Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten

fox40phil schrieb:
Genaue Daten zu den verwendeten Testsystemen & Games
Sehr guter Hinweis....3600er Ram bei AMD und Intel System ist ein wichtiger Punkt.
Ich hatte schon befürchtet, dass das Intel System mit 2666er Ram eingebremst gewesen sein.

Ansonsten ist es ein solides Ergebnis, aber nicht überagend.

Der gleiche I/O Chip bedeutet auch, dass wir wohl weiterhin bei 3600-3733(manchmal 3800)er Ram stehen bleiben werden....mehr scheint der i/o Chip nicht synchron zu schaffen.
Das ist durchaus schade, aber kein Beinbruch, solange die Leistung stimmt.

19% IPC ist super.....aber wohl auch die einzige Verbesserung zu Zen2....da ist der Umbau auf einen CCX pro Chiplet schon mit drin und ist sicherlich super für Spiele.

Gleiche Fertigung....vermutlich sehr ähnlicher Takt....da hätte es, wie beim i/o Chip, besser werden können.

Alles in allem bedeutet es auch, dass sich Intel die Gaming Krone nächstet Jahr zurück holen wird.
Wenn sie ihre neue Architektur mit verbesserter IPC auf 14nm auflegen, übertreffen sie AMD wieder.
AMD wird weiterhin eine viel bessere Energieeffizienz haben, aber das interessiert die meisten Spieler ja nicht...solange Intel an die alten Taktraten anknüpfen kann, gewinnen sie wieder die meisten Vergleiche um den längsten FPS Balken. ;)

Gleiche Mainboards ist ein gutes Zeichen für uns Kunden....das die erste MB-Generation nicht mehr unterstützt wird, muss man auch irgendwie verstehen...Ich bin mit der Situation zufrieden.

...32MB L3 und hoffentlich etwas verbesserte Ramlatenz sollten Zen3 auch bei den Frametimes helfen.:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel und t3chn0
Hektor26 schrieb:
Ganz entspannt auf unabhängige Tests warten dann zeigt sich wie es wirklich ist haben einige hier offenbar immer noch nicht verstanden wie der Hase läuft.
Und erstmal warten ob AMD auch abliefert was versprochen wird!

Naja, AMD's Benchmarks sind in der Regel grade bei den CPU's absolut nachvollziehbar. Nicht wie bei nVidia oder Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, Celinna, or2k und 3 andere
Mir fehlen die Superlativen für diese Leistung. Lisa Su ist so unterbewertet, sie eine absolute begnadete Spitzeningenieurin und Managerin.

Grandioser Leistungszuwachs, ist gekauft!

Klasse Job, AMD!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, iron_monkey, Alpha.Male und eine weitere Person
Kommt mal runter: Als Lederjacke die neuen GPUs in seiner Küche vorstellte drehte die halbe Welt durch. Bis dann die ersten unabhängigen Tests kamen.
Den Vorsprung in Cinebench und so nehme ich ja noch ab, aber den Rest, was Gaming betrifft will ich erst einmal in unabhängigen Tests sehen. Hier zum Beispiel.
Erst dann kann man sagen, wer die Krone hat.
Ich sage nicht, dass es für AMD nicht möglich ist, aber es wird eng.
Hypetrain hin oder her.
Wie leichtgläubig die Menschen sind (Kopfschütteln).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobbi56
MuffyMuffy schrieb:
Hallo, ich habe einen i5 2500k. Lohnt sich ein Upgrade?

Nix zu tun? Ich würd ihn über Ebay Kleinanzeigen verschenken ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male und coxon
longusnickus schrieb:
also ich weiß nicht.... wirklich überzeugend war die show nicht... ich glaube das wird ein dämpfer werden

:confused_alt:

Welche Show hast du dir angeschaut?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und iceshield
@5hred
AMD-CPUs sind für mich keine Luxusartikel, die interessanter werden, wenn sie teurer werden. Ich hänge mir keine CPU um den Hals und lasse mich von anderen anhimmeln, was für tolle Sachen ich habe. Bei PC-Komponenten kommt es zuvorderst auf Leistung und Preis und Preis/Leistung an. Wenn die 5600x Richtung 300 eur und mehr läuft, dann konkurriert sie preislich gegen die 10700K/3700X und ich könnte mir vorstellen, dass das Duell abhängig vom Szenarium da nicht klar ist. So bringt AMD Intel eigentlich erst wieder ins Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceberus und calippo
R O G E R schrieb:
Aber die magische 5Ghz sind mit Ryzen immer noch nicht geknackt worden.
Ich kann mich der Ironie nicht verwehren, dass dieser Kommentar von einem User kommt mit einem Pentium 4 Icon als Profilbild, der ja auch im Takt bis zur Schmerzgrenze hochgetrieben wurde :D Aber ja klar, das ist auf den ersten Blick für den Laien natürlich ein Verkaufsargument, der im Laden vor der Wahl steht einen 5,3 GHz oder einen 4,8 GHz Prozessor zu kaufen.
Ich persönlich nehme aber lieber die 19% IPC mit... am Ende zählt für mich der Benchmark-Score und der ist selbst mit 500MHz weniger höher ;) Tolles Hardware Jahr! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, LarsVegas91, Col.Maybourne und 2 andere
TheTrapper schrieb:
Da fängt der Intel Fanboy ja gleich an zu weinen 😂

Sorry aber wenn das stimmt was AMD heute so gezeigt hat wird der 10900k auch mit 5,2 GHz nichts ausrichten außer den Stromzähler zu foltern.

