Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten

Na, da lacht doch das Konto.
 
maxpayne80 schrieb:
Ich gratuliere Dir für den "failed post" des gesamten Threads.
Mit Sarkasmus hast du es nicht so oder?

Einfach noch mal ganz langsam seinen Post lesen und etwas wirken lassen ...
 
Die Preise sind wie bei Zen 1,daran muss ich hier wohl Mal erinnern.Die Version, AMD hätte die Preise erhöht stimmt einfach nicht.

Hab nur Wochen nach Release den 1700X für schlappe 440 EUR geholt(werkelt heute noch bei mir). Der 1800X hat weit über 500 gekostet.

Dessen Nachfolger 5800X bringt bis zu 50% Performance bei gleichem Preisniveau.
Passt so würde ich sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrZweistein, danyundsahne, daknoll und 5 andere
Das wa
t3chn0 schrieb:
@Nahrungsmittel

Was gibt es denn daran zu diskutieren? Jetzt packt man einfach 4133er+ Speicher in den 10900K, aktiviert den Allcore Boost mit 5.1Ghz was relativ entspannt sein sollte und was meinst Du, wie viel da noch an Überlegenheit übrig bleiben wird? oO

Der Vorsprung liegt im Schnitt bei ca. 10%. Ich sehe da exakt 0.0 wo AMD hier Intel komplett wegrasiert?


Viel Glueck beim OC ueber 640 cinebench20 single thread. Ohne ln2 wird das nichts. Intel wird in jeder hinsicht glatt geschlagen,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, LarsVegas91, Celinna und 4 andere
aldaric schrieb:
Wer sagt das? Zum Start gibt es jeweils die großen Modelle.

Wer behauptet das nicht z. B. noch ein 5700X später kommt, oder ein 5600 (ohne X) ?
Hä? Was ist das für eine Argumentation? Ich kann nur über das reden was es gibt und nicht was es vielleicht mal irgendwann geben wird.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Wer bereits Highend besitzt, wird wohl nicht wechseln müssen. Aber es gibt da ja noch eine Zielgruppe, die keine 600€ für eine CPU investiert hat und nicht nach einem Jahr wechselt, sondern teilweise nach 10 Jahren von bspw. der guten alten Sandy.
Hier! 👍

Time to change. 5900x + CH VIII Dark Hero + 3080 20 GB wird’s jetzt werden 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und iceshield
drunk_chipmunk schrieb:
Manche Argumente hier sind echt an den Haaren herbeigezogen. Das billigste B550-Board kostet 71€. Wer sich einen Ryzen 5000 zulegt, wird die 18€ Aufpreis gegenüber dem billigsten B450-Board verschmerzen können.
Ja weil Experten sich eine 500 Eur CPU kaufen und die dann auf das billigste Brett schnallen, was zu finden ist. Wenn Du das machst, ist das Dein Ding und dann hast Du auch kein Problem. Ich spreche hier eher von 570 und Brauchbares geht da bei 200 Eur los.
Obendrein wäre ich erstmal abwartend wie die Implimentation dann tatsächlich in der Praxis bei den 450/470ern aussehen wird, allein wenn man an die Biosgrößenbeschränkung denkt.
 
bensen schrieb:
Es sind nicht nur 50$. Es fallen ja auch die kleinen Modelle weg. Beim 6 Kerner sind es dadurch 100$ (+50%) und beim 8 Kerner sind es 120$.
Ähm, die werden unter Garantie noch die Non X Modelle bringen
Mein Gott, habt ihr alle keine Zeit mehr etwas zu warten?

Es sind effektiv 50$ mehr zu den X Modellen.. Und ob die Non X auch 50$ teurer werden, schauen wir dann mal
Als würde AMD nur 3 CPU Modelle bringen.. Wenn das so ist, dann wäre das Binnig ein Traum ^^

@Smartin
Du solltest dich vllt mal mit B550 auseinander setzen.. Ein gutes B550 Board kostet 120€
Danke und nun lass es einfach.
https://geizhals.de/msi-mpg-b550-gaming-plus-7c56-003r-a2308973.html?hloc=at&hloc=de

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak und m2020
Nixdorf schrieb:
Aber sagen wir mal, es gibt auf dem Desktop 5,3 GHz Maximum statt der 4,8 GHz vom 1185G7, dann wären wir bei ~660 Punkten.

