalten können um ihr Ego zu bewahren

Mir ging es darum daß man den 10900K erstmal bis zur kotzgrenze optimieren muss und der säuft wie ein Loch dabei und das alles nur damit man irgendwie noch mithalten kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, LamaMitHut, His.Instance und 10 andere
wieso wird eigentlich immer über OC diskutiert ?
Beim Auto vergleicht man doch auch nicht welcher nach dem chippen erst besser ist.

Fakt ist, dass der AMD out of the Box schneller ist als Intel.
Und hätte wenn und aber ist doch egal. Nicht ohne Grund sind die Stock-Werte so wie Sie sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newblader, LamaMitHut, His.Instance und 9 andere
Selber schrieb:
Sieht gut aus, aber der Preisanstieg ist schon nicht ohne. War klar das der hoch geht, aber so hoch...
Einige derer die sich über den Preisanstieg beklagen sollten sich einfach mal die UVPs der Ryzen 3xxx zum Release anschauen.
Ich meine Ryzen 3800x z.b. 429€. Sicher nicht so weit weg von den 449$ des 5800x , oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, or2k und iron-man
Gott, wie einige hier über die Preise jammern... man meint grad, nur weil AMD drauf steht, muss es billig sein... Kopfschüttel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newblader, Kodak, LamaMitHut und 10 andere
Nicht wie bei Intel sinken die Prozessorpreise bei AMD Recht zügig um ca. 20 Prozent. Das erwarte ich auch bei der 5k Serie.
Dennoch werden die Produkte proportional nicht teurer oder günstiger. AMD ist damit Performancemonopolist mit begrenzter Produktion, also ist Gewinnoptimierung angesagt.
Ich finde nur es natürlich auch doof für den Verbraucher, aber jede Firma ist sich und den Aktionären verpflichtet.
Ohne höheren Gewinn keine höheren Forschungs- Marketing -Software/Treiber -ausgaben, was langfristig wieder zu nem Monopol Intels führen wird.
Also: Hoffen, dass sich kein Duopol bildet und AMD 2023 mit 40% Marktanteil den Popo versohlt bekommt.
 
Felix_jeno schrieb:
Fakt ist, dass der AMD out of the Box schneller ist als Intel
Das begreifen hier einige aber nicht. Deswegen kommen die dann mit 4000MHz+ RAM um die Ecke und über 5GHz allcore boost.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaMitHut, His.Instance, eXe777 und 11 andere
Ich bin ehrlich gesagt leicht enttäuscht. Die IPC Verbesserungen sind erste Sahne, ohne Frage, aber dass es beim gleichen I/O Die mit gleicher infinity-fabric bleibt, das ist doch enttäuschend. Auch ist von dem gemunkeltem per-core Settings wohl nichts geworden.

Mit 4200-4400 MHz RAM hätte man da noch mal nen gutes Stück Performance-Boost rausholen können. Und per-core Feintuning täte dann sein übriges. Ernüchternder Weise bleibt das wohl verwehrt.

Ehrlich gesagt, im High-End Bereich mit top B-Die RAM OC können die 10900K's wahrscheinlich auch mit Zen3 gut mithalten. Ja, das ist nur im absoluten High-End für Enthusiasten, ich weiß, aber darf ja noch erwähnt/vermutet werden.

Und ich war hier ja nun wirklich nicht der Einzige, der auf höheren Infinity-Fabric Takt gehofft hat!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroStrat
Smartin schrieb:
Bestes Beispiel, wie man sich selbst im Weg stehen kann. AMD killt sich selbst mit den Preisen,

Also ich werde meinen 3600 gegen einen 5800x tauschen, natürlich nicht direkt im November sondern eher im Februar-März, dazu gibt es dann auch gleich noch eine 3070 oder 5000er wenn die Leistung passt.

Preislich ist das ganze recht fair, AMD hat bisher recht wenig Gewinn gemacht, ohne Gewinn kann man aber nicht investieren also war klar das man die Preise irgendwann anpassen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
EnricoPalazzo schrieb:
50$ Dollar mehr sind doch halb so wild, wenn man bedenkt wie massiv die Preise über die Jahre gesunken sind. Du kriegst heute einen gebrauchten 2700x 8c/16t für ca. 130€,
Es sind nicht nur 50$. Es fallen ja auch die kleinen Modelle weg. Beim 6 Kerner sind es dadurch 100$ (+50%) und beim 8 Kerner sind es 120$.
Der 2700x ist ja gut und schön, aber die Meisten wollen einen Zen3 oder wenigstens Zen2. Die Leistung pro Kern ist schon ziemlich niedrig. Da muss man sehr gut skalierende Software haben um damit Freude zu haben. Zum zocken kauft man besser was anderes.