Hihi, ich bin natürlich der Intel Fanboy mit dem System aus meiner Signatur. Richtig süß ^^. Du hast mit Sicherheit seit 8 Jahren kein Intel System mehr gehabt, um überhaupt beurteilen zu können, wovon hier gesprochen wird.

Der 5900X ist in LoL und CS:Go ca. 20% schneller als ein 10900K Stock + 3600er Speicher. In allen anderen Spielen sind es maximal 6%, in Battlefield 5 ist er sogar langsamer als ein 10900K.

Wenn Du jetzt 4133er Speicher CL17 beim 10900K einsetzt, ohne auch nur irgendwas anderes anzufassen, bist Du mit dem 10900K schon gleichauf, bis auf LoL und CS:Go. Also wovon sprichst Du bitteschön?

Jetzt rechne noch den Allcore OC drauf und erzähle mir, dass der 5900X in Spielen immer schneller ist.

Lesen kannst Du aber, oder? 5900X_vs10900K.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cookie_dent, Nobbi56 und Zenx_
L1TerminalFault schrieb:
....und KlaraElfer müssen sich erst mal von dem Schock erholen....

Im Grunde gab es heute um Punkt 18 Uhr einen glas- KlaraElfer und AMD hat ihn, mit langem Anlauf, eiskalt verwandelt.

@Topic
Board und RAM sind bestellt...
Mal schauen welcher es wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, Einfallslos^99, c902 und eine weitere Person
WommU schrieb:
aber den Rest, was Gaming betrifft will ich erst einmal in unabhängigen Tests sehen. Hier zum Beispiel.
Erst dann kann man sagen, wer die Krone hat.
Das ist völlig korrekt. Allerdings zeigen die letzten beiden AMD Generationen, dass deren Benchmarks recht genau waren, teilweise sogar noch konservativ..
 
Max007 schrieb:
Mir fehlen die Superlativen für diese Leistung. Lisa Su ist so unterbewertet, ...
Ähm ... Das ganze ist Ergebnis von einem enorm guten Team und nicht eine One Woman Show.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobbi56
@Smartin CPU generell SIND Luxusartikel! Außerdem trägt man sie am Schlüsselbund, nicht um den Hals. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SAUBAUER und 5hred
Die Zen 2 Ryzen sind doch weiterhin konkurrenzfähig und schnell. Ich verstehe nicht, weshalb jetzt einige Not haben, weil sie das nötige BIOS-Update für Zen 3 für ihr B450/X470 Mainboard nicht sofort kriegen. Dann geht doch wieder zu Intel mit dem gewohnt guten Support :rolleyes: und Mainboards, die gerade bis zum nächsten Refresh reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nebula123, iron-man, der Unzensierte und eine weitere Person
KlaasKersting schrieb:
CS:GO wird doch wieder der inkludierte Bench sein, der nichts mit dem echten Spiel zu tun hat und bei dem schon Zen 2 extrem gut abgeschnitten hat.

Ich wäre mir mit der Leistungskrone nicht sicher. Stock, okay, klar.

Aber mit max. OC kann die Welt schon anders aussehen und die paar Prozent drehen sich wieder um. Schwer zu sagen. Das Intel-System ist Stock jedenfalls weiter vom Maximum mit RAM OC entfernt als Zen 2, bei Zen 3 könnte der Vorteil von RAM OC durch die 32 MB unified Cache noch geringer werden.

So oder so wird es wieder knapp.
Aber du vergleichst auch keinen Serienwagen mit einer Tuning Karre. Ein Gepimpter Opel Corsa bleibt ein Opel Corsa mit ordentlich Verbrauch. DAnn doch lieber die E-Klasse Hybrid ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrRossi
Rockstar85 schrieb:
Als würde AMD nur 3 CPU Modelle bringen.. Wenn das so ist, dann wäre das Binnig ein Traum ^^
AMD hat das Chiplet-Design aufgelegt um eben diesen überall einsetzen zu können. Die Epyc takten so dermaßen niedriger als die Ryzen, da braucht es dort keine langsameren Modelle. Zudem hat AMD ja gesagt, dass sie eher konservativ getaktet haben.
Kleinere Modelle wird AMD nur bringen wenn sie die Preislücken füllen wollen, um sich gegenüber der Konkurrenz besser aufzustellen.
 
coxon schrieb:
@Smartin CPU generell SIND Luxusartikel! Außerdem trägt man sie am Schlüsselbund, nicht um den Hals. ;)

Irgendwie fühle ich mich ertappt, allerdings war es damals ein alter Barton. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
t3chn0 schrieb:
Jetzt rechne noch den Allcore OC drauf und erzähle mir, dass der 5900X in Spielen immer schneller ist.

Ich behaupte mal jetzt das die OCer (insbesondere High-End OCer) nicht zur Zielgruppe von Zen 3 gehören.

Für allen anderen, die CPUs stock laufen lassen (auch ohne RAM OC), bekommt man da schon was nettes von AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
t3chn0 schrieb:
Jetzt rechne noch den Allcore OC drauf und erzähle mir, dass der 5900X in Spielen immer schneller ist.

Ram-OC gehe ich ja noch mit. Aber was soll immer dieses Gespräch vom Allcore-OC?

Wurde doch schon oft genug getestet, dass es praktisch nur in der Messtoleranz liegt. Den Takt von der CPU hochzutreiben bringt schon seit Jahren praktisch nichts, außer hohen Stromverbrauch und Hitze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, DarkerThanBlack und sebastian.fey
Zurück
Oben