Mit OC will ich mich erstmal nicht rumplagen und da die Last eh wieder verteilt wird, läuft dann eh wieder nicht der höchste Takt, sondern am Ende wieder einer der niedrigen Booststufen. Derzeit läuft ein 8700K per OC mit allen Kernen auf 4,7Ghz. Drecksding, genug mit dem OC rumgeärgert. Aber der Zen 3 würde dann auch auf einem niedrigen Boost laufen. Minecraft nutzt umgerechnet 1 Kern, Transport Fever 2 2 Kerne, GTA5 4 Kerne. Ist also eigentlich so ein gemischtes Ding, der Comet Lake muss auch mit einem niedrigen Boost (Last von 4 Kernen wird auf 8 Kerne und auf 8 HT-"Kerne" verteilt) dann schneller als der oben genannte 8700K sein, aber auch als der 5800X, der auch einen niedrigen Boost fährt. Oder eben nicht schneller als der AMD. Speicher läuft jetzt mit 3600 und der hat es auch beim Comet oder beim Zen 3 zu tun. Irgendwelche Krüppeltaktraten mit 2133 bis 2666 kommen mir da nicht in die Hütte. Zwischen 2133 und 3200 habe ich schon rund 10% Leistung im CPU-Limit dazubekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht doch mehr als gut aus.
Die Preise finde ich auch nicht überzogen, wer das Beste will zahlt eben etwas mehr, das war schon immer so.
Außerdem werden ja auch die Ryzen 3000 weiterhin angeboten, also bleiben einem da die günstigeren Varianten erhalten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebastian.fey
Ganz entspannt auf unabhängige Tests warten dann zeigt sich wie es wirklich ist haben einige hier offenbar immer noch nicht verstanden wie der Hase läuft.
Und erstmal warten ob AMD auch abliefert was versprochen wird!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und Nobbi56
N’Abend,

ich muss ehrlich sein und mich absolut für die Leistung von AMD bedanken. Und das obwohl ich mich schon Jahre nicht mehr mit Hardware und basteln beschäftigt habe. Die 2 Spiele die ich noch spiele, schafft mein neuer AMD 4700U!

Bedenkt die Praktiken die Intel angewendet hatte um über viele Jahre AMD von der breiten Masse der MediaMarkt Kunden ferngehalten hat. Darüber hinaus über einige bekannte andere Praktiken. Die Strafe die Intel bezahlen musste, die war eindeutig zu gering.

Und nun sieht man den Erfolg auch hoffentlich mal von def Seite aus.
Da achtet AMD eben auf die Effizienz und den Verbrauch. Dafür wird man heutzutage tatsächlich verurteilt?
Oh je.
Nur meine bescheidene Meinung dazu. Hier fehlt eindeutig Wissen, die Zusammenfassung des großen Ganzen um mal diesen Erfolg zu würdigen.
Was hier einige von sich geben, gehört sich einfach anhand dieser Tatsachen und Fakten einfach nicht mehr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardwarious, Newblader, Kodak und 6 andere
Hut ab AMD!
Der Underdog ist zurück an der Spitze!

Ich empfinde die Preise als nicht zu hoch, sondern angemessen.
Wer die höchste Leistung liefert, soll auch einen entsprechenden Preis aufrufen dürfen.

MfG

Triple5soul
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newblader, danyundsahne, Celinna und 2 andere
BosnaMaster schrieb:
Nicht schlecht... :D Die Preise gehen aber auch langsam nach oben...
Wenn sie überall überlegen sind, ist das auch gerechtfertigt. Warum sollen sie die Dinger unter Wert verkaufen? Jetzt ist wieder mal zeit die Kuh zu melken.
 
pipip schrieb:

Der Kurs hat sich sie letzten 12 Monate bereits verdreifacht. Ich befürchte, diese Vorstellung änderst erstmal nichts dran. Da ist bereits viel Phantasie, meiner Meinung nach.

Aktienkurs bzw Bewertung von 100mrd gegenüber 300mio Gewinn.

Aber wissen tut man es natürlich nie vorher
 
MuffyMuffy schrieb:
Hallo, ich habe einen i5 2500k. Lohnt sich ein Upgrade?
Nope, du solltest den PC besser verschenken und das Internet/uns nicht mehr belästigen. Danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, LamaMitHut, musikos53 und 5 andere
Zurück
Oben