Ansonsten zeigt AMD das, was ich auch erwartet habe. Mehr IPC und vor allem mehr Leistung bei der Nutzung von wenigen Kernen, durch den neuen Cache.
Dass der IO Die der gleiche bleibt, hab ich ja schon immer gesagt. AMD kann nicht alles gleichzeitig innerhalb eines Jahres massiv verbessern.
Wahrscheinlich ließe sich dort nicht all zu viel rausholen und so spart man massiv Geld.
Das gleiche dann beim x570.
Beim Prozess hätte ich allerdings N7P erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
Endlich ist AMD dort, wo Viele sie haben wollen
Unzwar um die Preise von Intel zu Senken.
Nice!

Jetzt noch Nvidia und unsere Forengemeinschaft kann sich Günstig Intel und Nvidia Kaufen

Ist das nicht Klasse??? 😆
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newblader, ComputerJunge, Kodak und 3 andere
zweitnick schrieb:
Na toll, mit B450 Board kann man sich die CPUs bis Frühjahr nächsten Jahres abschminken :grr:
Und warum? Offensichtlich wollen sie unbedingt höhere Chipsatz-Modelle verkaufen oder was sonst ist der Grund? Einige Hersteller (MSI zB.) haben doch schon Beta Versionen für die neuen CPUs oder?
Finde ich jetzt echt nicht so tragisch. AM4 war doch schon zu Zen2 Zeiten totgesagt.
 
abcddcba schrieb:
Bei dem GPUs hat man den Trend ja auch schon gesehen, Nvidia und generell GPUs ab Mittelklasse ziehen im Preis an,
Bitte was? Die neuen Nvidia GPUs sind deutlich schneller und günstiger als die Vorgänger.

Womöglich könnte man manchen Produkten auch mal nen Monat Verfügbarkeit auf dem Markt geben und dann nochmal genauer auf die Preise schauen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Neue, laecherlich ueberteuerte MSI Mittelklasse-Chipsatz B550 MEG Unify Boards (auch im direkten Vergleich zu den X570 MSI Unify Boards), gibt es jetzt auch passend zu den neuen (doch relativ kostspieligen) Zen3 Vermeer Prozessoren von AMD:

1602181786896.png



1602181838613.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
bensen schrieb:
Es sind nicht nur 50$. Es fallen ja auch die kleinen Modelle weg. Beim 6 Kerner sind es dadurch 100$ (+50%) und beim 8 Kerner sind es 120$.

Wer sagt das? Zum Start gibt es jeweils die großen Modelle.

Wer behauptet das nicht z. B. noch ein 5700X später kommt, oder ein 5600 (ohne X) ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, Floppes, ZeroStrat und eine weitere Person
@Volker oder @Jan

@Klassikfan Beitrag Nummer 275 hat kleine Fehler aufgedeckt.

Eventuell sollte in diesen oder den folgenden Beiträgen über Zen 3 bei einem Vergleich oder Textverweis auf Intel die "Zielsysteme" (Desktop/Notebook) benannt werden - Analog wird bei anderen Desktopankündigungen auch nicht mit Serverprozessoren (wg. Multicore-Cinebench) verglichen (also im Text).

Tiger Lake wird im Artikel erwähnt, ist aber nicht für den Desktop vorgesehen, sondern nur für Notebooks (oder ähnliche Systeme mit geringer TDP) - diese Information fehlt zB im verlinkten Tiger Lake Testartikel.
Intels Codename für die nächsten Desktop-Chips ist schon bekannt - und Computerbase hatte auch schon ältere Artikel über die Desktop-Roadmap bzw. den Querschuss - "optimaler" wäre ein Verweis darauf.

Übrigens - AMD hat (vielleicht wegen strengerer Geheimhaltung?) noch keine angepassten Compilerpatches für Zen3 in Linux/Toolchains (q: phoronix).

Aktuell fehlen bei AMD noch die Dokumentation von Zen 3 aka Fam 19h bei
https://developer.amd.com/resources/developer-guides-manuals/ - das sollte bis zum Verkaufsstart hoffentlich verfügbar sein; und noch immer fehlt das Bios / Kernel Programming Guide für Fam 17h (Zen, Zen 2)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Die Preise sind ganz in Ordnung.
Man stelle sich vor Intel hätte so überegende CPU'S auf dem Markt.
In allen Anwendungen um Welte schneller und jetzt auch noch in Spielen.
Und bleiben dazu noch sparsam.

So ein überlegender Intel würde nicht unter 1000€ kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, iron-man, Khalinor und 3 andere
Zurück
Oben